Kaufberatung: Innova (gebraucht) vs Wave (neu)

Über was man sonst noch redet
Benutzeravatar
Innova-raser
Beiträge: 12908
Registriert: So 25. Jul 2010, 13:31
Fahrzeuge: To much to mention....
Wohnort: on of the most lovely places
Alter: 105
Kontaktdaten:

Re: Kaufberatung: Innova (gebraucht) vs Wave (neu)

Beitrag von Innova-raser »

BlackFly hat geschrieben:Zu dem Nummernschild brauch ich an der stelle glaub nix zu sagen...
Bist du dir da ganz sicher dass sie dir kein Strassenschild angedreht haben???? :o

Aber vorerst geniese mal die neue Freiheit mit deiner CUB! Das Wetter ist ja SUPER!!!!
Nicht der Verstand schreibt die Postings sondern der Charakter!

http://www.thinkinghumanity.com

Bild

“Think for yourself and let others enjoy the privilege of doing so too.” - Voltaire

Benutzeravatar
BlackFly
Beiträge: 415
Registriert: Do 25. Jun 2015, 23:26
Fahrzeuge: Honda Wave 110i
Wohnort: Offenbach
Alter: 46

Re: Kaufberatung: Innova (gebraucht) vs Wave (neu)

Beitrag von BlackFly »

Angekommen aber deutlich später als nach den geschätzten 5 Stunden...
uploadfromtaptalk1437501977914.jpg
Der routenplaner hat auch gesagt es sollen 260km sein...
Irgendwo in Düsseldorf habe ich die B8 verloren (mehrmals) und letztendlich dann erst am Ende von Köln in Porz wieder gefunden. Hinter Hennef war es dann schön und entspannend und in Limburg kam dann dichte Verkehr dazu... In Frankfurt habe ich dann sogar abgekürzt.
Nochmal würde ich es so vermutlich nicht machen auch wenn ich sagen muss das das Stück zwischen Hennef und Limburg echt super gewesen ist
Bremsen ist umwandeln wertvoller Energie in sinnlose Wärme
Bild

Brett-Pitt
Beiträge: 5455
Registriert: Fr 16. Mai 2014, 16:24
Fahrzeuge: Suzi Addrett, Kymco Nexxon, Moto Morini

Re: Kaufberatung: Innova (gebraucht) vs Wave (neu)

Beitrag von Brett-Pitt »

Nabend Schwarzflieger,
Hauptsache, ihr beide seid gut angekommen.

Obwohl ich direkt neben der B8 wohne, habe ich sie
zwischen Leverkusen-Süd und Bonn-Nord immer wieder
"verloren". Irgendein Troll schraubt da wohl die Schilder ab.
Und Map-Google bleibt auch unlogisch. Aber Westerwald und
Taunus sind dann wieder schön, vor allem die (B8-freie) Variante
über Wiesbaden. Mit dem CUB-Mokick werde ich aber nur durchs
Rheintal düsen: Brücke von Remagen, Lorelay, Binger Loch ...

Ist doch Abenteuer!
Und beim nächsten Kauf (für die Holde?) mit Raddampfer
"Goethe" und Pulle Riesling den Rhein abwärts bis Dom zu Kölle.

Viel Spaß beim ersten Ölwechsel,
B-8-Pitt

Benutzeravatar
BlackFly
Beiträge: 415
Registriert: Do 25. Jun 2015, 23:26
Fahrzeuge: Honda Wave 110i
Wohnort: Offenbach
Alter: 46

Re: Kaufberatung: Innova (gebraucht) vs Wave (neu)

Beitrag von BlackFly »

Leider hatte ich auch verpasst in Düsseldorf ein Stopp an einem Supermarkt einzulegen um im (Alt) Bier Regal nach Bolten zu schauen und als ich dann in Köln war habe ich mich nicht mehr getraut in einen Laden zu gehen, diese komischen kleinen Bierähnliche Dinger zu ignorieren und nach Alt zu fragen da ich mal irgendwann gehört habe das mit Ihrem Bier (beide Seiten) kein Spaß verstehen und das jeweils andere Bier gemieden wird und jeder der danach fragt mit einem Tritt im allerwertesten vor die Tür befördert wird :shock:

Ich habe aber im Westerwald in einem Rewe beim Einkauf für mein Abendsnack jeweils 2 Flaschen Gatz und Frankenheim mitgenommen (das Diebels habe ich mal da gelassen wo es war), habe ich das richtig gemacht?
Bremsen ist umwandeln wertvoller Energie in sinnlose Wärme
Bild

Brett-Pitt
Beiträge: 5455
Registriert: Fr 16. Mai 2014, 16:24
Fahrzeuge: Suzi Addrett, Kymco Nexxon, Moto Morini

Re: Kaufberatung: Innova (gebraucht) vs Wave (neu)

Beitrag von Brett-Pitt »

Alle 3 Alt-Ölsorten sind Industrieplörre.
Bolten ist "mittlere Alltagsqualität".
In Ddf. gibt es 4 Hausbrauereien, Topsorte!!!
Und noch das DOM in Neuss...

Kommste einfach beim nächsten Treffen wieder
hierhin. Done wurde mit 4 Sorten abgefüllt !!!

Wave gut, alles gut.
Was macht der Pilotenrücken?

Pit

Benutzeravatar
BlackFly
Beiträge: 415
Registriert: Do 25. Jun 2015, 23:26
Fahrzeuge: Honda Wave 110i
Wohnort: Offenbach
Alter: 46

Re: Kaufberatung: Innova (gebraucht) vs Wave (neu)

Beitrag von BlackFly »

Auch wenn ich zu denjenigen gehöre die gerne mal "Rücken haben", so geht es meinem Rücken eigentlich gut...
Mein Nacken macht ein paar Probleme, aber das hatte ich schon vorher ist nur wieder ein klein wenig verstärkt worden.
Einen leichten Sonnenbrand habe ich, aber das ist wirklich nur ein ganz leichter.
Was mich fast umgebracht hätte ist mein Hintern...

Was mir auch noch aufgefallen ist: Die Räder sind nicht gewuchtet und ich habe scheinbar vorne eine leichte Unwucht so das mein Arm leicht "geschwabbelt" hat bei Tempo 70, danach wurde es dann wieder besser auch wenn ich bisher kaum mal schneller gefahren bin...

Ansonsten bin ich immer wieder über die Geräusche verwundert und auch immer leicht verängstigt die das kleine Motörchen macht:
Die Ansauggeräusche finde ich ziemlich laut und dominant!
Dann habe ich bei Lastwechsel und beim kuppeln ein Klackendes oder manchmal quietschendes Geräusch

Desweiteren muss ich noch lernen wie man mit der Motorbremse runterschalten kann ohne das man das Gefühl hat das es einem den Antriebsstrang zerreist (Zwischengas scheint hier die Lösung zu sein)

Als Mängel ist mir aufgefallen: Der Tacho ist leicht schief eingebaut, beim Lenker müsste ich mal noch schauen, mir kommt es so vor als sei der auch nicht gerade allerdings merkt man das beim fahren nicht.
Mit der Schaltwippe muss ich mal schauen ob man die anders einstellen kann, mit der Ferse kann ich nicht herunterschalten weil das Teil zum herunterschalten zu weit unten ist.
Der Bremslichtschalter von der Fußbremse reagiert zu spät, aber wenn ich das richtig in Erinnerung habe ist das ganz schnell eingestellt
Bremsen ist umwandeln wertvoller Energie in sinnlose Wärme
Bild

Benutzeravatar
werni883
Beiträge: 5639
Registriert: So 28. Dez 2014, 14:22
Fahrzeuge: SUBI = 130cc Wave + 3x WAVE schwarz, 1 Unfallwave + 2 x China CUB 110 die Babyblaue + Storch.
Wohnort: pannonische Tiefebene, 16 km oestlich von Wien
Alter: 71

Re: Kaufberatung: Innova (gebraucht) vs Wave (neu)

Beitrag von werni883 »

Servus,
nicht ein jeder fährt am ersten Tag +300km.Die Wave hat keine Garantie Schäden, sofern Oel drinnen ist. Wir fahren halt auf chinesischem Honda-Niveau. Mir taugt es!
werni883
Gottseidank hat die EZB entdeckt, dass man Geld auch drucken kann. Dieter NUHR.

Benutzeravatar
BlackFly
Beiträge: 415
Registriert: Do 25. Jun 2015, 23:26
Fahrzeuge: Honda Wave 110i
Wohnort: Offenbach
Alter: 46

Re: Kaufberatung: Innova (gebraucht) vs Wave (neu)

Beitrag von BlackFly »

Zwischenstand:
1. Bremslichtschalter ist eingestellt
2. Vorderreifen hat ein Höhenschlag, daher kommen die Vibrationen (die sind nicht sehr schlimm, da bin ich noch am überlegen ob ich dies als Garantie geltend mache oder einfach warte bis der hintere Reifen runter ist und dann komplett auf einen anderen Umsteige da ich befürchte das der Reifen mehr für warme Regionen (in Trocken und Regenzeit) gedacht ist. Die befüchtung deckt sich auch mit dem was ich hier so gelesen habe, ich hatte aber vor die Wave auch bei Temperaturen bis knapp über 0°C zu fahren, da werden vermutlich andere Reifen besser geeignet sein.
Dabei ist mir aufgefallen das auch bei mir das Plastik am Linken Federbein scheuert (hier werde ich mal weiter schauen und ggf mal beim örtlichen Honda Händler vorsprechen wenn meine Garantie aktiviert wurde)
3. Ich benötige noch ein kleines Fläschen mit Pipette oder ähnlichem in dem ich mein Kettensägenöl umfüllen kann
Schaltwippe schau ich gleich mal ob ich die etwas verstellen kann, bei der Gelegenheit schaue ich auch gleich mal ob ich das 15er Ritzel verbaue
Morgen werde ich dann hoffentlich die Welle endlich angemeldet bekommen, dann werde ich vermutlich morgen auch zur Arbeit fahren und danach den ersten Ölwechsel machen
4. Und ich muss halt noch rausfinden wie das mit dem Runterschalten geht ohne angst zu haben das mir alles zerreist
5. Das angesprochene Quietschen oder Klackern bei Lastwechsel vermute ich mal kommt entweder von der Kupplung oder von den Ruckdämpfern, wenn es von der Kupplung kommen sollte wird das neue Öl vielleicht sogar gleich einen Unterschied machen (Motul 7100 5W40, nur das beste Öl für meine Motoren)
Bremsen ist umwandeln wertvoller Energie in sinnlose Wärme
Bild

Benutzeravatar
braucki
Beiträge: 4266
Registriert: So 25. Jul 2010, 13:00
Fahrzeuge: Vespa GTS 300
Wohnort: Düsseldorf

Re: Kaufberatung: Innova (gebraucht) vs Wave (neu)

Beitrag von braucki »

zu 2
evt. sitzt der ja auch nicht richtig auf der Felge, vielleicht bringt es ja etwas, mal die Luft raus, durckwalken und mal ordentlich mit 3 bar befülle - einen Versuch ist es wert
zu 3
einfach mal die Spritzenparade beim Apotheker zeigen lassen. Es gibt da so große Dinger mit Schraubverschluss. So kann man gut aus nem großen Behältnis absaugen und auch tranportieren/verstauen
bei der Innova kann man die Schaltwippe auf alle Fälle verstellen, die war geklemmpt und hatte, wenn ich mich recht erinnere eine Feinverzahlung - das sollte bei der Wave doch genau so sein
zu 4
ohne Motorbremse fahren, erst runterschalten wenn man in den Schiebebetrieb kommt
zu 5
Öl ist Glaubenssache, nehme das, bei dem du dich wohl fühlst und was zugelassen ist - die Norm steht in der BA

Sonst einfach fahren und Spaß haben mit dem "schnellen Mofa"

Wenn ich die Zeilen so schreibe könnte ich schon fast eben nach Krefeld rüberhüpfen und eine einpacken :mrgreen:
Grüße
Oliver

Vespa GTS 300 Super MJ 2018
Golf Sportsvan 2.0TDI mit DSG
Hobby de Luxe 400

Benutzeravatar
BlackFly
Beiträge: 415
Registriert: Do 25. Jun 2015, 23:26
Fahrzeuge: Honda Wave 110i
Wohnort: Offenbach
Alter: 46

Re: Kaufberatung: Innova (gebraucht) vs Wave (neu)

Beitrag von BlackFly »

Hmm, ich gehe doch mal stark davon aus das der Reifen richtig auf der Felge sitzt. Es ist eine stelle an der er etwas "Flacher" ist als an den anderen.
Von dem Apotheker habe ich mir jetzt eine 50ml Glasflasche (Kunststoff hatte er leider nicht) mit Pipette geben lassen, das sollte damit eigentlich gut klappen und ich denke ich kann mir da sogar noch eine "Halterung" in das Fach unter der Sitzbank basteln
Schaltwippe ist verstellt, geht aber nur wenn die Fußraste mindestens gelöst ist. Danach dann die Fußraste wieder angeschraubt und dann beim Ritzelwechsel festgestellt das das auch nur geht wenn die Fußraste mindestens gelöst ist... Nicht zur Strafe, nur zur Übung...
Ohne Motorbremse fahren und nur runterschalten wenn er nur noch ausrollt? Das geht leider nicht immer. Klar, wenn ich an die Rote Ampel komme mache ich das auch, im 4. ausrollen und wenn ich stehe oder kurz davor zurück schalten. Aber was ist wenn ich noch mit 30km/h rolle und dann wird die Ampel grün? Im 4. komm ich da nicht weit, dann muss ich in den 3 und dann wird es laut und ruckelig. Aber ich habe gemerkt das man mit dem richtigen timing und Gas geben das deutlich abshwächen kann, ggf sogar ganz verhindern. Werde halt noch etwas üben müssen...
Und Öl ist zugelassen, übertrifft alle anforderungen deutlich. 5W ist mir wichtig wegen der Temperatur und Kaltstarts, Addinol und Motul sind meine "Lieblingsfirmen" und ich glaub unbestritten in der Topliga angesiedelt und Motul ist der Haus und Hof Lieferant von meinem Örtlichen Teiledealer...
Bremsen ist umwandeln wertvoller Energie in sinnlose Wärme
Bild

Benutzeravatar
braucki
Beiträge: 4266
Registriert: So 25. Jul 2010, 13:00
Fahrzeuge: Vespa GTS 300
Wohnort: Düsseldorf

Re: Kaufberatung: Innova (gebraucht) vs Wave (neu)

Beitrag von braucki »

Im Stand kannst du ja "vorschalten" einfach noch mal frauf und du bist wieder in Neutral und es geht von vorn los ;)
Und für das zurückschalten im Fahrbetrieb bekommt man mit der Zeit Gefühl, ist halt ungewohnt mit der Hacke runterzuschalten und einzukuppeln. Ich hatte die Schaltwippe seinerzeit hinten auch etwas höher gestellt, so konnte ich sanfter einkuppeln, denn über den Fußhebel wird ja die Kupplung betätigt. Etwas Gas dabei und schon wird das Runterschalten sanfter . Und immer darauf achten, dass Fußspitze oder Hacke nicht auf dem Schalthebel liegen (insbesondere mit dicken Stiefeln) da man dabei schnell die Kupplung schleifen lässt.
Grüße
Oliver

Vespa GTS 300 Super MJ 2018
Golf Sportsvan 2.0TDI mit DSG
Hobby de Luxe 400

Benutzeravatar
BlackFly
Beiträge: 415
Registriert: Do 25. Jun 2015, 23:26
Fahrzeuge: Honda Wave 110i
Wohnort: Offenbach
Alter: 46

Re: Kaufberatung: Innova (gebraucht) vs Wave (neu)

Beitrag von BlackFly »

Kleiner Zeitungsausschnitte über die Zustände hier: http://www.op-online.de/offenbach/lange ... 78779.html

Ich heute also zu meinem Termin mit den plan das ich das Kurzzeitkennzeichen verwende, die Zulassung mache und mir das Schild stempeln lasse und dann daheim bohre und anbringen. Natürlich blieb es nicht bei dem plan...
Das Kennzeichen hatte denen zu viele stellen, das haben die mir aber erst gesagt als schon alles erledigt war. Wir haben uns dann darauf geeinigt das ich das Kennzeichen nochmal auf einem größeren Schild machen lasse. Dann war es noch eine Diskussion das die die Siegel in der oberen Reihe nebeneinander kleben, andernfalls hätte das wieder nicht gepasst (wobei das auch schon auf das 240er gepasst hätte und ich nicht nochmal extra für 16€ ein 255er gebraucht hätte). Und die Siegel bekomme ich auch nur auf ein Kennzeichen geklebt wenn dieses schon am Fahrzeug ist, also muss man auf gut Glück bohren und hoffen das es nicht an der falschen stelle ist und die Siegel noch passen.

Naja, jetzt bin ich durch und froh es endlich geschafft zu haben...
Mit den verstellten Schalthebel kann ich jetzt auch relativ sanft runter schalten, das passt also auch...
Bremsen ist umwandeln wertvoller Energie in sinnlose Wärme
Bild

Benutzeravatar
braucki
Beiträge: 4266
Registriert: So 25. Jul 2010, 13:00
Fahrzeuge: Vespa GTS 300
Wohnort: Düsseldorf

Re: Kaufberatung: Innova (gebraucht) vs Wave (neu)

Beitrag von braucki »

Was bin ich froh, dass ich mich nicht mit den Offenbacher Zulassungsbehörden rumärgern darf......oder die sich mit mir :mrgreen:
Zuletzt geändert von braucki am Fr 24. Jul 2015, 15:18, insgesamt 1-mal geändert.
Grüße
Oliver

Vespa GTS 300 Super MJ 2018
Golf Sportsvan 2.0TDI mit DSG
Hobby de Luxe 400

Benutzeravatar
Ultralight
Beiträge: 646
Registriert: Sa 4. Jul 2015, 10:03
Fahrzeuge: Giant Toughroad
Honda Wave 110i
Vespa Cosa 200 EBC
Yamaha XJ 600
Triumph Daytona 1200
Wohnort: Taunus

Re: Kaufberatung: Innova (gebraucht) vs Wave (neu)

Beitrag von Ultralight »

BlackFly hat geschrieben: Und die Siegel bekomme ich auch nur auf ein Kennzeichen geklebt wenn dieses schon am Fahrzeug ist, also muss man auf gut Glück bohren und hoffen das es nicht an der falschen stelle ist und die Siegel noch passen.
Bin früher auch eine Zeitlang mit OF herumgefahren, war damals kein Problem.
Daß man das Moped dabei haben muß, habe ich noch nie erlebt. Papiere reichen überall sonst aus.
Bild

Benutzeravatar
BlackFly
Beiträge: 415
Registriert: Do 25. Jun 2015, 23:26
Fahrzeuge: Honda Wave 110i
Wohnort: Offenbach
Alter: 46

Re: Kaufberatung: Innova (gebraucht) vs Wave (neu)

Beitrag von BlackFly »

OF Stadt oder Land? Das macht einen riesen unterschied! Das mit dem vorführen kam irgendwann vor 10 Jahren, das hatte ich in Esslingen wo ich vorher wohnte nicht, hier aber schon immer und ich bin 2007 hierher gezogen (bis vor kurzem aber Offenbach Land und erst seit kurzen Offenbach Stadt).
Das vorführen ist auch nicht in jedem Fall notwendig, hätte ich von Honda ein Fahrzeug Brief bekommen wäre es z.B. nicht nötig gewesen
Bremsen ist umwandeln wertvoller Energie in sinnlose Wärme
Bild

Antworten

Zurück zu „Talk“