ich weiß, bei euch ist ja Autobahn-Marathon gar nicht so angesagt.

Inzwischen habe ich die große Puig T.S. dran, vorher hat der Gegenwind schon ab und zu genervt. Ich habe also das mit dem Windschatten mal ausprobiert. Was habt ihr für Erfahrungen? Wie fährt sich das am besten?
Meine Erfahrungen bisher: LKWs haben ziemlich unterschiedliche Strömungs-Charactere.

Allerdings habe ich so richtige Windstille nur in den 5m hinter dem LKW gefunden. Und das ist mir doch ein bisschen wenig Puffer. So zwischen Meter 5 und 12 sind starke Verwirbelungen, die einen selber und die Wave schon ganz schön nach links und rechts rucken. Auch kein entspanntes Fahren. Dahinter fahre ich gefühlt immer noch schneller und mit weniger Gas, als direkt im Gegenwind, allerdings reicht es bergauf dann nicht mehr, um dran zu bleiben.

Protip: Reisebusse. Die sind riesig, strömen den Wind richtig schön rund-weg und fahren meist gute Tacho-110. Dahinter kann man es sich gemütlich machen, ohne das Gefühl zu haben, unnötig langsam unterwegs zu sein.
Grüße