SR 400
-
- Beiträge: 3266
- Registriert: Mo 26. Jul 2010, 15:17
- Fahrzeuge: Innova
- Wohnort: Fuhrberg
- Kontaktdaten:
Re: SR 400
OK ist vielleicht kein wirklicher Fahrbericht aber nett:
[BBvideo 560,340]https://www.youtube.com/watch?v=KtCbJ66nHyE[/BBvideo]
[BBvideo 560,340]https://www.youtube.com/watch?v=KtCbJ66nHyE[/BBvideo]
- Cpt. Kono
- Beiträge: 5321
- Registriert: Mi 4. Mai 2011, 17:35
- Fahrzeuge: W 650, Bj.99
- Wohnort: Muttistadt
- Alter: 61
Re: SR 400
6 Minuten und 36 Sekunden meiner Lebenszeit, einfach weg.
Crischan. War´n langer Tag ,hä.

Crischan. War´n langer Tag ,hä.

Allet Jute von der Spree
Cpt. Kono
Cpt. Kono
- Innova-raser
- Beiträge: 12908
- Registriert: So 25. Jul 2010, 13:31
- Fahrzeuge: To much to mention....
- Wohnort: on of the most lovely places
- Alter: 105
- Kontaktdaten:
Re: SR 400
Oder zulange mit Le Hipsteur abgehängt 

Nicht der Verstand schreibt die Postings sondern der Charakter!
http://www.thinkinghumanity.com

“Think for yourself and let others enjoy the privilege of doing so too.” - Voltaire
http://www.thinkinghumanity.com

“Think for yourself and let others enjoy the privilege of doing so too.” - Voltaire
- NORTON
- Beiträge: 3732
- Registriert: Sa 22. Okt 2011, 17:42
- Fahrzeuge: 1998er CBR 600, ANF125i, 1971er CB 350 K Cafe R. MZ-Gespann, Bj.84
- Wohnort: 69483
- Alter: 68
Re: SR 400
Bei mir ist auch eine da:
(Für DEN Preis hätte man die Lambda-Sonde schöner unterbringen können! Zum Beispiel Richtung Rahmenunterzug...........just saying)
Fährt sich ziemlich kastriert, die Inno macht mir JETZT SCHON mehr Spass!
(Für DEN Preis hätte man die Lambda-Sonde schöner unterbringen können! Zum Beispiel Richtung Rahmenunterzug...........just saying)
Fährt sich ziemlich kastriert, die Inno macht mir JETZT SCHON mehr Spass!

Re: SR 400
Hier steht auch eine seit Herbst in grau!NORTON hat geschrieben: Fährt sich ziemlich kastriert, die Inno macht mir JETZT SCHON mehr Spass!
Sieht echt schick aus, würde mir gefallen.
Aber mit der Motorleistung muss ich Dir uneingeschränkt recht geben.
Für 400 ccm vieel zu wenig Leistung/Drehmoment.
Also Wunder hab ich ja keine erwartet von dem Zweiventilmotor aber der fühlt sich schon irgendwie arg gedrosselt an, drehmoment fehlt,..........schade

Moman
- NORTON
- Beiträge: 3732
- Registriert: Sa 22. Okt 2011, 17:42
- Fahrzeuge: 1998er CBR 600, ANF125i, 1971er CB 350 K Cafe R. MZ-Gespann, Bj.84
- Wohnort: 69483
- Alter: 68
Re: SR 400
So isses Moman
Und den Preis finde ich nach wie vor eine Unverschämtheit, wenn man bedenkt, was sie in Japan kostet.
Gruß Ralf
Und den Preis finde ich nach wie vor eine Unverschämtheit, wenn man bedenkt, was sie in Japan kostet.
Gruß Ralf
Re: SR 400
Hallo zusammen,
jetzt habe ich mich heute nach mal durch die 24 Seiten gekämpft. Sehe das meiste genauso wie ihr, war auch Feuer und Flamme für die SR, aber den Preis finde ich auch arg daneben, verglichen mit der MT usw.....
Schade, naja, vielleicht kommt ja doch mal eine als Schnapper ins Haus, dann müsste aber die Frisch renovierte Inno aus der Garage, die Vespas kann ich einfach nicht verkaufen und die CRF gefällt mir auch gerade so gut
Aber vielleicht bekommt man die ja tatsächlich, wenn sie zwei, drei jahre rumgestanden ist als gutes Angebot. vor allem bin ich auf Ende des nächsten Jahres gespant, wenn ABS ein Zulassungskriterium wird und die Mopeds dann alle als Tagezulassungen raus müssen
Meine Inno war damals ja auch eine günstige Tageszulassung
jetzt habe ich mich heute nach mal durch die 24 Seiten gekämpft. Sehe das meiste genauso wie ihr, war auch Feuer und Flamme für die SR, aber den Preis finde ich auch arg daneben, verglichen mit der MT usw.....
Schade, naja, vielleicht kommt ja doch mal eine als Schnapper ins Haus, dann müsste aber die Frisch renovierte Inno aus der Garage, die Vespas kann ich einfach nicht verkaufen und die CRF gefällt mir auch gerade so gut

Aber vielleicht bekommt man die ja tatsächlich, wenn sie zwei, drei jahre rumgestanden ist als gutes Angebot. vor allem bin ich auf Ende des nächsten Jahres gespant, wenn ABS ein Zulassungskriterium wird und die Mopeds dann alle als Tagezulassungen raus müssen

Meine Inno war damals ja auch eine günstige Tageszulassung
- Innova-raser
- Beiträge: 12908
- Registriert: So 25. Jul 2010, 13:31
- Fahrzeuge: To much to mention....
- Wohnort: on of the most lovely places
- Alter: 105
- Kontaktdaten:
Re: SR 400
Ich würde Sie nur neu und kostenlos nehmen. So lässts sie sich wenigstens verkaufen. Ich bin sie gefahren. Dass mir dabei das Gesicht nicht eingeschlafen ist verdanke ich wahrscheinlich nur dem Umstand dass ich mich die ganze Zeit gewundert habe warum mich jetzt eine CUB überholt hat!
Da läuft jede 250er x-mal spritziger als diese 400er.
Für was die Gut ist weiss wahrscheinlich nur Yamaha selber.
Da läuft jede 250er x-mal spritziger als diese 400er.
Für was die Gut ist weiss wahrscheinlich nur Yamaha selber.
Nicht der Verstand schreibt die Postings sondern der Charakter!
http://www.thinkinghumanity.com

“Think for yourself and let others enjoy the privilege of doing so too.” - Voltaire
http://www.thinkinghumanity.com

“Think for yourself and let others enjoy the privilege of doing so too.” - Voltaire
Re: SR 400
guten morgen,
ehrlich????? mann, ich habe da im Internet so gegenteilige Infos gelesen, die einen schreiben was Du hier auch wiedergibst, das sie kaum 100 fährt und einen grauenvollen sound hat, andere sagen, das sie sich schon ganz gut fährt und bis über 100 relativ zackig zieht. Es kommt natürlich ein wenig auf die "Absprungbasis" an, was man als gut empfindet....
Aber soviel lahmer oder vielleicht weniger spritzing als die Inno???? das enttäuscht mich schon......
habe leider hier noch keine zu einer probefahrt gefunden....
ehrlich????? mann, ich habe da im Internet so gegenteilige Infos gelesen, die einen schreiben was Du hier auch wiedergibst, das sie kaum 100 fährt und einen grauenvollen sound hat, andere sagen, das sie sich schon ganz gut fährt und bis über 100 relativ zackig zieht. Es kommt natürlich ein wenig auf die "Absprungbasis" an, was man als gut empfindet....
Aber soviel lahmer oder vielleicht weniger spritzing als die Inno???? das enttäuscht mich schon......
habe leider hier noch keine zu einer probefahrt gefunden....
- braucki
- Beiträge: 4266
- Registriert: So 25. Jul 2010, 13:00
- Fahrzeuge: Vespa GTS 300
- Wohnort: Düsseldorf
Re: SR 400
Dan vielleicht lieber eine geNORTONte SR500. Aber wenn der so was schickes hat, sind die Dinger immer so schnell versprochen
. Also Ralf, weg von den Plastebombern hin zu schönen erschwinglichen Klassikern, dann verkaufen sich die Dinger auch wie geschnitten Brot und die Schrauberei macht an den Teilen bestimmt auch viel mehr Spaß. Ich denke mal SR 500 o.ä. könntest du selbst hier im Forum fast jede Woche eine verkaufen 
PS.
Was ist mit deiner Inno - die hast du auch schon wieder so lange


PS.
Was ist mit deiner Inno - die hast du auch schon wieder so lange

Grüße
Oliver
Vespa GTS 300 Super MJ 2018
Golf Sportsvan 2.0TDI mit DSG
Hobby de Luxe 400
Oliver
Vespa GTS 300 Super MJ 2018
Golf Sportsvan 2.0TDI mit DSG
Hobby de Luxe 400
Re: SR 400
stimmt, gestern habe ich an der inno wieder haufenweise plasteteile abschrauben müssen, da ist mir die SR in der garage gleich wieder in erinnerung gekommen 

- NORTON
- Beiträge: 3732
- Registriert: Sa 22. Okt 2011, 17:42
- Fahrzeuge: 1998er CBR 600, ANF125i, 1971er CB 350 K Cafe R. MZ-Gespann, Bj.84
- Wohnort: 69483
- Alter: 68
Re: SR 400
MOIN JUNX!
Moin Oliver
Natürlich habe ich heuer auch eine 500er aufgebaut, man hat sich fast drum geprügelt.
Aber eine gute Basis zu finden ist schwer geworden, da man/frau schon für schrottige Basen
Mondpreise verlangt.
@Andy: die 400er hat schon einen Charme, so isses auch wieder nicht! Habe sie ja mehrfach zur Probe gefahren, natürlich ist sie lahm!
Aber sie hat was. Definitiv! Und man erfreut sich ja auch am ANSCHAUEN, wenn ich an all die neumodischen Insekten/Aliens denke mit schlechtesten Drogen "designed", da lob ich mir doch diese
völlig überteuerte SR 400.
Und selbst WENN eine SR 500 auf 33 PSsse aufgemacht ist, ist sie immer noch eine lahme
Krücke gegen diese VELOCETTE 500 von 1956 (!!!), die ich heuer von meinem Freund Heinz
erstmalig ordentlich (nicht nur um den Block), fahren durfte!
Anbei ein Bild dieses aussergewöhnlichen Racers.
Dagegen war meine 500er NORTON eine Sclaftablette................
Allzeit die Drosselklappen geöffnet..ähmm, Schieber nach oben, meinte ich
Gruß Ralf
Moin Oliver

Natürlich habe ich heuer auch eine 500er aufgebaut, man hat sich fast drum geprügelt.
Aber eine gute Basis zu finden ist schwer geworden, da man/frau schon für schrottige Basen
Mondpreise verlangt.
@Andy: die 400er hat schon einen Charme, so isses auch wieder nicht! Habe sie ja mehrfach zur Probe gefahren, natürlich ist sie lahm!
Aber sie hat was. Definitiv! Und man erfreut sich ja auch am ANSCHAUEN, wenn ich an all die neumodischen Insekten/Aliens denke mit schlechtesten Drogen "designed", da lob ich mir doch diese
völlig überteuerte SR 400.
Und selbst WENN eine SR 500 auf 33 PSsse aufgemacht ist, ist sie immer noch eine lahme
Krücke gegen diese VELOCETTE 500 von 1956 (!!!), die ich heuer von meinem Freund Heinz
erstmalig ordentlich (nicht nur um den Block), fahren durfte!
Anbei ein Bild dieses aussergewöhnlichen Racers.
Dagegen war meine 500er NORTON eine Sclaftablette................
Allzeit die Drosselklappen geöffnet..ähmm, Schieber nach oben, meinte ich

Gruß Ralf
Re: SR 400
hallo ralf,
sehr schön. witzig, habe gerade eben das thema genortonde SR gesehen, als Du damals im frühjahr deine SR geholt hast
mir würde ja seit längerem eigentlich eine estrella raushängen, die finde ich nochmal viel schöner, aber leider gibt es die kaum, beobachte da schon immer den gebrauchtmarkt. und leider warden die, umgerechnet, ja zum damaligen neupreis gehandelt.
und da ich auf alteisen mit kickstarter stehe (habe bei meinen neueren px lussos auch erstmal den E-start rausgeworfen, das lüfterrad um den zahnkranz erleichtert und das loch im motorblock wieder verschlossen
daher bin ich auch für die SR400 empfänglich 
sehr schön. witzig, habe gerade eben das thema genortonde SR gesehen, als Du damals im frühjahr deine SR geholt hast

mir würde ja seit längerem eigentlich eine estrella raushängen, die finde ich nochmal viel schöner, aber leider gibt es die kaum, beobachte da schon immer den gebrauchtmarkt. und leider warden die, umgerechnet, ja zum damaligen neupreis gehandelt.
und da ich auf alteisen mit kickstarter stehe (habe bei meinen neueren px lussos auch erstmal den E-start rausgeworfen, das lüfterrad um den zahnkranz erleichtert und das loch im motorblock wieder verschlossen


- Ludi
- Beiträge: 316
- Registriert: Mi 1. Jul 2015, 18:14
- Fahrzeuge: Honda Wave 110i
- Wohnort: Rebland
- Alter: 48
Re: SR 400
Da scheint die Mash Five Hundred eine echte Alternative zu sein im direkten Vergleich.
Die Mash ist günstiger, sieht besser/symmetrischer aus durch die doppelte Abgasanlage und hat ab 90 Km/h 10 PS mehr am Hinterrad wie die SR400.
http://www.motorradonline.de/vergleichs ... est/632082
Bleibt nur abzuwarten ob die Robustheit so wie die Langzeitqualität eines Nippon-Bikes durch die Mash erreicht wird.
Die Mash ist günstiger, sieht besser/symmetrischer aus durch die doppelte Abgasanlage und hat ab 90 Km/h 10 PS mehr am Hinterrad wie die SR400.
http://www.motorradonline.de/vergleichs ... est/632082
Bleibt nur abzuwarten ob die Robustheit so wie die Langzeitqualität eines Nippon-Bikes durch die Mash erreicht wird.
Gruß
Ludwig
_______________________________
Fortes fortuna adiuvat!
Ludwig
_______________________________
Fortes fortuna adiuvat!
Re: SR 400
hi Ludwig,
über den artikel bin ich auch schon mal gestolpert, aber ich bin bei chinakrachern immer ein wenig vorsichtig, bzgl. qualität, ersatzteile und reparaturmöglichkeiten
mash hatte auch mal ne schöne reiseenduro vorgestellt, letztlich ist es dann aber die crf geworden...
über den artikel bin ich auch schon mal gestolpert, aber ich bin bei chinakrachern immer ein wenig vorsichtig, bzgl. qualität, ersatzteile und reparaturmöglichkeiten
