Wave kein E-Start mehr nach Standlichtumbau

Benutzeravatar
JoergKoeln
Beiträge: 49
Registriert: Fr 4. Jan 2013, 21:48
Wohnort: Colonia
Alter: 56

Wave kein E-Start mehr nach Standlichtumbau

Beitrag von JoergKoeln »

Hallo CUBer,

Habe heute meine gelben Stadlichtlämpchen bekommen und sofort eingebaut.
Leider nach meiner Montage funktionierte kein E-Start mehr, kein Neutral Lämpchen leuchtet :down2:
Einspritzanlage pumpt aber und starten kann ich per Kick ganz normal.
Leider kein Abblendlicht, kein Standlicht, keine Ganganzeige, kein E-Start. Blinker funktioniert, Hupe funktioniert.
Alle drei Sicherungen Durchgang, also in Ordnung.
Alle Stecker sind perfekt zusammengesteckt, kein Kabel ist gequetscht, alles so wie es sein soll.
Hatte jetzt schon das dritte mal Verkleidung ab und nachgeschaut ob ich was übersehen habe. Aber nichts gefunden.
Ich glaub ich muss mit der schwarzen nach dreihundertfünfzig Kilometern zum Freundlichen :cry:

Einen schönen Abend Euch,
Gruß Jörg

Tipps wo ich sonst nachschauen soll sind natürlich willkommen...
<a href="http://www.spritmonitor.de/de/detailansicht/760548.html" target="_blank"> <img src="http://images.spritmonitor.de/760548.png" alt="Spritmonitor.de" border="0"> </a>

Atomo
Beiträge: 1183
Registriert: So 24. Feb 2013, 14:35
Fahrzeuge: Wave seit 2013 (so ca. 68.000 Km), Royal Enfield seit 2005 (48.000 Km).
Wohnort: Bei Marburg
Alter: 63

Re: Wave kein E-Start mehr nach Standlichtumbau

Beitrag von Atomo »

Schaltplan gerade nicht parat, aber auf Grund der Beschreibung tippe ich mal auf eine fehlende Massevebindung vom Cockpit zum Rahmen.
Bin ich ölich, bin ich fröhlich

Benutzeravatar
JoergKoeln
Beiträge: 49
Registriert: Fr 4. Jan 2013, 21:48
Wohnort: Colonia
Alter: 56

Re: Wave kein E-Start mehr nach Standlichtumbau

Beitrag von JoergKoeln »

Moinsen Dirk,


Schaltplan wäre gut, dann kann ich selber nachsehen bzw. messen.

Aber Massekabel habe ich keins gesehen, es ist auch nicht erforderlich gewesen irgendwelche Kabel zu entfernen um meine 2 Lämpchen zu wechseln.

Echt ärgerlich, heute Morgen zur Arbeit ohne Licht und E-Start. Aber den Kickstarter kann man ganz müde treten und das Cübchen springt an. Licht hinten funktioniert, sowie Blinker auch.

Gruß Jörg
<a href="http://www.spritmonitor.de/de/detailansicht/760548.html" target="_blank"> <img src="http://images.spritmonitor.de/760548.png" alt="Spritmonitor.de" border="0"> </a>

Atomo
Beiträge: 1183
Registriert: So 24. Feb 2013, 14:35
Fahrzeuge: Wave seit 2013 (so ca. 68.000 Km), Royal Enfield seit 2005 (48.000 Km).
Wohnort: Bei Marburg
Alter: 63

Re: Wave kein E-Start mehr nach Standlichtumbau

Beitrag von Atomo »

Entweder noch heute oder morgen. Auf Arbeit steht ein A3 Scanner.
Bin ich ölich, bin ich fröhlich

Benutzeravatar
Innova-raser
Beiträge: 12908
Registriert: So 25. Jul 2010, 13:31
Fahrzeuge: To much to mention....
Wohnort: on of the most lovely places
Alter: 105
Kontaktdaten:

Re: Wave kein E-Start mehr nach Standlichtumbau

Beitrag von Innova-raser »

Bei der Innova hat es im Fahrerhandbuch auf der letzten Seite einen Schaltplan eingeklebt. Ist das bei der Wave nicht mehr so?
Nicht der Verstand schreibt die Postings sondern der Charakter!

http://www.thinkinghumanity.com

Bild

“Think for yourself and let others enjoy the privilege of doing so too.” - Voltaire

Benutzeravatar
JoergKoeln
Beiträge: 49
Registriert: Fr 4. Jan 2013, 21:48
Wohnort: Colonia
Alter: 56

Re: Wave kein E-Start mehr nach Standlichtumbau

Beitrag von JoergKoeln »

Was will man für 1500€ erwarten...

Nein Spaß beiseite, es ist schon ziemlich viel in der Bedienungsanleitung drin, bin damit sehr zufrieden, nur leider kein Schaltplan der mir da helfen könnte.

Gruß Jörg
<a href="http://www.spritmonitor.de/de/detailansicht/760548.html" target="_blank"> <img src="http://images.spritmonitor.de/760548.png" alt="Spritmonitor.de" border="0"> </a>

Benutzeravatar
JoergKoeln
Beiträge: 49
Registriert: Fr 4. Jan 2013, 21:48
Wohnort: Colonia
Alter: 56

Re: Wave kein E-Start mehr nach Standlichtumbau

Beitrag von JoergKoeln »

Hallo CUBer,
habe den Fehler endlich gefunden :superfreu:

Habe den Lenker wohl zu oft hin und her bewegt :laugh2:
Der war wohl von Werk aus lose, ich habe ihm den Rest gegeben...
Naja, Honda sieht mich erst einmal nicht :aetsch1:
Gruß Jörg
PS. Danke nochmal Dirk für den E Plan :up2:
Dateianhänge
20150608_173437[1].jpg
20150608_173542[1].jpg
<a href="http://www.spritmonitor.de/de/detailansicht/760548.html" target="_blank"> <img src="http://images.spritmonitor.de/760548.png" alt="Spritmonitor.de" border="0"> </a>

Atomo
Beiträge: 1183
Registriert: So 24. Feb 2013, 14:35
Fahrzeuge: Wave seit 2013 (so ca. 68.000 Km), Royal Enfield seit 2005 (48.000 Km).
Wohnort: Bei Marburg
Alter: 63

Re: Wave kein E-Start mehr nach Standlichtumbau

Beitrag von Atomo »

Na dann :prost2:
Bin ich ölich, bin ich fröhlich

Antworten

Zurück zu „Technik Wave“