DAS ist wahrscheinlich das A&O! Der Rest kann man machen, muss aber nicht.Pille hat geschrieben:Hauptsache das ganze steht halbwegs trocken und luftig.
Hoffentlich klar fuer die Einlagerung
- Innova-raser
- Beiträge: 12908
- Registriert: So 25. Jul 2010, 13:31
- Fahrzeuge: To much to mention....
- Wohnort: on of the most lovely places
- Alter: 105
- Kontaktdaten:
Re: Hoffentlich klar fuer die Einlagerung
Nicht der Verstand schreibt die Postings sondern der Charakter!
http://www.thinkinghumanity.com

“Think for yourself and let others enjoy the privilege of doing so too.” - Voltaire
http://www.thinkinghumanity.com

“Think for yourself and let others enjoy the privilege of doing so too.” - Voltaire
-
- Beiträge: 12
- Registriert: So 26. Sep 2010, 01:33
- Fahrzeuge: Opel Combo, Innova 125i, jede Menge Fahrräder...
- Wohnort: Norwegen
Re: Hoffentlich klar fuer die Einlagerung
Vielen Danke fuer die Ratschlæge!
Viele Dinge habe ich beherzigt und das mit der luftigen Garage leuchtet mir ein
Die Inno hat schon lange keine Garantie mehr, war auch nie beim Service weil der Hændler kurz nach dem Kauf in Konkurs ging.
Der næchste ist ziemlich weit weg (norwegen) und in dieser Gegend in der ich fast nie bin.
Die WD40 Behandlung beim Bremsschalter werde ich ausprobieren!
Bakterien im Motorøl habe ich noch nicht gehørt, wohl aber in Dieselleitungen, Tank usw...der Einwand die Bakterien müssten schon seit millionen von Jahren tod sein war
Schønes Restwochenende an alle!

Viele Dinge habe ich beherzigt und das mit der luftigen Garage leuchtet mir ein

Die Inno hat schon lange keine Garantie mehr, war auch nie beim Service weil der Hændler kurz nach dem Kauf in Konkurs ging.
Der næchste ist ziemlich weit weg (norwegen) und in dieser Gegend in der ich fast nie bin.
Die WD40 Behandlung beim Bremsschalter werde ich ausprobieren!
Bakterien im Motorøl habe ich noch nicht gehørt, wohl aber in Dieselleitungen, Tank usw...der Einwand die Bakterien müssten schon seit millionen von Jahren tod sein war

Schønes Restwochenende an alle!

- Pille
- Beiträge: 4736
- Registriert: Mi 5. Sep 2012, 08:32
- Fahrzeuge: Vision50,Wave,Innova,CB125F,NC750s,883 Hugger
- Wohnort: Ahaus
- Kontaktdaten:
Re: Hoffentlich klar fuer die Einlagerung
corsar68 hat geschrieben:Die Inno hat schon lange keine Garantie mehr, war auch nie beim Service weil der Hændler kurz nach dem Kauf in Konkurs ging.



Das Geheimnis des Könnens liegt im Wollen.
- Innova-raser
- Beiträge: 12908
- Registriert: So 25. Jul 2010, 13:31
- Fahrzeuge: To much to mention....
- Wohnort: on of the most lovely places
- Alter: 105
- Kontaktdaten:
Re: Hoffentlich klar fuer die Einlagerung
Wahrscheinlich hat er nur noch Innovas/Waves verkauft.corsar68 hat geschrieben:Die Inno hat schon lange keine Garantie mehr, war auch nie beim Service weil der Hændler kurz nach dem Kauf in Konkurs ging.

Nicht der Verstand schreibt die Postings sondern der Charakter!
http://www.thinkinghumanity.com

“Think for yourself and let others enjoy the privilege of doing so too.” - Voltaire
http://www.thinkinghumanity.com

“Think for yourself and let others enjoy the privilege of doing so too.” - Voltaire
- Sachsenring
- Beiträge: 3685
- Registriert: So 3. Nov 2013, 21:26
- Fahrzeuge: Wave 110i, Wave 110i AT, Mongoinno, C100, SC125 etc
- Wohnort: Rotenburg Wümme
- Kontaktdaten:
Re: Hoffentlich klar fuer die Einlagerung
es ist zwar schon alles gesagt und ich will jetzt uach nicht klugscheißen, ABER, einen Ölwechsel macht man VOR der Einlagerung, damit säurebestandteile und feuchtigkeit und watt weiß der teufel noch alles nicht über den winter sein unwesen treibt.
wie gesagt, man muss nicht, aber man kann. und wenn man es ordentlich machen möchte, dann doch bitte in der richtigen reihenfolge
Viele Grüße
wie gesagt, man muss nicht, aber man kann. und wenn man es ordentlich machen möchte, dann doch bitte in der richtigen reihenfolge

Viele Grüße