Italien, WIR kommen.

Über was man sonst noch redet
Marsmännchen
Beiträge: 1905
Registriert: Sa 20. Okt 2012, 08:45
Alter: 58

Italien, WIR kommen.

Beitrag von Marsmännchen »

Wie ich in einem anderen Forum aufgeschnappt habe. :superfreu:
Die Italiänischen Autobahnen sind jetzt freigegeben für Zweiräder ab 120 ccm.
Aufgehoben ist sie endlich, die unnötige 151 ccm. Grenze.
Ja genau und das 18 Lebensjahr sollte man auch vollendet haben, was bei uns CUB Driver ja grösstenteils der Fall ist.
Ob man nach dieser Änderung noch weiterhin die begehrten 150'er produziert, bleibt abzuwarten.
Ich kann jetzt jedenfalls neuerdings gleich mit 2 Fahrzeugen nach Bella Italia fahren.
Mit meiner schönen :inno: und mit meiner 125 er Vespa :sonne: :sonne: :sonne: :sonne: .

Gruß Dieter
Zuletzt geändert von Marsmännchen am So 21. Dez 2014, 20:12, insgesamt 1-mal geändert.

Benutzeravatar
NORTON
Beiträge: 3732
Registriert: Sa 22. Okt 2011, 17:42
Fahrzeuge: 1998er CBR 600, ANF125i, 1971er CB 350 K Cafe R. MZ-Gespann, Bj.84
Wohnort: 69483
Alter: 68

Re: Italien, ich komme ;-)

Beitrag von NORTON »

Das war überfällig! :up2:
http://de.wikipedia.org/wiki/Gladio

ICH HEIßE ALLE NEUEN MITGLIEDER HERZLICH WILLKOMMEN! :sonne:

Karl Retter
Beiträge: 3467
Registriert: So 22. Sep 2013, 10:20
Fahrzeuge: Innova Bj.2008, Honda Supra GTR 150 Bj. 2019
Honda Supra GTR 150 Bj. 2019
Wohnort: Weil der Stadt
Alter: 75

Re: Italien, ich komme ;-)

Beitrag von Karl Retter »

hallo zusammen,
das ist eine gute Nachricht. Die schlechte kommt gleich hinterher.
In der Zeitschrift Motorrad wird berichtet dass Italien ab 2015 PKW und ev. auch Motorrad Fahrer die im Sommer mit Winterreifen unterwegs sind, hart bestraft wird.
Das würde uns mit den K66 auch treffen.

Gruß Karl :?:

sfritzle
Beiträge: 93
Registriert: Sa 6. Dez 2014, 13:42
Fahrzeuge: C50, ST50, PC50, CT110,
Wohnort: im Süd-Westen
Alter: 65

Re: Italien, ich komme ;-)

Beitrag von sfritzle »

Karl Retter hat geschrieben:hallo zusammen,
das ist eine gute Nachricht. Die schlechte kommt gleich hinterher.
In der Zeitschrift Motorrad wird berichtet dass Italien ab 2015 PKW und ev. auch Motorrad Fahrer die im Sommer mit Winterreifen unterwegs sind, hart bestraft wird.
Das würde uns mit den K66 auch treffen.

Gruß Karl :?:
Die spinnen die Römer ! Sie sind damit aber nicht alleine.
Grüße
Die Lösung für alle Probleme dieser Welt kann man in nur einem Wort zusammenfassen. Genügsamkeit.

Benutzeravatar
velociped
Beiträge: 1829
Registriert: Mi 31. Jul 2013, 17:56
Wohnort: Bergstraße
Kontaktdaten:

Re: Italien, ich komme ;-)

Beitrag von velociped »

http://www.wetteronline.de/wetter/florenz
Florenz 15°, kein Regen, Sonne C:cry:
Wer braucht da schon Winterreifen? ;)
Bild

Rocker
Beiträge: 69
Registriert: Mo 13. Sep 2010, 22:10
Wohnort: bei Aachen
Kontaktdaten:

Re: Italien, ich komme ;-)

Beitrag von Rocker »

Ich hatte das mit den Winterreifen so verstanden, daß die Nutzung nicht erlaubt ist, wenn der Geschwindigkeitsindex unterhalb der Höchstgeschwindigkeit des Fahrzeugs ist. Fährt wohl kaum einer von uns mit einem 90km/h-Aufkleber am Lenker rum, oder? ;-)
Das mit den 150ccm war wohl nicht mehr zeitgemäß. Ich bin aber froh, noch einen SH 150 bekommen zu haben. Allerdings bringt der Motor des neuen Forza ja genauso viel Leistung, daher kann schon sein, daß Honda bald keine 150er mehr in Italien produziert.
Viele Grüße

Carsten

Benutzeravatar
Heavendenied
Beiträge: 1490
Registriert: So 25. Jul 2010, 11:41
Fahrzeuge: Honda Innova, Vectrix VX-1
Wohnort: Heppenheim
Alter: 44

Re: Italien, ich komme ;-)

Beitrag von Heavendenied »

@Karl:
Das mit den Winterreifen ist meines Wissens nach ein Mißverständnis. Es geht darum, dass man bestraft werden soll, wenn man mit Winterreifen unterwegs ist, die einen beestimmten Geschwindigkeitsindex nicht einhalten. BEi uns ist es ja auch so, dass man nen Aufkleber braucht, wenn der INdex der Reifen unter der Höchstgeschwinidgkeit der Reifen ist. In Italien ist es dann eben so, dass man damit nur im Winter fahren darf. Betrifft am Ende wahrscheinlich keine 0,5% der Autofahrer und ist so unsinnig ja eigentlich auch nicht.
https://campingfuehrer.adac.de/news/ita ... sommer.php

EDIT:
Rocker war schneller...
Gruß,
Jürgen
-----------------
Bild
Honda Innova ANF125i

Rocker
Beiträge: 69
Registriert: Mo 13. Sep 2010, 22:10
Wohnort: bei Aachen
Kontaktdaten:

Re: Italien, ich komme ;-)

Beitrag von Rocker »

Hier kommt noch der informative Link zum ADAC: http://www.adac.de/infotestrat/ratgeber ... fault.aspx
Viele Grüße

Carsten

Brett-Pitt
Beiträge: 5455
Registriert: Fr 16. Mai 2014, 16:24
Fahrzeuge: Suzi Addrett, Kymco Nexxon, Moto Morini

Re: Italien, ich komme ;-)

Beitrag von Brett-Pitt »

ITALIEN - ICH WAR SCHON DA...

Okay, ist ne gute Nachricht. Der Mindesthubraum war wohl ein Relikt aus den 50er Jahren.
Begründung habe ich stets gesucht, und nirgendwo gefunden...
Was ist denn mit dem 2. Limit? "Mit Seitenwagen mindestens 250 cc" ???
Schade, dass ich es im August verpennt habe, ein Foto von den Schildern zu machen.

Jetzt das große ABBA:
Bin auf meiner Eco-Run-Toscana-Tour fast nur Landstraße gefahren. Vorher die Route mit
Kind und Kegel 8mal per Autostrada. Was habe ich da verpasst. Die SS(Nr.?) von Trento nach
Verona geht mitten durch Obstgärten und Weinhügel, mit Blick auf die Etsch. Wunderschön.
Ebenso schön der Futapass zwischen Bologna und Firenze. Ich sach nur "Mille Miglia" !!!
Für mal schnell durch die Po-Ebene würde ich vielleicht die Autobahn nehmen. Was auch immer
"mal schnell" auf einer CUB mit Zeltausrüstung bedeutet.
Zweiter Nachteil: Die Horror-Autobahngebühren, inzwischen gleichhoch für Motos und Autos.
Früher, in den guten alten Zeiten, da bin ich mit Ölfield oder SR250 gerne auf die Bahn. Mit
dem großen ACI-Benzingutscheinpaket. Da gab es Gratiskilometer. Und die Autobahntanken
haben Bargeld zurückgezahlt auf reduzierte Benzinscheine. Lizenz zum Gelddrucken. Und der
1000-Lire-Schein stand bei 79 Pfennig. Und das Glas Rotwein kostete 1.000 Lire. Und Morini-
Ersatzteile überall...

Andererseits:
Die Schnellstraße Firenze-Siena und Siena-Grosseto ist kostenlos. Trotz Limit habe ich die
benutzt. War ja schon dunkel...
Aber spätestens nach Ankunft in der Südtoscana nur noch Strada dritter oder vierter Ordnung.
Mit Wildwasserdurchfahrten oder Schafscheisseschikane. Oder Esskastanien auffe Birne (immer
Helm tragen!). Und die vielen heissen Quellen...

Ach, der Dezemberblues...
Sollen wir uns mal im September/Oktober 2015 in Marina-di-Grosseto treffen? Ich mach den
Reise-Duce. Das Wasser ist noch warm, es gibt erste Surfwellen. Die Fewopreise sind schon
fast bei null, aber die beste Pizzeria und Eisdiele im Umkreis von 200km hat noch auf. Rechts
und links je 20 Kilometer Sandstrand. Pille packt seine Kids ins Auto, der Rest kommt mit CUB.
Und dann sprengen wir auch mal ein Vespatreffen, alle mit Verbrauchsangaben am Mopped.
Für wen soll ich schonmaa Vorbestellungen aufnehmen?

Touristik
"Pietro Adrettino"

PS: Reisebericht und "Tanken-in-Italien"-Fred folgt im Frühjahr. Muss jetzt noch zur
Jahresendralley (Steuer, Bafög, Geschenke...)

Marsmännchen
Beiträge: 1905
Registriert: Sa 20. Okt 2012, 08:45
Alter: 58

Re: Italien, ich komme ;-)

Beitrag von Marsmännchen »

Mal wieder ein außerordentlicher Leseschmaus Pietro Adrettino :up2: .

Natürlich würde ich bei meinem ersten Italien Moped Trip auch die traumhaften Landstrassen bevorzugen.
Was bei meiner Reisevorbereitung immer nur ein Manko ist. Es gibt fast keine.

So fuhr ich damals mit 18 recht blauäugig nach Italien. Badehose und Schulatlas eingepackt und los.
Das es sehr unvorteilhaft ist, durch jede Metropole zu gondeln lernte damals.
Das Autofahren auch.
Bis heute ist das mit der Vorbereitung nicht viel besser geworden.
Deswegen ist es nicht ausgeschlossen, dass ich mich plötzlich auf eine Autobahn befinde ohne zu wollen.
Ab jetzt kein Ding mehr.

Gruss Dieter

Benutzeravatar
Bernd
Beiträge: 5696
Registriert: So 6. Mär 2011, 18:28
Fahrzeuge: Innova orange 2008, 77.000 km
C125A Super Cub rot 2020
Wohnort: Göppingen
Alter: 62
Kontaktdaten:

Re: Italien, ich komme ;-)

Beitrag von Bernd »

Ja, so ein Cub Treffen in Grosetto, das hätte schon was.
Für mich aber, als Angestellter mit Jahresurlaub, den ich zum allergrößten Teil mit meiner Frau verbringe, die nicht Cub fährt, auch nicht hintendrauf, ist das leider nicht zu machen.

Ich lese aber gerne die Abenteuer der Anderen auf der Fahrt nach Grosseto :popcorn gross: .

Gruß
Bernd
Ist es ein Motorrad? Ist es ein Roller? Nein, es ist die Honda Super Cub!

Innova Bj. 2009
Bild

C125A Super Cub, EZ 2020
Bild

Benutzeravatar
Done #30
Beiträge: 8927
Registriert: Mi 26. Jun 2013, 12:16
Fahrzeuge: Peugeot: SC 50. Honda: Lead NH 80, Vision 50, Vision 110, 2xInnova 125i. Kawasaki: Z 750 GT
Wohnort: Senden
Alter: 59
Kontaktdaten:

Re: Italien, ich komme ;-)

Beitrag von Done #30 »

Boah, da kommt man ins Schwärmen, aber der WAF solcher Aktionen ist deutlich unter jeder Nachweisgrenze. Urlaubsmäßig gehts mir wie Bernd. Mal spontan ein zwei Tage kann Mann schon los, wenn zuhause alles erledigt ist. Aber wann ist das schon der Fall bei einem schwäbischen Häuslesbesitzer?
Pitt, du kennst die Hütte, da ist viel zu tun, auch dank deiner Ideen. Erst letzte Woche gabs die besser isolierenden Wohnungstüren ins Treppenhaus. Sechs Wochen mit kaputtem Daumen um den letzten September hinterliessen einen gewaltigen Reparaturstau, den ich wohl 2015 büßen muss.

Es grüßt
senza vacanza Done

Anderseits: Hats da unterwegs Wassertürme? Grad eben kam die Nennbestätigung für die Pfadfinderttrophäe 2015 Wertungsgruppe 1.
Meine Startnummer für 2015 ist die 30. :superfreu: Ernsthafte Ambitionen oder gar Hoffungen auf den Sieg kann ich nicht hegen, aber mir gefällt die Idee, die auf Klacks zurückgeht.
Unterwegs mit "Jayne". Aktueller Tachostand und Spritverbrauch klick:-> Bild
Durch Klick auf die Bilder kommt man auf meine Webseite: meine Webseite, Meine Mopedteile. Forumspreise auf Anfrage!

Benutzeravatar
Fritten-Robert
Beiträge: 1471
Registriert: Mi 1. Feb 2012, 12:36
Wohnort: Aurich
Alter: 59

Re: Italien, ich komme ;-)

Beitrag von Fritten-Robert »

Brett-Pitt hat geschrieben:ITALIEN - ICH WAR SCHON DA...



Ach, der Dezemberblues...
Sollen wir uns mal im September/Oktober 2015 in Marina-di-Grosseto treffen? Ich mach den
Reise-Duce. Das Wasser ist noch warm, es gibt erste Surfwellen. Die Fewopreise sind schon
fast bei null, aber die beste Pizzeria und Eisdiele im Umkreis von 200km hat noch auf. Rechts
und links je 20 Kilometer Sandstrand. Pille packt seine Kids ins Auto, der Rest kommt mit CUB.
Und dann sprengen wir auch mal ein Vespatreffen, alle mit Verbrauchsangaben am Mopped.
Für wen soll ich schonmaa Vorbestellungen aufnehmen?

Touristik
"Pietro Adrettino"
Hi Piedro,

klingt vielversprechend, weil:

1. Du die Gegend gut kennst
2. auch den Reiseführer machen würdest
3. so ein Cub-Treffen zum Saisonausklang im Süden schon was feines wäre
4. ...

Ich melde hiermit Interesse an!

Gruß
Robert

PS: Dein Weihnachtsgeschenk liegt hier noch. Es liegt an Dir, daß es noch nicht auf dem Weg ist...
Innova, EZ 2/12, Bild
XT600 2NF, EZ ´88, 55tkm
GB 500, EZ ´91, 9.000 mls
CB1, EZ ´88, 50tkm
CBR125R JC50 ´13, 15tkm

Brett-Pitt
Beiträge: 5455
Registriert: Fr 16. Mai 2014, 16:24
Fahrzeuge: Suzi Addrett, Kymco Nexxon, Moto Morini

Re: Italien, ich komme ;-)

Beitrag von Brett-Pitt »

ITALIEN - W I R KOMMEN...

Also Jungs und Mädels, ich sach maa:
Ad1: Eigentlich wollte ich mal mit der CUB nach Südfrankreich, Wellenreiten lernen.
Das wäre so Mitte September.
Ad2: Andererseits, Ende September / Anfang Oktober ist Toscana optimal...
Ad3: In Norwegen gibt es ein Wintertreffen OHNE Organisation. Wer will, bucht das
örtliche Hotel. Man trifft sich dann vor Ort. So könnte auch MdG ablaufen...
(Marina-di-Grosseto). Ich mache dann beizeiten Vorschläge für Fewos vor Ort. Da
gibt es große und kleine, alle 100 Meter vom Strand. Aufschlagpunkt wäre stets die
Balneario-Bar "Moderno", die hat auch noch Oktober geöffnet.
Ad4: Reiseführer? Stell mir 2 Bolten hin, und ich brabbel dich voll mit Events, ausreichend
für 5 Wochen Urlaub. Alles im Tankradius rund um MdG... Und nur noch 150km bis Rom!!!
Ad5: Wenns 2015 nicht klappt, dann halt 2016.

Rob-Fritz hat die Buchungsnummer 001 !!!!
(Ab Aurich sinds dann abba 1.700 Km)

Rob, lass uns "Weihnachten" nach orthodoxem Kalender feiern. Also 24.12. = 08.01.
Dann geht auch nix bei der Post verloren.

Maremma-Tour GmbH&Co.KG
Pietro Adrettino
(Man sprischt deutsch)

Marsmännchen
Beiträge: 1905
Registriert: Sa 20. Okt 2012, 08:45
Alter: 58

Re: Italien, WIR kommen.

Beitrag von Marsmännchen »

Pitt, hab mal schnell die Überschrift geändert :inno: :sonne: .

Antworten

Zurück zu „Talk“