noch nicht zugelassene Innova

Allgemeines
Benutzeravatar
JoergKoeln
Beiträge: 49
Registriert: Fr 4. Jan 2013, 21:48
Wohnort: Colonia
Alter: 56

noch nicht zugelassene Innova

Beitrag von JoergKoeln »

Hallo zurück,

jetzt ist es bei mir fast soweit wieder ins Innova/Wave Leben einzusteigen, lest bitte warum:

Mein Kollege hat noch eine blaue Innova in der Tiefgarage stehen. Er hatte Sie vor Jahren mal gewonnen und mit roten Schildern nach Hause Überführt.
Mein Anliegen:
Ich kann diese Innova von Ihm kaufen, aber wenn eine Maschine 5-8 Jahre in der Tiefgarage steht, wird das wohl nicht so ohne weiteres wieder flott gemacht werden können.
Möchte von Euch gern wissen was ich am besten machen soll. Was muss ich tun damit ich sie langsam ins Leben zurückhole. Ratet Ihr mir zum Händler?
Öl muss ja auf jeden Fall raus, aber wie, stelle mir nach soviel Jahren vor das es nur noch zäh rausläuft. Ebenso Bremsflüssigkeit, Reifen müssen runter usw...

Er weiß allerdings das das gute Stück 2000€ wert ist, aber sie ist ja noch nie Zugelassen gewesen :up2:
Falls er von mir 1600€ verlangt, stehe ich mich da nicht besser mir wieder eine schwarze Wave beim Händer zu holen?

Würde sehr gern Eure Meinung dazu hören,

Gruß aus Köln,
Jörg
<a href="http://www.spritmonitor.de/de/detailansicht/760548.html" target="_blank"> <img src="http://images.spritmonitor.de/760548.png" alt="Spritmonitor.de" border="0"> </a>

Benutzeravatar
Bastlwastl
Beiträge: 5271
Registriert: Do 29. Mär 2012, 18:25
Alter: 49

Re: noch nicht zugelassene Innova

Beitrag von Bastlwastl »

hallo

die frage ist in welchen zustand ist sie und wo wurde sie gelagert ?

grundsätzllich ein interessants objekt
aber für des geld ist sie pauschal nochmal 150-200 zu teuer !!

kümmert euch erst mal um die zulassung, ein fahrzeug das noch nie zugelassen wurde
kann eventuell die aktuellen vorschriften und zulassungsnormen nicht mehr erfüllen .
also papiere schnappen und direkt bei der zulassungsstelle anfragen wo sie zugelassen werden soll.

ansonnsten kann er sie zerlegen und in einzelteile verkaufen ....

ich hoff natürlich das es klappt für dich !
"Ich danke allen, die zur Sache nichts zu sagen hatten und trotzdem geschwiegen haben."

Jo Black
Beiträge: 1449
Registriert: Mi 1. Jan 2014, 18:17
Fahrzeuge: 2XHondaInno125i,3XAprilliaScarabeo125, 1XPeugeotExpert,1XDaciaLogan
Wohnort: Süd Harz
Alter: 66
Kontaktdaten:

Re: noch nicht zugelassene Innova

Beitrag von Jo Black »

wenn es noch ne vergaser Version ist kannste die Zulassung höchstwahrscheinlich vergessen :cry:
Ich bin nur verantwortlich für das, was ich schreibe, nicht was Ihr versteht!

seaman100
Beiträge: 1757
Registriert: So 25. Jul 2010, 20:19
Fahrzeuge: 2 x Honda Innova
Wohnort: Verl
Alter: 60

Re: noch nicht zugelassene Innova

Beitrag von seaman100 »

Hallo,

Öl kann man wechseln, ich möchte nicht wissen, wie viele Innova hier fahren, wo noch nicht die Bremsflüssigkeit gewechselt wurde, bei den Reifen, nach 5 Jahren würde ich auch wechseln (evtl.)
Beim Preis würde ich schauen, sonst nee neue Super Cub bei Mechanic.
Sonst wird Sie sicherlich problemlos anspringen oder halt ankicken.
Wenn noch von 2008 eine Innova ist, da lag der Preis unterhalb von 2.000,- Euro, Reifen wechseln kommt so um die 100,- Euro, Öl, 4,- Euro, Bremsflüssigkeit auch so, bei 1.600 Euro kann man ins nachdenken kommen.

seaman100/Martin
Bild

Bild

Man wird alt wie nee Kuh und lernt immer noch dazu.
Habe die Ignorierliste gefunden....

Benutzeravatar
JoergKoeln
Beiträge: 49
Registriert: Fr 4. Jan 2013, 21:48
Wohnort: Colonia
Alter: 56

Re: noch nicht zugelassene Innova

Beitrag von JoergKoeln »

@Bastlwastl,
Tiefgarage mit Plane abgedeckt.
Er sagte die sieht aus wie neu, muss ich mir aber noch anschauen...


@Joe Black,
Das wäre nicht so schön :shock: Also brauche ich die Fahrgestellnummer um das genau rauszubekommen? Da stand doch auf meiner Wave Bj.2013 irgend etwas von 110i. Da sieht man es, aber wie sehe ich es bei der innova?
<a href="http://www.spritmonitor.de/de/detailansicht/760548.html" target="_blank"> <img src="http://images.spritmonitor.de/760548.png" alt="Spritmonitor.de" border="0"> </a>

Benutzeravatar
Innova-raser
Beiträge: 12908
Registriert: So 25. Jul 2010, 13:31
Fahrzeuge: To much to mention....
Wohnort: on of the most lovely places
Alter: 105
Kontaktdaten:

Re: noch nicht zugelassene Innova

Beitrag von Innova-raser »

Wenn es eine Vergaserinnova ist kannst du diese nicht zulassen! Aber das ist eher unwahrscheinlich. Denn Vergaser wurden in D nie offiziell angeboten.

Somit sollte der Zulassung nichts im Wege stehen. Aber vorher beim Amt genau abklären ist sicher nicht falsch. Man weiss ja nie so genau was warum wann geändert wurde.

Wenn dann alles I.O. ist dann würde ich Sie kaufen. Aber der Preis müsste realistisch sein. So um die € 1300.-, max € 1400.- sollte der Preis liegen. Ansonsten gib dem Verkäufer die Change sie für € 2000.- oder mehr loszuschlagen. So hat er dann eine Freizeitbeschäftigung für die nächsten Jahre.

Bezüglich der Inbetriebnahme; Ich würde nur das Oel wechseln und eventuell noch die Reifen tauschen. Wenn du dann noch Lust hast kannst du ja auch noch die Bremsflüssigkeit tauschen wenn du noch Zeit hast und sehr grossen Wert auf extrem Sicherheit legst.

Aber dann ist gut und du kannst losfahren und dich an deinem Kauf erfreuen.
Nicht der Verstand schreibt die Postings sondern der Charakter!

http://www.thinkinghumanity.com

Bild

“Think for yourself and let others enjoy the privilege of doing so too.” - Voltaire

Benutzeravatar
mofarocker
Beiträge: 360
Registriert: Sa 19. Apr 2014, 18:18
Fahrzeuge: Honda Chaly Suzuki Savage Honda Wave
Wohnort: Speyer

Re: noch nicht zugelassene Innova

Beitrag von mofarocker »

ein moped kann sich auch kaputt stehen.
meine schmerzgrenze wären 1400€,
für das geld gibts ne wave mit tagezulassung und #garantie#
Gruss aus Speyer

Eigentlich hatte ich heute viel vor, jetzt habe ich morgen viel vor.

Bild

Benutzeravatar
Bastlwastl
Beiträge: 5271
Registriert: Do 29. Mär 2012, 18:25
Alter: 49

Re: noch nicht zugelassene Innova

Beitrag von Bastlwastl »

was du benötigst sind die originalpapiere
die fahrgestellnummer allein bringt nicht viel
"Ich danke allen, die zur Sache nichts zu sagen hatten und trotzdem geschwiegen haben."

Pingelfred

Re: noch nicht zugelassene Innova

Beitrag von Pingelfred »

Hallo Jörg,

ich denke es kommt darauf an, was Du willst. Entweder eine neue Wave zum Herbst-Schnapper-Preis, einschließlich Händlerservice, voller Garantie und eben ein Neufahrzeug.
Als Alltagsmuli sicherlich im Gesamtpaket, die bessere, weil aktuellere Wahl.

Wenn Du allerdings die Inno hübscher findest, Bauchgefühl entscheidet, würde ich mir eine nagelneue von ZTK in Schneverdingen für ca. 2K€ kaufen, Farbwunsch wählbar, falls noch lieferbar. Vorteil: Dort wird die letzte Ausbaustufe, Modell 2010 verkauft, vermutlich vom dänischen Importeur. Angeblich eine bessere Kurbelwelle mit Lagern, Felgenchrom usw.

Nachteil einer 2008 kurz betriebenen Innova: Felgenschlag , Chrombeschichtung Felgen, verzinkte Speichen, Auspuffbeschichtung Krümmer, und ein paar andere Dinge.

Ein Motor , wenn auch nur kurzzeitig in Betrieb genommen, dann vergessen abgestellt, ist meiner Meinung schlechter wie ein durchgängig betriebener Motor. Standschäden sind immer die Regel. Die Batterie dürfte platt sein, Benzinreste und Ablagerungen im Einspritzsystem, Motoröl im Einfahrmodus überfett bzw. mit Kondenswasser gesättigt. Reifen und Schläuche, einschließlich der mageren Felgenbänder ausgehärtet. Dafür runde 1600€ ist eindeutig zuviel. Die Kunstoffe verspröden, härten auch bei Stillstand aus, sind halt Weichmacher drin, die sich verflüchtigen. Da die Gesamtqualität der umlackierten Kunststoffteile in Richtung Schmalhans zielt, würde ich zögern. Für das 2008er Modell spricht das tolle Blau, dessen Einstufung der Schönheit natürlich nur in den Augen des Betrachters liegt....

Die 2008er Inno, mit Einspritzung, erfüllte die Euro3 Abgasvorschriften. Du würdest das Fahrzeug quasi mit EZ 2014 in Verkehr bringen. Nicht zu lange damit warten, Euro4 steht vor der Tür...

Ich würde es nicht machen. Im Einkauf würde ich nicht mehr wie 800€ dafür geben. Hart, aber ehrliche Antwort.
Beste Grüße
Frank

VR 46

Re: noch nicht zugelassene Innova

Beitrag von VR 46 »

Pingelfred hat geschrieben:Ich würde es nicht machen. Im Einkauf würde ich nicht mehr wie 800€ dafür geben. Hart, aber ehrliche Antwort
Bingo! :up2:

Benutzeravatar
JoergKoeln
Beiträge: 49
Registriert: Fr 4. Jan 2013, 21:48
Wohnort: Colonia
Alter: 56

Re: noch nicht zugelassene Innova

Beitrag von JoergKoeln »

Danke für Eure ehrlichen Antworten!

Ich werde mir wohl doch wieder eine Wave in schwarz holen.
Mir persönlich gefällt die auch besser ;)
Leider nur 110ccm und 8PS :down2:
Der Reiz an der Innova in Blau ist halt vorhanden... ABER:
Mit Garantie bin ich besser unterwegs, vor allem im Alltagsbetrieb...
warte dann mal die Herbstschnäppchen ab!
Ihr könnt aber gern noch auf meine Frage antworten, noch habe ich mich nicht hundertprozentig entschieden...

Gruß aus Köln,
Jörg
<a href="http://www.spritmonitor.de/de/detailansicht/760548.html" target="_blank"> <img src="http://images.spritmonitor.de/760548.png" alt="Spritmonitor.de" border="0"> </a>

Benutzeravatar
Qinnova
Beiträge: 502
Registriert: Di 19. Okt 2010, 16:50
Wohnort: Nürnberg

Re: noch nicht zugelassene Innova

Beitrag von Qinnova »

Zustand Batterie könnte auch schlecht sein, auch einkalkulieren!

SMC SuperCub wäre auch eine Alternative in verschiedenen Farben :-)
Bild

Jo Black
Beiträge: 1449
Registriert: Mi 1. Jan 2014, 18:17
Fahrzeuge: 2XHondaInno125i,3XAprilliaScarabeo125, 1XPeugeotExpert,1XDaciaLogan
Wohnort: Süd Harz
Alter: 66
Kontaktdaten:

Re: noch nicht zugelassene Innova

Beitrag von Jo Black »

JoergKoeln hat geschrieben:@Bastlwastl,
Tiefgarage mit Plane abgedeckt.
Er sagte die sieht aus wie neu, muss ich mir aber noch anschauen...


@Joe Black,
Das wäre nicht so schön :shock: Also brauche ich die Fahrgestellnummer um das genau rauszubekommen? Da stand doch auf meiner Wave Bj.2013 irgend etwas von 110i. Da sieht man es, aber wie sehe ich es bei der innova?
bei der Innova genauso da endet die Einspritzer auch mit nem I, aber ganz ehrlich wenn er meint er müsste da 2.000 € für haben, vergiss es, da können weiss der teufel was für standschäden auf Dich zukommen, angefangen von Kleinigkeiten wie Öl und andere Flüssigkeiten über reifen Batterie, verhärteten Simmerringen und und und da kannste nicht reinschauen und das kommt erst wenn alles wieder in Betrieb ist.Ich seh das wie Pingelfred sone Wundertüte sollte man nicht überbewerten. 800 ok aber nen 1000er würd ich nicht für hinlegen.
Zuletzt geändert von Jo Black am Fr 15. Aug 2014, 14:31, insgesamt 1-mal geändert.
Ich bin nur verantwortlich für das, was ich schreibe, nicht was Ihr versteht!

Benutzeravatar
braucki
Beiträge: 4266
Registriert: So 25. Jul 2010, 13:00
Fahrzeuge: Vespa GTS 300
Wohnort: Düsseldorf

Re: noch nicht zugelassene Innova

Beitrag von braucki »

Aber was will dein Kumpel denn jetzt überhaupt für die Inno haben? - gerne auch per PN ;)
Grüße
Oliver

Vespa GTS 300 Super MJ 2018
Golf Sportsvan 2.0TDI mit DSG
Hobby de Luxe 400

Brett-Pitt
Beiträge: 5455
Registriert: Fr 16. Mai 2014, 16:24
Fahrzeuge: Suzi Addrett, Kymco Nexxon, Moto Morini

Re: noch nicht zugelassene Innova

Beitrag von Brett-Pitt »

Hallo "Scheunenfinder",
nur mal so als Größenordnung: Meine Suzi aus erster Hand, WIE NEU, nur
5.000km als Garagenfahrzeug, hat 950 Euro gekostet. Die "Null-Kilometer"
sind dann ja nur 5 % der Gesamtleistung, die drin ist. Also 5 % drauf, und
du bist bei 999,. Euro. Das haben ja auch die Vorredner schon gesagt.
Aber mal an alle: Gilt die HONDA-Garantie nicht ab Erstzulassung? Nicht
zu verwechseln mit der gesetzlichen Garantie nach BGB. Und ist es eine
"offizielle, deutsche" Innova? Wieso rückt der Freund nicht mal die Papiere
raus? Wie lang war die Überführung - bei welchem Wetter?

Aber wenn der Verkäufer schon bei 2 Mille anfängt, gibt das wohl nichts.
Lass ihn zappeln, der Suzihändler hier in D-dorf wird seine Adrette auch
nicht los, will er doch über 2.000 Euro haben.
Die Reifen sollten max. für 10 Jahre gut sein (bis 12/2016 weiterfahren?),
Bremsfluid mit Louis-Tools selber wechseln, Motor-Öl sowieso. Die Batterie
durch Gelvariante ersetzen...

Wer hat den Preis eigentlich ausgelobt?
Gruß
Altt-Pitt

Antworten

Zurück zu „Technik Innova“