Frage zum Blinkerrelais, seltsames Phänomen mit LED-Blinkern

Allgemeines
Benutzeravatar
Done #30
Beiträge: 8927
Registriert: Mi 26. Jun 2013, 12:16
Fahrzeuge: Peugeot: SC 50. Honda: Lead NH 80, Vision 50, Vision 110, 2xInnova 125i. Kawasaki: Z 750 GT
Wohnort: Senden
Alter: 59
Kontaktdaten:

Frage zum Blinkerrelais, seltsames Phänomen mit LED-Blinkern

Beitrag von Done #30 »

Bevor jetzt reflexartig die Info kommt: Blinkrelais auswechseln! Es wird wohl darauf hinauslaufen, trotzdem bitte erst lesen, hab mir so viel Mühe gegeben ;-)

An meiner Inno hab ich das hübsche Thai-Rücklicht dran. Jedoch schlüpft es durch meine Kofferanbauten etwas scheu unters Heck und wird vor allem von dicht auffahrenen Verkehrtsteilnehmern kaum gesehen. Vor allem wenn diese hoch und seitlich versetzt sitzen. Besonders der Blinker ist fast nicht zu erkennen. Aus der Krabbelkiste fielen mir nun ganz zufällig zwei LED-Blinker mit 2W ins Einkaufskörbchen. Die schienen mir aufgrund der geringen Stromaufnahme geeignet, einfach als zusätzliche Blinker anzuklemmen.
Bekannt ist, dass normale Blinkerrelais bei zu geringer Last langsamer, bzw gar nicht mehr blinken. Misstrauisch wie ich bin, gleich mal ausprobiert: Stecker eines hinteren Blinkers abgezogen, der Vordere leuchtet nun ständig. Stimmt also.
Testweise den LED-Blinker angesteckt. Keine Reaktion, die 2W nimmt das Relais gar nicht zur Kenntnis. Blinker wieder angesteckt, Relais findet wieder Gefallen am Blinkbetrieb.
Dann zum funktionierenden System einfach die LED, wie geplant parallel draufgehängt. Funktioniert, Blinkfrequenz ändert sich nicht merklich
ABER: Die LEDS leuchten nicht alle, bzw nicht so hell, wie sie sollten.
Bild
Nochwas passt nicht: Sie leuchten auch verzögert. Schaut albern aus, die LEDs "hängen" ein bischen nach. Ist da ein Kondensator drin oder irgendwelcher elektronischer Schweinkran? Oder hab ich gar was kaputt gemacht, was bei meinem Glück am Wochenende definitiv nicht ausschlkießen konnte?
Also die LEDs zum Testen direkt an die Batterie: schwarz auf -, gelb auf +; boah ist das hell, und ohne Verzögerung!
Testweise verpolt. Keine Reaktion, wieder richtig angschlossen, geht. Bestätige: Mit Verpolschutz, vermutlich ne simple Diode, nichts kaputt.

Weil der blaue Blitz grad mit offenem Herzen und wiederholt abgerissenen Blinker nebendran steht, hab ich die LED gaudihalber mal an die dort freiliegende Elektrik gehängt. Volle Funktion, keine Verzögerung, alle LEDS leuchten maximal hell synchron mit den anderen Blinkern.
Hmm, am blauen Blitz hab ich ein anderes, ein elektronisches Relais drin. Ist das die Ursache, bzw tatsächlich die Lösung für die Inno?

Ich wills hoffen, denn ich hab mich dann im Basteltrieb nicht bremsen lassen und die Blinker auch ohne bislang volle Funktion zumindest mal mechanisch fertig gemacht:
Gartenschlauch als flexibler Träger, Anschlusskabel mit Rundhülsen verlängert:
Bild
das ganze mit Kabelbindern unter den Topcaseträger gepfriemelt:
Bild
schauts momentan so aus:
Bild

Je mehr ich darüber nachdenke, desto klarer wird mir, dass ich wohl doch ein elektronisches Blinkrelais brauche. Mist, war eigentlich nicht geplant. Vor allem die Verkleidung wegmachen ist lästig.

Kann ich dasselbe nehmen, wie am Blauen Blitz?
Und löst es das Problem?
Bild
Unterwegs mit "Jayne". Aktueller Tachostand und Spritverbrauch klick:-> Bild
Durch Klick auf die Bilder kommt man auf meine Webseite: meine Webseite, Meine Mopedteile. Forumspreise auf Anfrage!

Benutzeravatar
JanN
Beiträge: 421
Registriert: Fr 25. Apr 2014, 22:13
Fahrzeuge: 2 x Innova 125 i, BMW G650 XCountry
Alter: 64

Re: Frage zum Blinkerrelais, seltsames Phänomen mit LED-Blin

Beitrag von JanN »

Moin Done,

ohne das Phänomen mit dem verzögerten Blinken der LEDs sicher und exakt erklären zu können, kann ich jedoch bestätigen: du brauchst ein lastunabhängiges elektronisches Relais, und zwar ein zweipoliges, nicht so eins, wie im blauen Blitz.

Es gibt bei Louise ein solches "Universalrelais für Honda und Kawasaki" zum Preis von 15€. Das haben wir bei Chrischans Inno eingebaut und das funktioniert einwandfrei.

Die Montage mit dem Schlauch soll aber doch wohl nicht so bleiben oder? Und vier Blinker hinten sind wohl auch nicht im Sinne der StVZO, denke ich. Ich poste die Tage mal ein Bild meiner Anbaulösung der LED-Blinker hinten...

Grüße
Jan
Wer weiß was er nicht weiß, weiß mehr als der, der nicht weiß was er nicht weiß.

Bild

Benutzeravatar
Done #30
Beiträge: 8927
Registriert: Mi 26. Jun 2013, 12:16
Fahrzeuge: Peugeot: SC 50. Honda: Lead NH 80, Vision 50, Vision 110, 2xInnova 125i. Kawasaki: Z 750 GT
Wohnort: Senden
Alter: 59
Kontaktdaten:

Re: Frage zum Blinkerrelais, seltsames Phänomen mit LED-Blin

Beitrag von Done #30 »

JanN hat geschrieben:Moin Done,

ohne das Phänomen mit dem verzögerten Blinken der LEDs sicher und exakt erklären zu können, kann ich jedoch bestätigen: du brauchst ein lastunabhängiges elektronisches Relais, und zwar ein zweipoliges, nicht so eins, wie im blauen Blitz.

Es gibt bei Louise ein solches "Universalrelais für Honda und Kawasaki" zum Preis von 15€. Das haben wir bei Chrischans Inno eingebaut und das funktioniert einwandfrei.
Das hab ich im Blauen Blitz
https://www.louis.de/artikel/universalb ... r/10033806
ich brauch in der Inno also dieses hier:
https://www.louis.de/artikel/blinkgeber ... g/10032271
ok, damit könnt ich leben
JanN hat geschrieben:Die Montage mit dem Schlauch soll aber doch wohl nicht so bleiben oder? Und vier Blinker hinten sind wohl auch nicht im Sinne der StVZO, denke ich. Ich poste die Tage mal ein Bild meiner Anbaulösung der LED-Blinker hinten...
naja, Ästetik war nie meine Stärke, aber ich hab in den letzten Jahren mehrere Blinker abgerissen, selbst welche, die als "gummigelagert" und "flexibel" vermarktet wurden.

Ob die Rennleitung da allergisch reagiert weiß ich nicht. Ich begebe mich da schon etwas auf Glatteis, aber im Interesse der besseren Sichtbarkeit, also meiner ureigenen Sicherheit. Nach $54 Stzvo ist nur geschrieben dass "paarweise angebrachte Blinkleuchten an der Vorderseite und an der Rückseite" notwenig sind. Aber ich weiß nicht, welche evtl. EG-Fürze unsere Exekutive in vorauseilendem Gehorsam wie umsetzen kann und möchte. Andererseits: Wie schaffen es diese mobilen Christbäume am anderen Ende der Honda-Preisliste auf deutschen Straßen legal unterwegs zu sein? Da blinkts an allen Ecken und in allen Farben.

Nachtrag: Zum verständnis: Ich hab kein Problem mit der Blinkfrequenz, die passt.
Ist es vielelicht so, dass der klassische Blinkgeber anfangs offenbar nicht die volle Spannung durch lässt was in Verbindung mit den erst aufzuheizenden Glühlampen zu diesem Verzögerungeffekt kommt
Unterwegs mit "Jayne". Aktueller Tachostand und Spritverbrauch klick:-> Bild
Durch Klick auf die Bilder kommt man auf meine Webseite: meine Webseite, Meine Mopedteile. Forumspreise auf Anfrage!

teddy
Beiträge: 3522
Registriert: Mo 26. Jul 2010, 16:36
Fahrzeuge: ANF 125
Wohnort: Wien-Umgebung

Re: Frage zum Blinkerrelais, seltsames Phänomen mit LED-Blin

Beitrag von teddy »

Done #30 hat geschrieben:Testweise verpolt. Keine Reaktion, wieder richtig angschlossen, geht. Bestätige: Mit Verpolschutz, vermutlich ne simple Diode, nichts kaputt.
LED = Light Emitting DIODE. Und extra Verpolschutz hat das LED'chen an sich nicht. Liegt Spannung am richtigen Beinchen an, dann gibt es Licht ab. Kommt die Spannung am anderen Beinchen an, dann bleibt es dunkel. Bis die Spannung zu hoch wird, DANN gibt es sehr viel Licht ab und zwar fuer einige Microsekunden. Das genuegt ihr und sie bleibt fortan dunkel, wo auch die Spannung angelegt wird.

Benutzeravatar
sivas
Beiträge: 3592
Registriert: Di 3. Apr 2012, 10:35
Wohnort: Südhessen

Re: Frage zum Blinkerrelais, seltsames Phänomen mit LED-Blin

Beitrag von sivas »

Lieber Done,
Du brauchst eines von meinen, direkt aus China bezogenen Blinkerrelais. Altes abziehen, Neues ranstecken, ferdisch!
Geh mal in die Suchfunktion, da findest Du alles, auch die Bezugsquelle, falls Du 10 Stck oder mehr haben willst.
Lieferung würde dauern, da ich sie erst suchen muss.
Grüße, Dieter dh
Täter

Benutzeravatar
Done #30
Beiträge: 8927
Registriert: Mi 26. Jun 2013, 12:16
Fahrzeuge: Peugeot: SC 50. Honda: Lead NH 80, Vision 50, Vision 110, 2xInnova 125i. Kawasaki: Z 750 GT
Wohnort: Senden
Alter: 59
Kontaktdaten:

Re: Frage zum Blinkerrelais, seltsames Phänomen mit LED-Blin

Beitrag von Done #30 »

Dann such mal bitte. Südhessen? Das hört sich an, als ob das in meiner Reichweite liegt.
Abholadresse und Preisvorstellung bitte per PN
Unterwegs mit "Jayne". Aktueller Tachostand und Spritverbrauch klick:-> Bild
Durch Klick auf die Bilder kommt man auf meine Webseite: meine Webseite, Meine Mopedteile. Forumspreise auf Anfrage!

Benutzeravatar
sivas
Beiträge: 3592
Registriert: Di 3. Apr 2012, 10:35
Wohnort: Südhessen

Re: Frage zum Blinkerrelais, seltsames Phänomen mit LED-Blin

Beitrag von sivas »

Hab grad geguckt. Da wo sie hätten liegen müssen, waren sie nicht. Das heisst: es wird länger dauern. Bestell die Dinger doch einfach in China, das wird am schnellsten gehen.
Zum Verständnis der Verzögerung: Mitte Mai hatte ich in meiner Wohnung einen Wasserschaden ... bin grad dabei, erneut mit meinem Büro umzuziehen - in meine Küche. Schlafen tu ich schon seit Monaten bei Freunden. Dann muss die Wohnung renoviert werden und die in zwei Garagen ausgelagerten Sachen eingeräumt werden. Am Samstag hat sich meine Mutter verabschiedet, muss jetzt auch noch deren Sachen ... entsorgen, aufheben führt ja zu nichts.
Das Leben ist einfach schön!
Grüße, Dieter
Täter

Benutzeravatar
Done #30
Beiträge: 8927
Registriert: Mi 26. Jun 2013, 12:16
Fahrzeuge: Peugeot: SC 50. Honda: Lead NH 80, Vision 50, Vision 110, 2xInnova 125i. Kawasaki: Z 750 GT
Wohnort: Senden
Alter: 59
Kontaktdaten:

Re: Frage zum Blinkerrelais, seltsames Phänomen mit LED-Blin

Beitrag von Done #30 »

Au Mist. Danke für die Anwort. Wünsch dir viel Kraft.
Ich fahr dann wohl bei Tante Louise vorbei. Von Chinaversendern hab ich grad etwas die Schnauze voll. Lauter Scherereien, weil der Zoll ein paar LED-Spielereien nicht ins Land lässt. Die tun ja auch nur ihren Job. Da wieder an sein Geld kommen ist kein Spaß.
Unterwegs mit "Jayne". Aktueller Tachostand und Spritverbrauch klick:-> Bild
Durch Klick auf die Bilder kommt man auf meine Webseite: meine Webseite, Meine Mopedteile. Forumspreise auf Anfrage!

Benutzeravatar
JanN
Beiträge: 421
Registriert: Fr 25. Apr 2014, 22:13
Fahrzeuge: 2 x Innova 125 i, BMW G650 XCountry
Alter: 64

Re: Frage zum Blinkerrelais, seltsames Phänomen mit LED-Blin

Beitrag von JanN »

Moin Done, moin Dieter,

Ich hätte dich, Done, ja gleich an Dieter verwiesen, von dem ich eines seiner China-Relais bekommen habe, aber ich hatte ihn so verstanden, dass meins das letzte war.
Dieter, vielleicht findest du auch deshalb keins mehr? Ansonsten: alles gute für die Renovierung und die Abwicklung... :wein:

Grüße
Jan
Wer weiß was er nicht weiß, weiß mehr als der, der nicht weiß was er nicht weiß.

Bild

Benutzeravatar
sivas
Beiträge: 3592
Registriert: Di 3. Apr 2012, 10:35
Wohnort: Südhessen

Re: Frage zum Blinkerrelais, seltsames Phänomen mit LED-Blin

Beitrag von sivas »

Done, ich kann Dich nur ermutigen, in China zu bestellen, sind ja keine LED's sondern 'electronic components'.
Du hast ja eh einen etwas größeren Fuhrpark, da findest Du schon Verwendung.
Das Schöne an den Relais ist, dass sie nur einen Ein- und Ausgang haben. Du trennst ein Kabel auf, hängst so ein Ding rein und schon blinken die angeschlossenen Verbraucher mit festem Rhythmus. Die Bandbreite der möglichen Widerstände ist enorm.
Blink, blink
Dieter
Täter

Benutzeravatar
mofarocker
Beiträge: 360
Registriert: Sa 19. Apr 2014, 18:18
Fahrzeuge: Honda Chaly Suzuki Savage Honda Wave
Wohnort: Speyer

Re: Frage zum Blinkerrelais, seltsames Phänomen mit LED-Blin

Beitrag von mofarocker »

könnte auch passen,
günstig und mit ton.

Gruss aus Speyer

Eigentlich hatte ich heute viel vor, jetzt habe ich morgen viel vor.

Bild

Benutzeravatar
Done #30
Beiträge: 8927
Registriert: Mi 26. Jun 2013, 12:16
Fahrzeuge: Peugeot: SC 50. Honda: Lead NH 80, Vision 50, Vision 110, 2xInnova 125i. Kawasaki: Z 750 GT
Wohnort: Senden
Alter: 59
Kontaktdaten:

Re: Frage zum Blinkerrelais, seltsames Phänomen mit LED-Blin

Beitrag von Done #30 »

mofarocker hat geschrieben:könnte auch passen,
günstig und mit ton.

So eins hab ich inzwischen ausprobiert. Die Symptome mit den nicht voll hell leuchtenden LEDs sind geblieben und der Ton nervte mich. Also flog es wieder raus.
Unterwegs mit "Jayne". Aktueller Tachostand und Spritverbrauch klick:-> Bild
Durch Klick auf die Bilder kommt man auf meine Webseite: meine Webseite, Meine Mopedteile. Forumspreise auf Anfrage!

Benutzeravatar
mofarocker
Beiträge: 360
Registriert: Sa 19. Apr 2014, 18:18
Fahrzeuge: Honda Chaly Suzuki Savage Honda Wave
Wohnort: Speyer

Re: Frage zum Blinkerrelais, seltsames Phänomen mit LED-Blin

Beitrag von mofarocker »

ton kann man aber deaktivieren,
kabel zum lautspecher durchtrennen.
Gruss aus Speyer

Eigentlich hatte ich heute viel vor, jetzt habe ich morgen viel vor.

Bild

Benutzeravatar
Done #30
Beiträge: 8927
Registriert: Mi 26. Jun 2013, 12:16
Fahrzeuge: Peugeot: SC 50. Honda: Lead NH 80, Vision 50, Vision 110, 2xInnova 125i. Kawasaki: Z 750 GT
Wohnort: Senden
Alter: 59
Kontaktdaten:

Re: Frage zum Blinkerrelais, seltsames Phänomen mit LED-Blin

Beitrag von Done #30 »

Ich wollte nicht an einem nagelneuen Teil rumpfriemeln, welches außer der Quäke keinen Unterschied bringt und dann ausgerechnet selbige stillegen.
Unterwegs mit "Jayne". Aktueller Tachostand und Spritverbrauch klick:-> Bild
Durch Klick auf die Bilder kommt man auf meine Webseite: meine Webseite, Meine Mopedteile. Forumspreise auf Anfrage!

Benutzeravatar
Done #30
Beiträge: 8927
Registriert: Mi 26. Jun 2013, 12:16
Fahrzeuge: Peugeot: SC 50. Honda: Lead NH 80, Vision 50, Vision 110, 2xInnova 125i. Kawasaki: Z 750 GT
Wohnort: Senden
Alter: 59
Kontaktdaten:

Re: Frage zum Blinkerrelais, seltsames Phänomen mit LED-Blinkern

Beitrag von Done #30 »

Seltsam, wenn ich nach Informationen zu "Blinkerrelais Honda Innova" suche, dann stoße ich meine eigenen Threads. :stirn:

Egal, dann grab ich das alte Teil halt wieder mal aus und stell die Frage hier.
Kennt jemand diese einstellbaren Blinkerrelais:
http://www.banggood.com/IMars-2-Pin-Spe ... 53784.html
Unterwegs mit "Jayne". Aktueller Tachostand und Spritverbrauch klick:-> Bild
Durch Klick auf die Bilder kommt man auf meine Webseite: meine Webseite, Meine Mopedteile. Forumspreise auf Anfrage!

Antworten

Zurück zu „Technik Innova“