Ich glaube schon das es das untere Pleuellager ist...
Aber die Kiste fährt und der Motor "kotzt" nicht. Also läuft!
Ansonsten ja, meine ist auch lang übersetzt.
Es ist an sich klar das Schäden durch Verschleiß auftreten werden und das wir uns in etwa an der innova mit den Waves orientieren können, ebenso sehe ich es mit der Suzuki.
Ich würde ja gerne, am liebsten nicht alleine, zum Rundumschlag ausholen. Kopf inkl Ventile, Nockenwelle, also auch Steuerkette und Spanner, über den Zylinder mitsamt Kolben ,Pleuel, Kurbelwelle und allen Lagern.
Kopf evt sogar komplett vormontiert, ebenso kurbelwelle mit Pleuel. Alles zusammenstecken, fertig ist die Bude.
Eventuell noch Kupplungsbeläge (ich bin mir nicht sicher wie sind da die Erfahrungen mit der Haltbarkeit)??
Und jetzt zum aber: das Problem lautet €
Es ist wohl leider günstiger oder im selben Bereich(bei Import der Ersatzteile) nur halt ohne die ganze Arbeit, sich einfach einen Motor aus einem Teileträger drunterzudübeln...ätzend. damit sind wir wieder beim austauschen, statt reparieren was ja gerne als Schraubersünde gesehen wird.
Und der alte motor? Der liegt dann da und ich muss seine vorwurfsvollen Blicke ertragen.

Man könnte natürlich erst mal nur das pleuellager machen, nur dann muss ich die KW zum pressen ja auch wieder weggeben und dafür zahlen.
Und ich weiß nicht wie lange der Zylinder noch hebt, wieder offen machen neu oder Übermaß, was ich auch wieder machen lassen muss und dafür zahlen.
Und dann? Kommt dann der Kopf dran mit den Ventilen? Man weiß es nicht...
Eine schöne Lösung wäre, vorausgesetzt man hat die Zeit und Lust dazu, das Thema Zeit lässt sich mit nem Ersatzmotor lösen, das Thema Lust ist Einstellungssache,
Man fährt erstmal den Ersatzmotor und fängt dann an erst mal nur das Pleuellager zu machen.
Und dann fährt man weiter.
Kippt jetzt später irgendwann der kolben? Wieder ersatzmotor drunter, Kolben/Zylinder überarbeiten.
Ihr wisst schon, Spaß am Schrauben.
Andererseits sehe ich es ja beim Gausi was passieren kann...da ist einer dazu in der Lage, hat aber keine Lust mehr. Immer noch besser sorum, als unbedingt die Kiste halten zu wollen, warum auch? Wenn man sich doch immer mehr ärgert.
Ich glaube ich werde im Namen der Sünde einfach so lange fahren bis der Motor verreckt. Dann den anderen darunter und später kann man den alten motor immer noch inspizieren oder auch in die Tonne treten. Ist dann halt so.
Ich werde das machen was am wirtschaftlichsten ist.