Teilekauf in Thailand/Ausland

Benutzeravatar
thrifter
Beiträge: 2067
Registriert: So 29. Aug 2010, 14:16
Fahrzeuge: GENUG
Wohnort: Nicht mehr Dortmund / Nur noch Aurich

Re: Teilekauf in Thailand/Ausland

Beitrag von thrifter »

Bring mal fürs Forum eine Visitenkarte von dem Händler mit; und seine GPS-Koordinaten...

Gruß

Reinhard

Benutzeravatar
Pille
Beiträge: 4736
Registriert: Mi 5. Sep 2012, 08:32
Fahrzeuge: Vision50,Wave,Innova,CB125F,NC750s,883 Hugger
Wohnort: Ahaus
Kontaktdaten:

Re: Teilekauf in Thailand/Ausland

Beitrag von Pille »

Kannst du mir ein paar Kleinigkeiten mitbringen?
Das Geheimnis des Könnens liegt im Wollen.

Benutzeravatar
Böcki
Beiträge: 2797
Registriert: Mi 4. Aug 2010, 08:47
Fahrzeuge: 3 x Honda Innova + SH150i + SH300i + Vision 50
Sommer Diesel 462 Nr. 36
BMW R 80 GS '93
Wohnort: Wilnsdorf/Siegerland
Alter: 58

Re: Teilekauf in Thailand/Ausland

Beitrag von Böcki »

ja, wenn sie nicht so schwer sind... :mrgreen:

ist ja CUB-mäßig ein reines Einkaufsparadies hier. Obwohl gegenüber den letzten Jahren bei den großen Dealern der Schwerpunkt auf jeden Fall Richtung Automatic/Scooter geht. Ich war heute mal bei der Thailand-Post, würde ja auch gerne dem einen oder anderen einen Satz Felgen schicken. Ist aber alles nicht ganz so einfach zu händeln, und vor allem ist der Paketversand nach D richtig teuer. 10kg kosten auf dem Seeweg (bis 3 Monate) z.B. 52,- Euro. Was ein Satz Felgen wiegen habe ich noch nicht rausgefunden, muss mit meinen Freikilos eh aufpassen. Jedes Kilo mehr würde mich bei Qatar Airways 50 Dollar kosten :shock:

Beim FHH habe ich mal 2 fast neue Wave110i gefunden (2.000km und 4.000km), sollten 27.000 Bath kosten, also 675 Euro. So ganz rausgefunden habe ich allerdings nicht, wie das mit der Versicherung läuft und ob Ausländer hier die Karre angemeldet bekommen. Würde sicher Spaß machen, damit hier mal das Land zu durchqueren oder die angrenzenden Länder abzuklappern...vll. irgendwann mal nach der Mongo-Tour :mrgreen:

Mittlerweile wird hier auch auf Helmpflicht geachtet, bin heute direkt mal ein Scheinchen meiner Teile-Kasse an die Cops losgeworden :roll: Man bekommt aber anschließend einen Beleg, dass man dann den Rest des Tages straffrei ohne Mütze weiterfahren darf (kein Witz, ist echt so). 8-)

Cooles Land hier (abgesehen von den Temperaturen :lol: )

Benutzeravatar
Heinz
Beiträge: 624
Registriert: Sa 30. Mär 2013, 13:31
Fahrzeuge: Wave 110 i
Wohnort: dahoam
Alter: 72

Re: Teilekauf in Thailand/Ausland

Beitrag von Heinz »

ja, ist echt cooles Land :sonne:
ich bin von Mitte Nov. bis Ende März wieder in Südthailand, Region Krabi. Letztes Jahr hab ich einen kpl. Kettensatz für 400.- Baht mitgenommen, knapp 10 Euronen.
Aber an meiner Mücke geht einfach nix kaputt, trotz der inzw. 7000km.
Viel Spass noch
Heinz

Benutzeravatar
Pille
Beiträge: 4736
Registriert: Mi 5. Sep 2012, 08:32
Fahrzeuge: Vision50,Wave,Innova,CB125F,NC750s,883 Hugger
Wohnort: Ahaus
Kontaktdaten:

Re: Teilekauf in Thailand/Ausland

Beitrag von Pille »

Hast pn.danke.
Das Geheimnis des Könnens liegt im Wollen.

Benutzeravatar
Bastlwastl
Beiträge: 5271
Registriert: Do 29. Mär 2012, 18:25
Alter: 49

Re: Teilekauf in Thailand/Ausland

Beitrag von Bastlwastl »

hallo


denke bei der versicherungsfrage könnte dir die botschaft weiterhelfen
wie sowas gehandhabt wird

schena urlaub no !
"Ich danke allen, die zur Sache nichts zu sagen hatten und trotzdem geschwiegen haben."

Benutzeravatar
Böcki
Beiträge: 2797
Registriert: Mi 4. Aug 2010, 08:47
Fahrzeuge: 3 x Honda Innova + SH150i + SH300i + Vision 50
Sommer Diesel 462 Nr. 36
BMW R 80 GS '93
Wohnort: Wilnsdorf/Siegerland
Alter: 58

Re: Teilekauf in Thailand/Ausland

Beitrag von Böcki »

im vorbeifahren abgegriffen... :mrgreen:

5 x Inno-Beläge
2 x Wave-Beläge
Wave Dichtsatz
Wave Luftfilter

to be continued... :lol:
Dateianhänge
Bild00002.jpg
Bild00001.jpg

Benutzeravatar
Fritten-Robert
Beiträge: 1471
Registriert: Mi 1. Feb 2012, 12:36
Wohnort: Aurich
Alter: 59

Re: Teilekauf in Thailand/Ausland

Beitrag von Fritten-Robert »

Hi Böcki,

schau doch mal bitte nach Lenkkopf-Kegelrollenlagern von namhaften Herstellern. Und bring wenn möglich nen Sack voll original Honda.-Zentrifugendichtungen mit. Die wiegen nix und kosten vermutlich wenig Geld. Jeder braucht sie hier und wären ein tolles Mitbringsel bei Forentreffen.

Frage: was fährst Du dort als Urlaubsgefährt?

Sind noch "unsere" Cubs im Verleih?

Weiterhin einen schönen Urlaub wünscht Dir
Robert
Innova, EZ 2/12, Bild
XT600 2NF, EZ ´88, 55tkm
GB 500, EZ ´91, 9.000 mls
CB1, EZ ´88, 50tkm
CBR125R JC50 ´13, 15tkm

Benutzeravatar
Böcki
Beiträge: 2797
Registriert: Mi 4. Aug 2010, 08:47
Fahrzeuge: 3 x Honda Innova + SH150i + SH300i + Vision 50
Sommer Diesel 462 Nr. 36
BMW R 80 GS '93
Wohnort: Wilnsdorf/Siegerland
Alter: 58

Re: Teilekauf in Thailand/Ausland

Beitrag von Böcki »

wegen Kegelrollenlagern habe ich schon geschaut, die haben nur die Thailand-Qualität die du auch schon in den Fingern gehabt hast. Mit den Zentrifugendichtingen ist eine gute Idee, bei den Teile-Dealern gibt es nur die Nachbauten ohne Gummi (ca. 50 Cent). Da ich im Moment beim FHH Dauergast bin wegen den Kurbelwellen werde ich da mal fragen, was die org. Dichtungen dort kosten. Werde berichten...

Unterwegs bin ich mit einer ziemlich neuen (8tkm) Click 125i, also der übliche 08/15-Mietscooter. Geht gut, ziemlich sparsam (2,2-2,4 Liter) und sooo schlecht zum rumheizen auch nicht. CUBs in der Vermietung sind nahezu ausgestorben, es gibt gefühlte Drölf Millionen Bikes hier zu mieten, vermutlich statistisch mehr wie einen für jeden Thai, so kommt mir das hier vor. Entlang der Stasse alle 50 Meter ein Schild "Motorbike for rent" und die Karren aufgereiht wie an der Perlenschnur. Aber alles nur Automatic, ne CUB wäre wirklich die riesen Ausnahme (ich habe noch keine gesehen).

Benutzeravatar
Pille
Beiträge: 4736
Registriert: Mi 5. Sep 2012, 08:32
Fahrzeuge: Vision50,Wave,Innova,CB125F,NC750s,883 Hugger
Wohnort: Ahaus
Kontaktdaten:

Re: Teilekauf in Thailand/Ausland

Beitrag von Pille »

Japan geil! Mopedteile, yes! :mrgreen:
Das Geheimnis des Könnens liegt im Wollen.

Benutzeravatar
Sachsenring
Beiträge: 3685
Registriert: So 3. Nov 2013, 21:26
Fahrzeuge: Wave 110i, Wave 110i AT, Mongoinno, C100, SC125 etc
Wohnort: Rotenburg Wümme
Kontaktdaten:

Re: Teilekauf in Thailand/Ausland

Beitrag von Sachsenring »

Worldwideteilebringdienst - GEIL!

Andere bestellen sich online ne Pizza :laugh2: Pille Bremsbeläge und einen Lustfilter :up2:
Bild I´m on my Wave of life.

Benutzeravatar
Böcki
Beiträge: 2797
Registriert: Mi 4. Aug 2010, 08:47
Fahrzeuge: 3 x Honda Innova + SH150i + SH300i + Vision 50
Sommer Diesel 462 Nr. 36
BMW R 80 GS '93
Wohnort: Wilnsdorf/Siegerland
Alter: 58

Re: Teilekauf in Thailand/Ausland

Beitrag von Böcki »

DAS sind die wahren Thailand-Souvenirs... :mrgreen: :mrgreen: :mrgreen:
Dateianhänge
00003.jpg

Benutzeravatar
Böcki
Beiträge: 2797
Registriert: Mi 4. Aug 2010, 08:47
Fahrzeuge: 3 x Honda Innova + SH150i + SH300i + Vision 50
Sommer Diesel 462 Nr. 36
BMW R 80 GS '93
Wohnort: Wilnsdorf/Siegerland
Alter: 58

Re: Teilekauf in Thailand/Ausland

Beitrag von Böcki »

Tip: wer in Thailand ist und ne Zündkerze für Wave 110i sucht wird sie nur beim FHH finden... ;)

die schöne Dream Super CUB passt leider nicht mehr in den Koffer, sonst würde sie Weihnachten bei mir im Wohnzimmer stehen. :mrgreen:
Dateianhänge
058.jpg

seaman100
Beiträge: 1757
Registriert: So 25. Jul 2010, 20:19
Fahrzeuge: 2 x Honda Innova
Wohnort: Verl
Alter: 60

Re: Teilekauf in Thailand/Ausland

Beitrag von seaman100 »

Menno,

die ist aber schön, da kann man sofort schwach werden. Wie ist der Preis in Thailand?

seaman100/Martin
Bild

Bild

Man wird alt wie nee Kuh und lernt immer noch dazu.
Habe die Ignorierliste gefunden....

Benutzeravatar
Böcki
Beiträge: 2797
Registriert: Mi 4. Aug 2010, 08:47
Fahrzeuge: 3 x Honda Innova + SH150i + SH300i + Vision 50
Sommer Diesel 462 Nr. 36
BMW R 80 GS '93
Wohnort: Wilnsdorf/Siegerland
Alter: 58

Re: Teilekauf in Thailand/Ausland

Beitrag von Böcki »

ich meine, die kam hier auf 44.000 Bath, also rund 1.100,- Euro.

Mittlerweile steht der "Barpreis" an vielen Mopeds garnicht mehr dran, fast alles nur noch diese Finanzierungsangebote. Daher gibt es auch viele fast neuwertige Mopeds (2.000km-8.000km) beim Freundlichen zu kaufen... ;)

ach so, beim gleichen Händler im Schaufenster eine neue NC700X als Schalter, Angebotspreis 523.500 Bath (= gut 13.000,- €)

Antworten

Zurück zu „Talk zur Inno“