Onboard-Kamera

Thommy_G
Beiträge: 18
Registriert: Mo 21. Feb 2011, 01:52

Onboard-Kamera

Beitrag von Thommy_G »

Hau, Krieger des Stammes der Innova!

Uff, jetzt hab nun auch endlich den Weg in das neue Forum geschafft. :laugh:

Ich habe mir vor kurzem einen kleinen Camcorder zugelegt und mir gerade eine Halterung von "Ram Mount" an die Innova geschraubt. Das Ding macht eigentlich einen ganz passablen Eindruck, allerdings überträgt die Halterung doch ganz schön stark die Vibrationen an den Camcorder. Das gibt dann auf dem Video hinter einen Effekt, wie bei dem Film Spaceballs als Lord Helmchen Superwahnsinnige Geschwindigkeit befiehlt. :smile: (Für die, die den Film nicht kennen: es verwischt halt alles.)
Jetzt die Frage: Hat einer von Euch Erfahrungen mit Onboard-Kameras oder der vibrationsarmen Befestigung von Geräten (z.B. Navis, ect.) Was funktioniert da?

Zur Profilaxe: Ich weiß, einige finden Onboard-Kameras doof und auf der Innova sowie so. Aber da bin ich beratungresistent. Ich will mit der kleinen Spaß und halt nicht vernünftig sein. Mein Spritverbrauch liegt jenseits der 2,3 Liter. So jetzt ist es raus. Aber ich bin trotzdem für andere Meinungen offen... :lol:

Gruß Thomas

Benutzeravatar
hornet
Beiträge: 298
Registriert: Sa 31. Jul 2010, 20:02
Wohnort: Hamburg

Re: Onboard-Kamera

Beitrag von hornet »

:clap: :clap: :clap:

endlich mal jemand der meinen spritverbrauch teilt und nicht jeden abend benzin ablassen muss, damit nix überläuft vor lauter sparen..... :hmm:

es gibt bei tante louise grad die HERO kamera, die am helm befestigt macht super bilder, alles was am mopp befestigt wird, verzerrt mMn zu sehr....am helm bsp hier:
im gegensatz die on board befestigung:

ach so, geschossen mit der Hero.....

Benutzeravatar
Fränky
Beiträge: 219
Registriert: So 1. Aug 2010, 12:31
Fahrzeuge: ANF 125
Wohnort: München
Alter: 44

Re: Onboard-Kamera

Beitrag von Fränky »

das Problem kenne ich von meiner SV1000 ist ein 2 Zylinder und konnte auch keine Cam finden die gute Aufnahmen machen konnte

Ich habe erst am Samstag auf der Imot in München mit vielen Cam Herstellern gesprochen das Problem bei 1 und 2 Zylindern kennen sie man kann nur einen Ort zur befestigung wählen der an der Verkleidung ist damit diese schon ein paar Vibrationen ausgleicht und mehr kann man nicht machen ausser halt an nem Halter Tüffteln der auf nem Schwamm sitz oder wie auch immer die Vibrationen weg nimmt

hier das video---

http://www.myvideo.de/watch/7444968/SV_ ... nchen_City
Nach zwei Jahren ohne Innova konnte ich nicht mehr ohne.
2010-2016 36000km
11/2018 Innova die zweite ...
Bild

Benutzeravatar
Innova-raser
Beiträge: 12908
Registriert: So 25. Jul 2010, 13:31
Fahrzeuge: To much to mention....
Wohnort: on of the most lovely places
Alter: 105
Kontaktdaten:

Re: Onboard-Kamera

Beitrag von Innova-raser »

Fahrvideos sind ja manchmal spannend, schön, aufschlussreich und und und...aber der Musikteppich ist manchmal schon seeeehr grenzwertig.

Liebe Filmer, bedenkt bitte das nicht jeder Betrachter der manchmal wirklich schönen Bildern zu den 1% -ern des Musikgeschmacks gehören. Eine "nette" Allerweltsmusik würde manchem Video zu viel, viel mehr Austrahlungskraft verhelfen. Oder lässt einfach die Musik ganz weg und lasst die Natur sprechen.
Nicht der Verstand schreibt die Postings sondern der Charakter!

http://www.thinkinghumanity.com

Bild

“Think for yourself and let others enjoy the privilege of doing so too.” - Voltaire

Thommy_G
Beiträge: 18
Registriert: Mo 21. Feb 2011, 01:52

Re: Onboard-Kamera

Beitrag von Thommy_G »

Ich hatte eigentlich eher mit Erschütterungen durch Unebenheiten des Straßenbelags gerechnet, aber wie Fränky schon sagt sind es vor allem die Vibrationen vom Motor. Vielleicht muss ich noch mit der Kameraposition experimentieren. Ich wollte zunächst die mittlere der drei Verkleidungsschrauben auf der "Nase" der Innova nehmen. Dann wäre die Kamera zwar genau in der Achse gewesen, allerdings auch sehr exponiert.Weiß auch nicht was die Jungs in grün/blau davon halten. Jetzt habe ich sie unterm Lenker seitlich montiert, das macht auf jeden Fall einen schlankeren Fuß (siehe Fotos). Helmkameras sind irgendwie nicht mein Ding. Ersten hab ich keine Lust so´n Bremsfallschirm am Kopf zu haben und dann traue ich auch irgendwie diesem Saugnapf nicht. Aber das größte Problem dürft wohl sein, dass ich zu viel durch die Gegend gucke und einem nachher, wenn man das Video schaut, von den schnellen Schwenks schlecht wird.
Falls jemand noch ´ne Idee für eine alternative Position der Kamera hat, lasst es mich wissen.
Auch ein paar mehr Links von Euren Videos fände ich spannend, sofern es noch mehr gibt!

Gruß Thomas

EDIT bei Böcki: Bilder verkleinert; bitte nicht mehr als 800er Breite verwenden
Dateianhänge
ram1.jpg
ram1.jpg (73.54 KiB) 2241 mal betrachtet
ram2.jpg
ram2.jpg (74.41 KiB) 2241 mal betrachtet
ram3.jpg
ram3.jpg (51.48 KiB) 2241 mal betrachtet

Benutzeravatar
lage
Beiträge: 671
Registriert: So 25. Jul 2010, 11:51
Wohnort: Münsterland

Re: Onboard-Kamera

Beitrag von lage »

Wo hast du die Befestigung (Kugel) her, selbstgedreht?
Gruß
Achim

Thommy_G
Beiträge: 18
Registriert: Mo 21. Feb 2011, 01:52

Re: Onboard-Kamera

Beitrag von Thommy_G »

Nein, die ist nicht selbstgedreht. Dieses Halterungssystem nennt sich RAM MOUNT. Das gibt es in den unterschiedlichsten Varianten, je nach Anwendung oder Gerät. Die Halterung die oben zu sehen ist habe ich als Komplettset (Kugelkopf mit Bohrung für M6er-Schraube, Arm und Kugelkopf mit Kameraaufnahme) bei Louis für ca. 40 Euro bekommen. Ist zwar nicht billig, dafür kann man aber auch einen Panzer dran hängen. :zwinker:

Gruß Thomas

Benutzeravatar
lage
Beiträge: 671
Registriert: So 25. Jul 2010, 11:51
Wohnort: Münsterland

Re: Onboard-Kamera

Beitrag von lage »

Danke für die Info.
Eine RAM®-Mount Halterung habe ich aber mir fehlt noch eine Kugel zum befestigen an der Inno. Bei Louis kostet die Kugel 19,95 €.
Gruß
Achim

twsms
Beiträge: 116
Registriert: Mo 2. Aug 2010, 10:36

Re: Onboard-Kamera

Beitrag von twsms »

ich verwende diese:

Bild

dort

Bild

und war bis heute sowohl mit der Kamera, als auch mit dem Montageplatz und der Montagemethode recht zufrieden.

Es ist die 808 Keycam #3, und ich habe sie für 7,95€ inklusive Porto bei ebay gekauft.

Ich weiss, die Inno hat keine herausstehenden Blinker :down2:
Die sind in meinem speziellen Fall gut geeignet, weil sie aus halbweichem, hochdämpfenden Kunststoff gemacht sind und kaum vibrieren.

Ich hatte die CAM auch auf den Helm geklebt, dort vibriert es auch nicht, aber man hält den Kopf nicht still... :drunk:
Nachdem ich heute Hier gelesen habe, wie gut der Nachfolger ist, habe ich spontan die Neue bestellt.

Von der alten gibt es jede Menge Beispielvideos bei Youtube, ich werde deshalb nicht noch ein Weiteres hochladen, solange ich keine spektakuläre Aufnahme habe.

Wenn die Neue da und getestet ist, werde ich über meine Erfahrungen berichten...

Safe riding :bike:

Michael

Thommy_G
Beiträge: 18
Registriert: Mo 21. Feb 2011, 01:52

Re: Onboard-Kamera

Beitrag von Thommy_G »

Hallo.
Ich war heute wieder mit meiner Kamera unterwegs und bin natürlich promt in eine Polizeikontrolle gekommen. Ich hab schon gedacht, jetzt gibbet vielleicht Ärger wegen der Anbringung der Kamera. Aber das hat die überhaupt nicht interessiert. Einer hat noch gewitzelt, ob das ein selbstgebautes Provida-System ist. Ansonsten wurde ich mal wieder zur Innova ausgequetscht.

Thomas

Benutzeravatar
Done #30
Beiträge: 8927
Registriert: Mi 26. Jun 2013, 12:16
Fahrzeuge: Peugeot: SC 50. Honda: Lead NH 80, Vision 50, Vision 110, 2xInnova 125i. Kawasaki: Z 750 GT
Wohnort: Senden
Alter: 59
Kontaktdaten:

Re: Onboard-Kamera

Beitrag von Done #30 »

Wer Techmoan liest, der kauft sich nur noch die Mobius:
http://www.techmoan.com/blog/2013/7/8/t ... cro-c.html

Hab selbst die 808 in verschiedenen Versionen, aktuell die #16 mit Weitwinkellinse, denn mein Junior gibt seine Mobius nicht mehr her.
Absolutes Hammerteil.

Nebenbei fährt noch gelegentlich die GS5000 mit, ist aber etwas unkommod zu befestigen.
Die macht in der niedrigsten Auflösung solche Clips: >Klick<
Unterwegs mit "Jayne". Aktueller Tachostand und Spritverbrauch klick:-> Bild
Durch Klick auf die Bilder kommt man auf meine Webseite: meine Webseite, Meine Mopedteile. Forumspreise auf Anfrage!

Benutzeravatar
xvs25
Beiträge: 1
Registriert: Fr 13. Jun 2014, 15:01
Alter: 38

Re: Onboard-Kamera

Beitrag von xvs25 »

Ich hab da mal auf Youtube was gesehen. Dazu hab ich dann eine Seite mit nem Testbericht gefunden. Hørte sich ganz gut an und war Preislich auch in Ordnung. Ich kram mal danch und verlinke es hier wenn ich es hab.
http://www.szswill.com
Zuletzt geändert von xvs25 am So 22. Jun 2014, 09:26, insgesamt 1-mal geändert.

Benutzeravatar
Cpt. Kono
Beiträge: 5321
Registriert: Mi 4. Mai 2011, 17:35
Fahrzeuge: W 650, Bj.99
Wohnort: Muttistadt
Alter: 61

Re: Onboard-Kamera

Beitrag von Cpt. Kono »

Schön das Du bei YT was gesehen hast, aber wer bist Du?
Allet Jute von der Spree
Cpt. Kono

Antworten

Zurück zu „Zubehör“