Besseres Licht für den Winter

Allgemeines
Benutzeravatar
Fritten-Robert
Beiträge: 1471
Registriert: Mi 1. Feb 2012, 12:36
Wohnort: Aurich
Alter: 59

Re: Besseres Licht für den Winter

Beitrag von Fritten-Robert »

olster hat geschrieben:zwar nicht der Jahreszeit angemessen, aber ich konnte mal wieder keine "ruhige Hand" beweisen und fing wieder an zu basteln.
Meine Bullster Scheibe habe ich wieder gegen die kleine Puig getauscht, mein Soundstation mit Wackelkontakt ist wieder im Karton und mein Versuch mit den zwei fast ein Pfund schweren Arbeitsscheinwerfern am Frontkörbchen ist auch in die Hose gegangen. Das Körbchen hat (wie zu erwarten war) die Beine gestreckt und liegt jetzt beim Altmetall. Ich werde aber später noch mal einen Versuch starten und Körbchen mit Scheinwerfer zu kombinieren. Meine Lösung bis dahin:
P1030749.JPG
P1030750.JPG
Moin Olaf,

sieht stimmig aus. Hast sicherlich noch keine Probefahrt bei Dunkelheit gemacht, oder? Ist das ein fertiges Gerät, also ein Fernscheinwerfer aus dem Kfz-Bereich?

Gruß
Robert
Innova, EZ 2/12, Bild
XT600 2NF, EZ ´88, 55tkm
GB 500, EZ ´91, 9.000 mls
CB1, EZ ´88, 50tkm
CBR125R JC50 ´13, 15tkm

Benutzeravatar
olster
Beiträge: 1042
Registriert: Mi 16. Nov 2011, 19:53
Wohnort: Platjenwerbe
Alter: 61

Re: Besseres Licht für den Winter

Beitrag von olster »

Das mit der Probfahrt hole ich nach, werde versuchen ein paar aussagekräftige Fotos zu machen.
für euch tu ich doch fast alles
Es ist ein Arbeitsscheinwerfer.

den hab ich vor ca. einem Jahr gekauft und nicht soviel dafür bezahlt wie jetzt angegeben.
Ich werde berichten.
Gruß Olaf
Fahre nicht auf der rechten Fahrbahnseite. Demutsgebärden gibt es nur im Tierreich, sie werden nicht von modernen Dosenmenschen verstanden (Sinngemäß Thrifter)

Benutzeravatar
Rossweiss
Beiträge: 286
Registriert: Di 7. Jun 2011, 14:54
Wohnort: Berlin Charlottenburg

Re: Besseres Licht für den Winter

Beitrag von Rossweiss »

Hallo.

Kleine Veränderungen reichen manchmal.

Seit ich bei meiner Wave die "Positionslämpchen" in weiss gegen gelb ausgetauscht habe, werde ich besser gesehen.

Ich merke es an der etwas verzögerten Erkennung durch die Autofahrer. Die Leute gucken einfach, wenn der Scheinwerfer von 2 gelben Lämpchen flankiert wird. Das kostete 5,90€ und war ein simpler Austausch.

Grüße
Dateianhänge
IMG_20140612_175935.jpg
Die Wave ist mein zehntes Bike (u.a. Vespa 200PX + 125PX, Honda Dax, Velosolex, Mofa - die ganze Bandbreite...)

Benutzeravatar
JoergKoeln
Beiträge: 49
Registriert: Fr 4. Jan 2013, 21:48
Wohnort: Colonia
Alter: 56

Re: Besseres Licht für den Winter

Beitrag von JoergKoeln »

Hi Rossweiss,
Sieht echt gut aus, gute Idee.
Im Moment voll der Gelbtrend...
Sehe sehr oft PKW's die ihre Nebelgläser gegen gelbe tauschen.
Gruß aus Köln,
Jörg
<a href="http://www.spritmonitor.de/de/detailansicht/760548.html" target="_blank"> <img src="http://images.spritmonitor.de/760548.png" alt="Spritmonitor.de" border="0"> </a>

Benutzeravatar
sivas
Beiträge: 3592
Registriert: Di 3. Apr 2012, 10:35
Wohnort: Südhessen

Re: Besseres Licht für den Winter

Beitrag von sivas »

eigentlich ein Widerspruch:
Rossweiss hat geschrieben:... werde ich besser gesehen .../... etwas verzögerten Erkennung durch die Autofahrer ...
das entspricht etwa meinem Vorschlag, die Blinker auf Dauerlicht zu stellen und beim Blinken jeweils 'aus'zuschalten.
Die Privat-PKW's der Amerikaner fuhren hier so rum. Aufgrund des 'ungewohnten' Erscheinungsbildes fielen die sofort auf.

Als Verkehrsteinehmer 'scannst' du das dir gebotene Bild und vergleichst es mit dem 'abgespeicherten'. Jeder Widerspruch erregt sofort Aufmerksamkeit.

Das was Du als 'verzögerte Erkennung' beschreibst, ist wohl der Moment, wo der Widerspruch erkannt wird und dann noch mal genauer geschaut wird.
Täter

Benutzeravatar
Rossweiss
Beiträge: 286
Registriert: Di 7. Jun 2011, 14:54
Wohnort: Berlin Charlottenburg

Re: Besseres Licht für den Winter

Beitrag von Rossweiss »

sivas hat geschrieben:eigentlich ein Widerspruch:
Rossweiss hat geschrieben:... werde ich besser gesehen .../... etwas verzögerten Erkennung durch die Autofahrer ...
das entspricht etwa meinem Vorschlag, die Blinker auf Dauerlicht zu stellen und beim Blinken jeweils 'aus'zuschalten.
Die Privat-PKW's der Amerikaner fuhren hier so rum. Aufgrund des 'ungewohnten' Erscheinungsbildes fielen die sofort auf.

Als Verkehrsteinehmer 'scannst' du das dir gebotene Bild und vergleichst es mit dem 'abgespeicherten'. Jeder Widerspruch erregt sofort Aufmerksamkeit.

Das was Du als 'verzögerte Erkennung' beschreibst, ist wohl der Moment, wo der Widerspruch erkannt wird und dann noch mal genauer geschaut wird.

Rundum: Ja !
Die Wave ist mein zehntes Bike (u.a. Vespa 200PX + 125PX, Honda Dax, Velosolex, Mofa - die ganze Bandbreite...)

Benutzeravatar
olster
Beiträge: 1042
Registriert: Mi 16. Nov 2011, 19:53
Wohnort: Platjenwerbe
Alter: 61

Re: Besseres Licht für den Winter

Beitrag von olster »

Wie versprochen hab ich ein paar Bilder gemacht (ich hoffe die Admins budgetieren nicht mein Speicherplatzkontingent).
Die Fotos sind mit manueller Einstellung aufgenommen, also Zeit, Blende ISO immer konstant.
Mit Abblendlicht
Mit Abblendlicht
Mit Fernlicht
Mit Fernlicht
Mit LED
Mit LED
Nur LED, ohne Fern- Abblendlicht
Nur LED, ohne Fern- Abblendlicht
Auf den Fotos sieht der Unterschied recht beeindruckend aus, in Wirklichkeit adaptiert das Auge und der subjektive Eindruck ist nicht so krass. Das Mehr an Licht ist natürlich offensichtlich, man kann aber vermuten das durch den hellen Lichtkegel die Umgebung nicht mehr so gut wahrgenommen wird, weil das Licht der außerhalb des Lichtkegels relativ dunkler empfunden wird.
Ob das in der Praxis tatsächlich so wahrgenommen wird, wird sich zeigen.
Gedacht habe ich das LED Licht für meine frühmorgentlichen Ausritte durch die Landschaft, nicht als Zusatz- oder Warnlicht in der Stadt (nur mal so zur Beruhigung ;) :prost2: )
Fahre nicht auf der rechten Fahrbahnseite. Demutsgebärden gibt es nur im Tierreich, sie werden nicht von modernen Dosenmenschen verstanden (Sinngemäß Thrifter)

Benutzeravatar
Innova-raser
Beiträge: 12908
Registriert: So 25. Jul 2010, 13:31
Fahrzeuge: To much to mention....
Wohnort: on of the most lovely places
Alter: 105
Kontaktdaten:

Re: Besseres Licht für den Winter

Beitrag von Innova-raser »

Das sieht für mich eher so aus: 2x ohne Licht und 2x mit Licht.
Nicht der Verstand schreibt die Postings sondern der Charakter!

http://www.thinkinghumanity.com

Bild

“Think for yourself and let others enjoy the privilege of doing so too.” - Voltaire

Atomo
Beiträge: 1183
Registriert: So 24. Feb 2013, 14:35
Fahrzeuge: Wave seit 2013 (so ca. 68.000 Km), Royal Enfield seit 2005 (48.000 Km).
Wohnort: Bei Marburg
Alter: 63

Re: Besseres Licht für den Winter

Beitrag von Atomo »

Deckt sich mit der Ausleuchtung meiner Version
Gerade im Dunkeln und dazu noch bei regennasser Straße möchte ich auf das zusätzliche Licht nicht mehr verzichten.
Bin ich ölich, bin ich fröhlich

teddy
Beiträge: 3522
Registriert: Mo 26. Jul 2010, 16:36
Fahrzeuge: ANF 125
Wohnort: Wien-Umgebung

Re: Besseres Licht für den Winter

Beitrag von teddy »

olster hat geschrieben:Auf den Fotos sieht der Unterschied recht beeindruckend aus,
Mach bitte die Fotos noch einmal - selbe Position und Einstellungen der Kamera -, aber nun mit klitschnassem Boden! Es wird sicher ueber kurz oder lang schon einmal rechtzeitig Regnen.
Mich interessiert dabei, wie weit die LED-Lampe durch die Reflexion auf dem Boden ploetzlich das "Gegenueber" mehr ausleuchtet. Sprich moeglicher Gegenverkehr wird eventuell geblendet.
Physikalisch: Einfallswinkel == Austrittswinkel.Und da die Leuchte bei der Inno hoeher ist als bei den ueblichen Autos wird viel mehr scharfes LED-Licht spezial auf naeherem Abstand dem Entgegenkommendem ins Auge geschleudert.
Ich bin neugierig.
Gruesse, Peter.

Benutzeravatar
thrifter
Beiträge: 2067
Registriert: So 29. Aug 2010, 14:16
Fahrzeuge: GENUG
Wohnort: Nicht mehr Dortmund / Nur noch Aurich

Re: Besseres Licht für den Winter

Beitrag von thrifter »

Das ist doch Rhabarber....

Sowas können wir mit unseren Hausmitteln nicht messen, Teddy.

Man baut das dran und fährt, und wenn man nach 2 Monaten und etlichen Nachtfahrten noch von keinem Dosenmenschen
angeblitzt worden ist, dann ist es in Ordnung.

Das ist die Messlatte!

Gruß

Reinhard

Antworten

Zurück zu „Technik Innova“