Neuzugang: Inno 125 i Berlin "Ventile einstellen"

Hier kann kann man sich und sein neues Mopped vorstellen.
Bitte für jede Neuvorstellung ein neues Thema eröffnen!
Benutzeravatar
Pille
Beiträge: 4736
Registriert: Mi 5. Sep 2012, 08:32
Fahrzeuge: Vision50,Wave,Innova,CB125F,NC750s,883 Hugger
Wohnort: Ahaus
Kontaktdaten:

Re: Neuzugang: Inno 125 i Berlin "Ventile einstellen"

Beitrag von Pille »

das ich einfach nicht gekommen bin kann man so aber nicht stehen lassen. Schließlich geht aus meinem post hervor das es nicht ernst gemeint war. Wobei ich bestimmt mal nach Berlin kommen wollen würde, wenn es Gelegenheit dazu gibt.
Das Geheimnis des Könnens liegt im Wollen.

Benutzeravatar
EXXON
Beiträge: 563
Registriert: So 8. Jan 2012, 14:49
Fahrzeuge: Innova Bj.2010, KR 51/2 Bj.1984, FZS-600S Bj.2000, Zafira A CNG Bj.2004, MB 190E 2.3-16 Bj.1984
Wohnort: Berlin

Re: Neuzugang: Inno 125 i Berlin "Ventile einstellen"

Beitrag von EXXON »

Wird bestimmt bald mal wiederholt. War klasse heute: Bilderbuchwerkstatt mit Sonnenbeleuchtung, Überraschungsbesuch von Martin und ne schöne Ausfahrt über die Havelchaussee.

Danke nochmal an Alex für die Einweisung in den Bremsflüssigkeitswechsel mit hilfe eines Schlauchs und einer Klebstoffflasche ;)
Viele Grüße

Fabian

Benutzeravatar
Cpt. Kono
Beiträge: 5321
Registriert: Mi 4. Mai 2011, 17:35
Fahrzeuge: W 650, Bj.99
Wohnort: Muttistadt
Alter: 61

Re: Neuzugang: Inno 125 i Berlin "Ventile einstellen"

Beitrag von Cpt. Kono »

War ´ne schöne Aktion. Halt so´n typisches berliner Bürgersteiggebalstel, mit immer wieder in den Kellergerenne um das aktuell benötigte Equipment beizubringen.

Bei dem gestrigen Kaiserwetter war an der Brücke auch richtig was los und das schon vor dem März, wo die Saisonfahrer normalerweise erst ihre Mopeds entmotten.

Bei meiner Rücktour auf der AVUS konnte ich es mir dann nicht verkneifen, demonstrativ aufrecht sitzend, einen CBF125 Fahrer zu überholen, der in feinster Racer-Haltung, flach auf dem Tank liegend vor mir herfuhr und versuchte den aktuell gültigen Streckenrekord der 125er Viertaktklasse zu pulverisieren.

Sein nächstes Moped wird bestimmt eine CUB. :laugh2:
Allet Jute von der Spree
Cpt. Kono

innovasurfer
Beiträge: 7
Registriert: Mo 26. Jan 2015, 19:11
Fahrzeuge: ANF 125 i schwarz
Wohnort: Berlin
Alter: 52

Re: Neuzugang: Inno 125 i Berlin "Ventile einstellen"

Beitrag von innovasurfer »

Mist,,,,habs etwas schleifen lassen. Neuer Job und und und..
bin natürlich nach wie vor feuer und Flamme.
Danke für den Hinweis mit der Benachrichtigungsfunktion.

erstmalig Ventile einstellen nach 11.000 km längst überfällig.
Hoffe auf baldiges Happening.

Michael

Gun
Beiträge: 8
Registriert: Mo 5. Aug 2013, 15:49

Re: Neuzugang: Inno 125 i Berlin "Ventile einstellen"

Beitrag von Gun »

Ach du Schreck, ich hab's tatsächlich komplett verbaselt.
Aber den Tip mit der Themenbeobachtung werde ich mal ausprobieren, wär' doch gelacht…

Gute Fahrt
Gun

Benutzeravatar
Cpt. Kono
Beiträge: 5321
Registriert: Mi 4. Mai 2011, 17:35
Fahrzeuge: W 650, Bj.99
Wohnort: Muttistadt
Alter: 61

Re: Neuzugang: Inno 125 i Berlin "Ventile einstellen"

Beitrag von Cpt. Kono »

Du mußt nicht unbedingt so lange warten bis etwas passiert. :yawn: Dein Forumname signalisiert ja eine gewisse Spontanität. Einfach mal selbst ein Treffen anleiern.
Allet Jute von der Spree
Cpt. Kono

innovasurfer
Beiträge: 7
Registriert: Mo 26. Jan 2015, 19:11
Fahrzeuge: ANF 125 i schwarz
Wohnort: Berlin
Alter: 52

Re: Neuzugang: Inno 125 i Berlin "Ventile einstellen"

Beitrag von innovasurfer »

ok....wie wärs mit "extreme-ventile-einstelling" am samstag den 21ten März bei mir in neukölln zwischen 12 und 13 uhr ?
Bin also blutiger anfänger mit ventilen , hab zwar werkzeug ,doch keine Fühlerlehre.

wer hat Selbes Problem ? Wer hat know - how und Lust / Zeit anzuleiten ?
wer hat Fühlerlehre ?
Mann/Frau könnte Fahrzeug auch tags vorher hier abstellen zwecks kaltem motor

Donaustrasse / Ecke Pannierstrasse :superfreu:
Bier und Herd vorhanden

Cheers Innovasurfer

Benutzeravatar
Cpt. Kono
Beiträge: 5321
Registriert: Mi 4. Mai 2011, 17:35
Fahrzeuge: W 650, Bj.99
Wohnort: Muttistadt
Alter: 61

Re: Neuzugang: Inno 125 i Berlin "Ventile einstellen"

Beitrag von Cpt. Kono »

innovasurfer hat geschrieben: Bier und Herd vorhanden
Du machst mir Angst. Trinkst Du etwa gekochtes Bier? :laugh2:

Leider muß ich Samstag arbeiten. :(
Allet Jute von der Spree
Cpt. Kono

innovasurfer
Beiträge: 7
Registriert: Mo 26. Jan 2015, 19:11
Fahrzeuge: ANF 125 i schwarz
Wohnort: Berlin
Alter: 52

Re: Neuzugang: Inno 125 i Berlin "Ventile einstellen"

Beitrag von innovasurfer »

Sonntag ??

Bier für Kühlschrank.... Futter für Herd

Benutzeravatar
Cpt. Kono
Beiträge: 5321
Registriert: Mi 4. Mai 2011, 17:35
Fahrzeuge: W 650, Bj.99
Wohnort: Muttistadt
Alter: 61

Re: Neuzugang: Inno 125 i Berlin "Ventile einstellen"

Beitrag von Cpt. Kono »

Ich muß das komplette WE malochen.
Allet Jute von der Spree
Cpt. Kono

InnoLars
Beiträge: 56
Registriert: Di 16. Sep 2014, 19:21
Fahrzeuge: Innova 125i ´13
1,82l/100km
Wohnort: England
Alter: 48

Re: Neuzugang: Inno 125 i Berlin "Ventile einstellen"

Beitrag von InnoLars »

Liebes Berliner Publikum!

Ich weis nicht wer jetzt im Thema "Ölwechsel" mit liest. Habe ein Problem mit meiner Kupplung… beschrieben im Ölwechsel-Thread ab Seite 5

Wollte am WE wahrscheinlich, um ganz sicher zu gehen folgende Arbeiten erledigen:

Ich werde dem Rat von Pingelfred folgen und am WE die Inno "zerlegen".

Mein Plan:
1. warm fahren... Öl ablassen
2. Kupplung aufmachen.. Sichtprüfung
3. Zentrifuge öffnen/ggf.reinigen
4. Sieb reinigen/zumindest nachsehen
5. dasselbe Öl wieder auffüllen (läuft beim ablassen durch ein Sieb)
6. Kupplung einstellen
7. kucken was passiert :)

Hat jemand Lust und Zeit mir bei der Aktion zu helfen? Würde natürlich auch zu Euch kommen und alles an Material mitbringen, kein Thema. Bezahlen könnte ich in Ölzentriefugendichtungen. Ist das eigentlich ein offizielles Innova-Zahlungsmittel?

Muss auch noch unbedingt dieses WE sein… das danach? Garage habe ich leider nicht und unter der Woche arbeite ich bis es dunkelt :(

Benutzeravatar
wolfgang2011
Beiträge: 1489
Registriert: Mi 11. Jan 2012, 03:27
Fahrzeuge: Innovo silber
Innova weiß
CRF1000L DCT
Wohnort: Hünxe
Alter: 68

Re: Neuzugang: Inno 125 i Berlin "Ventile einstellen"

Beitrag von wolfgang2011 »

InnoLars hat geschrieben:
2. Kupplung aufmachen.. Sichtprüfung
3. Zentrifuge öffnen/ggf.reinigen
Bezahlen könnte ich in Ölzentriefugendichtungen. Ist das eigentlich ein offizielles Innova-Zahlungsmittel?
Habe das Gefühl , da will jemand unbedingt schrauben , und das an einer nagelneuen Inno :roll:
Du hättest die 100000 Inno von Gausi kaufen sollen , währe mit "Schraubergarantie" :P

Wenn du unbedingt den Kupplungsdeckel aufmachen möchtest ,
denke daran , manchmal verabschiedet sich die Deckeldichtung !!,
ist sehr beruhigend , wenn man davon auch eine als Reserve hat ;)

Gruß
Wolfgang2011
LG
Wolfgang2011

...eine Inno kommt selten allein:
eine Silber , eine Weiß
Schaltplan Inno : http://www.honda-innova.de/download/file.php?id=7658

innovasurfer
Beiträge: 7
Registriert: Mo 26. Jan 2015, 19:11
Fahrzeuge: ANF 125 i schwarz
Wohnort: Berlin
Alter: 52

Re: Neuzugang: Inno 125 i Berlin "Ventile einstellen"

Beitrag von innovasurfer »

Lieber Innolars... wenn Du Probleme mit deiner Kupplung hast, solltest Du ein eigenes, Neues Thema aufmachen. DANKE ! :evil:

Also... ich bin niemandem böse, der keine Zeit / Lust hat für Lau an eines Fremden Maschine die Ventile zu wursteln.
Auch wenn Es manchmal toll klingt... dass mit dem Bier ...Essen und so im Gegenzug.

Manchmal hat man doch einfach keine Lust. z.B. man is müde von der Arbeit... hat weder bock auf Bier
noch Fleisch... will einfach niemanden sehen weil man abgenervt ist.... doch Zeit und Arbeitsleistung sollte niemand einfach so verschenken.

Mein Vorschlag:

Ich zahle entsprechendes Honorar bei entsprechender fachlicher Kompetenz !
oooooder,
Jemand von euch kann mir im Raum Berlin eine Faire und Fähige Werkstatt empfehlen (??!!)

Würde die kleine dann am Tag vorher dort abstellen (zwecks abkühlen)
(Dont fix what aint broken....)
Inno hat 10.000 km doch eben noch nie Ventile gecheckt worden....
Fahre lieber genau so weiter bevor Sie jemand kaputtrepariert. Motor klingt gesund und dreht sauber hoch.

Brauche die Kleine weiterhin verlässlich (!) JEDEN WERKTAG für die Arbeit.
Als Ganzjahresfahrer friere ich lieber oder werde pitschnass, als mir die unzuverlässige BVG.....
U und S- Geisterbahn zu geben.
...und die Gruppentherapie dort, ist auch nichts für mich :o :? :cry: :( :o

Entschuldigt den langen Text... Vielen Dank fürs lesen !

Euer Innovasurfer :inno: :aetsch1:
:prost2:
Dateianhänge
sanuk sanuk
sanuk sanuk

innovasurfer
Beiträge: 7
Registriert: Mo 26. Jan 2015, 19:11
Fahrzeuge: ANF 125 i schwarz
Wohnort: Berlin
Alter: 52

Re: Neuzugang: Inno 125 i Berlin "Ventile einstellen"

Beitrag von innovasurfer »

okok

ich machs kurz:

Bitte kennt jemand eine faire , ehrliche werkstatt im raum berlin zum ventile einstellen ?

danke danke danke... ich brauch doch mein Schätzchen für die arbeit und werd sie eh nie mehr hergeben....
100.000 km und noch hoffentlich viele etliche mehr müssen da drauf :up2:
(obwohl noch ne K100LT hab )

Benutzeravatar
Böcki
Beiträge: 2797
Registriert: Mi 4. Aug 2010, 08:47
Fahrzeuge: 3 x Honda Innova + SH150i + SH300i + Vision 50
Sommer Diesel 462 Nr. 36
BMW R 80 GS '93
Wohnort: Wilnsdorf/Siegerland
Alter: 58

Re: Neuzugang: Inno 125 i Berlin "Ventile einstellen"

Beitrag von Böcki »

jetzt ohne den ganzen Fred gelesen zu haben...war bisher noch keiner der Berliner Fraktion an dem Moped zum Ventile einstellen?

Wäre doch ne Schande, wenn man dafür ne "Werkstatt" bemühen und bezahlen (!) muss ;)

Antworten

Zurück zu „Mitgliedervorstellung“