Cooles Auto für Minimalisten
- hansvonholstein
- Beiträge: 358
- Registriert: Mi 2. Jul 2014, 11:55
- Fahrzeuge: Ein 89er POSTGOLF und eine olle S-Klasse von 1977.
Dazu die SMC SUPER 120 deluxe. - Wohnort: Eckernförde
- Alter: 62
Re: Cooles Auto für Minimalisten
Ja, cool!
Aber ich bin nicht objektiv.
DACIA finde ich toll.
Hätte ich die Knete, hätte ich schon seit Jahren einen!
Danke für's Zeigen!
HANS

Aber ich bin nicht objektiv.
DACIA finde ich toll.
Hätte ich die Knete, hätte ich schon seit Jahren einen!
Danke für's Zeigen!
HANS
Und kost Benzin auch drei Mark zehn (1,55 EUR),
Scheißegal, es wird schon gehn!
Markus, deutscher Philosoph, 1982
Scheißegal, es wird schon gehn!
Markus, deutscher Philosoph, 1982
Re: Cooles Auto für Minimalisten
Und da fuege ich den letzten Absatz des Announcements mal ein:hansvonholstein hat geschrieben:Ja, cool!![]()
"Zurück zum KWID: Er könnte als Dacia das Segment der Kleinwagen aufmischen. Angeblich wird der Basismotor ein Dreizylinder-Saugmotor mit 800 cm3 Hubraum und 42 kW (57 PS) Leistung sein. Das klingt nach genau der Einfachheit, nach der sich auch manche deutschen Kunden sehnen."
Ein SUV-Modell kauft man in D und Oe und... - abgesehen von vielleicht 20% der Kaeufer, die ein echt gelaendegaengiges Fahrzeug fuer ihren taeglichen Gebrauch wirklich benoetigen - nur um in der Nachbarschaft und Bekanntemkreis zu Protzen. Schaut mal mit wieviel Blech um mich hin ich mich fortbewege.
Und sobald es bekannt wird, dass eine Inno auf der Landstrasse diese Schachtel ausbeschleunigt und sogar ueberholt, ja dann ist Schluss mit Lustig.
In Indien (oder sonst dortwo) kann so ein Ding vielleicht im Stadtverkehr seine Anhaenger finden - Kriechverkehr und Parkplatz oben auf einem spaerlich vorhandenem Baum weil auf der Strasse kein Platz ist -, ob das sich unsere Frauen wohl antun wollen?? Ein richtiger Kerl kauft so ein Ding doch nicht fuer sich, er faehrt seine Premiummarke weiterhin, nur fuer die Frau um die kleinen Besorgungen zu erledigen. Und wie Frauen reagieren koennen....
Gruesse Peter.
- Pille
- Beiträge: 4736
- Registriert: Mi 5. Sep 2012, 08:32
- Fahrzeuge: Vision50,Wave,Innova,CB125F,NC750s,883 Hugger
- Wohnort: Ahaus
- Kontaktdaten:
Re: Cooles Auto für Minimalisten
Dacia wird wohl bald einen neuen wagen zeigen. Und beim thema dacia muss ich immer an den ADAC denken und wie er dacia schlecht macht, gar manipuliert. Beim Arzt fällt mir manchmal eine adac Zeitschrift in die Hände. Da werden zb kombis verglichen alle in basisausstattung und als Benziner. Nur der dacia steht da in höchster ausstattungslinie. Irrwitzigerweise als einziger mit Diesel motor. Und dann wird da geschrieben dss der Preisunterschied gar nicht so groß sei...
ekelhaft wie hier verarscht wird. Der adac geht ja schließlich auch bei den Herstellern auf anzeigenwerbung. Kohle muss ja reinkommen. Das ist das einzige ziel. Wer sich etwas auskennt kann da noch nichtmal mehr drüber lachen.
ich für mich weiß nur eins: wirklich jeder der einen dacia hat mit dem ich gesprochen habe ist zufrieden.
Und diese ganzen schiebereien gibt es beim adac nicht erst seit gestern:
Adac: 2005 wurde das Überschlagen eines rumänischen Dacia-Kleinwagen manipuliert, enthüllte die "Frankfurter Allgemeine Sonntagszeitung" – nach einigem Streit räumte der ADAC den Vorgang weitgehend ein. Experte Dudenhöffer fordert weitere Aufklärung: "Sowohl bei der ADAC-Pannenstatistik wie bei den Tunneltests müssen die Untersuchungen nun transparent gemacht werden."
dacia kleinwagen kommt:
http://www.autobild.de/bilder/neuer-dac ... html#bild1
ekelhaft wie hier verarscht wird. Der adac geht ja schließlich auch bei den Herstellern auf anzeigenwerbung. Kohle muss ja reinkommen. Das ist das einzige ziel. Wer sich etwas auskennt kann da noch nichtmal mehr drüber lachen.
ich für mich weiß nur eins: wirklich jeder der einen dacia hat mit dem ich gesprochen habe ist zufrieden.
Und diese ganzen schiebereien gibt es beim adac nicht erst seit gestern:
Adac: 2005 wurde das Überschlagen eines rumänischen Dacia-Kleinwagen manipuliert, enthüllte die "Frankfurter Allgemeine Sonntagszeitung" – nach einigem Streit räumte der ADAC den Vorgang weitgehend ein. Experte Dudenhöffer fordert weitere Aufklärung: "Sowohl bei der ADAC-Pannenstatistik wie bei den Tunneltests müssen die Untersuchungen nun transparent gemacht werden."
dacia kleinwagen kommt:
http://www.autobild.de/bilder/neuer-dac ... html#bild1
Das Geheimnis des Könnens liegt im Wollen.
-
- Beiträge: 75
- Registriert: Mo 20. Okt 2014, 14:43
- Fahrzeuge: Kymco agility 50ccm
Logan Dacia Diesel - Alter: 61
Re: Cooles Auto für Minimalisten
Wie recht du doch hast Pille.
Ich fahre seit 8 jahren einen logan dacia 1.5 diesel mit 68 ps
5 großzügige sitzplätze und riesen kofferaum als limousine . Durchsnittsverbrauch immer um 5 liter und wenns gemühtlich sein kann dann auch 4 l
Seit 120000 km läuft er klaglos ohne nennenswerte reperaturen (2x blinklichtbirnen und 1x scheinwerferbirne ) ansonsten 1x jährlich öl u filterwechsel , 1 satz bremscheiben mit klötze und einen satz ganzjahresreifen...
Das ganze nenne ich VOLKSWAGEN weil so ein auto noch vom volk gefahren werden kann ohne ratenkredit und beutelschneiderei.
Ach ja : beim adac schrieb man damals , dass auto ist höchstens für die schlechten strassen osteuropas geeignet ....wofür ich auch recht dankbar bin denn wenn ich hier so durch unsere deutschen lande fahre habe oft das gefühl durchs wilde kurdistan zu fahren...
Ich habe über eindutzend daciafahrer in meinem direkten bekanntenkreis.
Keiner .... ich betone .... kein einziger ist mit seinem wagen unzufrieden.
Das nenne ich einen echten volkswagen
Ich fahre seit 8 jahren einen logan dacia 1.5 diesel mit 68 ps
5 großzügige sitzplätze und riesen kofferaum als limousine . Durchsnittsverbrauch immer um 5 liter und wenns gemühtlich sein kann dann auch 4 l
Seit 120000 km läuft er klaglos ohne nennenswerte reperaturen (2x blinklichtbirnen und 1x scheinwerferbirne ) ansonsten 1x jährlich öl u filterwechsel , 1 satz bremscheiben mit klötze und einen satz ganzjahresreifen...
Das ganze nenne ich VOLKSWAGEN weil so ein auto noch vom volk gefahren werden kann ohne ratenkredit und beutelschneiderei.
Ach ja : beim adac schrieb man damals , dass auto ist höchstens für die schlechten strassen osteuropas geeignet ....wofür ich auch recht dankbar bin denn wenn ich hier so durch unsere deutschen lande fahre habe oft das gefühl durchs wilde kurdistan zu fahren...
Ich habe über eindutzend daciafahrer in meinem direkten bekanntenkreis.
Keiner .... ich betone .... kein einziger ist mit seinem wagen unzufrieden.
Das nenne ich einen echten volkswagen
- Innova-raser
- Beiträge: 12908
- Registriert: So 25. Jul 2010, 13:31
- Fahrzeuge: To much to mention....
- Wohnort: on of the most lovely places
- Alter: 105
- Kontaktdaten:
Re: Cooles Auto für Minimalisten
Ich würde mich da nicht so im das Geschwätz der andern kümmern. Denn die meisten Zeitschriften schreiben dass was die Leser hören wollen. Und wer will schon hören dass das "billige" Auto auch noch gut ist. Damit ist doch nun wirklich kein Staat zu machen
Entweder man folgt dem Mainstream oder man hat Medienkompetenz und ist in der Lage sich selber eine Meinung zu bilden.
Ich brauche ein Auto dass mich von A nach B bringt, mich vor Regen schütze, im Winter heizt, nie wegen Pannen stehen bleibt und möglichst nie repariert werden muss. Dazu soll es auch nur ein Minimum kosten. Mit diesen Anforderungen kaufe ich meine Autos. Und mit denen die wir zur Zeit haben bin ich sehr zufrieden.
Natürlich will ich nicht abstreiten dass ich auch gerne Porsche Cayenne oder so fahren würde. Aber dafür müsste ich zu lange sparen und das ist es mir nicht mehr Wert da ich andere finanzielle Ziele habe dich mich einiges nachhaltiger erfüllen. Und ich bin sicher bei weitem nicht der einzige der so denkt darum haben auch Dacia und Konsorten Erfolg.
Entweder man folgt dem Mainstream oder man hat Medienkompetenz und ist in der Lage sich selber eine Meinung zu bilden.
Ich brauche ein Auto dass mich von A nach B bringt, mich vor Regen schütze, im Winter heizt, nie wegen Pannen stehen bleibt und möglichst nie repariert werden muss. Dazu soll es auch nur ein Minimum kosten. Mit diesen Anforderungen kaufe ich meine Autos. Und mit denen die wir zur Zeit haben bin ich sehr zufrieden.
Natürlich will ich nicht abstreiten dass ich auch gerne Porsche Cayenne oder so fahren würde. Aber dafür müsste ich zu lange sparen und das ist es mir nicht mehr Wert da ich andere finanzielle Ziele habe dich mich einiges nachhaltiger erfüllen. Und ich bin sicher bei weitem nicht der einzige der so denkt darum haben auch Dacia und Konsorten Erfolg.
Nicht der Verstand schreibt die Postings sondern der Charakter!
http://www.thinkinghumanity.com

“Think for yourself and let others enjoy the privilege of doing so too.” - Voltaire
http://www.thinkinghumanity.com

“Think for yourself and let others enjoy the privilege of doing so too.” - Voltaire
Re: Cooles Auto für Minimalisten
...tja ich bin ja auch noch im Autothema,suchen Ersatz für einen Opel Agila mit 180000 Km auf der Uhr.
Da wir ihn im März nochmal getüvt haben,ist es nich ganz so eilig.
Erst sollte es ein Mitsubishi Space Star werden...
Hm..na ja...
Bei Dacia geschaut...aber nur der Sandero Stepway hätte Madame gefallen,wirtschaftlich is da aber nur der Diesel.
Dann war ein Citroen Berlingo (Neufahrzeug) als Diesel für 10990 € verfügbar....leider haben wir da zu lange gezögert und der war dann halt nicht mehr verfügbar...
Nun soll es dieser werden:
http://suchen.mobile.de/auto-inserat/ci ... ORT&noec=1
Zusätzlich Radio/4 Lautsprecher/Lenkradfernbedienung ist der ECHTE Endpreis dann 11440 €
LIstenpreis bei Citroen Deutschland 19500 €
(Allerdings mit Klimaanlage,die wir gar nicht möchten )
Da wir ihn im März nochmal getüvt haben,ist es nich ganz so eilig.
Erst sollte es ein Mitsubishi Space Star werden...
Hm..na ja...
Bei Dacia geschaut...aber nur der Sandero Stepway hätte Madame gefallen,wirtschaftlich is da aber nur der Diesel.
Dann war ein Citroen Berlingo (Neufahrzeug) als Diesel für 10990 € verfügbar....leider haben wir da zu lange gezögert und der war dann halt nicht mehr verfügbar...

Nun soll es dieser werden:
http://suchen.mobile.de/auto-inserat/ci ... ORT&noec=1
Zusätzlich Radio/4 Lautsprecher/Lenkradfernbedienung ist der ECHTE Endpreis dann 11440 €

LIstenpreis bei Citroen Deutschland 19500 €

- Bernd
- Beiträge: 5696
- Registriert: So 6. Mär 2011, 18:28
- Fahrzeuge: Innova orange 2008, 77.000 km
C125A Super Cub rot 2020 - Wohnort: Göppingen
- Alter: 62
- Kontaktdaten:
Re: Cooles Auto für Minimalisten
Der Citroen ist ja echt superbillig. Er ist ein EU Auto. Wie machst Du es, wann tatsächlich mal ein Garantiefall damit auftreten sollte?
Gruß
Bernd
Gruß
Bernd
Re: Cooles Auto für Minimalisten



- Innova-raser
- Beiträge: 12908
- Registriert: So 25. Jul 2010, 13:31
- Fahrzeuge: To much to mention....
- Wohnort: on of the most lovely places
- Alter: 105
- Kontaktdaten:
Re: Cooles Auto für Minimalisten
Das sollte eingentlich kein Problem sein. Jeder CITROËN Händler, egal ob das Fahrzeug in Frankreich, Belgien oder in Deutschland immatrikuliert ist.Bernd hat geschrieben:Der Citroen ist ja echt superbillig. Er ist ein EU Auto. Wie machst Du es, wann tatsächlich mal ein Garantiefall damit auftreten sollte.
Nicht der Verstand schreibt die Postings sondern der Charakter!
http://www.thinkinghumanity.com

“Think for yourself and let others enjoy the privilege of doing so too.” - Voltaire
http://www.thinkinghumanity.com

“Think for yourself and let others enjoy the privilege of doing so too.” - Voltaire
- Bernd
- Beiträge: 5696
- Registriert: So 6. Mär 2011, 18:28
- Fahrzeuge: Innova orange 2008, 77.000 km
C125A Super Cub rot 2020 - Wohnort: Göppingen
- Alter: 62
- Kontaktdaten:
Re: Cooles Auto für Minimalisten
Ja, das ist die Theorie. Aber wie sieht es in der Praxis aus, wenn ich mit einem Garantiefall zum Händler komme, bei dem ich das Auto nicht gekauft habe?
Re: Cooles Auto für Minimalisten
Ueblicherweise erst einmal eine la(e)nge(re) Wartezeit bis man einen Termin zur Vorfuehrung bekommt. Danach dauert und dauert es noch weiter, weil diverser Papierkram mit dem Importeur erledigt werden muss: die Garage will ja schliessendlich nicht auf Material- und Lohnkosten sitzenbleiben (logisch, sie hat ja beim Verkauf keinen Verdienst gehabt!). Und manchmal kann sich auch einschleichen, dass irgendwelche Verschleissteile oder sonstige - nicht Garantiegedeckte - Wartungen dringendst ans Herz gelegt werden. Wer will es ihr Veruebeln, erst damit erzielt sie wenigstens einen kleinen Gewinn?Bernd hat geschrieben: Aber wie sieht es in der Praxis aus, wenn ich mit einem Garantiefall zum Händler komme, bei dem ich das Auto nicht gekauft habe?
Gruesse, Peter.
- Innova-raser
- Beiträge: 12908
- Registriert: So 25. Jul 2010, 13:31
- Fahrzeuge: To much to mention....
- Wohnort: on of the most lovely places
- Alter: 105
- Kontaktdaten:
Re: Cooles Auto für Minimalisten
Dass sollte doch keine Rolle spielen wo und wie du das Fahrzeug gekauft hast. Mit dem Kaufpreis bezahlst du ja nicht Garantieleistungen im voraus. Diese werden dem Hersteller verrechnet.Bernd hat geschrieben:Ja, das ist die Theorie. Aber wie sieht es in der Praxis aus, wenn ich mit einem Garantiefall zum Händler komme, bei dem ich das Auto nicht gekauft habe?
Also du Kaufst das Fahrzeug von A und wenn innerhalb der Garanteilaufzeit ein Garantiefall auftritt dann gehst du in die nächste Markengarage und bemängelst dort den defekt. Alles andere würde mich jetzt doch sehr wundern.
Nicht der Verstand schreibt die Postings sondern der Charakter!
http://www.thinkinghumanity.com

“Think for yourself and let others enjoy the privilege of doing so too.” - Voltaire
http://www.thinkinghumanity.com

“Think for yourself and let others enjoy the privilege of doing so too.” - Voltaire