Die Sonnenfinsternis

Über was man sonst noch redet
Benutzeravatar
sivas
Beiträge: 3592
Registriert: Di 3. Apr 2012, 10:35
Wohnort: Südhessen

Re: Die Sonnenfinsternis

Beitrag von sivas »

aufgrund der vielfältigen Warnungen, anscheinend sind die Sonnenstrahlen während einer Verfinsterung derselben besonders gefährlich, hab' ich den Verlauf der Finsternis live mit einfacher Sonnenbrille am PC verfolgt. :sonne:
Die Umgebung draussen sah so aus, wie wenn ich durch ein mit Sonnenschutzfolie abgeklebtes Fenster (Auto) schaue: dunkler als sonst, trotzdem hoher Kontrast zwischen abgeschattet und von der Sonne beschieenen z.B. hellen Hauswänden.

> die nächste schau ich mir nicht mehr an!

... und da gibt's Leute, die reisen für so was um die habe Welt ...

Dieter dh
Täter

Benutzeravatar
Done #30
Beiträge: 8927
Registriert: Mi 26. Jun 2013, 12:16
Fahrzeuge: Peugeot: SC 50. Honda: Lead NH 80, Vision 50, Vision 110, 2xInnova 125i. Kawasaki: Z 750 GT
Wohnort: Senden
Alter: 59
Kontaktdaten:

Re: Die Sonnenfinsternis

Beitrag von Done #30 »

sivas hat geschrieben:... und da gibt's Leute, die reisen für so was um die habe Welt ...
Wirst lachen. Für eine totale Sofi würd ich mir das auch überlegen wenns irgendwie machbar wäre.
Gruß Done
Der 1999 im Garten eine prima Party hatte, mit Leuten, die ein paar Kilometer weiter südlich und damals knapp außerhalb des Kernschattens wohnten. Leider wars bewölkt.
Unterwegs mit "Jayne". Aktueller Tachostand und Spritverbrauch klick:-> Bild
Durch Klick auf die Bilder kommt man auf meine Webseite: meine Webseite, Meine Mopedteile. Forumspreise auf Anfrage!

Brett-Pitt
Beiträge: 5455
Registriert: Fr 16. Mai 2014, 16:24
Fahrzeuge: Suzi Addrett, Kymco Nexxon, Moto Morini

Re: Die Sonnenfinsternis

Beitrag von Brett-Pitt »

Um die halbe Welt würde ich nicht reisen, aber doch schon einen
Mittelstreckenflug einplanen (wenn der Kernschatten nicht sowieso
per CUB erreichbar ist).
Teil-Sofi und Kernschatten sind zwei völlig andere Welten! Man muss
es wirklich selber erlebt haben!!!
1999 bin ich extra nach Frankreich gefahren, um die Mitte des Kernschatten
zu erleben und damit auch die maximale Verdunklungsdauer von rund 4 Minuten.
Wir waren südlich von Verdun, und es war fast wolkenfrei.

Innerhalb von Sekunden (!) verwandelt sich der Himmel in eine Sternenkuppel.
Du siehst die helleren Sterne, auch direkt neben der (verschwundenen) Sonne.
Dazu Protupoporanzen und die helle Korona. Ein gigantisches Erlebnis mit fast
religiösem Charakter. Diese 4 Minuten kommen dir wie eine Ewigkeit vor.
Es ist fast so, als würdest du ins All fliegen...

Und danach wird dir klar, daß alles Leben hier doch von diesem Fusionsreaktor
abhängt. Du beginnst mit Schrauben und Löten, damit du danach nur noch mit
solar erwärmten Wasser duschst!

Was sagten doch die Men-in-Black?
"Sind sie nicht wunderschön? Wir schauen sie uns nur viel zu selten an"
Oder Dave Bowman ganz verwundert:
"Mein Gott, es ist voller Sterne"
Und für einen kleinen Moment schien es so, als zwinkerte das Auge des Jupiter.

Gruß
Ju-Pitter

Antworten

Zurück zu „Talk“