Fahranfänger

tritomph
Beiträge: 17
Registriert: Mi 29. Okt 2014, 00:32
Fahrzeuge: Triumph Bonneville 2002
Honda Wave 2014

Fahranfänger

Beitrag von tritomph »

...bin ich ja nicht gerade nach 300.000km ohne Saisonkennzeichen auf diversen Zweirädern -
trotzdem fühle ich mich so nach den ersten 20 km (im Dunkeln auf nasser Bahn)!
Kennt ja jeder, aber Ihr habt das schon so lange hinter Euch, dass Ihr vielleicht weiterlest.
Die Bonnie zählt nicht als Vergleich, aber die Chinesen-Dax, die ich heute abgemeldet habe, und die ihr Kennzeichen der Wave vererbt hat:
Anlassen: Ey, geht ja! (Daxanlasser ist total unterdimensioniert...)
Aus - und nochmal mit Kickstarter - geht ja mit kleinem Finger! (Dax dagegen wie SR 500)
Choke : Ach so...
Licht: Ach ja...
Losfahren: Ey, was macht die linke Hand?
Schalten: Wegstrecken wie zur nächsten öffentl. Telefonzelle...
1. Schlagloch: Aua, ist die hart! (Dax hat 3.50-10 und Bonnie Speichen...), bleibt aber stur auf Spur (im Gegensatz zur Dax (3.50-10)
1. Kurve: Und die Auflagenfläche reicht? Angst... Und wie leicht das Vorderrad ist...
1. Runterschalten: 0 Problem ,Zwischengas verlangt aber Geduld, Dax drehte dabei schneller hoch, ist ja auch analog...
Zügig hochschalten: Hoppla, muss ich noch eher üben, die Kleine springt, weil noch ( oder schon wieder) zu viel Gas .
1. Bremsen: Nicht schlecht, aber (noch?) ohne jeden Druckpunkt.
1. Mal ungefähr 70km/h - liegt schön ruhig auf der Piste!
Und der Motor?
Ist schön elastisch, aber im Vergleich kaum zu hören, und zwischen 3000 und 5000/min klingt das kaum nach Einzylinderviertakter, sondern eher nach kaputten Lagerschalen :( und Gebläsekühlung - oder nach Wankel...
(Meine pubertäre akustische Prägung nach S. Freud war die (echte) Dax meines Freundes in den 70ern im resonanzträchtigen Betonfahrradkeller unserer Schule beim Warmlaufenlassen...)

Werde weiterüben, denke, das wird Liebe auf den zweiten Blick -die hält ja bekanntlich oft länger ;)

Ich hoffe, geholfen zu haben, Euch an das erste Mal zu erinnern :)
tritomph

Benutzeravatar
trackcrasher
Beiträge: 161
Registriert: Mi 5. Nov 2014, 19:41
Fahrzeuge: Honda CBF 600 S
Honda SH300i
Honda Wave 110i
Wohnort: Graz
Alter: 33

Re: Fahranfänger

Beitrag von trackcrasher »

Und wie ich mich noch ans erste mal mit der Wave erinnere!
An dem Tag habe ich die CBF zum Service gebracht und dann beim Händler die Wave übernommen. Nach kurzer Einweisung gings dann vom Platz: in vollster Textilmotorradmontur inkl. hoher Stiefel, dicker Handschuhe. Das sorgte für erheiterte auf mich gerichtete Blicke. Beim 3. Mal beschleunigen wars dann soweit: Gangwechsel von 2 auf 3, wie gewohnt (ich stieg ja grad vom großen Topf ab...) linke Hand zieht (den nicht vorhandenen Kupplungshebel) und linker Fuß zieht den Schalthebel nach oben...und 1 war drin. Und etwas Gummi am Asphalt. Aber robust wie die Wave ist (und die Drehzahl nicht zuu hoch), blieb kein Schaden zurück.
  • Honda CBF 600 S
  • Honda SH300i
  • Honda Wave 110i

Benutzeravatar
Done #30
Beiträge: 8927
Registriert: Mi 26. Jun 2013, 12:16
Fahrzeuge: Peugeot: SC 50. Honda: Lead NH 80, Vision 50, Vision 110, 2xInnova 125i. Kawasaki: Z 750 GT
Wohnort: Senden
Alter: 59
Kontaktdaten:

Re: Fahranfänger

Beitrag von Done #30 »

Hihi, willkommen im Club.
Ja, die ersten Kilometer sind etwas ungewohnt, spezielle die Runterschalterei bei dem ungewohnten Schaltschema. Aber es gibt sich schnell. Was bleibt ist die stete Vorsicht, das Vorderrad in Kurven oder bei Nässe nicht zu überbremsen.
Viel Spaß
Unterwegs mit "Jayne". Aktueller Tachostand und Spritverbrauch klick:-> Bild
Durch Klick auf die Bilder kommt man auf meine Webseite: meine Webseite, Meine Mopedteile. Forumspreise auf Anfrage!

Benutzeravatar
mofarocker
Beiträge: 360
Registriert: Sa 19. Apr 2014, 18:18
Fahrzeuge: Honda Chaly Suzuki Savage Honda Wave
Wohnort: Speyer

Re: Fahranfänger

Beitrag von mofarocker »

vom sound her bin ich nicht deiner meinung,
klar ballert sie nicht wie meine else,
muss sie auch nicht mit ihren 110 ccm.

auf jeden fall viel angenehner als das meiste rollergedöns.
so ein leichtes blubbern,mir gefällt es :prost2:
Gruss aus Speyer

Eigentlich hatte ich heute viel vor, jetzt habe ich morgen viel vor.

Bild

Benutzeravatar
Sachsenring
Beiträge: 3685
Registriert: So 3. Nov 2013, 21:26
Fahrzeuge: Wave 110i, Wave 110i AT, Mongoinno, C100, SC125 etc
Wohnort: Rotenburg Wümme
Kontaktdaten:

Re: Fahranfänger

Beitrag von Sachsenring »

ich dachte anfangs, meine Wave sei kaputt. Wir kamen zwar auf anhieb klar, dennoch kamen mir zweifel auf :stirn:

Viel Spaß beim heizen!
Bild I´m on my Wave of life.

Marsmännchen
Beiträge: 1905
Registriert: Sa 20. Okt 2012, 08:45
Alter: 58

Re: Fahranfänger

Beitrag von Marsmännchen »

Ausser das ich eine halbe Stunde ne Zapfsäule blockierte, weil ich den blöden Tankdeckel nicht finden konnte und halb erfroren bin, lief mein erste Fahrt glatt.
Schön sich wieder mal daran zu erinnern.

Gruss Dieter

Benutzeravatar
monaco
Beiträge: 136
Registriert: So 23. Mär 2014, 20:50
Fahrzeuge: Peugeot Satelis 250
Wohnort: München
Alter: 50

Re: Fahranfänger

Beitrag von monaco »

Done #30 hat geschrieben: Was bleibt ist die stete Vorsicht, das Vorderrad in Kurven oder bei Nässe nicht zu überbremsen.
Keine Ahnung was du meinst..... :laugh2: :laugh2:

Antworten

Zurück zu „Talk zur Wave“