Motorrad für @ 140.000.-

Puhhh
Beiträge: 869
Registriert: Mi 17. Jul 2013, 20:18
Fahrzeuge: Honda Innova 125i

Re: Motorrad für @ 140.000.-

Beitrag von Puhhh »

teddy hat geschrieben:
Puhhh hat geschrieben:Bau ein Motorrad nur 35 mal und es ist Unsummen wert? Schwachsinnig :down2:
Bewege Dich einmal in die sogenannte Kunstszene hinein.
Millionen und Abermillionen werden da bezahlt fuer fuer ein Serviettengrosses Stueck Leinen, worauf einige Farbtuben im Wert von 30 oder 40 Euro raufgeschmiert wurden.
Und warum soll sowas nicht auch bei Motorraedern moeglich sein?
Die Signatur zaehlt halt, nicht was dahinter steckt.
Eben. Schwachsinn.

Benutzeravatar
Innova-raser
Beiträge: 12908
Registriert: So 25. Jul 2010, 13:31
Fahrzeuge: To much to mention....
Wohnort: on of the most lovely places
Alter: 105
Kontaktdaten:

Re: Motorrad für @ 140.000.-

Beitrag von Innova-raser »

Heutzutage ist das Marketing viel wesentlicher als das Produkt selbst.

Ein Beispiel: Meine Frau hat heute ein Iphone 6 gekauft. Dafür mussten wir rund 90" in einer Warteschlange stehen. Und für den aufgerufenen Preis könnte man auch fast eine gebraucht Innova kaufen.

Jedenfalls für die Hälfte vom Preis gibt es mindestens etwas gleichwertiges. Aber eben, das überaus schlaue, ober besser gesagt, das extrem geniale Marketing von Apple machts halt.
Nicht der Verstand schreibt die Postings sondern der Charakter!

http://www.thinkinghumanity.com

Bild

“Think for yourself and let others enjoy the privilege of doing so too.” - Voltaire

Puhhh
Beiträge: 869
Registriert: Mi 17. Jul 2013, 20:18
Fahrzeuge: Honda Innova 125i

Re: Motorrad für @ 140.000.-

Beitrag von Puhhh »

Innova-raser hat geschrieben:Heutzutage ist das Marketing viel wesentlicher als das Produkt selbst.

Ein Beispiel: Meine Frau hat heute ein Iphone 6 gekauft. Dafür mussten wir rund 90" in einer Warteschlange stehen. Und für den aufgerufenen Preis könnte man auch fast eine gebraucht Innova kaufen.

Jedenfalls für die Hälfte vom Preis gibt es mindestens etwas gleichwertiges. Aber eben, das überaus schlaue, ober besser gesagt, das extrem geniale Marketing von Apple machts halt.
??? Ihr wisst dass es mindestens Gleichwertiges für den halben Preis gibt und fallt trotzdem darauf rein??? :stirn:
:motzen:

Ihr kauft also weil euch das Marketing überzeugt und nicht das Produkt?

Benutzeravatar
Done #30
Beiträge: 8927
Registriert: Mi 26. Jun 2013, 12:16
Fahrzeuge: Peugeot: SC 50. Honda: Lead NH 80, Vision 50, Vision 110, 2xInnova 125i. Kawasaki: Z 750 GT
Wohnort: Senden
Alter: 59
Kontaktdaten:

Re: Motorrad für @ 140.000.-

Beitrag von Done #30 »

Er sagte doch "Meine Frau hat ..."
Komm da nicht mit rationalem Denken. Es ist wie mit Pelzmänteln, über die ein Gentleman mal sagte: "Sie sollen die Frau nicht warm halten, sondern ruhig." :up2:
Unterwegs mit "Jayne". Aktueller Tachostand und Spritverbrauch klick:-> Bild
Durch Klick auf die Bilder kommt man auf meine Webseite: meine Webseite, Meine Mopedteile. Forumspreise auf Anfrage!

suchy
Beiträge: 914
Registriert: Di 7. Jun 2011, 19:53
Fahrzeuge: Honda VT500C; Honda ST70
Wohnort: 97714 Oerlenbach
Alter: 63

Re: Motorrad für @ 140.000.-

Beitrag von suchy »

Bernd hat geschrieben:Hallo,

http://www.motorradonline.de/news/midua ... ich/588114

das gibt es in ca. einem Jahr für 140.000 Euro zu kaufen. Also schon mal sparen anfangen ;)

Gruß
Bernd

Toller Preis für eine Kopie, was kostet das Original im Vergleich dazu?
Fuhrpark: Honda ST70 und Honda VT500C :-)

Benutzeravatar
Done #30
Beiträge: 8927
Registriert: Mi 26. Jun 2013, 12:16
Fahrzeuge: Peugeot: SC 50. Honda: Lead NH 80, Vision 50, Vision 110, 2xInnova 125i. Kawasaki: Z 750 GT
Wohnort: Senden
Alter: 59
Kontaktdaten:

Re: Motorrad für @ 140.000.-

Beitrag von Done #30 »

So schlimm finde ich das Moped jetzt nicht und der Preis für eine Kleinstserie unerheblich. Egal aob 140 oder 3 k€
Wenn jemand ein Moped aus Einzelteilen restauriert, dann ist das auch teurer als wenn man eins vom Fließband holt. Neben Arbeitszeit, Nebenkosten, wie Werkstattmiete etc kommen für einen Unternehmer noch ein paaar andere Sachen dazu, die reinkalkuliert werden müssen.

Beim Moped sind durchaus ein paar nette Details drin. Die Einbaulage des Boxers find ich interessant, sowie die Federbeinanlenkung. Der Kühler hat auch was. Das eng anliegende weit runtergezogene Vorderradschutzblech, ebenso die Hinterradabdeckung wünschte ich mir an manch anderen Moped.
Instrumente im Tank sind nicht mein Ding, das hat mich schon an den Kawa UTs gestört.
Die Sitzbank und das freischwebende Heck, sowie die Farbwahl finde ich sehr elegant, den Knick im Auspuff von der Seite gesehen überhaupt nicht. Von hinten schauts dafür gut aus, ich mags symetrisch.
Die Blinker sind wohl den Zulassungsvorschriften geschuldet.
Aber ansonsten: Warum nicht? Die Midual strahlt für mich die Eleganz aus, die ich irgendwie an der Horex vermisse.
Unterwegs mit "Jayne". Aktueller Tachostand und Spritverbrauch klick:-> Bild
Durch Klick auf die Bilder kommt man auf meine Webseite: meine Webseite, Meine Mopedteile. Forumspreise auf Anfrage!

teddy
Beiträge: 3522
Registriert: Mo 26. Jul 2010, 16:36
Fahrzeuge: ANF 125
Wohnort: Wien-Umgebung

Re: Motorrad für @ 140.000.-

Beitrag von teddy »

Done #30 hat geschrieben:So schlimm finde ich das Moped jetzt nicht und der Preis für eine Kleinstserie unerheblich. Egal aob 140 oder 3 k€
Ehrlich gesagt finde ich die Bemerkungen zum Preis, gleich ob positiv oder negativ oder neutral, ueberhaupt nicht relevant. Unsere freie Marktwirtschaft kennt doch noch immer das Prinzip: wenn wer Kaufen will dann zahlt er den Preis, ansonsten laesst er es bleiben.
Irgendwann hat Rolls-Royce einmal gesagt: Jemand der nach dem Preis unseres Autos fragt, der kann es sich nicht leisten (oder so aehnlich).
Und warum sollen keine 35(!) Europaeer sich so aufgeilen, dass sie sich fast Raufen um nur ja so ein Ding ihr Eigen nennen zu koennen. Dann im vollklimatisiertem Keller neben den Picassos, Mondrians, Thonets, Warhols, Ferraris usw. ganz laessig ihre besuchenden Eben(geld)buertigen anschauen lassen.


Antworten

Zurück zu „News“