Neues Mitglied
Neues Mitglied
Hallo,
mein Name ist Norbert aus Geldern/Niederrhein.
Ich habe mir vor einer Woche eine Honda Wave, Erstzulassung 9/12, von Privat gekauft. Die Maschine hatte ca. 900 km gelaufen und sieht aus wie neu.
Leider habe ich eine zu kurze Probefahrt gemacht... Nach der ersten etwas längeren Fahrt fiel mir auf, dass der Motor "rasselt" bzw. ein "tickendes" Motorgeräusch von sich gibt.
Obwohl bereits bei 795 km die 1000er Inspektion bei einem Hondahändler gemacht worden war, wechselte ich erneut das Motoröl und kontrollierte das Ventilspiel - ohne hörbaren Erfolg.
Da mir die Sache mittlerweile sehr suspekt vorkam, rief ich den ausliefernden Hondahändler an. Ein Mitarbeiter erinnerte sich sofort an die Maschine und berichtete mir von einem kapitalen Motorschaden bei ca. 350 km (Kolben, Zylinder...).
Der private Verkäufer, von dem ich die Honda gekauft habe, versicherte mir, nichts von diesem Motorschaden gewusst zu haben, was auch glaubhaft erscheint.
Ich bin jetzt hin und hergerissen: Soll ich die Maschine zurückgeben und wandeln oder auf eigene Kosten die Reparatur in Angriff nehmen? Eigentlich wollte ich nur eine Honda Wave haben und bin jetzt total enttäuscht!!!
Was würdet Ihr machen?
Sind Euch solche Motorgeräusche bei so einem neuen Fahrzeug bekannt?
Gibt es Probleme mit der Steuerkette bzw. dem Spanner?
Viele(enttäuschte) Grüße
Norbert
mein Name ist Norbert aus Geldern/Niederrhein.
Ich habe mir vor einer Woche eine Honda Wave, Erstzulassung 9/12, von Privat gekauft. Die Maschine hatte ca. 900 km gelaufen und sieht aus wie neu.
Leider habe ich eine zu kurze Probefahrt gemacht... Nach der ersten etwas längeren Fahrt fiel mir auf, dass der Motor "rasselt" bzw. ein "tickendes" Motorgeräusch von sich gibt.
Obwohl bereits bei 795 km die 1000er Inspektion bei einem Hondahändler gemacht worden war, wechselte ich erneut das Motoröl und kontrollierte das Ventilspiel - ohne hörbaren Erfolg.
Da mir die Sache mittlerweile sehr suspekt vorkam, rief ich den ausliefernden Hondahändler an. Ein Mitarbeiter erinnerte sich sofort an die Maschine und berichtete mir von einem kapitalen Motorschaden bei ca. 350 km (Kolben, Zylinder...).
Der private Verkäufer, von dem ich die Honda gekauft habe, versicherte mir, nichts von diesem Motorschaden gewusst zu haben, was auch glaubhaft erscheint.
Ich bin jetzt hin und hergerissen: Soll ich die Maschine zurückgeben und wandeln oder auf eigene Kosten die Reparatur in Angriff nehmen? Eigentlich wollte ich nur eine Honda Wave haben und bin jetzt total enttäuscht!!!
Was würdet Ihr machen?
Sind Euch solche Motorgeräusche bei so einem neuen Fahrzeug bekannt?
Gibt es Probleme mit der Steuerkette bzw. dem Spanner?
Viele(enttäuschte) Grüße
Norbert
- Innova-raser
- Beiträge: 12908
- Registriert: So 25. Jul 2010, 13:31
- Fahrzeuge: To much to mention....
- Wohnort: on of the most lovely places
- Alter: 105
- Kontaktdaten:
Re: Neues Mitglied
Mal die Fakten:
1. Zulassung: 09 / 2012
KM Leistung: 900 Km
1. Wartung bei 795
Motorschaden (Kolben/Zylinder) bei 350 Km
mind. 2 Vorbesitzer (Der eine Besitzer mit dem Schaden, und der andere von dem du das Mopped gekauft hast)
Und jetzt:
Trotz überprüfung des Ventiltriebs rasselt der Motor.
Was noch fehlt ist der Kaufpreis. Was hast du bezahlt? Erst dann kann man ein Urteil abgeben.
Was auffällt ist aber dass das Mopped 3 Jahre alt ist. Aber erst 900 KM auf der Uhr hat und trotzdem schon mindestens 2 Vorbesitzer UND Motorschaden bei 350km erleiden musste.
Reparieren kann man alles und auch relativ kostengünstig. Aber warum Geld ausgeben für eine Wundertüte wenn du für das gleiche Geld ein solides Mopped bekommst.
So würde ich alles am Preis festmachen.
1. Zulassung: 09 / 2012
KM Leistung: 900 Km
1. Wartung bei 795
Motorschaden (Kolben/Zylinder) bei 350 Km
mind. 2 Vorbesitzer (Der eine Besitzer mit dem Schaden, und der andere von dem du das Mopped gekauft hast)
Und jetzt:
Trotz überprüfung des Ventiltriebs rasselt der Motor.
Was noch fehlt ist der Kaufpreis. Was hast du bezahlt? Erst dann kann man ein Urteil abgeben.
Was auffällt ist aber dass das Mopped 3 Jahre alt ist. Aber erst 900 KM auf der Uhr hat und trotzdem schon mindestens 2 Vorbesitzer UND Motorschaden bei 350km erleiden musste.
Reparieren kann man alles und auch relativ kostengünstig. Aber warum Geld ausgeben für eine Wundertüte wenn du für das gleiche Geld ein solides Mopped bekommst.
So würde ich alles am Preis festmachen.
Nicht der Verstand schreibt die Postings sondern der Charakter!
http://www.thinkinghumanity.com

“Think for yourself and let others enjoy the privilege of doing so too.” - Voltaire
http://www.thinkinghumanity.com

“Think for yourself and let others enjoy the privilege of doing so too.” - Voltaire
-
- Beiträge: 178
- Registriert: So 16. Aug 2015, 14:16
- Fahrzeuge: div.Hondas
Re: Neues Mitglied
Hallo Norbert
Sei willkommen
also das hört sich zuerst nach Steuerkette bzw. Ventile an,aber Ferndiagnosen sind schwierig zu machen.
Das ganze hört sich nach einem Troublebike an....mit sowas wirst Du ohne finanziell mächtig zu bluten vorher,nie so richtig glücklich werden.
Wandel? Wenn du eine Möglichkeit hast relativ ungerupft auszusteigen dann würde ich es so empfehlen.Dringend und subito.
Wenn nicht dann sind Werkstattbesuche nur Schminckübungen,sonst hätten sie bei 350, km alles wiederhergestellt.
Bei kapitalschäden muß der Motor komplett zerlegt sämtliche kaputten Teile erneuert und was vor allem sehr wichtig ist der Motor wie eine Schweizer Uhr sehr genau wieder aufgebaut werdeh alles muß sehr genau sitzen
Da gab es schon verbohene Gestänge schief sitzende Zylinder nicht richtig sitzendes Steuerketten Elemente usw,etc. endlos was da falsch laufen kann.Muttern sämtlich richtig anziehen bzw, sehr genau in der Stärke.
Mit einfach inder WErkstatt abgeben ist es somit nicht getan. Hol Dir Hilfe von privater Seite ...das komplette zerlegen schaffst Du alleine,das spart Kosten. Beim Aufbau brauchst Du einen alten Hasen von einem Schrauber...nur so kannst Du das Ding wieder uichtig gut aufbauen.
Das alles vorausgestzt daß Du die minimal Schäden vorher gecheckt hast die so theoretisch auch drin wären. z. B. Ventilspiel und Steuerkettenjustierung etc.
Es gibt vielleicht members hier im Forum die Dir erste Hilfe stellen könnten für ein checken.Praxis ist alles Theorie bleibt nur Theorie. So ran an den Speck....nur duech schrauben möglich.
Gutes gelingen.
beste Grüße
Sei willkommen
also das hört sich zuerst nach Steuerkette bzw. Ventile an,aber Ferndiagnosen sind schwierig zu machen.
Das ganze hört sich nach einem Troublebike an....mit sowas wirst Du ohne finanziell mächtig zu bluten vorher,nie so richtig glücklich werden.
Wandel? Wenn du eine Möglichkeit hast relativ ungerupft auszusteigen dann würde ich es so empfehlen.Dringend und subito.
Wenn nicht dann sind Werkstattbesuche nur Schminckübungen,sonst hätten sie bei 350, km alles wiederhergestellt.
Bei kapitalschäden muß der Motor komplett zerlegt sämtliche kaputten Teile erneuert und was vor allem sehr wichtig ist der Motor wie eine Schweizer Uhr sehr genau wieder aufgebaut werdeh alles muß sehr genau sitzen
Da gab es schon verbohene Gestänge schief sitzende Zylinder nicht richtig sitzendes Steuerketten Elemente usw,etc. endlos was da falsch laufen kann.Muttern sämtlich richtig anziehen bzw, sehr genau in der Stärke.
Mit einfach inder WErkstatt abgeben ist es somit nicht getan. Hol Dir Hilfe von privater Seite ...das komplette zerlegen schaffst Du alleine,das spart Kosten. Beim Aufbau brauchst Du einen alten Hasen von einem Schrauber...nur so kannst Du das Ding wieder uichtig gut aufbauen.
Das alles vorausgestzt daß Du die minimal Schäden vorher gecheckt hast die so theoretisch auch drin wären. z. B. Ventilspiel und Steuerkettenjustierung etc.
Es gibt vielleicht members hier im Forum die Dir erste Hilfe stellen könnten für ein checken.Praxis ist alles Theorie bleibt nur Theorie. So ran an den Speck....nur duech schrauben möglich.
Gutes gelingen.
beste Grüße
- Lung Mike
- Beiträge: 1246
- Registriert: Mo 17. Nov 2014, 10:19
- Fahrzeuge: Honda GTR150
Honda Wave NewMonkey
Honda MSX - Wohnort: NRW
Re: Neues Mitglied
Erstmal willkommen hier.
Und zweitens blöd gelaufen.
Mich würde interessieren welcher Honda Händler das war.
Und wenn du schon einen gesprächigen Mitarbeiter,dort gefunden hast,
erzählt er dir vllt.fürn Sixpack auch was wirklich rep.wurde.
Vllt.Motorschaden und nur nen neuen Zylinder drauf und fertig.
Pleuel wahrscheinlich nicht erneuert usw.
Du brauchst mehr Details,um zu wissen wie es weiter gehen soll.
Falls,wie Andy schon bemerkt hat,der Preis sehr günstig war,dann Augen auf für nen Unfaller.
Motor umgeschraubt,fertig.
Oder wenns geht wandeln und dann weitersuchen,da die Saison eh schon fast durch ist.
Gruß ausm Pott.
LungMike
Und zweitens blöd gelaufen.
Mich würde interessieren welcher Honda Händler das war.
Und wenn du schon einen gesprächigen Mitarbeiter,dort gefunden hast,
erzählt er dir vllt.fürn Sixpack auch was wirklich rep.wurde.
Vllt.Motorschaden und nur nen neuen Zylinder drauf und fertig.
Pleuel wahrscheinlich nicht erneuert usw.
Du brauchst mehr Details,um zu wissen wie es weiter gehen soll.
Falls,wie Andy schon bemerkt hat,der Preis sehr günstig war,dann Augen auf für nen Unfaller.
Motor umgeschraubt,fertig.
Oder wenns geht wandeln und dann weitersuchen,da die Saison eh schon fast durch ist.
Gruß ausm Pott.
LungMike
Voll dabei und dicht daneben
Re: Neues Mitglied
Hallo Bermuda,
herzlich willkommen hier im Forum!
Ein gebraucht gekauftes Moped hatte bei 350 km einen kapitalen Motorschaden und wurde vor der ersten Inspektion bei 1.000 km schon bei 795 km freiwillig gewartet? Der Schaden war dem Vorbesitzer nicht bekannt? Die Mofete ist heute 3 Jahre alt?! Welche Überraschungen willst Du noch erleben?
Egal was Du bezahlt hast - ich würde den Kaufvertrag zu wandeln suchen und mich nach einer anderen Wave umsehen. Die kosten ja neu schon nur 50% - im Vergleich - zu fast jedem 50-er oder 125-er Moped!
Gruß
Wolfgang2015
herzlich willkommen hier im Forum!
Ein gebraucht gekauftes Moped hatte bei 350 km einen kapitalen Motorschaden und wurde vor der ersten Inspektion bei 1.000 km schon bei 795 km freiwillig gewartet? Der Schaden war dem Vorbesitzer nicht bekannt? Die Mofete ist heute 3 Jahre alt?! Welche Überraschungen willst Du noch erleben?
Egal was Du bezahlt hast - ich würde den Kaufvertrag zu wandeln suchen und mich nach einer anderen Wave umsehen. Die kosten ja neu schon nur 50% - im Vergleich - zu fast jedem 50-er oder 125-er Moped!
Gruß
Wolfgang2015
- Ultralight
- Beiträge: 646
- Registriert: Sa 4. Jul 2015, 10:03
- Fahrzeuge: Giant Toughroad
Honda Wave 110i
Vespa Cosa 200 EBC
Yamaha XJ 600
Triumph Daytona 1200 - Wohnort: Taunus
Re: Neues Mitglied
Tach auch.
Das weitere Vorgehen würde ich auch am Preis festmachen.
Zurückgeben wäre wohl sinnvoll, da hat wohl der Zweitbesitzer einen Doofen gesucht.
Bei entsprechendem Nachlaß könnte sich auch selber schrauben lohnen.
Oder doch eine fast neue für kleines Geld erwerben. Die Preise purzeln ja gerade wetterbedingt.
Das weitere Vorgehen würde ich auch am Preis festmachen.
Zurückgeben wäre wohl sinnvoll, da hat wohl der Zweitbesitzer einen Doofen gesucht.
Bei entsprechendem Nachlaß könnte sich auch selber schrauben lohnen.
Oder doch eine fast neue für kleines Geld erwerben. Die Preise purzeln ja gerade wetterbedingt.
- Pille
- Beiträge: 4736
- Registriert: Mi 5. Sep 2012, 08:32
- Fahrzeuge: Vision50,Wave,Innova,CB125F,NC750s,883 Hugger
- Wohnort: Ahaus
- Kontaktdaten:
Re: Neues Mitglied
ähhm..reusper---
wenn du das teil verkaufen willst, schick mir mal ne Nachricht...

wenn du das teil verkaufen willst, schick mir mal ne Nachricht...

Das Geheimnis des Könnens liegt im Wollen.
Re: Neues Mitglied
Hallo,
wie ich im Beitrag Kette gerissen schon geschrieben hatte. Kontorlliere mal die Kette ob alle Glieder gängig sind.
Hatte auch ein klickern - Rasseln und mit neuem Kettensatz alles weg.
Gruß Erwin
wie ich im Beitrag Kette gerissen schon geschrieben hatte. Kontorlliere mal die Kette ob alle Glieder gängig sind.
Hatte auch ein klickern - Rasseln und mit neuem Kettensatz alles weg.
Gruß Erwin
- Ludi
- Beiträge: 316
- Registriert: Mi 1. Jul 2015, 18:14
- Fahrzeuge: Honda Wave 110i
- Wohnort: Rebland
- Alter: 48
Re: Neues Mitglied
Hallo Bermuda und willkommen,
wenn möglich, eine andere Wave beim Händler probefahren/anhören und vergleichen.
Es gibt auch Meinungen hier im Forum zum Thema Ventilspieleinstellung, dass 0,10mm hörbar sind und tickern.
Ich glaube, bin mir aber nicht mehr sicher, dass Sachsenring derjenige ist der seine Ventile auf 0,05mm eingestellt hat um eben kein tickern mehr zu hören.
Zum Teil führen auch die Plastikverkleidungen zu Geräuschen die man vielleicht am Motor vermutet.
wenn möglich, eine andere Wave beim Händler probefahren/anhören und vergleichen.
Es gibt auch Meinungen hier im Forum zum Thema Ventilspieleinstellung, dass 0,10mm hörbar sind und tickern.
Ich glaube, bin mir aber nicht mehr sicher, dass Sachsenring derjenige ist der seine Ventile auf 0,05mm eingestellt hat um eben kein tickern mehr zu hören.
Zum Teil führen auch die Plastikverkleidungen zu Geräuschen die man vielleicht am Motor vermutet.
Gruß
Ludwig
_______________________________
Fortes fortuna adiuvat!
Ludwig
_______________________________
Fortes fortuna adiuvat!
Re: Neues Mitglied
Hi Norbert,
servus, grüss dich.
Das beste wird sein wenn sich ein Mitglied
bei Gelegenheit deinen Motor anhört.
Am besten Wave neben Wave - Direktvergleich.
No Panik.
Vielleicht hatte deine Wave nur einen schlechten
Start und Du hörst das Gras wachsen.
Der Mitarbeiter der sich sofort daran erinnerte...
da höre ich das Gras wachsen...
Geldern liegt 39km von Duisburg,
18km von Kamp-Lintfort entfernt.
https://www.google.de/maps/dir/Duisburg ... b1!2b1!3e0
Ein leichtes tickern bei 0,10mm ist der einzig korrekte Wert und muss sein.
Die Steuerkette muss auch nur um einen Zahn falsch aufgelegt sein...
Ist ein sehr gutes Moped... das noch ein langes Leben...
servus, grüss dich.
Das beste wird sein wenn sich ein Mitglied
bei Gelegenheit deinen Motor anhört.
Am besten Wave neben Wave - Direktvergleich.
No Panik.
Vielleicht hatte deine Wave nur einen schlechten
Start und Du hörst das Gras wachsen.
Der Mitarbeiter der sich sofort daran erinnerte...
da höre ich das Gras wachsen...
Geldern liegt 39km von Duisburg,
18km von Kamp-Lintfort entfernt.
https://www.google.de/maps/dir/Duisburg ... b1!2b1!3e0
Ein leichtes tickern bei 0,10mm ist der einzig korrekte Wert und muss sein.
Die Steuerkette muss auch nur um einen Zahn falsch aufgelegt sein...
Ist ein sehr gutes Moped... das noch ein langes Leben...

Re: Neues Mitglied
Hallo zusammen,
vielen Dank für Eure nette Aufnahme und Anteilnahme an meinem Problem.
Meine Honda Wave wurde von meinem Vorbesitzer bei einem Honda-Vertragshändler in Hameln mit ca. 700 km gekauft. Da es sich um einen Fehlkauf handelte, wurde die Maschine nur sehr wenig, ca. 200 km gefahren. Daher auch diese geringe Kilometerleistung und der optische "neue Zustand". Mein Vorbesitzer kaufte die Wave mit nur einem geringen Nachlass gegenüber dem Neupreis und war der Meinung, er hätte eine neuwertige Maschine gekauft. Einen Hinweis auf die Motorreparatur bekam er seitens des Händlers nicht.
Ich habe für diese Maschine letzte Woche 1.200,- € bezahlt - mir erschien der Preis günstig.
Viele Grüße
Norbert
vielen Dank für Eure nette Aufnahme und Anteilnahme an meinem Problem.
Meine Honda Wave wurde von meinem Vorbesitzer bei einem Honda-Vertragshändler in Hameln mit ca. 700 km gekauft. Da es sich um einen Fehlkauf handelte, wurde die Maschine nur sehr wenig, ca. 200 km gefahren. Daher auch diese geringe Kilometerleistung und der optische "neue Zustand". Mein Vorbesitzer kaufte die Wave mit nur einem geringen Nachlass gegenüber dem Neupreis und war der Meinung, er hätte eine neuwertige Maschine gekauft. Einen Hinweis auf die Motorreparatur bekam er seitens des Händlers nicht.
Ich habe für diese Maschine letzte Woche 1.200,- € bezahlt - mir erschien der Preis günstig.
Viele Grüße
Norbert
- Ultralight
- Beiträge: 646
- Registriert: Sa 4. Jul 2015, 10:03
- Fahrzeuge: Giant Toughroad
Honda Wave 110i
Vespa Cosa 200 EBC
Yamaha XJ 600
Triumph Daytona 1200 - Wohnort: Taunus
Re: Neues Mitglied
An dieser Stelle würde ich dann wenigstens Kolben und Zylinder tauschen wollen.
Zusätzlich eventuell noch das Pleuel. Zumindest mal nachmessen.
Zusätzlich eventuell noch das Pleuel. Zumindest mal nachmessen.
- Böcki
- Beiträge: 2797
- Registriert: Mi 4. Aug 2010, 08:47
- Fahrzeuge: 3 x Honda Innova + SH150i + SH300i + Vision 50
Sommer Diesel 462 Nr. 36
BMW R 80 GS '93 - Wohnort: Wilnsdorf/Siegerland
- Alter: 58
Re: Neues Mitglied
ein mulmiges Gefühl bleibt aber, egal wie und was repariert wurde.
Ich würde versuchen zu wandeln. Wer weiß, welcher Schaden später am Motor deswegen evtl. noch aufteten kann...
Ich würde versuchen zu wandeln. Wer weiß, welcher Schaden später am Motor deswegen evtl. noch aufteten kann...

- Innova-raser
- Beiträge: 12908
- Registriert: So 25. Jul 2010, 13:31
- Fahrzeuge: To much to mention....
- Wohnort: on of the most lovely places
- Alter: 105
- Kontaktdaten:
Re: Neues Mitglied
Unter den hier bekannten Umständen würde ich auch Rückabwickeln.
Behalten würde ich nur wenn ich wüsste;
A: Welche Werkstatt hat den Schaden repariert.
B: Was war für eine Schadenbild vorhanden.
C: Was wurde repaiert.
Ohne diese verlässlichen Informationen würde ich versuchen den Kauf rückgängig zu machen oder eine Minderung von € 500.-. Dann hättest du € 700.- bezahlt und somit eine finanzielle Rücklage für unvorhergesehenes. Denn nur aufgrund der der hier bekannten Faktenlage ist es schwierig ein "richtiges" Urteil zu finden.
Finde die für dich richtige Entscheidung. Auch wenn man es hier eher negativ sieht muss dass noch lange nicht bedeutet dass es wirklich ein schlechter Deal ist!
Behalten würde ich nur wenn ich wüsste;
A: Welche Werkstatt hat den Schaden repariert.
B: Was war für eine Schadenbild vorhanden.
C: Was wurde repaiert.
Ohne diese verlässlichen Informationen würde ich versuchen den Kauf rückgängig zu machen oder eine Minderung von € 500.-. Dann hättest du € 700.- bezahlt und somit eine finanzielle Rücklage für unvorhergesehenes. Denn nur aufgrund der der hier bekannten Faktenlage ist es schwierig ein "richtiges" Urteil zu finden.
Finde die für dich richtige Entscheidung. Auch wenn man es hier eher negativ sieht muss dass noch lange nicht bedeutet dass es wirklich ein schlechter Deal ist!
Nicht der Verstand schreibt die Postings sondern der Charakter!
http://www.thinkinghumanity.com

“Think for yourself and let others enjoy the privilege of doing so too.” - Voltaire
http://www.thinkinghumanity.com

“Think for yourself and let others enjoy the privilege of doing so too.” - Voltaire