Schaltung schwergängig oder normal ?
- Ultralight
- Beiträge: 646
- Registriert: Sa 4. Jul 2015, 10:03
- Fahrzeuge: Giant Toughroad
Honda Wave 110i
Vespa Cosa 200 EBC
Yamaha XJ 600
Triumph Daytona 1200 - Wohnort: Taunus
- CB50_1980
- Beiträge: 1857
- Registriert: So 25. Jul 2010, 21:51
- Fahrzeuge: ANF 125i
- Wohnort: südwestliches Umland Berlin
- Alter: 62
Re: Schaltung schwergängig oder normal ?
@Homer
ist normal, macht meine Inno seit 50 tkm auch nicht anders. Zwischengas hilft beim Runterschalten. Und zurück rollen geht besser als vorwärts.
Gruß, Martin
ist normal, macht meine Inno seit 50 tkm auch nicht anders. Zwischengas hilft beim Runterschalten. Und zurück rollen geht besser als vorwärts.
Gruß, Martin
Re: Schaltung schwergängig oder normal ?
danke für die Antwort, CB50,
beruhigt mich nur bedingt, meine Wave hat nämlich gerade erst knapp 2000 km runter...
Den Trick mit dem Zwischengas habe ich auch schon festgestellt.
Denke ich werd damit mal zur Werkstatt gehen, Garantie ist ja drauf. Wenn es bei dir erst bei 50tkm kam kann das ja auch verschleißbedingt gewesen so.
beruhigt mich nur bedingt, meine Wave hat nämlich gerade erst knapp 2000 km runter...
Den Trick mit dem Zwischengas habe ich auch schon festgestellt.
Denke ich werd damit mal zur Werkstatt gehen, Garantie ist ja drauf. Wenn es bei dir erst bei 50tkm kam kann das ja auch verschleißbedingt gewesen so.
- Ultralight
- Beiträge: 646
- Registriert: Sa 4. Jul 2015, 10:03
- Fahrzeuge: Giant Toughroad
Honda Wave 110i
Vespa Cosa 200 EBC
Yamaha XJ 600
Triumph Daytona 1200 - Wohnort: Taunus
Re: Schaltung schwergängig oder normal ?
Hab gerade bei knapp über 900 km die Werksplörre (schwarz/dunkelbraun) gegen meine Restbestände 0W40/50 getauscht.
Das Herunterschalten geht etwas leichter. Bin aber noch nicht dazu gekommen in der Stadt zu fahren und ordentlich zu schalten.
Bei mir wollte der Zweite beim Runterschalten nicht so gerne reinspringen. Der Erste kommt eigentlich nur im Stand rein.
Mit der Fußspitze ging es etwas gefühlvoller und erfolgreicher als mit der Ferse.
Und ich fahre in der Stadt deutlich untertourig, kann ja auch daran liegen.
Edit: bin gerade mal 20 km fröhlich schaltend durch die Dörfer getourt und merke den Ölwechsel sehr positiv.
Und habe an der Aral Tanke 1 l völlig überteuertes (17,49€) 10W40 gekauft. Ein 4 l Kanister 10W40 gibt es bei Tante Louis für 20€ und dürfte für knapp 20 tkm als Ganzjahresöl gut sein.
Das Herunterschalten geht etwas leichter. Bin aber noch nicht dazu gekommen in der Stadt zu fahren und ordentlich zu schalten.
Bei mir wollte der Zweite beim Runterschalten nicht so gerne reinspringen. Der Erste kommt eigentlich nur im Stand rein.
Mit der Fußspitze ging es etwas gefühlvoller und erfolgreicher als mit der Ferse.
Und ich fahre in der Stadt deutlich untertourig, kann ja auch daran liegen.
Edit: bin gerade mal 20 km fröhlich schaltend durch die Dörfer getourt und merke den Ölwechsel sehr positiv.
Und habe an der Aral Tanke 1 l völlig überteuertes (17,49€) 10W40 gekauft. Ein 4 l Kanister 10W40 gibt es bei Tante Louis für 20€ und dürfte für knapp 20 tkm als Ganzjahresöl gut sein.
- CB50_1980
- Beiträge: 1857
- Registriert: So 25. Jul 2010, 21:51
- Fahrzeuge: ANF 125i
- Wohnort: südwestliches Umland Berlin
- Alter: 62
Re: Schaltung schwergängig oder normal ?
@Homer:
nicht bei, sondern seit 50 tkm. Also immer schon und unverändert. Kein fHH und keine Garantie werden daran wohl etwas ändern können...
Gruß, Martin
nicht bei, sondern seit 50 tkm. Also immer schon und unverändert. Kein fHH und keine Garantie werden daran wohl etwas ändern können...
Gruß, Martin
- wolfgang2011
- Beiträge: 1489
- Registriert: Mi 11. Jan 2012, 03:27
- Fahrzeuge: Innovo silber
Innova weiß
CRF1000L DCT - Wohnort: Hünxe
- Alter: 68
Re: Schaltung schwergängig oder normal ?
Was für ein Zufall , passen zum Fred habe ich Samstag beim Freundlichen
mitbekommen , wie einer mit der Wave eine Probefahrt gemacht hat.
ALs er zurück kam , war er der Meinung , mit der Schaltung ist was nicht
in Ordnung , das Hochschalten ( in unserem Fall eigentlich das Runterschalten)
funktioniert nur sehr schwer.
Der Händler hatte darauf eine Runde gedreht , und konnte nichts feststellen.
Naja , der Kunde hat die Wave nicht gekauft
Offensichtlich ist für "Normalos" das schalten doch recht ungewöhnlich.
Gruß
Wolfgang2011
mitbekommen , wie einer mit der Wave eine Probefahrt gemacht hat.
ALs er zurück kam , war er der Meinung , mit der Schaltung ist was nicht
in Ordnung , das Hochschalten ( in unserem Fall eigentlich das Runterschalten)
funktioniert nur sehr schwer.
Der Händler hatte darauf eine Runde gedreht , und konnte nichts feststellen.
Naja , der Kunde hat die Wave nicht gekauft

Offensichtlich ist für "Normalos" das schalten doch recht ungewöhnlich.
Gruß
Wolfgang2011
LG
Wolfgang2011
...eine Inno kommt selten allein:
eine Silber , eine Weiß
Schaltplan Inno : http://www.honda-innova.de/download/file.php?id=7658
Wolfgang2011
...eine Inno kommt selten allein:
eine Silber , eine Weiß
Schaltplan Inno : http://www.honda-innova.de/download/file.php?id=7658
Re: Schaltung schwergängig oder normal ?
@CB50
achso, sorry, das habe ich dann falsch verstanden
...
na dann sieht die Sache ja doch ganz anders aus
, hab jetzt so auch keine großen Probleme mit wenns so bleibt. Blöd wärs nur wenns ein
Defekt gewesen wäre und das Getriebe irgendwann daraufhin hopps gehen würde.
Ölwechsel wurde bei der 1000er Inspektion gemacht. Den nächsten mache ich selbst, vielleicht wirds dann ja nochmal besser.
Ansonsten schaltet sie ja, nachdem ich die Kupplung eingestellt habe, gut.
@wolfgang
Mein Händler meinte bei der Übergabe auch, er könnte nichts feststellen an der Schalten. Lies dir mal meine Themeneröffnung hier an, das Schalten war eine Katastrophe. Erst seit dem Einstellen der Kupplung funktioniert es. Soviel dazu wenn Händler sagen es wäre alles ok.
achso, sorry, das habe ich dann falsch verstanden

na dann sieht die Sache ja doch ganz anders aus

Defekt gewesen wäre und das Getriebe irgendwann daraufhin hopps gehen würde.
Ölwechsel wurde bei der 1000er Inspektion gemacht. Den nächsten mache ich selbst, vielleicht wirds dann ja nochmal besser.
Ansonsten schaltet sie ja, nachdem ich die Kupplung eingestellt habe, gut.
@wolfgang
Mein Händler meinte bei der Übergabe auch, er könnte nichts feststellen an der Schalten. Lies dir mal meine Themeneröffnung hier an, das Schalten war eine Katastrophe. Erst seit dem Einstellen der Kupplung funktioniert es. Soviel dazu wenn Händler sagen es wäre alles ok.
- wolfgang2011
- Beiträge: 1489
- Registriert: Mi 11. Jan 2012, 03:27
- Fahrzeuge: Innovo silber
Innova weiß
CRF1000L DCT - Wohnort: Hünxe
- Alter: 68
Re: Schaltung schwergängig oder normal ?

Kupplung einzustellen , vielleicht melden sich hier noch andere mit dem selben Problem ?
Übrigens , Der " Wave Käufer" den ich erwähnt habe , hat mir gesagt ,
er habe gesehen wie eine Wave aus der Transportkiste geholt wurde ,
und da stand " Made in China " drauf ,

Gruß
Wolfgang2011
LG
Wolfgang2011
...eine Inno kommt selten allein:
eine Silber , eine Weiß
Schaltplan Inno : http://www.honda-innova.de/download/file.php?id=7658
Wolfgang2011
...eine Inno kommt selten allein:
eine Silber , eine Weiß
Schaltplan Inno : http://www.honda-innova.de/download/file.php?id=7658
-
- Beiträge: 5455
- Registriert: Fr 16. Mai 2014, 16:24
- Fahrzeuge: Suzi Addrett, Kymco Nexxon, Moto Morini
Re: Schaltung schwergängig oder normal ?
Die Innova und die Adrett-CUB kamen aus Thailand, bis große
Überschwemmungen die Fabriken wegspülten.
Die Wave kommt aus China und/oder Vietnam. Nichts genaues
weiss ich nicht.
Und der aktuelle Adrett-Jehova kommt anscheinend aus Indonesien.
Pit-San (Ohne Gewähr)
Überschwemmungen die Fabriken wegspülten.
Die Wave kommt aus China und/oder Vietnam. Nichts genaues
weiss ich nicht.
Und der aktuelle Adrett-Jehova kommt anscheinend aus Indonesien.
Pit-San (Ohne Gewähr)