Von der ersten Minute an wurde fast alles fotografisch dokumentiert, was im Zusammenhang mit dem Moped steht. Kilometerstände Touren, Basteleien und Anbauten, ob gelungen oder Fehlschläge, Services etc, einfach alles. Den >Link< dazu kennt inzwischen wohl jeder hier.
Fazit laut meiner Dokumentation
Gesamtkilometer 13049,8 km
Gesamt Spritmenge 281,44 l
Gesamt Spritkosten 427,08 €
Gesamt Tage seit Kauf: 17.02.2014 365
Gesamtkosten 3.024,74 € (incl Werkzeug u.a. für andere Fahrzeuge verwendbar)
Gesamtverbrauch 2,157 l/100km
Das ergibt:
Kosten je Kilometer Je Tag
nur Sprit 0,033 €/km 1,170 €/Tag
mit Nebenkosten o.Wertverlust 0,232 €/km 8,287 €/Tag
komplett mit Restwert 600,00€ 0,186 €/km 6,643 €/Tag
Da lacht das Schwabenherz in der Hosentasche, also der Geldbeutel und manche Tour wurde einfach so in Angriff genommen, weils fast nichts kostet.
Abholung am 17.Februar 2014 mit Blick in die Pfalz:

Erster Einsatz als Schirimobil in Lindau am Bodensee. Inzwischen reagieren manche Teams enttäuscht, wenn ich nicht mit der Innova anreise.

Eine Tour nach der anderen wurde absolviert, u.a. spontan zum Schluchsee, weil an dem grad der Stöpsel gezogen war:

Was die Asiaten können, kann ich schon lange: Die Inno als Gepäckesel:

Das Gepäcksystem wurde konsequent erweitert, Givi Monokey, nichts anderes. Man kann nicht genug davon haben.

Dank Aufmunterung im Forum und Werkstatthandbuch, traute ich mich erstmals an den Service eines Viertakters ran

Die fällige Probefahrt führte mich ins ehemalige Feindesland

Das war nach Navi eine Eisenarschtour, auch wenn mein Tacho knapp drunter lag, Egal darum gings nicht. siehe separater Thread.

Nach Füssen ans BLZ findet die Innova inzwischen fast von alleine:

Ebenso zum meinen beiden Lieblingsbrauereien in der Nähe.

Man gondelt völlig entspannt über Nebenstraßen und entdeckt manch alberne Dinge:





Auch Passstraßen sind kein Problem:

und falls das Wetter umschlägt, ein trockenens Plätzchen findet sich immer:

Der Schwarzwald diente als Bühne für eine Vergleichsfahrt:

Und immer wieder im Einsatz als Schirimobil im Allgäu:


Der Wetterschutz wurde exzessiv gesteigert und funktioniert:

Prompt wird das Wetter besser.

Nicht nur bei mir zeigt sich uneingeschränkte Begeisterung für das Moped:

Die ersten beiden Hinterreifen sind erneuert, ob die ebenfalls wieder 365 Tage halten ist ungewiss.

Ich glaube nicht daran, denn die Pfadfindertrophae 2015 lockt mit interessanten Zielen.

Auch wenns 2015 sicher ab und zu regnen wird, auch das gibt doch immer wieder schöne Motive:

und freu mich drauf ;-
Besonders auf die Treffen, die dick im Kalender stehen.
Brombachsee ist schon nach dem ersten treffen Tradition


Ich hoffe, dass es klappt.
Done
Edit: Noch ein paar Bilder verlinkt und Tipfehler beseitigt