Winter wirds: Wohin mit dem Eishockeyschläger?

Benutzeravatar
Done #30
Beiträge: 8927
Registriert: Mi 26. Jun 2013, 12:16
Fahrzeuge: Peugeot: SC 50. Honda: Lead NH 80, Vision 50, Vision 110, 2xInnova 125i. Kawasaki: Z 750 GT
Wohnort: Senden
Alter: 59
Kontaktdaten:

Winter wirds: Wohin mit dem Eishockeyschläger?

Beitrag von Done #30 »

auf einer CUB kein Problem, da gibts was:
http://global.rakuten.com/en/store/endu ... nd_item_en

mal schauen, ob ich sowas für die Inno frickeln kann
Unterwegs mit "Jayne". Aktueller Tachostand und Spritverbrauch klick:-> Bild
Durch Klick auf die Bilder kommt man auf meine Webseite: meine Webseite, Meine Mopedteile. Forumspreise auf Anfrage!

Jo Black
Beiträge: 1449
Registriert: Mi 1. Jan 2014, 18:17
Fahrzeuge: 2XHondaInno125i,3XAprilliaScarabeo125, 1XPeugeotExpert,1XDaciaLogan
Wohnort: Süd Harz
Alter: 66
Kontaktdaten:

Re: Winter wirds: Wohin mit dem Eishockeyschläger?

Beitrag von Jo Black »

Also Ehrlich gesagt, von der Fahnenstange halte ich gar nichts, ich würde eher versuchen von der Schraube die den Fussrastenträger hält, schräg nach hinten hoch mit ner Schlaufe die unter der Sitzbank an der Aufnahme des Topcaseträgers befestigt ist, so das der Schläger nach hinten schräg hoch steht, das alles an der rechten FZ seite sonst kommste evtl. nicht mehr ans Sitzbankschloß
Ich bin nur verantwortlich für das, was ich schreibe, nicht was Ihr versteht!

Benutzeravatar
Done #30
Beiträge: 8927
Registriert: Mi 26. Jun 2013, 12:16
Fahrzeuge: Peugeot: SC 50. Honda: Lead NH 80, Vision 50, Vision 110, 2xInnova 125i. Kawasaki: Z 750 GT
Wohnort: Senden
Alter: 59
Kontaktdaten:

Re: Winter wirds: Wohin mit dem Eishockeyschläger?

Beitrag von Done #30 »

So etwa? Der Überstand nach hinten ist aber problematisch.
Bild
Fürs "kleine Besteck" also die Feldspielerausrüstung reichts. Für die Goalieklamotten muss ich den blauen Blitz wieder flott machen
Unterwegs mit "Jayne". Aktueller Tachostand und Spritverbrauch klick:-> Bild
Durch Klick auf die Bilder kommt man auf meine Webseite: meine Webseite, Meine Mopedteile. Forumspreise auf Anfrage!

Jo Black
Beiträge: 1449
Registriert: Mi 1. Jan 2014, 18:17
Fahrzeuge: 2XHondaInno125i,3XAprilliaScarabeo125, 1XPeugeotExpert,1XDaciaLogan
Wohnort: Süd Harz
Alter: 66
Kontaktdaten:

Re: Winter wirds: Wohin mit dem Eishockeyschläger?

Beitrag von Jo Black »

So hatte ich mir das gedacht, aber reine theorie, hätte nicht gedacht das die teile sooo lang sind
Ich bin nur verantwortlich für das, was ich schreibe, nicht was Ihr versteht!

Benutzeravatar
Done #30
Beiträge: 8927
Registriert: Mi 26. Jun 2013, 12:16
Fahrzeuge: Peugeot: SC 50. Honda: Lead NH 80, Vision 50, Vision 110, 2xInnova 125i. Kawasaki: Z 750 GT
Wohnort: Senden
Alter: 59
Kontaktdaten:

Re: Winter wirds: Wohin mit dem Eishockeyschläger?

Beitrag von Done #30 »

Ja, eigentlich ist er auch zu lang. Gibt aber keiner zu. Sollte ca 8-10cm kürzer sein. Wir Hobbyspieler stehen nicht so tief auf dem Eis wie die Profis. ;-)
Aus einem Schläger kann man zwei Unterlattungen fürn Beinschutz aus Fließbandgummi machen.

Wichtige Tips für den geilsten Sport aller Zeiten: ;-)
How To Be A Hockey Player
Unterwegs mit "Jayne". Aktueller Tachostand und Spritverbrauch klick:-> Bild
Durch Klick auf die Bilder kommt man auf meine Webseite: meine Webseite, Meine Mopedteile. Forumspreise auf Anfrage!

Benutzeravatar
wolfgang2011
Beiträge: 1489
Registriert: Mi 11. Jan 2012, 03:27
Fahrzeuge: Innovo silber
Innova weiß
CRF1000L DCT
Wohnort: Hünxe
Alter: 68

Re: Winter wirds: Wohin mit dem Eishockeyschläger?

Beitrag von wolfgang2011 »

:mrgreen: ....naja , die Asiaten transportieren " lange Gegenstände " ,
in dem sie ein Ende anbinden , und das andere schleift auf der Straße hinterher .... :wech:
LG
Wolfgang2011

...eine Inno kommt selten allein:
eine Silber , eine Weiß
Schaltplan Inno : http://www.honda-innova.de/download/file.php?id=7658

Benutzeravatar
IGN
Beiträge: 6927
Registriert: Fr 5. Jun 2015, 16:15
Fahrzeuge: Wave 110i , Hsun HS100-11

Re: Winter wirds: Wohin mit dem Eishockeyschläger?

Beitrag von IGN »

Hi Done,

meine Winter-CUB macht auch Fortschritte.
Die Leute heben mittlerweile den Daumen.
Sogar aus dem Porsche Cayenne heraus.

Ich find dein Setup natürlich
Meilenweit voraus.

suchy
Beiträge: 914
Registriert: Di 7. Jun 2011, 19:53
Fahrzeuge: Honda VT500C; Honda ST70
Wohnort: 97714 Oerlenbach
Alter: 63

Re: Winter wirds: Wohin mit dem Eishockeyschläger?

Beitrag von suchy »

Dafür wäre doch der Gewehrhalter nicht schlecht.
Dateianhänge
DSC05243.JPG
Fuhrpark: Honda ST70 und Honda VT500C :-)

Benutzeravatar
Done #30
Beiträge: 8927
Registriert: Mi 26. Jun 2013, 12:16
Fahrzeuge: Peugeot: SC 50. Honda: Lead NH 80, Vision 50, Vision 110, 2xInnova 125i. Kawasaki: Z 750 GT
Wohnort: Senden
Alter: 59
Kontaktdaten:

Re: Winter wirds: Wohin mit dem Eishockeyschläger?

Beitrag von Done #30 »

suchy hat geschrieben:Dafür wäre doch der Gewehrhalter nicht schlecht.
Klasse! Die alten Kisten sind immer wieder eine Inspiration wert.
Unterwegs mit "Jayne". Aktueller Tachostand und Spritverbrauch klick:-> Bild
Durch Klick auf die Bilder kommt man auf meine Webseite: meine Webseite, Meine Mopedteile. Forumspreise auf Anfrage!

Benutzeravatar
IGN
Beiträge: 6927
Registriert: Fr 5. Jun 2015, 16:15
Fahrzeuge: Wave 110i , Hsun HS100-11

Re: Winter wirds: Wohin mit dem Eishockeyschläger?

Beitrag von IGN »

Shocking Suchy,

eine CUB als Ice-Waffenrad.

Benutzeravatar
Innova-raser
Beiträge: 12908
Registriert: So 25. Jul 2010, 13:31
Fahrzeuge: To much to mention....
Wohnort: on of the most lovely places
Alter: 105
Kontaktdaten:

Re: Winter wirds: Wohin mit dem Eishockeyschläger?

Beitrag von Innova-raser »

Done #30 hat geschrieben:So etwa? Der Überstand nach hinten ist aber problematisch.
Warum? Der Ueberhang ab Mitte der Hinterachse ist doch 5 Meter. Jedenfalls beim Auto. Keine Ahnung ob die Masse bei einem Einspurfahrzeug anders sind. Aber so krass sieht ja deine Lösung gar nicht aus.
Nicht der Verstand schreibt die Postings sondern der Charakter!

http://www.thinkinghumanity.com

Bild

“Think for yourself and let others enjoy the privilege of doing so too.” - Voltaire

Benutzeravatar
IGN
Beiträge: 6927
Registriert: Fr 5. Jun 2015, 16:15
Fahrzeuge: Wave 110i , Hsun HS100-11

Re: Winter wirds: Wohin mit dem Eishockeyschläger?

Beitrag von IGN »

Hi,

die Lösung soll Raum nach oben schaffen.
Keinem das Auge ausstechen.

Benutzeravatar
hansvonholstein
Beiträge: 358
Registriert: Mi 2. Jul 2014, 11:55
Fahrzeuge: Ein 89er POSTGOLF und eine olle S-Klasse von 1977.
Dazu die SMC SUPER 120 deluxe.
Wohnort: Eckernförde
Alter: 62

Re: Winter wirds: Wohin mit dem Eishockeyschläger?

Beitrag von hansvonholstein »

Mein Vorschlag:

Es gibt Halterungen, mit man seinen Gehstock am Gehwagen (Rollator) fixieren kann.
Vielleicht läßt sich daraus etwas basteln ...

https://www.google.de/search?q=Halterun ... 66&bih=657

HANS
Und kost Benzin auch drei Mark zehn (1,55 EUR),
Scheißegal, es wird schon gehn!

Markus, deutscher Philosoph, 1982

Benutzeravatar
Done #30
Beiträge: 8927
Registriert: Mi 26. Jun 2013, 12:16
Fahrzeuge: Peugeot: SC 50. Honda: Lead NH 80, Vision 50, Vision 110, 2xInnova 125i. Kawasaki: Z 750 GT
Wohnort: Senden
Alter: 59
Kontaktdaten:

Re: Winter wirds: Wohin mit dem Eishockeyschläger?

Beitrag von Done #30 »

hansvonholstein hat geschrieben:Es gibt Halterungen, mit man seinen Gehstock am Gehwagen (Rollator) fixieren kann.
Vielleicht läßt sich daraus etwas basteln ...
Worauf du einen lassen kannst. Danke, Klasse Tip für uns Ü40-Eishockeyspieler!
Hatte mich schon im Gartenzubehör umgeschaut, bei den Gerätehalterungen. Aber alles nur stationär zu gebrauchen und nicht rüttelfest. Der erfahrene Schrebergärtner kennt das: Nach jedem Erdbeben liegen Spaten, Rechen und Schaufel am Boden
Unterwegs mit "Jayne". Aktueller Tachostand und Spritverbrauch klick:-> Bild
Durch Klick auf die Bilder kommt man auf meine Webseite: meine Webseite, Meine Mopedteile. Forumspreise auf Anfrage!

Benutzeravatar
hansvonholstein
Beiträge: 358
Registriert: Mi 2. Jul 2014, 11:55
Fahrzeuge: Ein 89er POSTGOLF und eine olle S-Klasse von 1977.
Dazu die SMC SUPER 120 deluxe.
Wohnort: Eckernförde
Alter: 62

Re: Winter wirds: Wohin mit dem Eishockeyschläger?

Beitrag von hansvonholstein »

Schön, wenn auch ich mal weiterhelfen konnte.
Wir erwarten denn dann aber natürlich auch aussagekräftige Lichtbilder!
Bin ja mal gespannt, wie/woran Du die Halter befestigen wirst.
Rohre, wie am Rollator, jibbet ja nich ...

HANS
Und kost Benzin auch drei Mark zehn (1,55 EUR),
Scheißegal, es wird schon gehn!

Markus, deutscher Philosoph, 1982

Antworten

Zurück zu „Cheap Urban Bikes -alt und neu-“