Die nördlichste SMC SUPER 120 der Welt ...

Benutzeravatar
hansvonholstein
Beiträge: 358
Registriert: Mi 2. Jul 2014, 11:55
Fahrzeuge: Ein 89er POSTGOLF und eine olle S-Klasse von 1977.
Dazu die SMC SUPER 120 deluxe.
Wohnort: Eckernförde
Alter: 62

Re: Die nördlichste SMC SUPER 120 der Welt ...

Beitrag von hansvonholstein »

Tja. :(
Die knapp 20 Kilometer vom schwedischen Möbelhaus ins betreute Wohnen haben das Schaffell als nicht vibrationsdämmend enttarnt.
Wäre ja auch zu und zu schön gewesen ...

Nächste Woche besuche ich nochmal meinen Schraubergott. Vielleicht weiß der Rats.
Wenn es ein mechanisches Problem ist, kann er es sicherlich lösen.
Liegt es aber an mir, . . . Hm.

Im worst case werde ich mich wohl von meiner SUPER 120 trennen. Jetzt, wo sie gerade so dasteht, wie ich sie mir vorgestellt habe.
Dann käme mir eine neue Wave oder eine ganz neue (Jehova! Jehova!) Adress auf'n Hof.
Und ich fänge wieder bei Null an mit dem Aufbau nach meinen Vorstellungen.
Auch nicht wirklich schön.

Soweit der Stand der Dinge.

2309 km

HANS
Und kost Benzin auch drei Mark zehn (1,55 EUR),
Scheißegal, es wird schon gehn!

Markus, deutscher Philosoph, 1982

Benutzeravatar
Bernd
Beiträge: 5696
Registriert: So 6. Mär 2011, 18:28
Fahrzeuge: Innova orange 2008, 77.000 km
C125A Super Cub rot 2020
Wohnort: Göppingen
Alter: 62
Kontaktdaten:

Re: Die nördlichste SMC SUPER 120 der Welt ...

Beitrag von Bernd »

Hallo Hans,

bevor Du dich von der Super trennst und ein anderes Moped kaufst, fahr es vorher zur Probe, um herauszufinden ob es für Dich taugt.

Gruß
Bernd
Ist es ein Motorrad? Ist es ein Roller? Nein, es ist die Honda Super Cub!

Innova Bj. 2009
Bild

C125A Super Cub, EZ 2020
Bild

Benutzeravatar
hansvonholstein
Beiträge: 358
Registriert: Mi 2. Jul 2014, 11:55
Fahrzeuge: Ein 89er POSTGOLF und eine olle S-Klasse von 1977.
Dazu die SMC SUPER 120 deluxe.
Wohnort: Eckernförde
Alter: 62

Re: Die nördlichste SMC SUPER 120 der Welt ...

Beitrag von hansvonholstein »

Sowieso.

Aber erstmal versuche ich der Ursache für die [...] Vibrationen auf den Grund zu gehen.
Ich möchte mich nur allzu ungern von meiner SUPER trennen.

In diesem Sinne -

HANS
Und kost Benzin auch drei Mark zehn (1,55 EUR),
Scheißegal, es wird schon gehn!

Markus, deutscher Philosoph, 1982

crischan
Beiträge: 3266
Registriert: Mo 26. Jul 2010, 15:17
Fahrzeuge: Innova
Wohnort: Fuhrberg
Kontaktdaten:

Re: Die nördlichste SMC SUPER 120 der Welt ...

Beitrag von crischan »

Beiß dich irgendwie zu mir durch. Ich mach seit über dreißig Jahren Sachen fürn Arsch. Wir finden eine Lösung.

Benutzeravatar
hansvonholstein
Beiträge: 358
Registriert: Mi 2. Jul 2014, 11:55
Fahrzeuge: Ein 89er POSTGOLF und eine olle S-Klasse von 1977.
Dazu die SMC SUPER 120 deluxe.
Wohnort: Eckernförde
Alter: 62

Re: Die nördlichste SMC SUPER 120 der Welt ...

Beitrag von hansvonholstein »

Das klingt gut. Danke!
Nächste Woche, wenn sie in der Werkstatt war, weiß ich mehr und melde mich wieder.
Vielleicht is ja nur igentwas lose oder locker - oder zu fest.

HANS
Und kost Benzin auch drei Mark zehn (1,55 EUR),
Scheißegal, es wird schon gehn!

Markus, deutscher Philosoph, 1982

Benutzeravatar
hansvonholstein
Beiträge: 358
Registriert: Mi 2. Jul 2014, 11:55
Fahrzeuge: Ein 89er POSTGOLF und eine olle S-Klasse von 1977.
Dazu die SMC SUPER 120 deluxe.
Wohnort: Eckernförde
Alter: 62

Re: Die nördlichste SMC SUPER 120 der Welt ...

Beitrag von hansvonholstein »

Hoffnung keimt auf an den Gestaden des Baltischen Meeres. :thumbup:

Die Vibrationen habe ich möglicherweise vom Sattel abkoppeln können. Oder umgekehrt.
Eine längere Testfahrt steht allerdings noch aus, weil meine Lieblingsfrau mich andes zu beschäftigen wußte.

Neben den beiden 20mm starken Dämpfern vorn habe ich hinten eine Schicht aus zunächst zwei, später drei Lagen Isomatte fixiert.
Es scheint tatsächlich etwas zu bringen - Kann aber nicht der Weisheit letzter Schluß, bestenfalls eine Zwischenlösung sein.
Deshalb geht es am Dienstag wie geplant zum Moppedmann und am Dienstag (oder Mittwoch) zum Hausarzt.
Vielleicht ist das Möpp ja garnicht die Ursache für meine Beschwerden, sondern mein (alternder) Körper. :shock:

Abendgrüße -

HANS
Dateianhänge
SUPER 120 Sattel 003.JPG
SUPER 120 Sattel 001.JPG
SUPER 120 Sattel 002.JPG
SUPER 120 Sattel 004.JPG
Und kost Benzin auch drei Mark zehn (1,55 EUR),
Scheißegal, es wird schon gehn!

Markus, deutscher Philosoph, 1982

Benutzeravatar
tomaso
Beiträge: 64
Registriert: Mo 24. Mär 2014, 11:53
Wohnort: Kölner Norden

Re: Die nördlichste SMC SUPER 120 der Welt ...

Beitrag von tomaso »

Hallo Hans,

ich lasse mal Deinen Körper aus dem Thema raus, den kann ich nicht beurteilen !

Aaaber die SMC um so mehr. :wein:

Wir hatten uns ja schon über die Vibrationen unterhalten. Bei mir eigentlich unbekannt, wenn nicht die maximal möglichen Drehzahlen abgerufen werden.

Und soo unsensibel ist meine Futt auch nicht :|

Der Tank ist die Basis für den Sitz. Auffällig (bei meiner SMC ) ist, wie der Tank in den Rahmen gequält wurde. Da liegen Blechkanten der Rahmenöffnung am Tank an, was sowieso Käse ist, da scheuergefährlich. Dein Vibrationsaufkommen könnte da zu finden sein.

Schraub doch mal den Tank ab, und montier den mal spannungsfrei. Vielleicht auch einen Kantenschutz o.Ä. um den Rahmenausschnitt legen.

Und , wie gesagt auch mal den Motor auf festen Sitz prüfen. Auch die Befestigungssschrauben der Rastenanlage unterm Motor . Eigentlich alle wichtigen Verschraubungen :!:

schönen Sonntag,

tomaso

Benutzeravatar
hansvonholstein
Beiträge: 358
Registriert: Mi 2. Jul 2014, 11:55
Fahrzeuge: Ein 89er POSTGOLF und eine olle S-Klasse von 1977.
Dazu die SMC SUPER 120 deluxe.
Wohnort: Eckernförde
Alter: 62

Re: Die nördlichste SMC SUPER 120 der Welt ...

Beitrag von hansvonholstein »

Wat Dinge "Futt" is, weißisch nich. :roll:

Aber Dank für die Ratschläge!
Nur: Ich bin handwerklich leider nicht in der Lage, die von Dir beschriebenen Griffe durchzuführen.
Ich wüßte auch nicht, worauf ich zu achten hätte.
Aber genau das werde ich meinem Schrauber am Dienstag mit auf den Weg geben.
Mal sehn, was er draus macht ...

Sonnige Pfingstgrüße von de See -

HANS :sonne:
Und kost Benzin auch drei Mark zehn (1,55 EUR),
Scheißegal, es wird schon gehn!

Markus, deutscher Philosoph, 1982

Benutzeravatar
hansvonholstein
Beiträge: 358
Registriert: Mi 2. Jul 2014, 11:55
Fahrzeuge: Ein 89er POSTGOLF und eine olle S-Klasse von 1977.
Dazu die SMC SUPER 120 deluxe.
Wohnort: Eckernförde
Alter: 62

Re: Die nördlichste SMC SUPER 120 der Welt ...

Beitrag von hansvonholstein »

Plötzlich und unerwartet, für uns alle unfaßbar ...

http://www.honda-innova.de/viewtopic.ph ... 841#p79841

HANS
Und kost Benzin auch drei Mark zehn (1,55 EUR),
Scheißegal, es wird schon gehn!

Markus, deutscher Philosoph, 1982

Benutzeravatar
hansvonholstein
Beiträge: 358
Registriert: Mi 2. Jul 2014, 11:55
Fahrzeuge: Ein 89er POSTGOLF und eine olle S-Klasse von 1977.
Dazu die SMC SUPER 120 deluxe.
Wohnort: Eckernförde
Alter: 62

Re: Die nördlichste SMC SUPER 120 der Welt ...

Beitrag von hansvonholstein »

Entwarnung.

Die SUPER bleibt.
Nachdem ich jetzt seit drei Tagen wieder mit dem Möpp zum Dienst fahre, war mir sehr schnell klar, daß die Verkaufspläne einem kranken Urlaubshirn entsprungen waren. Das kömmt, wenn man zuviel Zeit zum Nachdenken und Grübeln hat.

Das Fahren macht wieder richtig Spaß, und ich freue mich jeden Tag auf meinen Arbeitsweg!
Zumal ich ja die lästigen Vibrationen (einstweilen) von meinem sensiblen Hinterteil habe abkoppeln können.

Der Wunsch nach einem optisch und technisch moderneren CUB is derweil geblieben.
Mittelfristig wird es denn dann wohl ein Zweitmöpp werden.

Sommerliche Grüße von der sonnigen See -

HANS
Und kost Benzin auch drei Mark zehn (1,55 EUR),
Scheißegal, es wird schon gehn!

Markus, deutscher Philosoph, 1982

Benutzeravatar
Bernd
Beiträge: 5696
Registriert: So 6. Mär 2011, 18:28
Fahrzeuge: Innova orange 2008, 77.000 km
C125A Super Cub rot 2020
Wohnort: Göppingen
Alter: 62
Kontaktdaten:

Re: Die nördlichste SMC SUPER 120 der Welt ...

Beitrag von Bernd »

:superfreu: :up2: :prost2:

Gruß
Bernd
Ist es ein Motorrad? Ist es ein Roller? Nein, es ist die Honda Super Cub!

Innova Bj. 2009
Bild

C125A Super Cub, EZ 2020
Bild

Benutzeravatar
CB50_1980
Beiträge: 1857
Registriert: So 25. Jul 2010, 21:51
Fahrzeuge: ANF 125i
Wohnort: südwestliches Umland Berlin
Alter: 62

Re: Die nördlichste SMC SUPER 120 der Welt ...

Beitrag von CB50_1980 »

Kurve gekriegt, Glückwunsch Hans. Gab andere hier, die das teilweise mehrfach nicht geschafft haben. Dramen. Erwachsene Männer mit Tränen. War manchmal kaum aus zu halten, habe das eine oder andere mal sowas von mitgelitten. Schlau, dass Du Dir das ersparst. Und niemals nie wieder drüber nachdenken. Verkaufen, pah. Dann lieber zum CUB-Bigamisten werden.

Gruß, Martin
Bild

Benutzeravatar
hansvonholstein
Beiträge: 358
Registriert: Mi 2. Jul 2014, 11:55
Fahrzeuge: Ein 89er POSTGOLF und eine olle S-Klasse von 1977.
Dazu die SMC SUPER 120 deluxe.
Wohnort: Eckernförde
Alter: 62

Re: Die nördlichste SMC SUPER 120 der Welt ...

Beitrag von hansvonholstein »

Danke!

Jetzt heißt es erstmal faahn, faahn, faahn ...
Bei uns ist seit heute sonniges Sommerwetter angesagt.

Was jetzt noch fehlt, ist ein erweiterter Windlappen und - ganz vielleicht mal - ein etwas größerer Treibling.

HANS
Und kost Benzin auch drei Mark zehn (1,55 EUR),
Scheißegal, es wird schon gehn!

Markus, deutscher Philosoph, 1982

Benutzeravatar
hansvonholstein
Beiträge: 358
Registriert: Mi 2. Jul 2014, 11:55
Fahrzeuge: Ein 89er POSTGOLF und eine olle S-Klasse von 1977.
Dazu die SMC SUPER 120 deluxe.
Wohnort: Eckernförde
Alter: 62

Re: Die nördlichste SMC SUPER 120 der Welt ...

Beitrag von hansvonholstein »

Fahren kann ich leider die nächsten Monate gesundheitsbedingt nicht, aber basteln. ;)

Voila: Meine ganz persönliche SUPER 120 deluxe.

"deluxe" heißt natürlich mit Scheibe, Körbchen und Packtaschen. :mrgreen:

HANS
3792 km
To be continued next year.

Hoffentlich denn dann mit weniger Vibrationen. Damit ich auch mal >300km Etappen fahren kann, wie die Kollegen, und es mir nicht jedes Mal nach 20-30km den Beckenbereich zerreißt. Das ist extremst lästig und verdirbt mir vollkommen den Spaß am Möpp!!
Ich will doch schließlich in einem Stück von Eckernförde nach Celle fahren. Da kann ich nicht alle 20km 'ne große Pause einlegen müssen. Dann käme ich ja nie an ...
Sobald ich wieder auf den Beinen und auf den Rädern bin, werde ich mich als allererstes an den Schrauber meines Vertrauens wenden, auf daß er dem Grauen ein Ende bereite.
Von da an begönne für mich - im Erfolgsfalle - eine neue, entspannte Ära des gepflegten Cubierens.
Dateianhänge
SUPER 120 deluxe + Vratislavia 008.JPG
Und kost Benzin auch drei Mark zehn (1,55 EUR),
Scheißegal, es wird schon gehn!

Markus, deutscher Philosoph, 1982

Benutzeravatar
hansvonholstein
Beiträge: 358
Registriert: Mi 2. Jul 2014, 11:55
Fahrzeuge: Ein 89er POSTGOLF und eine olle S-Klasse von 1977.
Dazu die SMC SUPER 120 deluxe.
Wohnort: Eckernförde
Alter: 62

Re: Die nördlichste SMC SUPER 120 der Welt ...

Beitrag von hansvonholstein »

Hello again ... 8-)

Schier ewig hab ich mich hier nicht blicken lassen.
Seit etwa einem Jahr kämpfe ich gegen den bösen Darmkrebs. Daher hatte ich über längere Zeit nicht so die rechte Energie für all die schönen Dinge im Leben. Zumal ich ja nicht fahren konnte, und weiterhin nicht werde fahren können.
Das ist schonmal Schiet!
Aber immerhin bin ich wieder zuhause und auf dem Wege zur (relativen) Normalität.
Noch einen Zyklus Chemo, dann Reha. Danach endlich wieder arbeiten.

Deshalb habe ich meine SUPER 120 deluxe auch wieder zum Verkauf eingestellt.
Nur das [Erledigt] muß ich noch irgentwie wieder "loswerden". Da bin ich zu blöd für ...

Ich hoffe ein zuständiger Moderator wird mir dabei helfen können.

Einstweilen sonnige Grüße von der sommerlichen See -

HANS

PS.: Eine Lösung für mein Vibrationsproblem gibt es mittlerweile auch. Siehe Verkaufsanzeige.
Und kost Benzin auch drei Mark zehn (1,55 EUR),
Scheißegal, es wird schon gehn!

Markus, deutscher Philosoph, 1982

Antworten

Zurück zu „Weitere Derivate“