UNU

VR 46

UNU

Beitrag von VR 46 »

...bezahlbarer, individualisierbarer (schönes Wort) E-Scooter für die Stadt mit nem modernem Internet-Auftritt und interessanter Vertriebsstruktur:
https://unumotors.com/

Benutzeravatar
Pille
Beiträge: 4736
Registriert: Mi 5. Sep 2012, 08:32
Fahrzeuge: Vision50,Wave,Innova,CB125F,NC750s,883 Hugger
Wohnort: Ahaus
Kontaktdaten:

Re: UNU

Beitrag von Pille »

:laugh2: jaa klaaaa

Spontan ausbrechendes Gelächter beim Preis des hipster mobils.hihihi
Das Geheimnis des Könnens liegt im Wollen.

country
Beiträge: 123
Registriert: So 1. Aug 2010, 11:01
Fahrzeuge: Honda SH 150, BMW R100R, Lexus CT 200h
Alter: 63

Re: UNU

Beitrag von country »

also ich finde daran nichts besonders teuer.......manche Fahrräder kosten mehr.

Benutzeravatar
Innova-raser
Beiträge: 12908
Registriert: So 25. Jul 2010, 13:31
Fahrzeuge: To much to mention....
Wohnort: on of the most lovely places
Alter: 105
Kontaktdaten:

Re: UNU

Beitrag von Innova-raser »

Habs mir auch kurz angeschaut. Bin immer seeehr skeptisch bei Lifestyleprodukten. Vielfach Schrott- bis Kernschrott zu einem x-fach überteuerten Preis der halt nur durch sehr gutes Marketing realisierbar ist. Beispiele dafür gibts zuhauf.

Nun dieses Ding hat eine VMax von 45Km/h.
Die Batterieladung reicht für 50Km
Und dieser Roller kostet 1600.-

Für 1600.- bekomme ich eine Wave.
Die hat eine Reichweite von 200Km mit einem Tank
Die Wave hat eine VMax die mir es ermöglicht problemlos im Verkehr mitschwimmen zu können.

Nein, objektive betrachtet ist das keine Option. Wenn man es "nur" in einer Innenstadt wie München braucht so kann ich auch gerade so gut auf den OeV umsteigen oder mir ein tolles Fahrrad zulegen.

Es ist gemacht für die supercoolen early adapters, auch Hipster oder Yuppies wie sie einmal genannt wurden. Ein Trendprodukt der Lifestylegeneration. Ich bin halt kein obercooler Fotograf mit zerissenden Hosen die einige Nummern zu gross sind, sondern ich bin ein pragmatischer Beobachter der die Hypes mit sehr kritischen Augen sieht.
Nicht der Verstand schreibt die Postings sondern der Charakter!

http://www.thinkinghumanity.com

Bild

“Think for yourself and let others enjoy the privilege of doing so too.” - Voltaire

VR 46

Re: UNU

Beitrag von VR 46 »

...ich bin sicherlich weit weg von Hipster oder Yuppietum! :laugh2:
Aber mich überzeugt das Projekt!
Ne 50 ccm-Möhre kostet neu genauso viel !
Akkus von Panasonic (Tesla ! ),ansonsten...na ja ,fast Wartungsfrei!

50 KM Reichweite...is natürlich nich für Touren geeignet.
Mal ICH als Beispiel:
Weg zur Arbeit einfach = 6 KM (zu faul zum Fahrrad fahren und mit ÖFFIS geht Abends sehr wenig,von wegen Metropole Ruhr :down2: )
Einkaufen mach ich meistens per Pedes.
ab und an mal 5 KM zum Schwimmbad...
HM... :?: ,ich müsste die Kiste wohl nur 1 x pro Woche aufladen....
Dann noch ne coole Farbe und Sitzbankbezug aussuchen....
Menno :o ...ich werd mit 50 wohl doch noch zum Hipster ... ;)

JabbatheHut
Beiträge: 198
Registriert: Mi 4. Mai 2011, 06:53
Fahrzeuge: Suzuki Bandit 600 S, Opel Astra
Wohnort: Dortmund
Alter: 56

Re: UNU

Beitrag von JabbatheHut »

Der Roller ist an Sich schon klasse, aber in meiner Wunschkonfiguration 3549 Euro teuer. Da hört der Spass auf und der Roller wird uninteressant.
Leider noch ohne Cub

Benutzeravatar
Innova-raser
Beiträge: 12908
Registriert: So 25. Jul 2010, 13:31
Fahrzeuge: To much to mention....
Wohnort: on of the most lovely places
Alter: 105
Kontaktdaten:

Re: UNU

Beitrag von Innova-raser »

Aber dann schau doch mal bei Alibaba vorbei. FOB kosten die einen Bruchteil. Stellt sich dann nur noch die Frage der Zulassung. Aber der UNU kommt ja, mit an Sicherheit grenzender Wahrscheinlichkeit, ja auch von dort. Und eine 45Km/h Zulassung dürfte ja nicht die gleiche Herausforderung sein wie ein 125 CUB mit Verbrennungsmotor.
Nicht der Verstand schreibt die Postings sondern der Charakter!

http://www.thinkinghumanity.com

Bild

“Think for yourself and let others enjoy the privilege of doing so too.” - Voltaire

Benutzeravatar
Metzelsuppe
Beiträge: 502
Registriert: Mi 11. Apr 2012, 08:24
Fahrzeuge: Honda MSX,
KTM 690 SMC-R
Wohnort: Stuttgart

Re: UNU

Beitrag von Metzelsuppe »

Mir würden auch 45 km/h auf den Weg zur Arbeit reichen.
Aber den kranken Dosenfahrern und meiner Gesundheit wohl eher nicht!
Ne 50er mit E-Motor macht das Fahren im heutigen, alltäglichen Strassengemetzel
nicht sicherer!
Mir ist ja in brenzligen Situationen die Inno schon zu schwach, was soll ich da mit
ner 50er erst sagen?
Wenn du auf einem einsamen Feldweg jeden Tag 5 km zu fahren hast, dann her damit!
In der Stadt mit zweispurigen Schnellstrassen? :laugh2: :laugh2: :laugh2:
Da kann DHL gleich den Testamentvordruck mitliefern. :laugh2:
Gruß Alex

Warum vier Zylinder wenn einer auch funktioniert?
Bild

VR 46

Re: UNU

Beitrag von VR 46 »

Hier mal was über die Macher der Firma:
http://www.mz-web.de/wirtschaft/mopeds- ... 09466.html

teddy
Beiträge: 3522
Registriert: Mo 26. Jul 2010, 16:36
Fahrzeuge: ANF 125
Wohnort: Wien-Umgebung

Re: UNU

Beitrag von teddy »

Metzelsuppe hat geschrieben:würden auch 45 km/h auf den Weg zur Arbeit reichen.
Aber den kranken Dosenfahrern und meiner Gesundheit wohl eher nicht!
Ne 50er mit E-Motor macht das Fahren im heutigen, alltäglichen Strassengemetzel
nicht sicherer!
Wie waere es dann einen Blick ueber die Grenze zu werfen, in die Niederlande? Nein, nicht wegen Abtreibung, Coffeeshop, Kaese, Tulpen und so. Einfach nur deswegen, dass schon ein Dutzend Jahre dort gesetzlich gilt, dass der "Schwaechere" im Verkehr absoluten Vorrang geniesst gegenueber dem "Staerkeren". Vorrang nicht buchstaeblich wie bei der Pruefung verlangt (von Rechts, Vorfahrtsschild usw.) sondern einfach "er ist da, er tut was und du darfst ihn daran keinesfalls behindern als selbst mehr Gepanzerter".
Stadskanaal war der erste Probelauf..

Benutzeravatar
werni883
Beiträge: 5639
Registriert: So 28. Dez 2014, 14:22
Fahrzeuge: SUBI = 130cc Wave + 3x WAVE schwarz, 1 Unfallwave + 2 x China CUB 110 die Babyblaue + Storch.
Wohnort: pannonische Tiefebene, 16 km oestlich von Wien
Alter: 71

Re: UNU

Beitrag von werni883 »

Servus,
ich meine dass es nicht seriös ist, € 6.00 bis 6.50 als vergleichbare Benzinkosten pro 100 km/h anzugeben.
Mit Zahlen jonglieren, nein!
werni883
Gottseidank hat die EZB entdeckt, dass man Geld auch drucken kann. Dieter NUHR.

Benutzeravatar
Gfox
Beiträge: 138
Registriert: Mo 19. Jan 2015, 12:54
Fahrzeuge: Innova, Suzuki Freewind u. V Strom 650, Triumph Thunderbird 900, Piaggio X9/500, PuchMV50X;

Re: UNU

Beitrag von Gfox »

[quote="Innova-raser"]Habs mir auch kurz angeschaut. Bin immer seeehr skeptisch bei Lifestyleprodukten. Vielfach Schrott- bis Kernschrott zu einem x-fach überteuerten Preis der halt nur durch sehr gutes Marketing realisierbar ist. Beispiele dafür gibts zuhauf.

Nun dieses Ding hat eine VMax von 45Km/h.
Die Batterieladung reicht für 50Km
Und dieser Roller kostet 1600.-

Für 1600.- bekomme ich eine Wave.
Die hat eine Reichweite von 200Km mit einem Tank
Die Wave hat eine VMax die mir es ermöglicht problemlos im Verkehr mitschwimmen zu können.

Nein, objektive betrachtet ist das keine Option. Wenn man es "nur" in einer Innenstadt wie München braucht so kann ich auch gerade so gut auf den OeV umsteigen oder mir ein tolles Fahrrad zulegen.

Es ist gemacht für die supercoolen early adapters, auch Hipster oder Yuppies wie sie einmal genannt wurden. Ein Trendprodukt der Lifestylegeneration. Ich bin halt kein obercooler Fotograf mit zerissenden Hosen die einige Nummern zu gross sind, sondern ich bin ein pragmatischer Beobachter der die Hypes mit sehr kritischen Augen sieht.[/quot
Zuletzt geändert von Gfox am Do 14. Mai 2015, 16:47, insgesamt 1-mal geändert.

Benutzeravatar
Gfox
Beiträge: 138
Registriert: Mo 19. Jan 2015, 12:54
Fahrzeuge: Innova, Suzuki Freewind u. V Strom 650, Triumph Thunderbird 900, Piaggio X9/500, PuchMV50X;

Re: UNU

Beitrag von Gfox »

Innova-raser hat geschrieben:Habs mir auch kurz angeschaut. Bin immer seeehr skeptisch bei Lifestyleprodukten. Vielfach Schrott- bis Kernschrott zu einem x-fach überteuerten Preis der halt nur durch sehr gutes Marketing realisierbar ist. Beispiele dafür gibts zuhauf.

Nun dieses Ding hat eine VMax von 45Km/h.
Die Batterieladung reicht für 50Km
Und dieser Roller kostet 1600.-

Für 1600.- bekomme ich eine Wave.
Die hat eine Reichweite von 200Km mit einem Tank
Die Wave hat eine VMax die mir es ermöglicht problemlos im Verkehr mitschwimmen zu können.

Nein, objektive betrachtet ist das keine Option. Wenn man es "nur" in einer Innenstadt wie München braucht so kann ich auch gerade so gut auf den OeV umsteigen oder mir ein tolles Fahrrad zulegen.

Es ist gemacht für die supercoolen early adapters, auch Hipster oder Yuppies wie sie einmal genannt wurden. Ein Trendprodukt der Lifestylegeneration. Ich bin halt kein obercooler Fotograf mit zerissenden Hosen die einige Nummern zu gross sind, sondern ich bin ein pragmatischer Beobachter der die Hypes mit sehr kritischen Augen sieht.
Good posting! :up2:


Brett-Pitt
Beiträge: 5455
Registriert: Fr 16. Mai 2014, 16:24
Fahrzeuge: Suzi Addrett, Kymco Nexxon, Moto Morini

Re: UNU

Beitrag von Brett-Pitt »

Ich beobachte E-Mobilität schon lange mit...
Solange der Strom nicht vom eigenen Dach kommt,
ist die CUB unschlagbar.
Auf Langstrecke, mit 1,5 bis 1,7 Liter/100, schlägt die
CUB sogar "Radfahren".

Im Strommix ist E-Mobilität nicht ökologischer als die
Fossil-CUB. "Ökostrom" muss dann als Alternative
aus echtem Zubau kommen (zB. EWS-Strom).
Physikalisch kommt, auch bei Anbieterwechsel, der
Strom IMMER aus der Umgebung. Und das ist hier im
Rheinland halt Braunkohlestrom mit Gesamtwirkgraden
von unter 25%. Igitt!

Antibraunkohle-Aktionen ("Ende Gelände") gibt es
hier im August. Zeltplatz für renitente Cubisten im Garten
auf Anfrage anbietbar.

No parmesan!
Einskommafünf-Litter-Pitter

Antworten

Zurück zu „News“