Hallo
es geht nicht um mich, weil ich habe einen alten Führerschein Klasse 1 von 1978.
Ich habe keine Ahnung von neuen Führerscheinklassen.
Es geht um meine Freundin, sie ist Thai, lebt seit 11 Jahren in D, sie hat keinen Führerschein und sie ist über 18 Jahre alt.
Was ist die günstigste Möglichkeit für sie, in den Besitz einer gültigen Fahrerlaubniss für ein LKR zu kommen?
Wäre es vorteilhafter, wenn sie dann gleich einen PKW Führerschein zusammen mit LKR Führerschein machen würde?
Jedenfalls, wenn wir demnächst mal nach Thailand fliegen sollten, werde ich da mal die Augen auf machen was es
da alles für die Innova gibt.
Schöne Grüße
Armin
Führerschein für Innova machen
Führerschein für Innova machen
Zen und die Kunst ein Motorrad zu warten
- Böcki
- Beiträge: 2797
- Registriert: Mi 4. Aug 2010, 08:47
- Fahrzeuge: 3 x Honda Innova + SH150i + SH300i + Vision 50
Sommer Diesel 462 Nr. 36
BMW R 80 GS '93 - Wohnort: Wilnsdorf/Siegerland
- Alter: 58
Re: Führerschein für Innova machen
sie braucht mindestens den Führerschein A1. Damit kann sie alles bis 125ccm und 11kW fahren (da über 18 Jahre alt auch ungedrosselt, d.h. über 80km/h).rattakorn hat geschrieben: Was ist die günstigste Möglichkeit für sie, in den Besitz einer gültigen Fahrerlaubniss für ein LKR zu kommen?
Nur mit dem Pkw-FS (Klasse B) könnte sie maximal Roller/Mofa bis max. 45km/h fahren. Einen guten Überbilck findest Du z.B. hier:
http://www.fahrlehrerverband-bw.de/07-F ... torrad.htm
Die Ausbildungsdauer A1 und A beschränkt ist gleich, evtl. macht es ja Sinn gleich den "großen" zu machen? Da Deine Frau Thai ist, kann auch sicher bike-didi dazu was sagen, seine Frau hat nämlich vor kurzem wohl auch hier FS gemacht (sie ist auch Thai).
Re: Führerschein für Innova machen
ja danke Böcki
ich frage mal bike -didi
ich frage mal bike -didi
Zen und die Kunst ein Motorrad zu warten
Re: Führerschein für Innova machen
Ich finde es schade, wie schwer es bei uns ist die Fahrerlaubnis fuer LKR zu erhalten.
Ich verstehe den Sinn nicht, dass die Frau vom Threadersteller jetzt eventuell in der Fahrschule auf ein Dickschiff gesetzt wird, da es einfach "lohnt" den vollstaendigen Motorradfuehrerschein zu machen.
Damit meine ich den Gesetzgeber der soetwas durch diese Regelungen provoziert und ich wollte nichts dagegen sagen, dass Ihr (Threadersteller und Frau) das eventuell in der Tat so machen werdet (macht ja durchaus Sinn
)
Ich verstehe einfach nicht warum der Gesetzgeber als einzige Alternative zu einem unbeschraenkten Motorradfuehrerschein gemessen an Preis/Aufwand eigentlich nur Klasse M mit 45kmh laesst!
So eine Regelung kann meiner Meinung nach echt nur in einem Autofahrerland zustande kommen, wo Motorraeder im Allgemeinen nur als "Hobby" angesehen werden.
Tut mir leid, wenn ich jetzt zu weit gegangen bin, hoffe ich habe hier keinem gegen den Kopf gestossen, das wollte ich auch nicht...
Ich verstehe den Sinn nicht, dass die Frau vom Threadersteller jetzt eventuell in der Fahrschule auf ein Dickschiff gesetzt wird, da es einfach "lohnt" den vollstaendigen Motorradfuehrerschein zu machen.
Damit meine ich den Gesetzgeber der soetwas durch diese Regelungen provoziert und ich wollte nichts dagegen sagen, dass Ihr (Threadersteller und Frau) das eventuell in der Tat so machen werdet (macht ja durchaus Sinn

Ich verstehe einfach nicht warum der Gesetzgeber als einzige Alternative zu einem unbeschraenkten Motorradfuehrerschein gemessen an Preis/Aufwand eigentlich nur Klasse M mit 45kmh laesst!
So eine Regelung kann meiner Meinung nach echt nur in einem Autofahrerland zustande kommen, wo Motorraeder im Allgemeinen nur als "Hobby" angesehen werden.
Tut mir leid, wenn ich jetzt zu weit gegangen bin, hoffe ich habe hier keinem gegen den Kopf gestossen, das wollte ich auch nicht...
Re: Führerschein für Innova machen
Guck doch mal hier: http://www.ivm-ev.de/aktuelles.html?act ... egory_id=2
Es ändert sich 2013 ein bisschen was an den Führerscheinregelungen. Der Umstieg von A1 auf A2 und von A2 auf A wird durch eine (nur noch) fahrpraktische Prüfung ermöglicht.
Gruß,
Gert Q.
Es ändert sich 2013 ein bisschen was an den Führerscheinregelungen. Der Umstieg von A1 auf A2 und von A2 auf A wird durch eine (nur noch) fahrpraktische Prüfung ermöglicht.
Gruß,
Gert Q.
Re: Führerschein für Innova machen
ich habe letztes Jahr einen Führerschein gemacht.....auch extra wegen der Innova. Ich hab die Klasse unter dem großen Führerschein gemacht. Dadurch kann man eine kleinere Maschine fahren (denke es waren 27PS). Das ist als Anfänger wesentlich leichter zu lernen und nach einem Jahr wird der Schein ohne irgendwelche Umschreibeaktionen etc automatisch offen für alle PS Klassen. Da ich sowieso nur Innova fahren wollte (mit der Option später mal eine größere zu kaufen) war es perfekt. Bin jedoch 1000% mit der Innova zufrieden. Mensch macht dieee Spaß :laugh:
Auspuff von Makina Parts 110€, Alufelgen von Faddybike 159€.
- Böcki
- Beiträge: 2797
- Registriert: Mi 4. Aug 2010, 08:47
- Fahrzeuge: 3 x Honda Innova + SH150i + SH300i + Vision 50
Sommer Diesel 462 Nr. 36
BMW R 80 GS '93 - Wohnort: Wilnsdorf/Siegerland
- Alter: 58
Re: Führerschein für Innova machen
nein, es sind zwei Jahre.corollali hat geschrieben:und nach einem Jahr wird der Schein ohne irgendwelche Umschreibeaktionen etc automatisch offen für alle PS Klassen
