Zelt und Moped?

Alles andere zum Thema Motorrad
Benutzeravatar
Bernd
Beiträge: 5696
Registriert: So 6. Mär 2011, 18:28
Fahrzeuge: Innova orange 2008, 77.000 km
C125A Super Cub rot 2020
Wohnort: Göppingen
Alter: 62
Kontaktdaten:

Zelt und Moped?

Beitrag von Bernd »

Hallo,

beim Lesen der Möhnseeanmeldeliste haben sich einige mit Zelt eingetragen. Interessant.....

Wenn ich mit dem Auto nach an die Adria fahre, kommt für meine Frau und mich nur das Zelt in Frage. Kofferraum auf und das ganze Geraffel bequem darin verstaut. Schön auf dem Campingplatz, 20 Meter vom Wasser entfernt. Mit Tisch und Stuhl und dicken Isomatten. Das Ganze bein mindestens 25°C.

Wenn ich aber mit dem Roller oder der Super unterwegs bin, jetzt z.B. steht ein verlängertes Wochenende mit evtl. Dolomiten und Adria an, kann ich mich nicht dazu überwinden, mit dem Zelt zu übernachten.

Erstmal die die wie lade ich mein Moped? Frage, weil man das ganze Campingzeug ja bei jedem Tanken wieder ab- und aufladen und verzurren muss. Dann morgens das vom Tau feuchte Zelt einpacken. Die Isomatte ist auch nicht die dicke vom Auto, sondern eine Thermarest von 1983. Und so weiter.

Die Suche nach einem günstigen Übernachtungszimmer ist zwar auch nicht das Gelbe, außerdem kostet ein Zimmer mehr, aber im Endeffekt halt bequemer, das Ganze.

Früher war ich da nicht so zimperlich. Zelt, Schlafsack und Isomatte aufs Motorrad geschnallt und ab ging die Post. Ein Zimmer kam nie in Frage.

Ists das Alter? in dem man bequemer wird und nicht mehr so belastbar ist?
Oder der allgemeine Trend zum all inclusive wellness Touristen?

Gruß
Bernd
Ist es ein Motorrad? Ist es ein Roller? Nein, es ist die Honda Super Cub!

Innova Bj. 2009
Bild

C125A Super Cub, EZ 2020
Bild

Benutzeravatar
mofarocker
Beiträge: 360
Registriert: Sa 19. Apr 2014, 18:18
Fahrzeuge: Honda Chaly Suzuki Savage Honda Wave
Wohnort: Speyer

Re: Zelt und Moped?

Beitrag von mofarocker »

ich hab von 1975-1990 jedes jahr urlaub
mit dem moped gemacht.(sr500)

zelt,klamotten,werkzeug(was ich kein einziges mal gebraucht habe ;) )
plus beifahrerin.

heute kann ich mir das nicht mehr vorstellen,
weder mit der wave noch mit sonst einem anderen moped.

und das ganze ohne navi,
nur mit einem zettel auf dem tankrucksack.
Gruss aus Speyer

Eigentlich hatte ich heute viel vor, jetzt habe ich morgen viel vor.

Bild

Benutzeravatar
Bernd
Beiträge: 5696
Registriert: So 6. Mär 2011, 18:28
Fahrzeuge: Innova orange 2008, 77.000 km
C125A Super Cub rot 2020
Wohnort: Göppingen
Alter: 62
Kontaktdaten:

Re: Zelt und Moped?

Beitrag von Bernd »

Ich habe immer noch kein Navi. Beim Roller klebe ich mir die Tour, das Roadbook, an die Scheibe, oder ich halte an, öffne mein Topcase und schaue auf der Landkarte wo es lang geht. Oldschool, sozusagen.

Gruß
Bernd
Ist es ein Motorrad? Ist es ein Roller? Nein, es ist die Honda Super Cub!

Innova Bj. 2009
Bild

C125A Super Cub, EZ 2020
Bild

Benutzeravatar
Rossweiss
Beiträge: 286
Registriert: Di 7. Jun 2011, 14:54
Wohnort: Berlin Charlottenburg

Re: Zelt und Moped?

Beitrag von Rossweiss »

Hallo,

in 2013 bin ich mit kleinem, modernem Zelt, 5cm Isomatte, Schlafsack und Zwerghund von Berlin über Dresden, Prag nach Wien gefahren. Weitgehend Landtraßen; Autobahn wenn es "klüger" war, denn rein und raus aus den großen Städten ist auf den Stadtautobahnen doch viel angenehmer.
Alles hat sehr gut geklappt, weil das konstant trockene, heisse Wetter mitspielte.

Natürlich hat es 10 Minuten gedauert, das Gepäck beim Tanken "abzuwickeln", aber - hey - ich bin im Urlaub!
Ich muss nichts "schaffen". Und weitere 20 Minuten für die Laune...
Alle 150 km zu tanken ist definitiv überhaupt klein Problem für meinen Hintern - und meinen Hund - die freuen sich riesig über jede Pause. Ein Kaffee, etwas herum gucken - 2, 3 Kekse. Ich finde das gerade in Tschechien sehr interessant. Ich habe bestimmt jede Stunde eine Pause eingelegt; ich brauche das.
Wer auf der Autobahn möglichst schnell von A nach B kommen möchte, kann auch den Bus nehmen :-)

Vor zwei Wochen habe das Dorf Garz besucht; Deutschlands dunkelsten Ort (siehe Wikipedia). Für eine kurze Nacht - man kommt ja um die Milchstraße zu sehen - habe ich kein Zelt mitgenommen; da war eine kleine Pension viel besser.

Grüße
Die Wave ist mein zehntes Bike (u.a. Vespa 200PX + 125PX, Honda Dax, Velosolex, Mofa - die ganze Bandbreite...)

Benutzeravatar
INNOVA CUBMAN
Beiträge: 137
Registriert: Mo 19. Nov 2012, 19:24

Re: Zelt und Moped?

Beitrag von INNOVA CUBMAN »

Hallo,
ich habe einmal auf das überlegt, weil es so wenig platz braucht.
http://www.outdoor-blog.com/hennessy-ha ... ic-review/
bin aber zu groß.
markus

VR 46

Re: Zelt und Moped?

Beitrag von VR 46 »

INNOVA CUBMAN hat geschrieben:Hallo,
ich habe einmal auf das überlegt, weil es so wenig platz braucht.
http://www.outdoor-blog.com/hennessy-ha ... ic-review/
bin aber zu groß.
markus
Gefällt mir sehr gut !!! ...damit aufs Wintertreffen und im Thermoboy schlafen... :laugh2: :up2:

Benutzeravatar
braucki
Beiträge: 4266
Registriert: So 25. Jul 2010, 13:00
Fahrzeuge: Vespa GTS 300
Wohnort: Düsseldorf

Re: Zelt und Moped?

Beitrag von braucki »

INNOVA CUBMAN hat geschrieben:Hallo,
ich habe einmal auf das überlegt, weil es so wenig platz braucht.
http://www.outdoor-blog.com/hennessy-ha ... ic-review/
bin aber zu groß.
markus
Du sollst die Inno ja auch nicht mit reinnehmen und ans Fußende legen :D
http://hennessyhammock.com/catalog/spec ... ultralite/
oder etwas günstiger bei ebay.com

Sonnige Grüße aus dem Cubland Europas.....ich könnte sie alle so einpacken :D :D
Grüße
Oliver

Vespa GTS 300 Super MJ 2018
Golf Sportsvan 2.0TDI mit DSG
Hobby de Luxe 400

Benutzeravatar
Innova-raser
Beiträge: 12908
Registriert: So 25. Jul 2010, 13:31
Fahrzeuge: To much to mention....
Wohnort: on of the most lovely places
Alter: 105
Kontaktdaten:

Re: Zelt und Moped?

Beitrag von Innova-raser »

Eine Hängematte ist anzuraten wenn man in Australien unterwegs ist. Ansonsten hört der (von anfang an verlorene) Kampf gegen die Ameisen nie auf. Aber hierzulande wäre mir das zu kompliziert. Oder hat es an jeder Ecke 2 Bäume die 3 Meter auseinanderstehen?

Ich habe, wenn ich auf Reisen gehe, meinen BW Schlafsack mit Hülle dabei. Der und ich habe schon viel erlebt und in vielen Wäldern und Wiesen geschlafen. Ich brauche den um unterwegs zu schlafen. Für die kleine Hygiene am Abend und am Morgen reichen diese 1.5 Liter Petflaschen locker. Die sind fast überall für kleines Geld zu bekommen. Ansonsten kann man immer noch auf der Toilette an der nächsten Tanke das Waschzeug auspacken

Einmal am Ziel angekommen suche ich die günstigste Unterkuft. Brauche nur einen trockenen Schlafplatz und eine Dusche mit Hot&Cold. Dann bin ich im Glück! :mrgreen:

Zelt, Kocher und weiss ich was wäre mir zu kompliziert. Auch mein Gepäck ist immer sehr übersichtlich. Nebst den Dokumenten benötige ich einen Fotoapparat, 3 - 4 Sätze Leibwäsche, ein paar Jeans, 2 T-Shirts, etwas Waschpulver und ein paar Leichte Schuhe. Dazu noch etwas Seife, Rasierzeug und ein Tuch um mich wieder Trockenzulegen. All das hat in einem wasserdichten Seesack Platz. Diesen und den Schlafsack packe ich aufs Mopped und los gehts.

Das alles reicht mir um um die ganze Welt zu reisen.
Nicht der Verstand schreibt die Postings sondern der Charakter!

http://www.thinkinghumanity.com

Bild

“Think for yourself and let others enjoy the privilege of doing so too.” - Voltaire

Antworten

Zurück zu „Allgemeines“