1. Inspektion

Benutzeravatar
BlackFly
Beiträge: 415
Registriert: Do 25. Jun 2015, 23:26
Fahrzeuge: Honda Wave 110i
Wohnort: Offenbach
Alter: 46

1. Inspektion

Beitrag von BlackFly »

Gestern habe ich mit 965km meine Wave zur ersten Inspektion gehabt (ja, ich habe mich "überwunden"), auf dem Plan stand neben der Inspektion (mit meinem mitgebrachten Motul 7100 5W40):
1. Vibration vom Vorderrad: Hier hat die Werkstatt einerseits einen leichten Höhenschlag des Reifens festgestellt, hier winden sich die Hersteller (Fahrzeug und Reifen) allerdings immer, da etwas zu bekommen ist so gut wie unmöglich und normalerweise nur möglich über den Verkäufer und der ist bei mir 250km entfernt und andererseits noch eine leichte UNwucht die ausgewuchtet wurde. Vibration sind jetzt nur noch minimalst spürbar, damit kann ich gut leben...
2. Lenker schief, das waren mal ganz locker 5° oder noch mehr so das ich nachts auf dem weg von der Arbeit heim im Wald mit dem Fernlicht nicht wirklich auf die Straße leuchten konnte sondern links neben die Straße geleuchtet habe. Dies wurde gerichtet, ausgetestet habe ich es noch nicht aber wenn man man von Tankanzeige über Spitze vom Licht zum Reifen peilt dann passt das jetzt ziemlich genau.
3. Schleifspuren an Gabelholm. Hier wurde das Kunststoff "gerichtet" (was genau gemacht wurde habe ich noch nicht geschaut) und Garantieantrag bei Honda läuft.
Alles in allem war die Inspektion auch bei dem Händler jetzt etwas teurer als gedacht. Die Rechnung war 3stellig und bleibt auch knapp 3stellig wenn ich das Leihfahrzeug (Honda NC750X mit Doppelkuplungsgetriebe: Sehr nett, allerdings mir zu schwer (ich hätte die auf mehr als 230kg geschätzt) und auch etwas zu sänftenartig und das Getriebe würde ich anders ansteuern). Auf jeden Fall wurde bei der Inspektion auch der Ventildeckel aufgemacht, also gehe ich mal stark davon aus das das Ventilspiel sich nicht gespart wurde...
Auch habe ich das gefühl das die Schaltung nun etwas weicher geht bzw das Pedal auch weniger Kraft benötigt...
Was noch offen wäre: Ich habe ein "quitschgeräusch" beim einkuppeln sowie bei Lastwechsel. Das Geräusch ist nicht immer da und mal lauter oder leiser. Das werde ich mal noch weiter beobachten und ggf zu einem späteren Zeitpunkt nochmal mit anführen...
Bremsen ist umwandeln wertvoller Energie in sinnlose Wärme
Bild

Moman
Beiträge: 347
Registriert: So 29. Mai 2011, 21:01
Wohnort: S-W von Stuttgart

Re: 1. Inspektion

Beitrag von Moman »

Und was hat der FH zu dem 5W Öl gesagt?

Moman

Benutzeravatar
BlackFly
Beiträge: 415
Registriert: Do 25. Jun 2015, 23:26
Fahrzeuge: Honda Wave 110i
Wohnort: Offenbach
Alter: 46

Re: 1. Inspektion

Beitrag von BlackFly »

Was sollte er sagen? Nix bzw. er war vollkommen einverstanden.
Die von Honda geforderten Spezifikationen (API SL und JASO MA) werden mit dem Öl alle eingehalten bzw. weit überschritten (API SN und JASO MA2) und auch bei der Viskosität gilt für mich und Ihn der Grundsatz: Besser geht immer.
Bremsen ist umwandeln wertvoller Energie in sinnlose Wärme
Bild

Benutzeravatar
Innova-raser
Beiträge: 12908
Registriert: So 25. Jul 2010, 13:31
Fahrzeuge: To much to mention....
Wohnort: on of the most lovely places
Alter: 105
Kontaktdaten:

Re: 1. Inspektion

Beitrag von Innova-raser »

BlackFly hat geschrieben:Die von Honda geforderten Spezifikationen (API SL und JASO MA) werden mit dem Öl alle eingehalten bzw. weit überschritten (API SN und JASO MA2) und auch bei der Viskosität gilt für mich und Ihn der Grundsatz: Besser geht immer.
So sehe ich das auch.

War grad heute in einem Kurs gesessen wo man genau dieses Thema kurz angeschnitten hat. Es ist wie es ist; Man sollte sich unbedingt an die Herstellervorschrift halten! Besser geht immer, schlechter geht gar nicht.
Nicht der Verstand schreibt die Postings sondern der Charakter!

http://www.thinkinghumanity.com

Bild

“Think for yourself and let others enjoy the privilege of doing so too.” - Voltaire

Benutzeravatar
werni883
Beiträge: 5639
Registriert: So 28. Dez 2014, 14:22
Fahrzeuge: SUBI = 130cc Wave + 3x WAVE schwarz, 1 Unfallwave + 2 x China CUB 110 die Babyblaue + Storch.
Wohnort: pannonische Tiefebene, 16 km oestlich von Wien
Alter: 71

Re: 1. Inspektion

Beitrag von werni883 »

Servus,
ich sage es ungern, aber es koennte fuer andere Super Cub Fahrer wichtig sein.
.
Ein Vollsythetikoel in der Einfahrzeit ist "suboptimal!"
werni883
Gottseidank hat die EZB entdeckt, dass man Geld auch drucken kann. Dieter NUHR.

Benutzeravatar
BlackFly
Beiträge: 415
Registriert: Do 25. Jun 2015, 23:26
Fahrzeuge: Honda Wave 110i
Wohnort: Offenbach
Alter: 46

Re: 1. Inspektion

Beitrag von BlackFly »

Warum das? Ein Vollsynthetiköl ist einem HC oder einem Mineralischen eigentlich in allen Belangen überlegen, oder habe ich da einen wichtigen Aspekt übersehen?
Und wie lange geht bei Dir die Einfahrzeit?

Die erste Inspektion ist bei 1000km, da sollte die Einfahrzeit eigentlich auch vorbei sein. Selbst nach 500km spreche ich schon nicht mehr wirklich von Einfahrzeit.

PS: Auch Honda verwendet teil- und vollsynthetische Öle, je nach Einsatzort/zweck (und das wird vermutlich der Mechaniker oder der BWLer entscheiden)

PPS: Ich habe mich vertan, Honda verlangt sogar nur API SG
Dateianhänge
oils-and-applications-en.pdf
(213 KiB) 48-mal heruntergeladen
Bremsen ist umwandeln wertvoller Energie in sinnlose Wärme
Bild

Benutzeravatar
werni883
Beiträge: 5639
Registriert: So 28. Dez 2014, 14:22
Fahrzeuge: SUBI = 130cc Wave + 3x WAVE schwarz, 1 Unfallwave + 2 x China CUB 110 die Babyblaue + Storch.
Wohnort: pannonische Tiefebene, 16 km oestlich von Wien
Alter: 71

Re: 1. Inspektion

Beitrag von werni883 »

Servus,
ist eine Wave mit 1000km voll eingefahren?
werni883
Gottseidank hat die EZB entdeckt, dass man Geld auch drucken kann. Dieter NUHR.

Benutzeravatar
BlackFly
Beiträge: 415
Registriert: Do 25. Jun 2015, 23:26
Fahrzeuge: Honda Wave 110i
Wohnort: Offenbach
Alter: 46

Re: 1. Inspektion

Beitrag von BlackFly »

Es gibt Menschen (auch Mechaniker und Ingeneure) die sagen das heutige Fahrzeuge eigentlich überhaupt nicht mehr eingefahren werden müssen weil die Fertigung deutlich besser geworden ist und das FHB spricht von 500km. Schlussfolgerung daraus wäre: Ja, mit 1000km ist sie eingefahren...
Bremsen ist umwandeln wertvoller Energie in sinnlose Wärme
Bild

Benutzeravatar
werni883
Beiträge: 5639
Registriert: So 28. Dez 2014, 14:22
Fahrzeuge: SUBI = 130cc Wave + 3x WAVE schwarz, 1 Unfallwave + 2 x China CUB 110 die Babyblaue + Storch.
Wohnort: pannonische Tiefebene, 16 km oestlich von Wien
Alter: 71

Re: 1. Inspektion

Beitrag von werni883 »

Servus,
dann hast Du gewonnen!
.
Die Meinige ist jetzt, bei 05.900 km richtig frei geworden. 12 x Ölwechsel, so richtig viele Stahlspaene/Sand am Magneten.
werni883

PS: mein Altöl wird weiter verwendet!
PPS: mit dem Vollsynthetik habe ich bis 02.500 km gewartet.
Gottseidank hat die EZB entdeckt, dass man Geld auch drucken kann. Dieter NUHR.

Antworten

Zurück zu „Mängel“