Klassiker

Alles andere zum Thema Motorrad
Benutzeravatar
Gfox
Beiträge: 138
Registriert: Mo 19. Jan 2015, 12:54
Fahrzeuge: Innova, Suzuki Freewind u. V Strom 650, Triumph Thunderbird 900, Piaggio X9/500, PuchMV50X;

Re: Klassiker

Beitrag von Gfox »

Gratuliere, ich habe mir einen Classic look like Cruiser geholt, eine Triumph Thunderbird 900 aus 2002.


Nicht nur die Inovva, auch diese Moped entschleunigt!

Benutzeravatar
bike-didi
Beiträge: 1957
Registriert: Sa 24. Jul 2010, 19:52
Fahrzeuge: 2 x KTM Duke 390 R, 2 x KTM RC 390 Cup, Derbi Mulhacén Café GPRacer, Honda Wave
Wohnort: Arnsberg

Re: Klassiker

Beitrag von bike-didi »

Cpt. Kono hat geschrieben:Ich würde die Guzzi aber so lassen wie sie ist, mit dem kleinen Scheibchen vorn dran, da die O-Verleidung echt hässlich ist, in meinen Augen.
Hi Alex,
ich habe die Guzzi auch fast so belassen. Diese Billigscheibe gefällt mir aber nicht, bringt nichts und gehört da einfach nicht dran ;) .
Die O-Verkleidung ist schlecht zu bekommen, ich lasse sie erst einmal so.
Cpt. Kono hat geschrieben:Wenn ich mich mal etwas weissagerisch äußern darf vermute ich mal das Du das Pferdchen nicht lange durchfüttern wirst in Deinem Stall. ;)
Ich sage nie "nie"... ;)
Pingelfred hat geschrieben:Herzlichen Glückwunsch, das sieht nach viel Arbeit aus...schöne Aufgabe für den Herbst/Winter. Gefällt mir ausgesprochen gut.
Hi Frank,
meine Imola ist schon seit ein paar Wochen (fast) fertig... :D
WP_20150717_18_08_03_Pro.jpg
WP_20150717_18_08_22_Pro.jpg
Hab sie weitestgehend so belassen, wie ich sie bekommen habe. Keinen Rost beseitigt (aber eingewachst), die Lackteile repariert (Halterungen alle abgebrochen). Den Lenker habe ich erst einmal gegen einen M-Lenker getauscht, der soll allerdings noch Stummeln weichen.
Die Technik ist grundsolide, alles dicht, macht keine Geräusche, Kreuzgelenk und Endantrieb top => läuft sehr schön jetzt.

War aber eine Bastelbude:
- keine Leuchte im Cockpit funktionierte mehr
- zwei unterschiedliche Zündkerzen (beide nicht passend, eine Iridium-Kerze!), davon eine nicht mal festgedreht
- Vergaser total verstellt
- Zündung total verstellt
- beim vergeblichen Einstellversuch der Zündung (siehe unten) gabs heftige Fehlzündungen, die beide Auspufftöpfe zerstört haben (waren schon fast durchgerostet).
- usw. ...

Dass die überhaupt lief, grenzt an ein Wunder!

Die Kontaktzündung habe original belassen (es gab die V 35 auch mit elektronischer Zündung) - beim Versuch, die Zündung einzustellen, musste ich feststellen, dass die Markierungen auf der Schwungscheibe an den falschen Stellen waren! Glücklicherweise habe ich noch das Werkzeug von meinen vorherigen alten Guzzis aufgehoben und mit OT-Sucher und Gradscheibe neue Markierungen angebracht.
Die Töpfe habe ich gg. kürzere aus dem Zubehör getauscht (siehe Bilder).
Vergaser gesäubert und synchronisiert, springt sie jetzt top an und läuft sahnig... :D !
Hier mal ein paar Eindrücke: https://www.youtube.com/watch?v=NDuL7PxbVc0
In der zweiten Hälfte des Videos (draußen) war alles korrekt eingestellt. Im ersten Teil lief sie noch leicht unrund.

Bin schon ein paar kleinere Runden gefahren - macht richtig Spaß!

Zu machen ist jetzt noch:
- Sitzbank muss neu bezogen werden
- Öldruckschalter defekt (der vom Ersatzteilträger leider auch)
- auf der letzten Runde hats die Tachowelle zerstört
Pingelfred hat geschrieben:Das schöne an Guzzi ist das Baukastensystem... früher gabs für die Jungs
Jo, musste schon ein paar Teile meines Ersatzteilträgers verwenden (teilweise von einer V 50).
Viele Grüße aus dem Sauerland
Didi

KTM Duke 390 R Bild
KTM Duke 390 R 2.0 Bild
KTM RC 390 Cup

Antworten

Zurück zu „Allgemeines“