Cub vs. GS

Über was man sonst noch redet
Benutzeravatar
Innova-raser
Beiträge: 12908
Registriert: So 25. Jul 2010, 13:31
Fahrzeuge: To much to mention....
Wohnort: on of the most lovely places
Alter: 105
Kontaktdaten:

Re: Cub vs. GS

Beitrag von Innova-raser »

fullmooncubs hat geschrieben:Darf ich fragen woran das liegt. ? Bzw, Wo werden diese fabrikneu angeboten? Bin auch auf der Suche nach einer richtigen CUB.
Lies dich hier mal etwas durchs Forum. Wir haben schon oft und ausführlich darüber gesprochen.

Das Killerkriterium sind die Zulassungsbedingungen in Europa. Dann folgen noch viele andere Gründe.

Aber eine CT110/CT90 kannst du auch in D fahren. Lies mal die Post's von User "Suchy".
Nicht der Verstand schreibt die Postings sondern der Charakter!

http://www.thinkinghumanity.com

Bild

“Think for yourself and let others enjoy the privilege of doing so too.” - Voltaire

fullmooncubs
Beiträge: 178
Registriert: So 16. Aug 2015, 14:16
Fahrzeuge: div.Hondas

Re: Cub vs. GS

Beitrag von fullmooncubs »

[quote="Innova-raser"][quote

Das Killerkriterium sind die Zulassungsbedingungen in Europa. Dann folgen noch viele andere Gründe.

Hallo IR

Du meinst Abgasnormen oder was? Importkosten? §21 ? .........?

Hat da nicht unlängst jemand die Verschiffung als so easy n cheap pronounced.

Warum liefert Er minderwertigen Senf............Er ist doch im allgemeinen ein heller Kopf ...dachte ich jedenfalls.

Verstehe ich nicht so ganz.

beste Grüße

ts1
Beiträge: 310
Registriert: Di 16. Jun 2015, 11:28
Fahrzeuge: Indomobil Address
Husqvarna Strada
Wohnort: LU

Re: Cub vs. GS

Beitrag von ts1 »

Es gibt eine Erleichterung: Umzugsgut.
http://www.tuev-sued.de/auto_fahrzeuge/ ... /umzugsgut
Aus einem längeren beruflichen Auslandsaufenthalt kann man sich also relativ unkompliziert einen Exoten mitbringen.

Benutzeravatar
Innova-raser
Beiträge: 12908
Registriert: So 25. Jul 2010, 13:31
Fahrzeuge: To much to mention....
Wohnort: on of the most lovely places
Alter: 105
Kontaktdaten:

Re: Cub vs. GS

Beitrag von Innova-raser »

Wie gesagt, die Verschiffung, bzw. der Import ist überhaupt kein Problem. Ich kann dir da einige, wunderschöne Underbones franko vor's Haus liefern lassen. NUR wird es extrem schwierig/unmöglich damit legal am öffentlichen Verkehr teilzunehmen. Aber wie bereits erwähnt, es wurde hier schon mehrmals und ausführlich darüber diskutiert. Jüngst im Tread: Honda Sonic 150ccm.
Nicht der Verstand schreibt die Postings sondern der Charakter!

http://www.thinkinghumanity.com

Bild

“Think for yourself and let others enjoy the privilege of doing so too.” - Voltaire

fullmooncubs
Beiträge: 178
Registriert: So 16. Aug 2015, 14:16
Fahrzeuge: div.Hondas

Re: Cub vs. GS

Beitrag von fullmooncubs »

Dieser ts1= Thomas ist ein Klasse-Mann ....der hat Stil.

Da können wir Ego-Freaks ein Beispiel nehmen wie Understatement looks like wenn einer richtig bodenständig ist.

Wäre ganz nach meinem Gusto auch so zu agieren, aber leider ist da immer wieder diese unnötige Anfrage der Flugschüler nach der Orientierung.............und das auch noch in einer sehr niedrigen Flughöhe.

schade,schade....

beste Grüße

@xxxxx Cunt, Hegel, Descartes usw. sind was für Kunta Kinte ....versuchs mal mit de Spinoza.

so denn Du diesen verstehen mögest, gibts auch wieder chapeaus für das hungrige E....... ;)

Benutzeravatar
Innova-raser
Beiträge: 12908
Registriert: So 25. Jul 2010, 13:31
Fahrzeuge: To much to mention....
Wohnort: on of the most lovely places
Alter: 105
Kontaktdaten:

Re: Cub vs. GS

Beitrag von Innova-raser »

@fullmooncubs

Muss ein geiles Zeug sein dass du dir da so reinziehst! :laugh2: :superfreu:

Haste noch was übrig davon? :sonne:
Nicht der Verstand schreibt die Postings sondern der Charakter!

http://www.thinkinghumanity.com

Bild

“Think for yourself and let others enjoy the privilege of doing so too.” - Voltaire

fullmooncubs
Beiträge: 178
Registriert: So 16. Aug 2015, 14:16
Fahrzeuge: div.Hondas

Re: Cub vs. GS

Beitrag von fullmooncubs »

:laugh2:

Hast aber schnell aufgegeben..... Baruch überfordert jeden Simplicius,,,,,,,,,,,bin so knightly zu zugeben mich auch.... seinerzeit. :roll:

egal aber das was der Thomas da liefert ist doch eine Lösung...brauchst bloß papers von permanent residency vorlegen usw.

das müßte doch dann gehen. :idea:

Benutzeravatar
Innova-raser
Beiträge: 12908
Registriert: So 25. Jul 2010, 13:31
Fahrzeuge: To much to mention....
Wohnort: on of the most lovely places
Alter: 105
Kontaktdaten:

Re: Cub vs. GS

Beitrag von Innova-raser »

fullmooncubs hat geschrieben::l...brauchst bloß papers von permanent residency vorlegen usw.
Klaro, gehört ja heute schon fast zum guten Ton sich mindestens 6 Monate im Jahr im 2. Wohnsitz, ausserhalb der EU, aufzuhalten. :up2:

Nur ich Döddel bin noch nie auf die ganzen 6 Monate an einem Stück gekommen. Jedenfalls schon lange nicht mehr.
Nicht der Verstand schreibt die Postings sondern der Charakter!

http://www.thinkinghumanity.com

Bild

“Think for yourself and let others enjoy the privilege of doing so too.” - Voltaire

Benutzeravatar
Ultralight
Beiträge: 646
Registriert: Sa 4. Jul 2015, 10:03
Fahrzeuge: Giant Toughroad
Honda Wave 110i
Vespa Cosa 200 EBC
Yamaha XJ 600
Triumph Daytona 1200
Wohnort: Taunus

Re: Cub vs. GS

Beitrag von Ultralight »

Die Idee ist mal nicht schlecht.
Dafür müßte ich ja nur 900 Überstunden ansammeln, also zwei Jahr lang 10 Stunden pro Tag arbeiten :wein:
Bild

Benutzeravatar
Innova-raser
Beiträge: 12908
Registriert: So 25. Jul 2010, 13:31
Fahrzeuge: To much to mention....
Wohnort: on of the most lovely places
Alter: 105
Kontaktdaten:

Re: Cub vs. GS

Beitrag von Innova-raser »

Ein Sabbatical tut es auch. :mrgreen:
Nicht der Verstand schreibt die Postings sondern der Charakter!

http://www.thinkinghumanity.com

Bild

“Think for yourself and let others enjoy the privilege of doing so too.” - Voltaire

ts1
Beiträge: 310
Registriert: Di 16. Jun 2015, 11:28
Fahrzeuge: Indomobil Address
Husqvarna Strada
Wohnort: LU

Re: Cub vs. GS

Beitrag von ts1 »

Da hat man es in einem global operierenden Unternehmen leichter.
Bei uns jetten die Leute überall hin. Meist wollen sie nur für wenige Tage weg, das reicht natürlich nicht für Umzug. Die anderen müssen gleich für Jahre weg, meist haben sie dann irgendwann die Schnauze voll.
Und der beliebteste Platz (in der ISS) ist äusserst schwer zu bekommen. Dafür würde sogar ich Wochen und Monate aufs Moped oder Familie verzichten. Aber mich würde man sowieso nicht auswählen. :(
Ich weiß bis heute nicht, wie man einen solchen Arbeitsplatz in Steuererklärung oder anderen amtlichen Formularen einträgt. Die dortigen Textfelder passen nicht so wirklich. :?

suchy
Beiträge: 914
Registriert: Di 7. Jun 2011, 19:53
Fahrzeuge: Honda VT500C; Honda ST70
Wohnort: 97714 Oerlenbach
Alter: 63

Re: Cub vs. GS

Beitrag von suchy »

Innova-raser hat geschrieben:Wie gesagt, die Verschiffung, bzw. der Import ist überhaupt kein Problem. Ich kann dir da einige, wunderschöne Underbones franko vor's Haus liefern lassen. NUR wird es extrem schwierig/unmöglich damit legal am öffentlichen Verkehr teilzunehmen. Aber wie bereits erwähnt, es wurde hier schon mehrmals und ausführlich darüber diskutiert. ... .
Geil, dass ist doch ein Wort, ist das Fahrzeug zu neu, dann einfach einen alten US CT 90 bzw. CT 110 Rahmen kaufen, sandstrahlen lassen, lackieren und das ganze Fahrzeug umbauen. Eigentlich dürfte alles passen. Gerade Rahmen der CT 90 ab 1970 kann man dafür hernehmen. Mit Versand ohne Zoll gibts die Teile in den USA um die 200 Dollar. TÜV 100 Euro und die Zulassungskosten, dann kann damit rumfahren.

ca 150 Euro incl. Zoll und Versand kostet dieser US Rahmen einer CT 90 passend für jeden CT 110. Nachteil oder Vorteil je nach Sichtweise das fertige Fahrzeug ist dann 40 Jahre alt. http://www.ebay.de/itm/75-HONDA-CT90-TR ... 3aadc12cbb

Gruß Michael

Wenn mein Hobbybudget es zulassen würde, würde ich sagen stell mir eine neuwertige CT 110 vor´s Haus. Aber momentan geht´s nicht. Schade eigentlich, das wäre das Fahrzeug, das meinen kompletten Fuhrpark ersetzen würde.
Fuhrpark: Honda ST70 und Honda VT500C :-)

fullmooncubs
Beiträge: 178
Registriert: So 16. Aug 2015, 14:16
Fahrzeuge: div.Hondas

Re: Cub vs. GS

Beitrag von fullmooncubs »

könnie bitte jemand ein aktuelles Bild liefern. Aber von einer originalen ct 110 fabrikneu 2015 und mit Foto vom Geschäft welches es anbietet, egal von welchem exportierenden/verkaufenden Land.

Ich glaube der Raser meint mit seinen Underbones so ungefähr super sonics etc. alles bloß keine ct 110 .....die soll es in phillip.geben?

große zweifel....aber bitte... ich freu mich wenn es doch klappen würde.

Will aber umbedingt das originale honda CUB sehen . vielleicht wird es gar nicht mehr gebaut ?!? :?:

suchy
Beiträge: 914
Registriert: Di 7. Jun 2011, 19:53
Fahrzeuge: Honda VT500C; Honda ST70
Wohnort: 97714 Oerlenbach
Alter: 63

Re: Cub vs. GS

Beitrag von suchy »

Neue CT 110´s gibt es nur bis Baujahr ca 2008 oder so. Restbestände tauchen noch ab und zu auf, bzw. Fahrzeuge mit geringer Laufleistung. Dafür ist die Ersatzteilversorgung auch hier prima.

Normale CUB´s gibt es noch, teilweise auch Jahressondermodelle.


Info:
Wie ihr bereits ja eigentlich wisst landen meistens meine Fahrzeuge in Holland.

Dort könnt ihr sie sehen, falls sie noch da sind, es sind aber auch dort manch andere Exoten zu finden, vielleicht ist gerade das Fahrzeug dabei was ihr gerade sucht.

http://www.korff-design.com/~honda/

Und bitte, wenn ihr die Preise habt, fragt auch mal nach ob es nicht etwas günstiger geht. Nicht einfach Preis sehen und jammern.

Auf Lupe klicken und ihr bekommt das große Bild (in der Regel von beiden Seiten)
Auf Briefumschlag klicken und ihr bekommt dieses Feld !!
Na was heißt denn das: (ich kann kein Holländisch, klappt aber prima!)
Je naam (Name)
Je e-mail (deine E-Mail Adresse)
Vraag (Frage, da er Deutsch versteht kann man ohne Probleme seine Frage stellen)
Versturr (Absenden)

Das Fahrzeug kann dann nach Bezahlung notfalls auch bei mir in Oerlenbach bei Bad Kissingen abgeholt werden und man muß dazu nicht unbedingt nach Holland fahren.
Wenn es am Weg liegt fährt er bestimmt auch bei euch vorbei.

Gruß Michael
Fuhrpark: Honda ST70 und Honda VT500C :-)

Antworten

Zurück zu „Talk“