Bernds SH300i

Benutzeravatar
Done #30
Beiträge: 8927
Registriert: Mi 26. Jun 2013, 12:16
Fahrzeuge: Peugeot: SC 50. Honda: Lead NH 80, Vision 50, Vision 110, 2xInnova 125i. Kawasaki: Z 750 GT
Wohnort: Senden
Alter: 59
Kontaktdaten:

Re: SH300i

Beitrag von Done #30 »

Alles richtig gemacht. :up2: Bin heut morgen erst aufgewacht, als es zu heiß wurde.
War am Mittwoch nach Feierabend und kurzem Tausch der Rufbereitschaft mal spontanst über die Alb unterwegs und kam weit nach Mitternacht durch Göppingen. Hab mir erst dann die Mopedhose angezogen. Vorher wars in der Jeans und offener Jacke schon zu heiß. An solchen Tagen rächt sich mein inzwischen nahezu perfekter Wetterschutz.
Unterwegs mit "Jayne". Aktueller Tachostand und Spritverbrauch klick:-> Bild
Durch Klick auf die Bilder kommt man auf meine Webseite: meine Webseite, Meine Mopedteile. Forumspreise auf Anfrage!

Brett-Pitt
Beiträge: 5455
Registriert: Fr 16. Mai 2014, 16:24
Fahrzeuge: Suzi Addrett, Kymco Nexxon, Moto Morini

Re: SH300i

Beitrag von Brett-Pitt »

Mann, wie eine Zeitreise...
Als ich die ersten Bastelversuche an der Dax tätigte, gab es
(von Kawa?) die Zeitungswerbung:
"Was kann einen Mann bewegen, sonntags morgen um 6 Uhr
aufzustehen". Hat sich eingeprägt, obwohl ich nie eine Kawa
hatte...

Pit

Benutzeravatar
velociped
Beiträge: 1829
Registriert: Mi 31. Jul 2013, 17:56
Wohnort: Bergstraße
Kontaktdaten:

Re: SH300i

Beitrag von velociped »

Ein Beitrag zum Thema "Roller in der Stadt"
http://www.zeit.de/mobilitaet/2015-06/m ... ler-mieten
Bild

Pingelfred

Re: SH300i

Beitrag von Pingelfred »

Vorsicht : SH300i Schnäpper:

http://suchen.mobile.de/fahrzeuge/detai ... 3_c01_4201

Gruß Frank

Leider ausserhalb meinem Beuteradius ..sonst wäre der Anhänger sofort angekuppelt und ein Termin beim freundlichen Spot-repair-lacker Kumpel ausgemacht...


Nachtrag: Gerade beim vergleichen diverser Angebotsbilder gesehen; Kein ABS, müsste sich um einen Grauimport handeln, ab 2008 hatten alle deutschen Modelle ABS..

Benutzeravatar
Done #30
Beiträge: 8927
Registriert: Mi 26. Jun 2013, 12:16
Fahrzeuge: Peugeot: SC 50. Honda: Lead NH 80, Vision 50, Vision 110, 2xInnova 125i. Kawasaki: Z 750 GT
Wohnort: Senden
Alter: 59
Kontaktdaten:

Re: SH300i

Beitrag von Done #30 »

ich kann dem Link nicht folgen,
Aber bei mir um die Ecke gibts tatsächlich auch noch Innos:
http://suchen.mobile.de/fahrzeuge/detai ... =212031793
Unterwegs mit "Jayne". Aktueller Tachostand und Spritverbrauch klick:-> Bild
Durch Klick auf die Bilder kommt man auf meine Webseite: meine Webseite, Meine Mopedteile. Forumspreise auf Anfrage!

Benutzeravatar
Innova-raser
Beiträge: 12908
Registriert: So 25. Jul 2010, 13:31
Fahrzeuge: To much to mention....
Wohnort: on of the most lovely places
Alter: 105
Kontaktdaten:

Re: SH300i

Beitrag von Innova-raser »

Wie war, aber nicht zum Discountpreis. Da wird sich mehr als einer überlegen eine neue Wave zu kaufen.
Nicht der Verstand schreibt die Postings sondern der Charakter!

http://www.thinkinghumanity.com

Bild

“Think for yourself and let others enjoy the privilege of doing so too.” - Voltaire

Benutzeravatar
Done #30
Beiträge: 8927
Registriert: Mi 26. Jun 2013, 12:16
Fahrzeuge: Peugeot: SC 50. Honda: Lead NH 80, Vision 50, Vision 110, 2xInnova 125i. Kawasaki: Z 750 GT
Wohnort: Senden
Alter: 59
Kontaktdaten:

Re: SH300i

Beitrag von Done #30 »

naja, oder als Backup-Inno.
Für mich wird irgendwann mal eine neue Wave oder der jeweilige Nachfolger schon auch interessant. Allerdings müsste ich dann viele meiner bisher an der Inno verwirklichten Basteleien angepasst werden. So ein gut erhaltenes Möp, kaum eingefahren mit um die 7000km ist da sicher nicht falsch. Eine 1:1-Lösung würde mir viel Arbeit ersparen.
Mal ganz vorsichtig im Familienrat anfragen, aber ich glaube die Sache wird einstimmig, also mit einer Stimme abhgelehnt :motzen:
Unterwegs mit "Jayne". Aktueller Tachostand und Spritverbrauch klick:-> Bild
Durch Klick auf die Bilder kommt man auf meine Webseite: meine Webseite, Meine Mopedteile. Forumspreise auf Anfrage!

Brett-Pitt
Beiträge: 5455
Registriert: Fr 16. Mai 2014, 16:24
Fahrzeuge: Suzi Addrett, Kymco Nexxon, Moto Morini

Re: SH300i

Beitrag von Brett-Pitt »

"Einstimmig, also mit einer Stimme"

Köstlich, köstlich. Well Done, der Witz ...

Aber wenn ich mal einen Goldbarren finde in
deinem Keller, dann darfst du doch die Hälfte behalten,
oder?

Hab bisher immer was gefunden. Ausser bei zwei Fällen.
Das waren aber Steuerberater durch-und-durch...
Mit Spitzhacke, Schaufel und "Konz" unterm Arm grüsst

Pit

Benutzeravatar
NORTON
Beiträge: 3732
Registriert: Sa 22. Okt 2011, 17:42
Fahrzeuge: 1998er CBR 600, ANF125i, 1971er CB 350 K Cafe R. MZ-Gespann, Bj.84
Wohnort: 69483
Alter: 68

Re: SH300i

Beitrag von NORTON »

Keine Panik! Wenn die jeweilige Mühle IRGENDWANN wirklich mal nicht
mehr reparabel sein SOLLTE, ist doch eine 110er wave NEU für 1600 die erste Wahl, oder doch nicht? :mrgreen:
http://de.wikipedia.org/wiki/Gladio

ICH HEIßE ALLE NEUEN MITGLIEDER HERZLICH WILLKOMMEN! :sonne:

Benutzeravatar
Innova-raser
Beiträge: 12908
Registriert: So 25. Jul 2010, 13:31
Fahrzeuge: To much to mention....
Wohnort: on of the most lovely places
Alter: 105
Kontaktdaten:

Re: SH300i

Beitrag von Innova-raser »

Hätte ich auch gedacht. Aber was bedeutet; " nicht mehr reparabel"?
Den Motor hat, auch ein Anfänger wie hier ja auch bereits schon dokumentiert, relativ rasch auseinander- und wieder zusammengebaut. Extrem kostengünstig noch dazu. Und bis eine Revision fällig wird da gehen doch einige Kilomter auf die Uhr.

Da müsste schon ein krasser Unfall oder Diebstahl passieren. Oder man möchte einfach wieder mal was neues. Aber dann wäre es ja auch falsch die gleiche Maschine wieder zu kaufen.

Ich hatte auch eine 2. Innova. Aber mehr durch Zufall als wirklich gewollt. Nötig ist es IMHO nicht. Sollte die Innova, wegen einen defekt, mal stehen so wäre der einerseits rasch repariert und ich könnte die Reparaturzeit sicher entweder mit einen anderen Fahrzeug oder den Oeffentlichen überbrücken.

Ich jedenfalls würde keinen dazu raten sich, ohne trifftigen Grund, eine reserve Innova in die Garage zu stellen. Wer auf einen Wertzuwachs spekuliert, der soll lieber Lotto spielen. Meine 2. Innova ist mir extrem günstig "zugefallen" und so musste ich sie fast kaufen. Habe sie dann instand gestellt und für eine Handvoll Euro Gewinn wieder verkauft. Es war mehr der Spass an der Sache.

Aber der Verkauf lief sehr träge. Man kann nicht gerade von einer reissenden Nachfrage sprechen. Auch wenn man innerhalb dieses Forums manchmal den Eindruck bekommen könnte. Es ist nun mal ein Nischenfahrzeug. Der typische Fahrer ist vielfach ein Asienreisender der mit der CUB ein wenig asiatische Gelassenheit ins geschäftige Deutschland holt oder der WoMo Fahrer der aufs Gewicht und das einfach Handling schauen muss.

Darum würde ich jedem empfehlen nur über den Preis zu kaufen. Je günstiger je besser. Denn ein Verkauf funktioniert nur so. Und will man dann eine Innova, wie die oben verlinkte, verkaufen da mäkeln die vermeintlichen Käufer und sagen das Mopped ist ja schon 4 Jahre alt und für ein paar Euro mehr bekomme ich eine neue mit Garantie und allem drum und dran.


Diese Innova ist gut für jemanden der noch keine CUB hat und eine kaufen möchte. Aber ein fairer Preis wäre € 1000.-

P.S.
Sollte man diese Diskussion nicht abschneiden und in den Tread "Schnapper" bzw "Mobile" schieben? Denn da wird wahrscheinlich ein interessierter Käufer nach einer günstigen Möglichkeit suchen.
Nicht der Verstand schreibt die Postings sondern der Charakter!

http://www.thinkinghumanity.com

Bild

“Think for yourself and let others enjoy the privilege of doing so too.” - Voltaire

Antworten

Zurück zu „Honda Roller“