Karre springt nach Winterpause nicht an

Allgemeines
sigiserrfeld
Beiträge: 56
Registriert: So 30. Okt 2011, 14:24
Wohnort: Nähe Bad Königshofen i.Gr.
Alter: 70

Re: Karre springt nach Winterpause nicht an

Beitrag von sigiserrfeld »

Guten Morgen!
Vielen Dank für alle Tips und die Anteilnahme.
Habe gestern Abend weiter "gestrippt" und an allen zugänglichen Steckern hantiert.
Jetzt bringt die rote Lampe keinen Code mehr, sondern brennt durchgehend. Die Benzinpumpe baut auch wieder wie sie soll Druck auf und dann gibt sie Ruhe.
Leider springt das Teil heute früh nicht mehr an, gestern Abend tat sie das noch. Irgendwann hab ich wohl evtl. am richtigen Teil hantiert, ich weiß aber nicht wann, wie und wo...
Nu bin ich mit meinem bischen Latein am Ende und der :) muss ran. Werde berichten.

Gruß Sigi
Innova (1,9 l), Kymco Nexxon 50, Golf TDI (4,9 l), IHC D324, Güldner G40S, Deutz 6007A

wilge
Beiträge: 360
Registriert: Mo 26. Jul 2010, 07:01
Fahrzeuge: Innova Bj 2008
Wohnort: Hagen / NRW

Re: Karre springt nach Winterpause nicht an

Beitrag von wilge »

Hallo Siggi,
kurze Erläuterung, was mir mal passiert ist:
Ich habe vor einiger Zeit mal ein bisschen an der Elektrik meiner Inno gespielt.
Unter anderem auch einen LED-Strahler montiert.
Zu Testen: Zündung an, alles ok, Zündung aus, weitergemacht.
Da ganze hat sich rd. 10- 15 Mal wiederholt.
Da alles fertiggestellt war sollte die Probefahrt stattfinden, wegen der LED-Lampe natürlich im Dunklen.
Zündung an, Benzinpumpe läuft an, soweit alles iO, Starterknopf gedrückt, Anlasser läuft aber Motor springt nicht an.
Zündung aus, alles wiederholt, Motor läuft nicht. Das Wort, das mir damals in den Sinn kam, gebe ich jetzt nicht wieder.
In Ruhe - bei einer Tasse Kaffee - überlegt, was die Ursache seien könnte.

Rd. 17 Mal schaltete ich die Zündung an, die Benzinpumpe baute Druck auf, sollte etwa etwas Benzin "durchgereicht" worden sein? Abgesoffen?
Also Zündung an, Gashahn (und Drosselklappe) voll auf und gehalten, Starterknopf gedrückt, und siehe da, nach rd. 5 Sek. sprang sie an und lief sofort rund (Gashahn natürlich sofort wieder runter).

Langer Rede kurzer Sinn: nach vielen Startversuchen auch mal überprüfen, ob sie jetzt nicht abgesoffen ist.
Viel Erfolg
  
Viele Grüße aus dem Tor zum Sauerland
Wolfgang

Wenn Deine Bremse reibungslos funktioniert, hast Du ein Problem!

sigiserrfeld
Beiträge: 56
Registriert: So 30. Okt 2011, 14:24
Wohnort: Nähe Bad Königshofen i.Gr.
Alter: 70

Re: Karre springt nach Winterpause nicht an

Beitrag von sigiserrfeld »

So, da bin ich wieder, mit Ergebnis.
Ich habe die Inno in gestripptem Zustand zum Freundlichen, Fa. Honda-Perschall in Volkach bei Würzburg, gebracht.
Zunächst Warteschleife, der Laden war proppenvoll und die Leute waren ziemlich gestresst.
Nach drei Tagen ein Anruf: Sie läuft! :superfreu: .
Aber: Da stimmt war nicht.
Klartext: Fehlerspeicherauslese brachte Fehler "29-1 IAC-Ventil".
Das haben sie erneuert, die Inno sprang an.
PGMFI-Lampe leuchtet weiterhin auf und der Fehler lässt sich nicht löschen.
Lt. Werkstatthandbuch müsste das Steuergerät erneuert werden, kostet 300.- Euronchen :roll: .
Der Junior hat mir dann geraten, erst mal so zu fahren. Er hat mir noch erklärt, dass er bei Honda-Technik angerufen hat, die konnten aber auch nicht helfen. Der Fehler sei nicht typisch.
Hab dann den Rat befolgt, selber wieder die Verkleidung ran und heute die 60 km nach Hause gefahren.
Gefühlsmäßig hat sie nicht ganz die volle Leistung, kann auch täuschen. Die Leerlaufdrehzahl ist deutlich erhöht, das nervt.
Und die rote Lampe leuchtet.
Gelatzt habe ich insgesamt 198.- Euro, davon 60.- Euro für das IAC-Ventil, was immer das ist, und 20 Arbeitseinheiten.
Auf Dauer möchte ich nicht so fahren, Idealfall wäre ein günstiges Steuergerät und noch idealer, dass dann wieder alles gut ist.
So, jetzt wisst ihr`s auch,
Gruß Sigi.
Und ja: Ein bischen enttäuscht bin ich schon, von Madame!
Innova (1,9 l), Kymco Nexxon 50, Golf TDI (4,9 l), IHC D324, Güldner G40S, Deutz 6007A

Benutzeravatar
Done #30
Beiträge: 8927
Registriert: Mi 26. Jun 2013, 12:16
Fahrzeuge: Peugeot: SC 50. Honda: Lead NH 80, Vision 50, Vision 110, 2xInnova 125i. Kawasaki: Z 750 GT
Wohnort: Senden
Alter: 59
Kontaktdaten:

Re: Karre springt nach Winterpause nicht an

Beitrag von Done #30 »

sigiserrfeld hat geschrieben: IAC-Ventil, was immer das ist,
Hab einen Schaltplan grad neben mir liegen: Idle Air Control Valve = Leerlaufregelventil Da gehen vier Leitungen zum ECM = Motorsteuergerät
Kann aber sonst nicht weiterhelfen. Motoren sind nicht mein Ding
Unterwegs mit "Jayne". Aktueller Tachostand und Spritverbrauch klick:-> Bild
Durch Klick auf die Bilder kommt man auf meine Webseite: meine Webseite, Meine Mopedteile. Forumspreise auf Anfrage!

seaman100
Beiträge: 1757
Registriert: So 25. Jul 2010, 20:19
Fahrzeuge: 2 x Honda Innova
Wohnort: Verl
Alter: 60

Re: Karre springt nach Winterpause nicht an

Beitrag von seaman100 »

Hallo Siggi,

ein gebrauchtes Steuergrät findest du hier:

http://www.ebay.co.uk/itm/honda-innova- ... 1602775718

Evtl. hat Böcki auch noch was in seinen Fundus, wenn es bei mir in der Nähe wäre, könnte ich auch helfen.

seaman100/Martin
Bild

Bild

Man wird alt wie nee Kuh und lernt immer noch dazu.
Habe die Ignorierliste gefunden....

sigiserrfeld
Beiträge: 56
Registriert: So 30. Okt 2011, 14:24
Wohnort: Nähe Bad Königshofen i.Gr.
Alter: 70

Re: Karre springt nach Winterpause nicht an

Beitrag von sigiserrfeld »

Danke, Mr. seaman!
Der Preis wäre ja zu den geforderten 300 Euro vom Händler sehr günstig!
Und du meinst, dass das das Richtige ist?
Ich meine halt, es gibt ja z.B. Vergaser- und Einspritz-Inno.
Oder hat eine Vergaser-Inno so ein Teil gar nicht.
Wenn es mit dem Austausch dieses Kästchens sein Bewenden hätte, wäre ja toll.
Komisch ist doch, dass bei mir das Leerlauf-Dingens ausgetauscht wurde, aber ausgerechnet die Leerlauf-Drehzahl passt nicht.
Naja, oder ist es das Zusammenstpiel zwischen dem Leerlauf-Dingens und dem Steuergerät....
Sch...-Elektronik, keine Ahnung davon.
Ich gut mit der Motorsäge umgehen, und mit der Spaltaxt....., Grobmotoriker halt.
Gruß Sigi
Innova (1,9 l), Kymco Nexxon 50, Golf TDI (4,9 l), IHC D324, Güldner G40S, Deutz 6007A

seaman100
Beiträge: 1757
Registriert: So 25. Jul 2010, 20:19
Fahrzeuge: 2 x Honda Innova
Wohnort: Verl
Alter: 60

Re: Karre springt nach Winterpause nicht an

Beitrag von seaman100 »

Hallo Sigi,

sicher sind nur die Renten in Deutschland....
Lt. den Text für die Innova von 2009, dass wäre die Einspritzer.
Schreib doch mal den Böcki an, evtl. hat der ja was auf Lager, ich habe noch eine von Tri bei mir zuhause liegen, soll auch so bleiben. Leihweise gegen die Versandkosten kann ich dir die CDI zukommen lassen, vertraue dir da mal. Ich habe auch keine Ahnung von Elektronik, Fritten-Robert hatte glaube ich auch schon mal was an der CDI.

seaman100/Martin
Bild

Bild

Man wird alt wie nee Kuh und lernt immer noch dazu.
Habe die Ignorierliste gefunden....

sigiserrfeld
Beiträge: 56
Registriert: So 30. Okt 2011, 14:24
Wohnort: Nähe Bad Königshofen i.Gr.
Alter: 70

Re: Karre springt nach Winterpause nicht an

Beitrag von sigiserrfeld »

Okay, also Böcki, liest du mit, haste was uff Lager?

Mir vertrauen können? Na klar doch!!!
Und ich könnte das ja nicht schreiben, wenns nicht so wär :lol: `
Nein im Ernst, jetzt warten wir mal ab, ob jemand aus dem Forum sowas feil hat. Und Danke für das Angebot!
So long, Sigi
Innova (1,9 l), Kymco Nexxon 50, Golf TDI (4,9 l), IHC D324, Güldner G40S, Deutz 6007A

Benutzeravatar
Innova-raser
Beiträge: 12908
Registriert: So 25. Jul 2010, 13:31
Fahrzeuge: To much to mention....
Wohnort: on of the most lovely places
Alter: 105
Kontaktdaten:

Re: Karre springt nach Winterpause nicht an

Beitrag von Innova-raser »

sigiserrfeld hat geschrieben:Ich meine halt, es gibt ja z.B. Vergaser- und Einspritz-Inno.
Oder hat eine Vergaser-Inno so ein Teil gar nicht.
So ist es. Nix mit 300 Teuro Steuergeräten! :mrgreen:
Nicht der Verstand schreibt die Postings sondern der Charakter!

http://www.thinkinghumanity.com

Bild

“Think for yourself and let others enjoy the privilege of doing so too.” - Voltaire

Benutzeravatar
Böcki
Beiträge: 2797
Registriert: Mi 4. Aug 2010, 08:47
Fahrzeuge: 3 x Honda Innova + SH150i + SH300i + Vision 50
Sommer Diesel 462 Nr. 36
BMW R 80 GS '93
Wohnort: Wilnsdorf/Siegerland
Alter: 58

Re: Karre springt nach Winterpause nicht an

Beitrag von Böcki »

eines habe ich auch, brauche das aber wahrscheinlich für die Mongo-Tour.

Zum Testen, ob der Fehler dadran liegt, kann ich dir das aber schicken...dann schauen wir weiter ;)

sigiserrfeld
Beiträge: 56
Registriert: So 30. Okt 2011, 14:24
Wohnort: Nähe Bad Königshofen i.Gr.
Alter: 70

Re: Karre springt nach Winterpause nicht an

Beitrag von sigiserrfeld »

Also, erst mal Vielen Dank für die Hilfsbereitschaft.
Ich bin so frei und nehme das Angebot von Seaman100/Martin an, er bot mir seines bereits vorher zum Test an.
böcki, ich dachte, du verkaufst evtl. Aber passt schon.
Martin, kriegst ne PN.
Müsste dann halt fix gehen, in der Hoffnung, das das Teil aus der Bucht nach dem hoffentlich positiven Test noch erhältlich ist.
Werde die Zeit mit dem Kymco-Nexxon überbrücken.
Dann kommt einem anschließend die Inno wie eine Hayabusa vor :o
Danke nochmal, Sigi
Innova (1,9 l), Kymco Nexxon 50, Golf TDI (4,9 l), IHC D324, Güldner G40S, Deutz 6007A

sigiserrfeld
Beiträge: 56
Registriert: So 30. Okt 2011, 14:24
Wohnort: Nähe Bad Königshofen i.Gr.
Alter: 70

Re: Karre springt nach Winterpause nicht an

Beitrag von sigiserrfeld »

Ach ja, fast vergessen: Mein E-Starter funzt jetzt auch wieder.
Hat er bereits vor dem Auftritt des Defektes nicht mehr getan.
Verrückte Welt......
Sigi
Innova (1,9 l), Kymco Nexxon 50, Golf TDI (4,9 l), IHC D324, Güldner G40S, Deutz 6007A

sigiserrfeld
Beiträge: 56
Registriert: So 30. Okt 2011, 14:24
Wohnort: Nähe Bad Königshofen i.Gr.
Alter: 70

Re: Karre springt nach Winterpause nicht an

Beitrag von sigiserrfeld »

So, nu hab ich freundlicherweise von seaman100 leihweise zum Testen ein Steuergerät bekommen.
Um nicht das ganze Geraffel abbauen zu müssen:
Kann mir jemand sagen, wo das Teil bei der Inno sitzt?
Danke, Sigi
Innova (1,9 l), Kymco Nexxon 50, Golf TDI (4,9 l), IHC D324, Güldner G40S, Deutz 6007A

sigiserrfeld
Beiträge: 56
Registriert: So 30. Okt 2011, 14:24
Wohnort: Nähe Bad Königshofen i.Gr.
Alter: 70

Re: Karre springt nach Winterpause nicht an

Beitrag von sigiserrfeld »

Ich stelle fest, ich kriege keine Antwort.
Weil: Keiner weiß es wohl!!!???
Ich war so neugierig, dass ich nicht warten konnte und hab gestrippt.
Alles falsch, hätte ich nicht gebraucht, hab es ganz am Schluss :cry: hinter dem Batteriegehäuse unter der Sitzbank gefunden. Egagal.
So, und jetzt kommts:
seaman`s Teil angesteckt, und: Scheibenkleister!!!! :cry:
Der Anlasser hat überhaupt nix gesagt.
Also angetreten, und: Egine is running, Leerlauf normal!!! :superfreu: :superfreu:
Dann Batterie aufgeladen, und jetzt ging alles. Die rote Lampe tut was sie soll, sie leuchtet nur bei Einschalten der Zündung und dann nicht mehr.
Die Leerlaufdrehzahl ist auch wieder im Lot, seaman100 sei Dank! Also lag`s am Steuergerät. Ob das andere Teil von der Werkstatt unnötig gewechselt wurde, weiß ich nicht. Immerhin ist sie ja nach dem Wechsel gelaufen, wenn auch nur mit erhöhter Leerlaufdrehzahl und evtl. verminderter Leistung.
Jetzt versuch ich das Steuergerät aus der Bucht zu ergattern, dann ist alles Paletti!
Ein sich sehr freuender Sigi! :superfreu:
Innova (1,9 l), Kymco Nexxon 50, Golf TDI (4,9 l), IHC D324, Güldner G40S, Deutz 6007A

Benutzeravatar
Böcki
Beiträge: 2797
Registriert: Mi 4. Aug 2010, 08:47
Fahrzeuge: 3 x Honda Innova + SH150i + SH300i + Vision 50
Sommer Diesel 462 Nr. 36
BMW R 80 GS '93
Wohnort: Wilnsdorf/Siegerland
Alter: 58

Re: Karre springt nach Winterpause nicht an

Beitrag von Böcki »

sigiserrfeld hat geschrieben:Ich stelle fest, ich kriege keine Antwort.
Weil: Keiner weiß es wohl!!!???
na, na, na...

um 18.25 Uhr stellst Du eine Frage und ganze 26 Minuten (!) später beschwerst Du dich weil keiner antwortet :?

in der Zwischenzeit hast Du die Inno gestrippt, die ECU gesucht und gefunden, diese ausgetauscht, dann sogar noch die Batterie geladen und anschließend ein Post geschrieben...also soooo lange kannst Du jetzt vor dem Bildschirm nicht gewartet haben :|

Antworten

Zurück zu „Technik Innova“