Inno oder Wave kaufen?

Benutzeravatar
Innova-raser
Beiträge: 12908
Registriert: So 25. Jul 2010, 13:31
Fahrzeuge: To much to mention....
Wohnort: on of the most lovely places
Alter: 105
Kontaktdaten:

Re: Inno oder Wave kaufen?

Beitrag von Innova-raser »

Heavendenied hat geschrieben:Dann hol einfach die Wave. So lange man keinen Vergleich hat wird man ohnehin keinen Unterschied merken... Die Inno hat keine "Killerfeatures" die die Wave nicht bieten würde.
Stimmt absolut. Und die 15ccm Unterschied sind vor allem auf dem Papier bemerkenswert. Im Fahrbetrieb, wenn du nicht direkt von einer zu anderen umsteigst, wirst du das nicht merken. Meine erste CUB hatte auch "nur" 110ccm und sogar noch Trommelbremsen vorne.

Die Diskussion für oder gegen die Wave ist eher akademischer Natur und spielt im realen Leben keine Rolle. Auch der immer wieder gerne angeführte fehlende Kettenkasten hat mehr symbolischen Charakter. Ketten sind aber € 10.- zu bekommen und ob eine Kette jetzt nachweislich weniger lange lebt weil der Kettenkasten fehlt ist eine vernachlässigbare Frage.
Nicht der Verstand schreibt die Postings sondern der Charakter!

http://www.thinkinghumanity.com

Bild

“Think for yourself and let others enjoy the privilege of doing so too.” - Voltaire

Benutzeravatar
Fritten-Robert
Beiträge: 1471
Registriert: Mi 1. Feb 2012, 12:36
Wohnort: Aurich
Alter: 59

Re: Inno oder Wave kaufen?

Beitrag von Fritten-Robert »

Hi,

nimm die neue Wave, Dein Nachbar Philip hat offensichtlich ne günstige Quelle aufgetan.

Alternativ: nimm ne SMC Super 120, damit Hans nach Dänemark ziehen muß um weiterhin das Nordlicht zu sein :

http://www.honda-innova.de/viewtopic.php?f=27&t=4469

Gruß
Robert
Innova, EZ 2/12, Bild
XT600 2NF, EZ ´88, 55tkm
GB 500, EZ ´91, 9.000 mls
CB1, EZ ´88, 50tkm
CBR125R JC50 ´13, 15tkm

teddy
Beiträge: 3522
Registriert: Mo 26. Jul 2010, 16:36
Fahrzeuge: ANF 125
Wohnort: Wien-Umgebung

Re: Inno oder Wave kaufen?

Beitrag von teddy »

Heavendenied hat geschrieben:Die Inno hat keine "Killerfeatures" die die Wave nicht bieten würde. Beide haben in gewissen Bereichen leichte Vor- und Nachteile, alles in allem können sie aber genau das Gleiche.
Aber, Juergen, wir sollten dem hoffnungsvollem Frischling schon 2 Dinge nicht verschweigen.
Psychologisch: Das schoene sonore Blubbern der Inno beim gemuetlichen Hingleiten erreicht die Wave bei Langem nicht.
Physisch: Chrom konservieren, Chrom konservieren... bei der Inno (uebertrieben) tagtaegliche Pflicht, bei der Wave gibts das nicht, nur Fahren und Fahren (auch uebertrieben). Und moegliche Hoehen- oder Seitenschlaege der Inno-Felge, da zuckt die Wave-Felge nur die Schultern.
Kleine Nebenbemerkungen: chacun a son gout:-))
Greuesse, Peter.

lazaph9O
Beiträge: 76
Registriert: Mi 1. Apr 2015, 15:17
Fahrzeuge: Honda Wave 110i (2015)

Re: Inno oder Wave kaufen?

Beitrag von lazaph9O »

Fritten-Robert hat geschrieben:nimm die neue Wave, Dein Nachbar Philip hat offensichtlich ne günstige Quelle aufgetan.
Das ist die für 1.690,- €, von der ich auch vor ein paar Tagen schon schrieb.

Ich werde Mittwoch eine probefahren. 2 Jahre alt, 3 tkm gelaufen für nen Tausender.
teddy hat geschrieben:Psychologisch: Das schoene sonore Blubbern der Inno beim gemuetlichen Hingleiten erreicht die Wave bei Langem nicht.
Aber zum Teil sollte sich das durch die Übersetzung doch in den Griff kriegen lassen, oder?

Grüße
Ich stand gestern auf dem Weg zur Arbeit im Stau ... kleiner Spaß - ich fahr ja CUB.

Bild

Puhhh
Beiträge: 869
Registriert: Mi 17. Jul 2013, 20:18
Fahrzeuge: Honda Innova 125i

Re: Inno oder Wave kaufen?

Beitrag von Puhhh »

lazaph9O hat geschrieben:
Aber zum Teil sollte sich das durch die Übersetzung doch in den Griff kriegen lassen, oder?

Grüße
Nein. Die Wave klingt einfach komplett anders.

lazaph9O
Beiträge: 76
Registriert: Mi 1. Apr 2015, 15:17
Fahrzeuge: Honda Wave 110i (2015)

Re: Inno oder Wave kaufen?

Beitrag von lazaph9O »

GNARF ...

hatte im schönen Hamburg eine Wave 10/2012, 2.900 km, Garagenfahrzeug für 1.000,- € gesichtet.

Heute wollte ich sie probefahren, aber sie wurde am Pfingstmontag verkauft. :-/

Also weitergucken. ;-) Ich bin frohen Mutes ...

Hier steht noch eine Innova 05/2010, 39.000 km für 950,- €. Sind mir zu viele Km für das Geld ...
Ausserdem eine Wave 11/2012, 6.000 für 1.449,- € ... da leg ich lieber 250,- € drauf für neu und mit Garantie.

PS: Zum Glück wartet der Philipp ja auch noch auf seine Maschine vom Freundlichen. :D
Ich stand gestern auf dem Weg zur Arbeit im Stau ... kleiner Spaß - ich fahr ja CUB.

Bild

Benutzeravatar
Pille
Beiträge: 4736
Registriert: Mi 5. Sep 2012, 08:32
Fahrzeuge: Vision50,Wave,Innova,CB125F,NC750s,883 Hugger
Wohnort: Ahaus
Kontaktdaten:

Re: Inno oder Wave kaufen?

Beitrag von Pille »

Das Geheimnis des Könnens liegt im Wollen.

Benutzeravatar
Böcki
Beiträge: 2797
Registriert: Mi 4. Aug 2010, 08:47
Fahrzeuge: 3 x Honda Innova + SH150i + SH300i + Vision 50
Sommer Diesel 462 Nr. 36
BMW R 80 GS '93
Wohnort: Wilnsdorf/Siegerland
Alter: 58

Re: Inno oder Wave kaufen?

Beitrag von Böcki »


Benutzeravatar
Bastlwastl
Beiträge: 5271
Registriert: Do 29. Mär 2012, 18:25
Alter: 49

Re: Inno oder Wave kaufen?

Beitrag von Bastlwastl »

die blaue is wirklich ein tolles angebot mit den kilometern und auch noch tocase sammt träger dabei .
hab sie nicht genommen weil mir der weg zu heftig war .
deswegen mein anderer kauf mit anlieferung
"Ich danke allen, die zur Sache nichts zu sagen hatten und trotzdem geschwiegen haben."

lazaph9O
Beiträge: 76
Registriert: Mi 1. Apr 2015, 15:17
Fahrzeuge: Honda Wave 110i (2015)

Re: Inno oder Wave kaufen?

Beitrag von lazaph9O »

Danke für die Tipps. Sind halt von hier auch gut über 400 Km zu fahren.

Ich hab noch die hier im Auge, aber natürlich nicht für den Preis. http://suchen.mobile.de/motorrad-insera ... geNumber=1

Was wäre da wohl fair?
Ich stand gestern auf dem Weg zur Arbeit im Stau ... kleiner Spaß - ich fahr ja CUB.

Bild

Mauri
Beiträge: 1873
Registriert: So 25. Jul 2010, 12:41
Fahrzeuge: Kawasaki ZRX 1200 R,Honda Innova,noch eine ziemlich starke,leichte und schnelle Honda
Wohnort: im Südwesten der Republik
Alter: 58

Re: Inno oder Wave kaufen?

Beitrag von Mauri »

Die von Böcki gefundene Blaue in Brandenburg sieht sich gut an find ich!
Gruß Mauri !

Benutzeravatar
Böcki
Beiträge: 2797
Registriert: Mi 4. Aug 2010, 08:47
Fahrzeuge: 3 x Honda Innova + SH150i + SH300i + Vision 50
Sommer Diesel 462 Nr. 36
BMW R 80 GS '93
Wohnort: Wilnsdorf/Siegerland
Alter: 58

Re: Inno oder Wave kaufen?

Beitrag von Böcki »

lazaph9O hat geschrieben:Danke für die Tipps. Sind halt von hier auch gut über 400 Km zu fahren.
ach was...blind kaufen, mit Bus oder Bahn hin und "road-Trip" mit der Inno zurück. Dann ist sie auch gleich vom Rentner-Staub befreit und richtig eingefahren :lol:

lazaph9O
Beiträge: 76
Registriert: Mi 1. Apr 2015, 15:17
Fahrzeuge: Honda Wave 110i (2015)

Re: Inno oder Wave kaufen?

Beitrag von lazaph9O »

die blaue ist er schnell losgeworden :)
Ich stand gestern auf dem Weg zur Arbeit im Stau ... kleiner Spaß - ich fahr ja CUB.

Bild

Benutzeravatar
Böcki
Beiträge: 2797
Registriert: Mi 4. Aug 2010, 08:47
Fahrzeuge: 3 x Honda Innova + SH150i + SH300i + Vision 50
Sommer Diesel 462 Nr. 36
BMW R 80 GS '93
Wohnort: Wilnsdorf/Siegerland
Alter: 58

Re: Inno oder Wave kaufen?

Beitrag von Böcki »

tja, wer 3 Tage überlegt kommt bei sowas natürlich zu spät

lazaph9O
Beiträge: 76
Registriert: Mi 1. Apr 2015, 15:17
Fahrzeuge: Honda Wave 110i (2015)

Re: Inno oder Wave kaufen?

Beitrag von lazaph9O »

Ja, ich versteh das schon ...

Nun steht die von Philipp aber beim Händler auf dem Hof und ich brauch auch ganz dringend eine, damit ich mir die nicht neu kaufe. ;-)

Wie viel verliert denn die Innova über Zeit an Wert?

Die finde ich ganz gut, aber schon 7 Jahre alt ... ich weiß nicht.

Dann wäre da noch eine Address, aber auch 6 Jahre alt, aber nur 4.4 tkm und liest sich gut gepflegt.
Ich stand gestern auf dem Weg zur Arbeit im Stau ... kleiner Spaß - ich fahr ja CUB.

Bild

Antworten

Zurück zu „Talk zur Inno“