Frauengruß aus der Südpfalz

Hier kann kann man sich und sein neues Mopped vorstellen.
Bitte für jede Neuvorstellung ein neues Thema eröffnen!
innovawom
Beiträge: 24
Registriert: Sa 8. Jan 2011, 08:16

Frauengruß aus der Südpfalz

Beitrag von innovawom »

Hallo an alle Innova-Faher (und die es werden wollen),

Ich heiße Gabi ,werd bald 50 Lenze alt und komme aus der Südpfalz. Vor 27 Jahren fing ich an mit dem Motorradfahren.Zuerst gabs ne BMW 450 .Später dann eine Honda CB 400 . Dann aber eine Yamaha 850 TDM. Die ich auch noch besitze, aber nicht mehr angemeldet habe(Meinem Mann zuliebe,der mich als willenlose Fahrerin eingestuft hat).Da ich auch begeisterte Radfahrerin bin,habe ich mir dann vor 4 Jahren überlegt,mir ein Wohnmobil zu kaufen,mit dem ich dann viele schöne Radtouren organisieren konnte. Das Motorradfahren hat mich dann gar nicht mehr gereizt. Nun hatte ich ein schönes Wohnmobil (Alkhoven),welches aber leider ohne Heckgarage war ( zum mitnehmen eines Rollers oder Mopeds). Zudem hat es nicht in unsere Halle am Haus gepasst (zu hoch der Vorbau des Womos). Also hab ich mich entschieden mein 4 Jahre altes Womo meinem Händler wieder hinzustellen und ein neues Womo (Teilintigriertes) mit großer Heckgarage zu kaufen.
Am 2.11 2010 war es dann soweit. Das nagelneue Womo wurde zugelassen und schon haben mein Mann und ich Pläne geschmiedet doch bald einen Roller der in die Heckgarage passt zu kaufen. Dann laß ich in unserem Womoforum einen Bericht eines INNOVA-HONDA Fahrers. Er beschrieb wie sich die Honda fährt, wie toll sie geeignet sei als Womofahrer damit unterwegs zu sein. Neugierig wie ich bin,hab ich gleich mal nach einer Innova ausschau gehalten. Mein Mann war auch gleich begeistert.Jedoch nicht unbdingt vom Preis her. Wir sind schon des öfteren in Thailand gewesen und kennen die Mopeds sehr gut,die dort Millionenfach unterwegs sind. Somit wissen wir, auf was wir uns da einlassen. Dort kosten die Mopeds gerade mal umgerechnet 800 €. Klar das dann bei uns ein "Thaimoped" nicht unbedingt für 800€ neu zu haben ist. Aber gleich 2190€???? Schluck :look:
Ich also nicht faul, fing an im Internet nach einer gebrauchten Innova ausschau zu halten. Oh,je, entweder waren die schon viel Km unterwegs, zu weit weg, oder schlichtweg überteuert. Vor drei Tagen dachte ich mir, jetzt ruf ich mal den nächsten Hondahändler in unserer Nähe an. Gesagt getan:
Er bot mir eine Vorführmaschine mit 8 Km an, Farbe Antrazit, Bauj.10/009. Zugelassen 3/2010. Für 1800€ kann ich sie haben,so seine Worte. Ich nicht lange rumgefackelt fahre zu ihm hin ,schau mir das "Teil" an und bin begeistert. Da es noch angemeldet ist, aber das Schild noch nie fest montiert war, brauch ich sie nur umzumelden (Kostenpunkt 12 €). Auch wieder Geld gespart ;)
Seit heute bin ich also stolze Besitzerin einer HONDA INNOVA.
Ich werde sie aber erst Ende Februar abholen und ummelden.
Sooo, jetzt hab ich aber genug :blah: :blah: geschrieben.
Ich werde die ein oder andere Frage noch im richtigen"Unterforum" stellen.
Es grüßt Euch
Innovawom

Benutzeravatar
Trabbelju
Beiträge: 1895
Registriert: Mo 26. Jul 2010, 10:24
Fahrzeuge: Honda, BMW
Wohnort: Breisgau

Re: Frauengruß aus der Südpfalz

Beitrag von Trabbelju »

Dann wünsche ich Euch mal viel Spaß mit eurer Innova.
Hier in Südbaden lagen die Temperaturen heute um die 13 Grad plus und meine Innova ist brav nach einigen Tritten auf den Kickstarter angesprungen.
Sie durfte über 100 km laufen, war in Frankreich und hat mich einfach nur zufrieden gemacht.

Gruß

Wolfgang
Gute Seeleute erkennt man bei schlechtem Wetter

NORTON

Re: Frauengruß aus der Südpfalz

Beitrag von NORTON »

Herzlich Willkommen aus dem Odenwald!

Schöne Vorstellung! :up2: :up:

crischan
Beiträge: 3266
Registriert: Mo 26. Jul 2010, 15:17
Fahrzeuge: Innova
Wohnort: Fuhrberg
Kontaktdaten:

Re: Frauengruß aus der Südpfalz

Beitrag von crischan »

Stimmt, schöne Vorstellung, herzlich willkommen!
Bei uns ist grade schon fast Frühling, mit viel Regen gegen das Salz und gut zweistelligen Temperaturen. Nix wie ran und nach Hause geholt die kleine und dann viel Spaß!

hendy
Beiträge: 12
Registriert: Do 12. Aug 2010, 12:29

Re: Frauengruß aus der Südpfalz

Beitrag von hendy »

Hallo Gabi,

Du wirst sehen, ihr werdet viel Spaß haben, wir haben bei unseren WoMo Reisen auch immer die Innova auf dem Heckträger dabei, und sie fährt sich super. Ich hatte vorher eine Dax Replica Skyteam 125, da ist ständig im Urlaub was kaputtgegangen oder abgefallen.

Gruß Hendy :zwinker:

innovawom
Beiträge: 24
Registriert: Sa 8. Jan 2011, 08:16

Re: Frauengruß aus der Südpfalz

Beitrag von innovawom »

@ Hendy,

ja das kann ich mir super vorstellen mit der Innova viel Spaß zu haben. Besonders wenn man sie mit dem Womo mitnehmen kann und in ferne Regionen und Länder auf Entdeckungsreise geht. Da muß man nicht mit 120 Sachen durch die Gegend brummen. Ich stell mir das richtig toll vor, langsam zu cruisen und sich die Gegend anzuschauen, einen Kaffe unterwegs zu trinken und dann wieder zurück zum Womo...... hoffentlich wirds bald Frühling :roll: ;)


LG Gabi

Benutzeravatar
HeldAndy
Beiträge: 185
Registriert: Mo 26. Jul 2010, 22:08
Wohnort: ....natürlich Bremen

Re: Frauengruß aus der Südpfalz

Beitrag von HeldAndy »

Moin aus dem Norden Bild
Gruß Andy....der mit dem SalamanderBild

Mauri
Beiträge: 1873
Registriert: So 25. Jul 2010, 12:41
Fahrzeuge: Kawasaki ZRX 1200 R,Honda Innova,noch eine ziemlich starke,leichte und schnelle Honda
Wohnort: im Südwesten der Republik
Alter: 58

Re: Frauengruß aus der Südpfalz

Beitrag von Mauri »

Hallo auch aus dem Saarland :write: !!
Gruß Mauri !

teddy
Beiträge: 3522
Registriert: Mo 26. Jul 2010, 16:36
Fahrzeuge: ANF 125
Wohnort: Wien-Umgebung

Re: Frauengruß aus der Südpfalz

Beitrag von teddy »

innovawom hat geschrieben:Ich stell mir das richtig toll vor, langsam zu cruisen und sich die Gegend anzuschauen, einen Kaffe unterwegs zu trinken und dann wieder zurück zum Womo
Hallo Gabi,
Es IST wunderschoen sich mit der Inno sachtblubbernd durch die Landschaft zu bewegen.
Vergiss aber bitte eine (von mir erfundene!) Faustregel nicht: 4 Dinge gehoeren zur Inno!
- Geniessend rumtuckern
- Kaffeepause machen
- Fuer kleine Jungs oder Maedchen gehen
- Inno starten und bei der naechsten Tankstelle auch den Benzinvorrat wieder auffuellen.
(3 und 4 aber nicht umwechseln was die Urspruenge betrifft)

Der mickrige Tankinhalt von der Inno ist eher aufgebraucht, als man es erwartet!

Viel Spass nun weiterhin,
Peter

innovawom
Beiträge: 24
Registriert: Sa 8. Jan 2011, 08:16

Re: Frauengruß aus der Südpfalz

Beitrag von innovawom »

Tja Peter .....nur wo tu ich den Vorrat unterbringen :?:

Im Rucksack :ups: :look:

oder schaff ich mir ein Topcase an : :look:

Wie macht der erfahrene Innova-Fahrer das :roll: :roll: :?:

LG Gabi

Benutzeravatar
Böcki
Beiträge: 2797
Registriert: Mi 4. Aug 2010, 08:47
Fahrzeuge: 3 x Honda Innova + SH150i + SH300i + Vision 50
Sommer Diesel 462 Nr. 36
BMW R 80 GS '93
Wohnort: Wilnsdorf/Siegerland
Alter: 58

Re: Frauengruß aus der Südpfalz

Beitrag von Böcki »

innovawom hat geschrieben:Wie macht der erfahrene Innova-Fahrer das :roll: :roll: :?:
den 2-Liter-Kanister ins Gepäckfach. Paßt genau rein und kostet nur 8 Euro bei Polo.

ach ja, herzlich Willkommen aus dem Münsterland (bzw. im Moment skilaufenderweise aus Österreich) :mrgreen:

teddy
Beiträge: 3522
Registriert: Mo 26. Jul 2010, 16:36
Fahrzeuge: ANF 125
Wohnort: Wien-Umgebung

Re: Frauengruß aus der Südpfalz

Beitrag von teddy »

innovawom hat geschrieben:Tja Peter .....nur wo tu ich den Vorrat unterbringen :?:
Hallo Gabi,

Boecki hat Dir da schon den vernuenftigsten Hinweis gegeben. Wenn Du - was sicherlich der Fall sein wird - nur auf kleinen Nebenstrassen mit kaum Ortschaften, geschweige denn Tankstellen, mit der Inno das WoMo WoMo sein laesst und Sonne, Luft und Landschaft unbeschwert geniesst, werden die 3,7 Liter aus dem Tank eher frueher als spaeter aufgebraucht sein. Einige aus dem Forum werden protestierend aufschreien, aber rechne mit 150 Km, die Du seelenruhig (also keine Sorge um einen ploetzlich leeren Tank) runterspulen kannst. Einen Benzinkanister im Rucksack mitnehmen, oh Gott, der Spass am Rumtuckern ist da nach einer halben, spaetestens einer ganzen, Stunde gruendlich verflogen. Ein Topcase nur speziell dafuer anschaffen ist auch schwer uebertrieben. Schaut nicht schoen aus, der Reservekanister klappert beim Fahren darin rum wie ein HipHop-Taenzer und hast Du Dir dann 2 Kilo schoene Orangen und 1 Kilo edle Trauben unterwegs gekauft, passen die nicht mehr hinein. Oder werden unterwegs gleich zu Saft verarbeitet.
Also benutze das ohnehin kaum fuer was Anderes zu verwendende Facherl unter der Sitzbank fuer einen Reservekanister. Aber bitte schon Qualitaet, nicht eine Billig-Plastikflasche irgendwoher! Unten im Fach, schreibt auch das FHB, kann es ganz schoen heiss werden, es liegt ja direkt ueber dem Motor.

Ein vergnuegliches Rumgondeln wuensche ich Dir,
Peter.

crischan
Beiträge: 3266
Registriert: Mo 26. Jul 2010, 15:17
Fahrzeuge: Innova
Wohnort: Fuhrberg
Kontaktdaten:

Re: Frauengruß aus der Südpfalz

Beitrag von crischan »

Fuelfriend heist ein empfehlenswerter Minikanister :hmm:

Benutzeravatar
braucki
Beiträge: 4266
Registriert: So 25. Jul 2010, 13:00
Fahrzeuge: Vespa GTS 300
Wohnort: Düsseldorf

Re: Frauengruß aus der Südpfalz

Beitrag von braucki »

Hallo Gabi,

oder halt der Solo-Mischkanister mit einem Liter Volumen, hat beim Raiffeisenmarkt glaube ich knapp 6,ooEUR gekostet. Im alten Forum haben wir uns über solche Sachen tagelang ausgetobt, ist übrigens auch interessant mal ein wenig darin herumzustöbern. Da wurden Themen rund ums Räppelchen ausgiebig von allen Seiten betrachtet, Vor- und Nachteile ausgiebig erörtert und Bezugsquellen für alles mögliche Zeug zusammengetragen.

Hier z.B. sieben Seiten Ersatzkanister :zwinker: (man waren das noch Zeiten :laugh: )

http://www.innova-forum.de/topic,817,75 ... riend.html


Aber ich habe Deine ursprüngliche Frage auch mehr auf das nötige Gepäck bezogen gesehen. Da ist ein TC natürlich praktisch (mehr aber auch nicht!!). Da Ihr ja wohl zu zweit unterwegs seid, fallen Satteltaschen dann eigentlich aus - aber es gibt auch so Rollertaschen für den Zwischenraum/Fußraum, die würde ich vielleicht an Deiner/Eurer Stelle bevorzugen (auch der Optik wegen). Ausführlich wurde das Thema, wo sonst :cool: , hier behandelt:

http://www.innova-forum.de/topic,81,15, ... offer.html

'Tschuldigung, ganz vergessen, erst mal herzlichen willkommen hier und viel Spaß mit dem Räppelchen.

Grüße
Oliver
Grüße
Oliver

Vespa GTS 300 Super MJ 2018
Golf Sportsvan 2.0TDI mit DSG
Hobby de Luxe 400

Antworten

Zurück zu „Mitgliedervorstellung“