Pille hat geschrieben:Ist ne CUB
Klaro!!
Pille hat geschrieben:Hast auch ein bild von der anderen Seite? wobei alleine das schon komisch ist. Nur mit genauem hinsehen erkennt man die Kette.Aber halt auf der `falschen`Seite...
Schau mal hier:
Kawasaki Fury
Pille hat geschrieben:Hier kann man jetzt ziemlich deutlich sehen das es keinen Durchstieg gibt.
Noch geiler und völlig verwirrend wäre jetzt eine Triebsatzschwinge
(ir: ein mal bitte per Luftfracht^^)
Meine Frau hat eine gehabt. War ein cooles Teil. Man sitzt ganz anders, irgendwie sportlicher, auf dieser CUB. Was super war, war der Tank. Der ist nämlich vorne wo sonst der Durchstieg wäre. So muss man beim Tanken nicht absteigen.
Was nicht so gut war, war der Motor. Er ist ganz anders ausgelegt als der Honda Motor. Ich habe jetzt die tech specs nicht grad zur Hand aber es fühlte sich so an als wäre das max Drehmoment einiges weiter oben angesiedelt als bei der Honda. Das machte sich vor allem beim Anfahren bemerkbar. Aber das fällt einem wahrscheinlich nur gerade beim direkten Vergleich auf.
Aber zum fahren war sie einiges geiler als die Honda! Sie ist auch wirklich sehr schön und hochwertig verarbeitet.
Meine Frau hat sie mittlerweile wieder verkauft. Ein Ersatz steht noch nicht fest. Ich hätte gerne mal eine 150er Underbone gekauft. Aber die Preise sind pervers teuer. Wahrscheinlich kauft sie sich wieder eine Kawasaki. Eine KLX 150 mit SM Rädern, nennt sich dann D-Tracker. Und ist unwesentlich teurer als eine 150er Underbone.
P.S.
Puhhh hat geschrieben:Leute. Was weiß ich. Ich würde sagen wenn man es mit Knieschluss fährt ist es kein Roller und trotzdem eine CUB. Das eine schliesst das andere nicht aus.
Ich hab die Regeln nicht gemacht. Es ist nunmal so definiert. Es mag vielleicht Fahrzeuge geben die nicht 100% über den Knieschluss zu definieren sind aber die Inno/Wave werden zweifelsfrei ohne Knieschluss gefahren. Daher sind es laut Definition Roller. Wo steht was von Triebsatzschwinge? Nirgends.
Nochmal: Wo ist der Unterschied zur Schwalbe? Oder ist die Schwalbe für euch auch kein Roller?
Ist doch eine sinnentleerte Diskussion. In Asien, wo diese Fahrzeugkategorie herkommt, nennt es sich Underbone. Was darunter zu verstehen ist kannst du
hier ganz detaliert nachlesen. Niemand würde eine Underbone dem Segment der Scooter zuordnen. IMHO läuft eine Underbone in Europa unter dem Begriff: Leichtkraftmotorrad. In meinem Ausweis steht sogar: Motorrad.

Und das gleiche steht auch bei der BMW Scarver, bzw. GS.
Was soll denn eine akademisch anmutende Diskussion den bringen? Man muss doch nicht alles auf Punkt und Komma genau definieren. Die Welt ist vielfältig, geniesse doch einfach die Vielfalt.
