Tut mir leid Pit..... du hast wohl eher "weniger" bis "keine" Ahnung von der HS-100 und auch Enfields.... und stehst zum Ausgleich auf hochgefährliche/illegale Tuningmaßnahmen.... erschreckend!
Da ich selbst diese Dinger (auch im Familienkreis) seit 2008 fahre und bereits "recht umfangreiche" Erfahrungen damit habe, kann ich dazu nur sagen: Eine HS-100 läuft locker 85 und man bekommt sie ernsthaft günstig. Die Dinger sind total robust und die Motore sind (im Vergleich mit den üblichen Nachbau-China-Müll-Motoren) vom Feinsten. (Alu-Zylinder z.B.)
Nachteile:
- Man kann direkt vom 4. Gang über den Leerlauf ohne Sperre in den 1. Gang schalten....... wenn man das zuuu häufig planlos macht, rafft es die Schaltgabeln im Getriebe irgendwann dahin....
- Die Vorderbremse...., leider sind die Räder falsch gebohrt und die Scheiben wohl aus zu wabbeligem Material. Alle (mit 1 Ausnahme) HS-100, die ich kenne/kannte haben schlagende Vorderradbremsen
- Man benötigt aktuell den FS A1 ab 16 Jahren oder den FS Klasse 4 oder den FS Klasse 3
Vorteile gegenüber der 45 km/h Nexxon:
- seehr günstig: Anschaffung und Unterhalt > Versicherung unter 30,- im Jahr, steuerfrei, Spritverbrauch wie Nexxon
- man muss die nicht (höchst illegal) mit hohem Aufwand tunen, um dann leider trotzdem keine 80 km/h fahren zu können....
Auch bezweifele ich, dass du dieeee Erfahrung mit Enfield Bullets hast, um das ernsthaft beurteilen zu können.

Fazit: Lieber ne korrekte HS-100, als eine komplett überteuerte, lahmarschige 50ccm Nexxon!!
