
Ich komme eigentlich aus nordhessen (ESW), wohne zur zeit in südniedersachsen (GÖ) und bin seit ca. einem monat stolzer besitzer einer 2010er innova (JC37 ANF125i)

In meinen bisher 32 lebensjahren fuhr ich zunächst "kindermotorad", aber nur wenige km da leihgabe, diverse selbstgebaute fahrzeuge meines bruders (meist mit eher 4 rädern), einen winter eine von meinem fahrschullehreronkel geliehene mofa(typ unbekannt) und stieg dann auf eine Simson SR51 um, mit der ich gut 2500km fuhr. Dann machte ich endlich meinen führerschein

weiter gings mit der simson, nun endlich auf der strasse

Der autoführerschein machte diesen fortbewegungsmöglichkeiten leider ein ende, autos waren vor der abfuckprämie ja äusserst günstig zu haben und irgendwie war ich wohl auch zu bequem in dem alter.
Erst im letzten jahr bekam ich von einer freundin einen REX50 chinakracher als dauerleihgabe, da sie nun bequem geworden war, ein auto hatte ich da schon seit 10 jahren nicht mehr, vor allem wegen bedarfs- und geldmangel.
Angefixt durch den REX und mit einem führerschein, der einen deutlich weniger zum verkehrshindernis machen könnte, verliebte ich mich in das sparsamste, robusteste, meistegbaute... motorrad der welt. Das war vor ca einem knappen jahr, seit dem laß ich auch hier im forum ab und zu mit, was der liaison nicht gerade schadete

Seit april nun mit eigener innova

Im letzten monat nutzte ich das gute fahrzeug dann um in meine heimat zu pendeln (55km), für den göttinger stadtverkehr (was ne verschwendung) und sogar um zu einer kundin in den nordwesten des landes (~330km) zu fahren, rückweg mit besuch bei den externsteinen inklusive

Einen dämpfer bekam das rumgejette leider am 6.5., seit dem ich, zum ersten mal in meinem leben, ein krankenhaus als patient von innen sehe (geburt nicht mitgerechnet


Wie es zu dem unfall kam und was ich mir bisher überlegt habe, damit ähnliches sich nicht wiederholt, sollte eher thema eines eigenen freds sein, oder!?!?
lG aus der unfallchirurgie, so makaber das klingen mag
