Wave Allwetter Vorderreifen K58 CST?
Re: Wave Allwetter Vorderreifen K58 CST?
Der K58 ist angekommen aber die Schläuche lassen auf sich warten.
Der K58 in 2.75 ist breiter als 70/90 17 scheint aber optisch bemessen zu passen.
Der K58 in 2.75 ist breiter als 70/90 17 scheint aber optisch bemessen zu passen.
- OldMan
- Beiträge: 268
- Registriert: Fr 2. Jan 2015, 13:16
- Fahrzeuge: Yamaha MT09 Wilbers Tracer
- Wohnort: Hachenburg
- Alter: 71
- Kontaktdaten:
Re: Wave Allwetter Vorderreifen K58 CST?
Bin gespannt, dauert nicht mehr lang, dann stellt sich mir die Frage nach dem Vorderradreifen auch (Winter). 

Re: Wave Allwetter Vorderreifen K58 CST?
So der Reifen K58 ist vorne drauf.
Das war mein erster Reifenwechsel. War einfacher als gedacht mit Spüliwasser an Felge und Mantel sowie Talkum am Schlauch.
Der Reifen ist deutlich größer passt aber.
Ich bin um die 100km gefahren und er schlägt nirgends an.
+merklich besserer Geradeauslauf auf Grund des größeren Reifens bei Überlandfahrt
+ Allwetterreifen Vorne
-Tacho Geschwindigkeit passt nichtmehr so ganz. ca. 10km/h weniger. Muss ich nochmal genau ermitteln
- Vorderreifen nun optisch größer als hinten. Sieht nicht so toll aus.
Bilder reiche ich nach.
Das war mein erster Reifenwechsel. War einfacher als gedacht mit Spüliwasser an Felge und Mantel sowie Talkum am Schlauch.
Der Reifen ist deutlich größer passt aber.
Ich bin um die 100km gefahren und er schlägt nirgends an.
+merklich besserer Geradeauslauf auf Grund des größeren Reifens bei Überlandfahrt
+ Allwetterreifen Vorne
-Tacho Geschwindigkeit passt nichtmehr so ganz. ca. 10km/h weniger. Muss ich nochmal genau ermitteln
- Vorderreifen nun optisch größer als hinten. Sieht nicht so toll aus.
Bilder reiche ich nach.
-
- Beiträge: 1183
- Registriert: So 24. Feb 2013, 14:35
- Fahrzeuge: Wave seit 2013 (so ca. 68.000 Km), Royal Enfield seit 2005 (48.000 Km).
- Wohnort: Bei Marburg
- Alter: 63
Re: Wave Allwetter Vorderreifen K58 CST?
Bilder brauchste nicht zu machen. Hatte ich schon mal reingestellt
. Nur war als Hinterrad ein K66 in erlaubter Größe montiert. Der K58 auch hinten ist aber doch besser von der Haltbarkeit.
http://www.honda-innova.de/viewtopic.ph ... n&start=30

http://www.honda-innova.de/viewtopic.ph ... n&start=30
Bin ich ölich, bin ich fröhlich
Re: Wave Allwetter Vorderreifen K58 CST?
Och menno
Bessere Dämpfung vorne kann ich auch bestätigen.
Und man sitzt etwas besser weil die Sitzbank vorne gerade wird... man rutscht nicht so nach vorn.
Habe auch K66 hinten wobei der nicht Ideal sitzt


Bessere Dämpfung vorne kann ich auch bestätigen.
Und man sitzt etwas besser weil die Sitzbank vorne gerade wird... man rutscht nicht so nach vorn.
Habe auch K66 hinten wobei der nicht Ideal sitzt

-
- Beiträge: 3467
- Registriert: So 22. Sep 2013, 10:20
- Fahrzeuge: Innova Bj.2008, Honda Supra GTR 150 Bj. 2019
Honda Supra GTR 150 Bj. 2019 - Wohnort: Weil der Stadt
- Alter: 75
Re: Wave Allwetter Vorderreifen K58 CST?
ich fahre zzT. den K58 hinten und den K66 vorn bis zur Verschleißgrenze dann kommt der K58 auch vorn.
Den eierigen K66 hinten kannst Du bändigen > steht im Reifenthread.
Was ich für wichtig erachte - unbedingt statisch wuchten.
Inno Reifen
VA: 2.75-17 M/C P47 K58 Reinf
HA: 3.00-17 M/C P50 K58 Reinf.
Schläuche: 2X Conti C/D17 2.25/2.50/2.75/3.00-17 34G
Gruß Karl
Nachtrag: Der K66 auf der VA harmoniert hervorragend mit dem K58 auf der HA. ( trocken und nass)
nur mal so am Rande.
Den eierigen K66 hinten kannst Du bändigen > steht im Reifenthread.
Was ich für wichtig erachte - unbedingt statisch wuchten.
Inno Reifen
VA: 2.75-17 M/C P47 K58 Reinf
HA: 3.00-17 M/C P50 K58 Reinf.
Schläuche: 2X Conti C/D17 2.25/2.50/2.75/3.00-17 34G
Gruß Karl

Nachtrag: Der K66 auf der VA harmoniert hervorragend mit dem K58 auf der HA. ( trocken und nass)
nur mal so am Rande.
- OldMan
- Beiträge: 268
- Registriert: Fr 2. Jan 2015, 13:16
- Fahrzeuge: Yamaha MT09 Wilbers Tracer
- Wohnort: Hachenburg
- Alter: 71
- Kontaktdaten:
Re: Wave Allwetter Vorderreifen K58 CST?
Hat jemand einen Ti, wo ich den Sava Mediterra mc51 2.5 -17 beziehen kann?
Re: Wave Allwetter Vorderreifen K58 CST?
Hi OldMan,
die Sava MC51 Mediterra sollte es hier geben,
kann mir nicht vorstellen das der Händler nur an
andere Händler liefert. Einfach mal anrufen: (05 21) 9 82 43 10
http://www.boxenstopp.de/produkt-info/S ... -MC51.html
Falls das nichts wird oder ist wie auch immer gibt es
günstige Alternative. Die Savas haben zwar M+S Kennzeichnung,
sind aber Straßenreifen.
So wie ich dich verstanden habe sollen die Reifen auch
insbesondere für den Winter, für Matsch und Schnee geeignet sein.
Ein Mud-Reifen, ein Schlammreifen, kein Moto-Cross Reifen also.
Ein richtig grobes Enduro / Trail Straßen-Stollenprofil ist dafür besser geeignet.
Dummerweise haben diese Reifen meist keine M+S Kennzeichnung.
Die Polizei interessiert das im allgemeinen nicht.
Die will "grobe Stolle" , keinen M+S Slick aus dem Streifenwagen
heraus sehen und gut.
Eine CUB mit ihrem niedrigen Gewicht, niedriger Sitzposition
und grober Stolle dürfte dem Ideal eines 2-spurigen
Winter-Mopeds ziemlich nahe kommen.
Günstige Beispiele:
Vorne: http://www.reifentiefpreis.de/Motorrad- ... nduro.html
Hinten: http://www.ebay.de/itm/Moped-Reifen-2-7 ... 3397030693
die Sava MC51 Mediterra sollte es hier geben,
kann mir nicht vorstellen das der Händler nur an
andere Händler liefert. Einfach mal anrufen: (05 21) 9 82 43 10
http://www.boxenstopp.de/produkt-info/S ... -MC51.html
Falls das nichts wird oder ist wie auch immer gibt es
günstige Alternative. Die Savas haben zwar M+S Kennzeichnung,
sind aber Straßenreifen.
So wie ich dich verstanden habe sollen die Reifen auch
insbesondere für den Winter, für Matsch und Schnee geeignet sein.
Ein Mud-Reifen, ein Schlammreifen, kein Moto-Cross Reifen also.
Ein richtig grobes Enduro / Trail Straßen-Stollenprofil ist dafür besser geeignet.
Dummerweise haben diese Reifen meist keine M+S Kennzeichnung.
Die Polizei interessiert das im allgemeinen nicht.
Die will "grobe Stolle" , keinen M+S Slick aus dem Streifenwagen
heraus sehen und gut.
Eine CUB mit ihrem niedrigen Gewicht, niedriger Sitzposition
und grober Stolle dürfte dem Ideal eines 2-spurigen
Winter-Mopeds ziemlich nahe kommen.

Günstige Beispiele:
Vorne: http://www.reifentiefpreis.de/Motorrad- ... nduro.html
Hinten: http://www.ebay.de/itm/Moped-Reifen-2-7 ... 3397030693
- OldMan
- Beiträge: 268
- Registriert: Fr 2. Jan 2015, 13:16
- Fahrzeuge: Yamaha MT09 Wilbers Tracer
- Wohnort: Hachenburg
- Alter: 71
- Kontaktdaten:
Re: Wave Allwetter Vorderreifen K58 CST?
Danke, Hinterrad ist klar, der 80/90-17 Winterschluffen von Heidenau.
Fürs Vorderrad scheint es ja keine wirklich legale Alternative in 70/19-17 zu geben.

Fürs Vorderrad scheint es ja keine wirklich legale Alternative in 70/19-17 zu geben.

Re: Wave Allwetter Vorderreifen K58 CST?
Hi,
nein. Zu GTÜ fahren, nicht zum TÜV.
Es gibt noch das Reifengutachten von
Pirelli für den 2,50-17 auf dem Wave Vorderrad.
Und den Eintrag von Pille, etwas erweitert sozusagen.
Blos nicht den Kopf hängen lassen.
Will heissen, es passt technisch sehr sehr gut...
Mein "Reifen-Vater" hatte auch noch keinen Niederquerschnitt,
ich bin ihm aus dem Gesicht geschnitten, gleich groß etc...
Die Chancen sollten dann auch praktisch relativ gut sein...
Auch Bürokraten sind mal Moped gefahren.
nein. Zu GTÜ fahren, nicht zum TÜV.
Es gibt noch das Reifengutachten von
Pirelli für den 2,50-17 auf dem Wave Vorderrad.
Und den Eintrag von Pille, etwas erweitert sozusagen.
Blos nicht den Kopf hängen lassen.
Will heissen, es passt technisch sehr sehr gut...
Mein "Reifen-Vater" hatte auch noch keinen Niederquerschnitt,
ich bin ihm aus dem Gesicht geschnitten, gleich groß etc...
Die Chancen sollten dann auch praktisch relativ gut sein...
Auch Bürokraten sind mal Moped gefahren.
Re: Wave Allwetter Vorderreifen K58 CST?
Vee-Rubber sind Stollenreifen,die auf die Wave passen !
Beispiel:
http://www.reifentiefpreis.de/Motorrad- ... nduro.html
Beispiel:
http://www.reifentiefpreis.de/Motorrad- ... nduro.html
- OldMan
- Beiträge: 268
- Registriert: Fr 2. Jan 2015, 13:16
- Fahrzeuge: Yamaha MT09 Wilbers Tracer
- Wohnort: Hachenburg
- Alter: 71
- Kontaktdaten:
Re: Wave Allwetter Vorderreifen K58 CST?
Danke für die Informationen, gerade eben bestellt, Vee Rubber für vorne, Heidenau für hinten 

Re: Wave Allwetter Vorderreifen K58 CST?
Hi OldMan,
die Profiltiefe vom VeeRubber VRM-021 beträgt 5,5mm.
Wie tief ist das Profil des Heidenau ?

die Profiltiefe vom VeeRubber VRM-021 beträgt 5,5mm.
Wie tief ist das Profil des Heidenau ?