nach 7 zufriedenen Jahren mit meiner Honda Innova habe ich mir ein Ritzel-Tuning gegönnt. Man liest ja soviel Gutes darüber, sie soll danach leiser laufen und weniger saufen (bei mir ist es eher umgekehrt

Ich habe mir vorne anstelle eines 14er Ritzel ein 15er montiert, so dass die Übersetzung insgesamt größer wird.
Nach dem ich jetzt schon eine zeitlang mit der neuen Übersetzung unterwegs bin, ist der Verbrauch jedoch höher geworden, teilweisen verbraucht sie um die 2,2 liter, davor waren es immer um die 1,8 liter/100 km. Mir ist außerdem aufgefallen, das nach einigen km Vollgas die FI-Lampe im Display leuchtet.
Die Innova misst, so wie ich es recherchieren konnte, die Geschwindigkeit nicht direkt über eine Tachowelle sondern am Getriebe. Durch die veränderte Übersetzung würde jetzt im Display eine reduzierte Geschwindigkeit im Display angezeigt, obwohl sie eigentlich schneller oder gleich schnell sein sollte.
Meldet sich hier evtl der Controller der Innova zu Wort, da der Parameter zu Drehzahlmessung in die Einspritz-Elektronik mit eingeht?
Welche Gründe könnte es noch geben für das Aufleuchten der FI-Lampe (Stecker zu Einspritzung evtl locker, oder Ähnliches?
Wie ist Eure Erfahrung bei Wahl einer größeren Übersetzung?
Ist der Verbrauch gleich geblieben, weniger oder höher geworden?
Leuchtet bei Euch auch die FI-Lampe im Display nachdem ihr an der Übersetzung rumgetüftelt habt?
Danke im Voraus für Eure Ratschläge.