SWM

VR 46

SWM

Beitrag von VR 46 »

...für mich das eigentliche Highlight der EICMA 2014,Speedy Working Motors,ne ehemalige ital. Motorradschmiede aus dem Endurobereich,die für 2015 ein Comeback angekündigt hat.Die auf der Messe vorgestellten Modelle find ich sehr spannend! :up2: :
http://www.motorradonline.de/news/swm-n ... 014/616738

Benutzeravatar
hansvonholstein
Beiträge: 358
Registriert: Mi 2. Jul 2014, 11:55
Fahrzeuge: Ein 89er POSTGOLF und eine olle S-Klasse von 1977.
Dazu die SMC SUPER 120 deluxe.
Wohnort: Eckernförde
Alter: 62

Re: SWM

Beitrag von hansvonholstein »

Die "Gran Turismo" gefällt mit.
Koffer dran. Scheibe dran. ... :mrgreen:
Allerdings sind die Preise bei solchen Kleinserien eher was für leute, die nicht wissen, wohin mit ihrem ganzen Geld.

Trotzdem bin ich schon gespannt auf die ersten 125er.

Zu den Motoren äußert sich der Bericht leider nicht.

HANS
Und kost Benzin auch drei Mark zehn (1,55 EUR),
Scheißegal, es wird schon gehn!

Markus, deutscher Philosoph, 1982

Benutzeravatar
Bastlwastl
Beiträge: 5271
Registriert: Do 29. Mär 2012, 18:25
Alter: 49

Re: SWM

Beitrag von Bastlwastl »

was gar nicht geht ist bei den normalen modelen das Tankdesing ...
die mopeds selbst sehn super aus aber der tank is ne beleidigung für die augen
"Ich danke allen, die zur Sache nichts zu sagen hatten und trotzdem geschwiegen haben."

teddy
Beiträge: 3522
Registriert: Mo 26. Jul 2010, 16:36
Fahrzeuge: ANF 125
Wohnort: Wien-Umgebung

Re: SWM

Beitrag von teddy »

Bastlwastl hat geschrieben:die mopeds selbst sehn super aus aber der tank is ne beleidigung für die augen
Lieber eine Beleidigung fuer die Augen und dafuer ordentlicher Inhalt, als ordentlich unsichtbar unter dem Popo weggesteckt und dafuer alle heiligen Augenblicke nachtanken muessen, weil der Fingerhut schon wieder leer ist!
Und - nicht uebelnehmen bitte - ich hab meine Augen im Kopf und nicht irgendwo im Unterbauch, wo sie den von Dir geschmaehten Tank die ganze Zeit vor sich haben und anschauen muessen:-)

Benutzeravatar
thrifter
Beiträge: 2067
Registriert: So 29. Aug 2010, 14:16
Fahrzeuge: GENUG
Wohnort: Nicht mehr Dortmund / Nur noch Aurich

Re: SWM

Beitrag von thrifter »

Wastl hat recht; der Tank sieht einfach Sch... aus. Das ist kein konstruktionsbedingtes Muß, das ist einfach eine Designentgleisung.

Und der Hinweis darauf, daß man beim Draufsitzen ja nichts davon sieht, kann eigentlich nur vorgebracht werden, wenn man noch nie
versonnen in der eigenen Garage vor einem wirklich schönen Motorrad gesessen hat und sich an den Formen erfreut hat...
Das ist ungefähr so sinnvoll wie der Spruch mit dem Handtuch bei weniger schönen Frauen...

meint

Reinhard

Benutzeravatar
Innova-raser
Beiträge: 12908
Registriert: So 25. Jul 2010, 13:31
Fahrzeuge: To much to mention....
Wohnort: on of the most lovely places
Alter: 105
Kontaktdaten:

Re: SWM

Beitrag von Innova-raser »

Ich kann verstehen wenn einem der Tank nicht gefällt. Er fällt in der Tat auf. Aber mir gefällt er. Passt in der Formensprache zum Heck und das Logo fügt in die Form.

Auch wenn ich jetzt die Photos, aufgrund der Kritik, nochmals genau angeschaut habe, ich finde den Tank immer noch korrekt.

Aber vieleicht liege ich etwas ausserhalb der Norm. Denn schon damalal asl BMW 1996 als die erste 4-Ventil Enduro brachte, gefiel mir das Desing extrem gut. Der lange VR Kotflügel fand ich spitze. Bei einem Händler war ich damals stundenlang um das Mopped geschlichen und habe es einfach nur angeschaut.

Ich glaube mir würde es mit so einer SWM genau gleich ergehen.
Nicht der Verstand schreibt die Postings sondern der Charakter!

http://www.thinkinghumanity.com

Bild

“Think for yourself and let others enjoy the privilege of doing so too.” - Voltaire

Benutzeravatar
Innova-raser
Beiträge: 12908
Registriert: So 25. Jul 2010, 13:31
Fahrzeuge: To much to mention....
Wohnort: on of the most lovely places
Alter: 105
Kontaktdaten:

Re: SWM

Beitrag von Innova-raser »

Hier gibt es News zu SWM: http://www.swm-motorrad.com/

Es gibt 6 verschiedene Modelle. Offroad- und Strassenmodelle mit Hubräumen von 300 bis 650ccm. Keine sollte mehr als € 6000.- kosten. Interessant sieht die SWM SM450R aus: 120.5kg und 449ccm für max E 6K.

Die KTM 450 EXC kostet knapp 10K und ist 9Kg leichter.

Natürlich hat die EXC die viel edleren Komponenten. Aber bei einem nicht Wettbewerbsfahrer wird das wohl weniger ins Gewicht fallen als der riesige Preisunterschied.
Ich finds super dass es wieder Motorräder in dieser Leistungs- und Anwendungsklasse gibt die nicht so hochveredelt sind wie die KTM.
Nicht der Verstand schreibt die Postings sondern der Charakter!

http://www.thinkinghumanity.com

Bild

“Think for yourself and let others enjoy the privilege of doing so too.” - Voltaire

VR 46

Re: SWM

Beitrag von VR 46 »



Antworten

Zurück zu „News“