mit dem Spiegel hat es nicht so gut geklappt ..... der sackte immer von allein herunter .... dachte mir, das ich die M5 Mutter im Inneren ein wenig anziehe, dass die Feder, welche das Gelenk zusammendrückt, ein wenig gespannt wird. Das Spiegelglas lässt sich relativ einfach entfernen...
Mit der Ausblaspistole eines Luftkompressors einen kurzen Luftstoss in der Abtropföffnung des Spiegel und der Spiegel ploppt ( natürlich gegen ein weiches Kissen ) aus der Halterung. Das Gewinde wie auch die Mutter waren nicht mehr das Wahre....... knappe 6 Jahre Sommer wie Winter und mehr als 100.000km, der Rostgott hat wohl gewonnen ......aber mit ein weinig Rostlöser konnte ich die Mutter ca. 2 Umdrehungen gegen die Feder drehen ... so knuggig fest wie bei meiner Zweitinno wollte der Spiegel nicht werden .... aber brauchbar fest.
Beim Spiegelreindrücken ist mir aber das zarte Glas zerbrochen.

Günstigster Preis in der Bucht Innospiegel rechts beim spanischen Versender knappe 15€ incl. Versand. z.Z fahre ich den Rechten meiner Zweitinno.
Wer noch einen rechten Innospiegel ( gebraucht, funktionstüchtig ) über hat und zum OST kommt, darf sich von meiner Seite 10€ einstecken. Eventuell auch Übergabe beim Dieselmotorradtreffen eine Woche früher in Hamm ( NRW ).
Ausserdem werde ich wohl beim OST noch meine hinteren Radlager wechseln müssen .... die haben wieder leichtes Spiel ( is mir aufgefallen beim Kettennachspannen ). Die halten offensichtlich nur 50.000km
mfg
Gausi
PS: Ich will die Qualität von Honda nicht madig machen, aber die meisten Mängel, welche ich hier poste, rühren vom ständigen Gebrauch meiner Inno her ..... irgendwann wird Pille mit seiner Wave auch so weit sein --------NICHTS HÄLT EWIG---------