Suche einen Schlafsack...

jose
Beiträge: 49
Registriert: Di 21. Apr 2015, 18:07
Fahrzeuge: Innova'08
Wohnort: Bensberg

Suche einen Schlafsack...

Beitrag von jose »

Hallo liebes Forum,

bei soviel Motorrad und Reiseerfahrung wollte ich euch mal fragen, ob jemand einen guten Tipp für einen guten Schlafsack hat.
Sollte die üblichen CUB-Attribute haben... relativ günstig, haltbar und fast das ganze Jahr nutzbar :sonne: Also so drei Jahreszeiten sollte er schon mitmachen... Wichtig ist mir, dass er nicht aus Daunen besteht...

Kennt jemand diese beidenund hat damit zufällig Erfahrungen sammeln können?
http://www.bergfreunde.de/rab-genesis-2 ... 2f7a269225

Der hier könnte etwas kalt sein, was mit aber sehr gut gefällt, dass er recycelt wurde :up2: Einen Kompressionssack müsste man wohl dazu kaufen.

http://www.asmc.de/de/Camping/Schlafen/ ... liv-p.html
Den hier könnte man noch mit dem Carinthia Defence4 kombinieren und hätte so eine Kombi für alle Temperaturbereiche. Wird wohl von der BW genutzt und soll sehr stabil sein...

Wie gesagt, her mit Vorschlägen!

Grüße aus Bensberg
jose
"An einem edlen Pferd schätzt man nicht seine Kraft, sondern seinen Charakter."
Konfuzius
:inno:

Benutzeravatar
Innova-raser
Beiträge: 12908
Registriert: So 25. Jul 2010, 13:31
Fahrzeuge: To much to mention....
Wohnort: on of the most lovely places
Alter: 105
Kontaktdaten:

Re: Suche einen Schlafsack...

Beitrag von Innova-raser »

Ich kann dir nur sagen was ich, seit eigentlich schon immer, nutze: Meinen Militärschlafsack.

Wenn ich unterwegs bin suche ich mir einen Schlafplatz unter einer Brücke, in einem Stall oder sonst irgendwo an einen geschützten Ort. Ich brauche kein Zelt. Am Zielort angekommen suche ich mir immer eine Guesthouse, Pension oder ähnlich günstiges.

Mein Militärschlafsack ist so von der Sorte: Unkaputtbar und kommt mit einer Regenhülle. Man kann also auch bei Regen draussen schlafen. Das weiss ich aus eigener Erfahrung. Dazu habe ich noch einen günstigen Inliner für den Schlafsack. Wegen der Hygine und so. Obwohl der Schlafsack auch gewaschen werden kann.
Nicht der Verstand schreibt die Postings sondern der Charakter!

http://www.thinkinghumanity.com

Bild

“Think for yourself and let others enjoy the privilege of doing so too.” - Voltaire

Benutzeravatar
Bastlwastl
Beiträge: 5271
Registriert: Do 29. Mär 2012, 18:25
Alter: 49

Re: Suche einen Schlafsack...

Beitrag von Bastlwastl »

hallo

nutze seit jahren einen Carinthia für die kalte jahreszeit mit kunsthohlfaser
und bin sehr zufrieden damit der geht auch mal bis 15 grad minus problemlos


was dir klar sein muss ist das es den von dir anfänglich gewünschten schlafsack nicht gibt .

sommer oder winter aber beides funktioniert nicht, ausser er hat 2 hüllen


dieser hier ist ein guter kompromiss und preislich noch in einem erschwinglichen rahmen
http://www.carinthia.eu/bags/de/shop/Sc ... /?card=189
"Ich danke allen, die zur Sache nichts zu sagen hatten und trotzdem geschwiegen haben."

jose
Beiträge: 49
Registriert: Di 21. Apr 2015, 18:07
Fahrzeuge: Innova'08
Wohnort: Bensberg

Re: Suche einen Schlafsack...

Beitrag von jose »

Danke für die beiden Tipps.... Mir ist bewusst, dass es keine eierlegende Wollmilchsau gibt. Daher finde ich die Kombination aus Schlafsack und Inlett ganz interessant, wenn man dann noch was anzieht bzw. anlässt müsste man doch auch mit einem Schlafsack auskommen. Bei den Carinthia Versionen die fürs Militär gedacht sind kombinieren die ja auch... Klar bei Temperaturen klar unter Null wird das nicht mehr gehen, das habe ich momentan auch nicht vor ;)





Gesendet von iPad mit Tapatalk
"An einem edlen Pferd schätzt man nicht seine Kraft, sondern seinen Charakter."
Konfuzius
:inno:

Benutzeravatar
Innova-raser
Beiträge: 12908
Registriert: So 25. Jul 2010, 13:31
Fahrzeuge: To much to mention....
Wohnort: on of the most lovely places
Alter: 105
Kontaktdaten:

Re: Suche einen Schlafsack...

Beitrag von Innova-raser »

jose hat geschrieben:Klar bei Temperaturen klar unter Null wird das nicht mehr gehen, das habe ich momentan auch nicht vor ;)
Hahaha

Hast du eine Ahnung. Mit meinem Schlafsack habe ich sowohl schon im tiefsten Winter auf Schnee als auch im Sommer bei gut über 20° geschlafen. Dein Körper ist ja eine kleine Heizung. Wenn du den Schlafsack zumachst und dich einmumst dann wird es ziemlich rasch kuschelig warm. Im Sommer im Süden, wenn es wirklich warm ist, da lasse ich den Schlafsack halb offen oder ich nutze ihn als Decke.

Aber ich muss dazu sagen; Ich bin ziemlich unkompliziert. Andere habe da sicher höhere Ansprüche als ich. Aber es ist halt eine "militärische" Lösung; Einfach und simpel. :mrgreen:

Ansonsten gehe mal in einen Outdoorshop. Die Verkäufer dorst sind meistens erfahrene Globetrotter und können dich bestens beraten. Nur haben diese Artikel dort eben auch ihren Preis.
Zuletzt geändert von Innova-raser am Mi 22. Jul 2015, 20:17, insgesamt 1-mal geändert.
Nicht der Verstand schreibt die Postings sondern der Charakter!

http://www.thinkinghumanity.com

Bild

“Think for yourself and let others enjoy the privilege of doing so too.” - Voltaire

Benutzeravatar
Pille
Beiträge: 4736
Registriert: Mi 5. Sep 2012, 08:32
Fahrzeuge: Vision50,Wave,Innova,CB125F,NC750s,883 Hugger
Wohnort: Ahaus
Kontaktdaten:

Re: Suche einen Schlafsack...

Beitrag von Pille »

Militär. Definitiv Militär.
Das Geheimnis des Könnens liegt im Wollen.

Benutzeravatar
Ultralight
Beiträge: 646
Registriert: Sa 4. Jul 2015, 10:03
Fahrzeuge: Giant Toughroad
Honda Wave 110i
Vespa Cosa 200 EBC
Yamaha XJ 600
Triumph Daytona 1200
Wohnort: Taunus

Re: Suche einen Schlafsack...

Beitrag von Ultralight »

Warum keine Daune, wegen Nässe?
Es gibt heute hyrophobierte Daune.
Ich würde einen Cumulus Schlafsack empfehlen, ich habe den hier.
http://www.trekking-lite-store.com/Schl ... ::812.html
Die Imprägnierung kostet etwa 50€ mehr.
Für 3-Jahreszeiten wäre der hier ausreichend
http://www.trekking-lite-store.com/Schl ... ::356.html

Edit:
Oder in Kunstfaser.
http://schlafsacke-cumulus.de/de/katego ... =118&vid=6
Bild

jose
Beiträge: 49
Registriert: Di 21. Apr 2015, 18:07
Fahrzeuge: Innova'08
Wohnort: Bensberg

Re: Suche einen Schlafsack...

Beitrag von jose »

Ultralight hat geschrieben:Warum keine Daune, wegen Nässe?
Es gibt heute hyrophobierte Daune.
Das ist ganz einfach, ich bin so ein militanter Veganer :roll: , (jetzt is es raus :D) der möglichst auch bei Kleidung auf tierischen Kram verzichtet. Geht nicht immer, aber beim Schlafsack auf jeden Fall...

Die Idee mit Globetrotter hatte ich auch schon, aber die sind warscheinlich ähnlich wie alle Verkäufer. Es kommt auf kleines Packmaß, Gewicht usw. an, aber wie die Dinger dauerhaft sind interessiert denke ich weniger. Bei Leuten, die was verkaufen wollen bin ich von Grund auf sehr skeptisch. Informiere mich lieber ausführlich selber und Frage Leute die Ahnung haben...

Denke ich werde mir so ein Carinthia in der Militärversion kaufen. Liegt preislich auch voll im Rahmen, kann mit dann später immernoch was dazu kaufen, wenn ich was brauche....

THX a lot
"An einem edlen Pferd schätzt man nicht seine Kraft, sondern seinen Charakter."
Konfuzius
:inno:

Benutzeravatar
velociped
Beiträge: 1829
Registriert: Mi 31. Jul 2013, 17:56
Wohnort: Bergstraße
Kontaktdaten:

Re: Suche einen Schlafsack...

Beitrag von velociped »

Bei KuFa-Schlafsäcken kannst Du so ziemlich jeden nehmen, der Dir gefällt. Angebote gibt es immer und der Preis bestimmt die langfristige Qualität. Rab z.B. ist auch eine von vielen guten Marken.

Kauf ihn Dir größer als nötig, dann ist er bequemer.
Wenn Du ein Seitenschläfer bist und eine bevorzugte Seite hast, nimm ihn mit dem RV auf dieser Seite. Dann ist ein evtl. halboffener RV nicht im Rücken.
Ein wasserdicht/atmungsaktiver Überzug schützt bei schlechtem Wetter ohne Zelt und wärmt extra. Z.B. dieser hier aus Goretex: http://www.raeer.com/shopexd.asp?id=30414

Bei Fragen einfach melden, ich habe das Zeug 25 Jahre lang verkauft. :shock:
Bild

Benutzeravatar
Ultralight
Beiträge: 646
Registriert: Sa 4. Jul 2015, 10:03
Fahrzeuge: Giant Toughroad
Honda Wave 110i
Vespa Cosa 200 EBC
Yamaha XJ 600
Triumph Daytona 1200
Wohnort: Taunus

Re: Suche einen Schlafsack...

Beitrag von Ultralight »

jose hat geschrieben:
Ultralight hat geschrieben:Warum keine Daune, wegen Nässe?
Es gibt heute hyrophobierte Daune.
Das ist ganz einfach, ich bin so ein militanter Veganer :roll: , (jetzt is es raus :D)
So wie meine Kleine :D
Gutes Argument!
Bild

Antworten

Zurück zu „Suche“