Leerlauf Stopp System , Start Stopp , genial

Über was man sonst noch redet
Benutzeravatar
wolfgang2011
Beiträge: 1489
Registriert: Mi 11. Jan 2012, 03:27
Fahrzeuge: Innovo silber
Innova weiß
CRF1000L DCT
Wohnort: Hünxe
Alter: 68

Leerlauf Stopp System , Start Stopp , genial

Beitrag von wolfgang2011 »

Hatte vor kurzen mal den SH125 gefahren ,

das Leerlauf-Stopp System funktioniert genial ,
total unauffällig , ...ist der Motor aus , einfach Gas geben ,
und ohne Anlassergeräusche , mit minimaler Verzögerung ,
kann man losfahren , das macht richtig Spaß .

Der Trick , es gibt kein Anlasser !!

Da haben die Honda Ingenieure eine tolle Funktion erschaffen.

http://world.honda.com/motorcycle-pictu ... ling-stop/

Gruß
Wolfgang2011
LG
Wolfgang2011

...eine Inno kommt selten allein:
eine Silber , eine Weiß
Schaltplan Inno : http://www.honda-innova.de/download/file.php?id=7658

Karl Retter
Beiträge: 3467
Registriert: So 22. Sep 2013, 10:20
Fahrzeuge: Innova Bj.2008, Honda Supra GTR 150 Bj. 2019
Honda Supra GTR 150 Bj. 2019
Wohnort: Weil der Stadt
Alter: 75

Re: Leerlauf Stopp System , Start Stopp , genial

Beitrag von Karl Retter »

hi Wolfgang,
das ist konstruktiv schon richtig so. Über einen Anlasser wäre das auch nicht optimal gewesen. Das gilt auch für den PKW Start/Stopp.
Aaaber das System Lima/Motorstart hab ich schon beim Gutbrod Kleinschlepper Typ 1050 um 1974 gesehen.
wie so vieles ein alter Hut aber gut.

schönen Sonntag Karl

Benutzeravatar
wolfgang2011
Beiträge: 1489
Registriert: Mi 11. Jan 2012, 03:27
Fahrzeuge: Innovo silber
Innova weiß
CRF1000L DCT
Wohnort: Hünxe
Alter: 68

Re: Leerlauf Stopp System , Start Stopp , genial

Beitrag von wolfgang2011 »

@ Karl ,
" Das gilt auch für den PKW Start/Stopp " ,

werden solche Lichtmaschinen Systeme auch im Dosenbereich angewendet ??

...ich höre bei Dosen immer einen Anlasser :? ,
außer bei Gausi

Gruß
Wolfgang2011
LG
Wolfgang2011

...eine Inno kommt selten allein:
eine Silber , eine Weiß
Schaltplan Inno : http://www.honda-innova.de/download/file.php?id=7658

Benutzeravatar
Sachsenring
Beiträge: 3685
Registriert: So 3. Nov 2013, 21:26
Fahrzeuge: Wave 110i, Wave 110i AT, Mongoinno, C100, SC125 etc
Wohnort: Rotenburg Wümme
Kontaktdaten:

Re: Leerlauf Stopp System , Start Stopp , genial

Beitrag von Sachsenring »

Das ist ein dynastarter und nix neues.

Gibt's seit Jahrzehnten

Mfg
Bild I´m on my Wave of life.

Karl Retter
Beiträge: 3467
Registriert: So 22. Sep 2013, 10:20
Fahrzeuge: Innova Bj.2008, Honda Supra GTR 150 Bj. 2019
Honda Supra GTR 150 Bj. 2019
Wohnort: Weil der Stadt
Alter: 75

Re: Leerlauf Stopp System , Start Stopp , genial

Beitrag von Karl Retter »

wolfgang2011 hat geschrieben:@ Karl ,
" Das gilt auch für den PKW Start/Stopp " ,

werden solche Lichtmaschinen Systeme auch im Dosenbereich angewendet ??
...ich höre bei Dosen immer einen Anlasser :? ,
außer bei Gausi
Gruß
Wolfgang2011
bei den PKW`s hör ich meist einen Anlasser was nicht so optimal ist. Dynastart ist schon was feineres und gibt es so weit ich weiß auch im PKW Bereich. E - Antrieb mit Rekuperation (Energierückgewinnung) ist natürlich optimal.

Gruß Karl

Benutzeravatar
wolfgang2011
Beiträge: 1489
Registriert: Mi 11. Jan 2012, 03:27
Fahrzeuge: Innovo silber
Innova weiß
CRF1000L DCT
Wohnort: Hünxe
Alter: 68

Re: Leerlauf Stopp System , Start Stopp , genial

Beitrag von wolfgang2011 »

Martin hat schon das richtige Schlagwort geschrieben ,

unter " Dynastarter" steht schon einiges in Wikipedia :

https://de.wikipedia.org/wiki/Startergenerator

aber , das System hat wohl bisher nur ein Schattendasein geführt ,

vielleicht auch , weil es nicht so "unauffällig" funktioniert hat , wie bei den Shs und Forzas ,
ich war auf jeden fall angenehm überrascht .

Gruß
Wolfgang2011
LG
Wolfgang2011

...eine Inno kommt selten allein:
eine Silber , eine Weiß
Schaltplan Inno : http://www.honda-innova.de/download/file.php?id=7658

smx
Beiträge: 92
Registriert: Sa 13. Jun 2015, 19:44
Fahrzeuge: Honda Vision 50
Wohnort: Frankfurt am Main
Alter: 48

Re: Leerlauf Stopp System , Start Stopp , genial

Beitrag von smx »

Ich durfte letzt bei der Inspektion auch einen SH125 fahren und fand das furchtbar. Ich kenne das vom PKW aber in Kombination mit der Variomatik fand ich das nur schlimm: Ampel wird grün, ich geb Gas, 1 gefühlte Sekunde vergeht, Motor läuft an, noch eine Sekunde und die Drehzahl reicht zum Anfahren. Da lob ich mir die Wave, ok, der SH hatte schon gefühlt mehr PS...

Dann stand ich an der nächsten Ampel, ging der Motor aus, hab ich den Start Stopp Schalter auf aus und --- nix, der Motor blieb aus. Ich fände es besser, wenn der dann anginge und blieb.
Gruß, Stefan

MooNLik3
Beiträge: 5
Registriert: Fr 18. Sep 2015, 08:36
Alter: 37

Re: Leerlauf Stopp System , Start Stopp , genial

Beitrag von MooNLik3 »

Vielleicht. Aber ich habe keine Erfahrung.







galaxy s6 edge plus handyhülle
Zuletzt geändert von MooNLik3 am Mi 30. Sep 2015, 03:57, insgesamt 1-mal geändert.
Ich kann die Welt nicht verändern, aber einen einzelnen Menschen: mich selbst. hulle6

ts1
Beiträge: 310
Registriert: Di 16. Jun 2015, 11:28
Fahrzeuge: Indomobil Address
Husqvarna Strada
Wohnort: LU

Re: Leerlauf Stopp System , Start Stopp , genial

Beitrag von ts1 »

Ehrlich gesagt verstehe ich den Sinn beim Zweirad nicht so ganz.
Mit dem Zweirad mogel ich mich durch bis auf die pole position.
Dann will ich bei grün aber auch schon unterwegs sein, nicht erst 1s später.

Bei einem Hybrid-Pkw ist das was anderes, da schiebt der Elektromotor auch unabhängig von einem später einsetzenden Verbrenner.

Benutzeravatar
wolfgang2011
Beiträge: 1489
Registriert: Mi 11. Jan 2012, 03:27
Fahrzeuge: Innovo silber
Innova weiß
CRF1000L DCT
Wohnort: Hünxe
Alter: 68

Re: Leerlauf Stopp System , Start Stopp , genial

Beitrag von wolfgang2011 »

@ smx , ts1
Wenn Ihr den Fahrstill praktiziert , den man beim Start eines MotoGP Rennens hat ,
das heißt , Ampel Rot geht aus > Vollgas > und Weg ,
dann gebe ich euch recht ,
dann ist das System für euch nicht interessant ,
in dem Fall ist es sicher besser , den Motor nicht abzustellen.

Für den normalo , der kein GP Start praktiziert ,
ist die Verzögerung nicht wirklich spürbar ,
für den Brutalen Stopp and Go Verkehr in unseren Städten ,
bringt es sicherlich eine Ersparnis , ohne irgendein Komfort einzubüßen .

Ich war auch erst kritisch , aber das System ist einfach genial unauffällig.

Wolfgang2011
LG
Wolfgang2011

...eine Inno kommt selten allein:
eine Silber , eine Weiß
Schaltplan Inno : http://www.honda-innova.de/download/file.php?id=7658

Benutzeravatar
Ecco
Beiträge: 2139
Registriert: Do 12. Mai 2011, 14:13
Wohnort: Bonn-Alfter

Re: Leerlauf Stopp System , Start Stopp , genial

Beitrag von Ecco »

Hallo, was ist denn für die Bauteile auf Dauer verschleißärmer, Lima oder Anlasser ? Anlasser hält "ewig".
Oder kann ich beim Limastart die selbige nach 3 Jahren wegwerfen ?
Sprit sparen ist Quatsch, mich interessiert eher das robustere System.

Gruß
Bernd

Karl Retter
Beiträge: 3467
Registriert: So 22. Sep 2013, 10:20
Fahrzeuge: Innova Bj.2008, Honda Supra GTR 150 Bj. 2019
Honda Supra GTR 150 Bj. 2019
Wohnort: Weil der Stadt
Alter: 75

Re: Leerlauf Stopp System , Start Stopp , genial

Beitrag von Karl Retter »

hi Bernd,
da hast Du den Finger in die Wunde gelegt. Für mich käme eine Start/Stopp Einrichtung mit Anlasser nicht in Frage. Eine Lima/Starter Kombination hingegen schon da so gut wie verschleißfrei. Als Tüftler käme ich sogar auf die Idee den Dynastart für eine Boosteinrichtung zu nutzen - quasi ein Hybridle.

Gruß Karl

Benutzeravatar
Bastlwastl
Beiträge: 5271
Registriert: Do 29. Mär 2012, 18:25
Alter: 49

Re: Leerlauf Stopp System , Start Stopp , genial

Beitrag von Bastlwastl »

hallo

schaut euch bitte mal das system genau an und sagt mir ob ich es falsch verstehe ?

klar ist ein Dynastart verbaut aber ich sehe das system so das der kolben automatisch zurückgedreht wird
auf kurz nach züdungs OT und beim anfahren eingespritzt und gezündet wird um so den normalen motorlauf wieder in gang zu bringen .

alles in allem eine gute idee um die technik zu schonen
"Ich danke allen, die zur Sache nichts zu sagen hatten und trotzdem geschwiegen haben."

Atomo
Beiträge: 1183
Registriert: So 24. Feb 2013, 14:35
Fahrzeuge: Wave seit 2013 (so ca. 68.000 Km), Royal Enfield seit 2005 (48.000 Km).
Wohnort: Bei Marburg
Alter: 63

Re: Leerlauf Stopp System , Start Stopp , genial

Beitrag von Atomo »

So sehe ich das auch heraus. Zusätzlich wird auch noch während des startens das Auslaßventil leicht "gelupft" um den Starterstrom gering zu halten. Leider wird nicht genau aufgezeigt wie der "Swingback" und das Auslaßventil gesteuert wird. Finde ich wg. fehlendem mechanischen Eingriff besser als den klassischen Anlassermotor.
Bin ich ölich, bin ich fröhlich

Benutzeravatar
Done #30
Beiträge: 8927
Registriert: Mi 26. Jun 2013, 12:16
Fahrzeuge: Peugeot: SC 50. Honda: Lead NH 80, Vision 50, Vision 110, 2xInnova 125i. Kawasaki: Z 750 GT
Wohnort: Senden
Alter: 59
Kontaktdaten:

Re: Leerlauf Stopp System , Start Stopp , genial

Beitrag von Done #30 »

Mir ist das Prinzip des verschleißlosen Anlassers schon bekannt seit ich mich kurz nach dem Lesen lernen über die damals schon alten Hobby-Hefte meines Vaters hermachte. Es gibt keinen Grund die mechanischen "Standard"-Anlasser zu verbauen. Außer dass sie verschleißen und sich leicht tauschen lassen. Würden sie nicht verschleißen, hätten die Werkstätten nichts zu tun. Also eine Geldbeschaffungsmaßnahme die die Hersteller ihren Werkstätten bietet, gemäß dem Beamtengrundsatz
Das haben wir immer so gemacht!
Das haben wir noch nie gemacht!
Da könnte ja jeder kommen!
Unterwegs mit "Jayne". Aktueller Tachostand und Spritverbrauch klick:-> Bild
Durch Klick auf die Bilder kommt man auf meine Webseite: meine Webseite, Meine Mopedteile. Forumspreise auf Anfrage!

Antworten

Zurück zu „Talk“