Motorschutzbügel bzw. Motorschutzpad für die CBF 125

Benutzeravatar
mur
Beiträge: 256
Registriert: So 25. Jul 2010, 10:26
Wohnort: Lüneburger Heide!
Alter: 73

Motorschutzbügel bzw. Motorschutzpad für die CBF 125

Beitrag von mur »

Kürzlich war die 1000km Inspektion fällig.
Auf meine Nachfrage, was er von Motorschutzbügeln bzw. Schutzpads halten würde, hat der Werkstattmeister des FHH abgeraten, wenn diese denn nicht direkt am Rahmen befestigt seien. Bei diesen hier: http://cgi.ebay.de/ws/eBayISAPI.dll?Vie ... K:MEWAX:IT sehe ich die Bügel an der gleichen "Schelle" befestigt, die auch den Motorblock trägt.
Was ist prinzipiell von den Motorschutzbügeln zu halten? Sind die Bedenken des Meisters gerechtfertigt? Kennt jemand andere Bügel?
Für Eure Antworten schon mal ein Dankeschön!
Mit lieben Grüßen
Ralf

Wir spinnen Luftgespinste
Und suchen viele Künste
Und kommen weiter von dem Ziel.
Matthias Claudius

Chemges1

Re: Motorschutzbügel bzw. Motorschutzpad für die CBF 125

Beitrag von Chemges1 »

Hi Ralf,
wenn Du bei google Sturzbügel CBF125 eingibst, dann erscheint sofort Tante Louise und Hepco + Becker. Angebote gibt es also genug. Ich frag mich nur was das bringen soll. Wenn das Möff auf die Seite fällt, dann hat der Motor wohl keinen Kontakt mit dem Boden. Kontaktpunkte sind da eher die Tankverkleidung und der Lenker. Wenn es Dich so richtig semmelt, dann nützt Dir ein Motorschutz auch nichts mehr. Einen solchen Schutzbügel bezeichne ich deshalb mal als optische Verschönerung. Da bei mir aber jedes Gramm Gewicht zählt, werde ich auf die "Verschönerung" dann auch verzichten. Wenn es um den Rundumschutz gehen soll, dann müßte der Schutzbügel andere Dimensionen haben. Dann könnte man dazu wohl Hirschfänger sagen :-).

Mahlzeit.
Christoph

the-dude

Re: Motorschutzbügel bzw. Motorschutzpad für die CBF 125

Beitrag von the-dude »

Ich wollte mir ursprünglich auch einen Sturzbügel zulegen. Dann hatte ich aber den Sturz und sah, dass dieser Sturzbügel nichts gebracht hätte.

Spar dir das Geld lieber für einige Tankfüllungen.

Antworten

Zurück zu „Honda CBF / CBR“