Toyota Yaris verso (Minivan) 1,3l Benziner 86ps.
Mit vollem Tank(


Schleichfahrt im Wave Tempo, also hauptsächlich 80-90km/h über Land. Stadtfahrt dabei, LKWs überholt. Gar ein Berg unterwegs.
Es liegt zu aller erst am Fahrer!!! Da ist das höchste Potential, das eigene Fahrverhalten.
Und ich finde das es eh egal ist ob ich jetzt ein paar Minuten länger unterwegs bin. Das ist dafür völlig stressfrei.
Natürlich ist das nicht jeden Tag reproduzierbar, aber ich könnte den Wagen definitiv jeden Tag unter 4,5l bewegen.
Ich vergleiche mich selbst immer mit spritmonitor und könnte wohl mit egal welchem Fahrzeug ganz vorne mitschwimmen.
Und ich rate jedem der neue Reifen braucht unbedingt die mit dem geringsten rollwiederstand zu kaufen. Dann die wählen in der rollwiederstandsklasse mit dem besten nasswert. Mehrkosten sind irrelevant, die holt man wieder raus und noch mehr! Jede einzelne Klasse besser bedeutet 0,1l auf 100km. Eine Ersparnis in einem Bereich den man auf 10tausende km nicht verändern kann.
Ich jedenfalls habe meine eigene magische Grenze gebrochen mit dem Fahrzeug: 3,9l / 100km!!!



Letzter kleiner tip: die App spritmonitor findet nicht nur Tankstellen, sondern auch die günstigste. Und sie hat ein tolles tanktagebuch mit an Bord!
Einzig nervt mich seit eh und je das ich den Sprit nicht selbst machen kann

Aber es gibt wieder Grund zum hoffen: die aktuellen positiven Geschehnisse um die Atomgespräche mit dem Iran könnten zu einem Fall der Embargos führen und somit der Markt mit billigem Öl geflutet werden. Schaut euch mal die Rohölpreise an, die sind bereits jetzt deswegen gefallen, weil es so kommen könnte. Eigentlich ist noch gar nichts passiert!
Mit hoffnungsvollen Grüßen,
Pille