voll schräg! aufsetzende Fußrasten.....

Benutzeravatar
monaco
Beiträge: 136
Registriert: So 23. Mär 2014, 20:50
Fahrzeuge: Peugeot Satelis 250
Wohnort: München
Alter: 50

voll schräg! aufsetzende Fußrasten.....

Beitrag von monaco »

Hi zusammen!

War gestern mal auf ner längeren Runde mit der Wave. Hab dabei auch statt T-Shirt und
Badelatschen mal ordentliche Klamotten angezogen, da ichs etwas flotter angehen lassen wollte.

Ja, geht auch! :lol: Leider halt nur bis die Rasten aufsetzen.... da hat's mich dann scho etwas g'rissen....
Bin halt bisher nur klappbare Rasten gewohnt.

Wie gehts euch da so, bzw hat das jemand irgendwie gelöst? Kann man klappbare Rasten nachrüsten?
Überleg schon die Dinger kürzer zu flexen.... Das Mopped und die Reifen vertragen auf jeden Fall mehr
Schräglage! :mrgreen:

liebe Grüße

Tom

Benutzeravatar
Done #30
Beiträge: 8927
Registriert: Mi 26. Jun 2013, 12:16
Fahrzeuge: Peugeot: SC 50. Honda: Lead NH 80, Vision 50, Vision 110, 2xInnova 125i. Kawasaki: Z 750 GT
Wohnort: Senden
Alter: 59
Kontaktdaten:

Re: voll schräg! aufsetzende Fußrasten.....

Beitrag von Done #30 »

Die Kiste liegt zu tief. Mir fallen da nur diese Gabelvorspannerein. Aber keine Ahnung ob die was taugen.
Wäre interessiert, denn an meiner Inno schleifen die Heidenaus beim Bremsen im Vorderradkotfluegel.
Unterwegs mit "Jayne". Aktueller Tachostand und Spritverbrauch klick:-> Bild
Durch Klick auf die Bilder kommt man auf meine Webseite: meine Webseite, Meine Mopedteile. Forumspreise auf Anfrage!

Benutzeravatar
monaco
Beiträge: 136
Registriert: So 23. Mär 2014, 20:50
Fahrzeuge: Peugeot Satelis 250
Wohnort: München
Alter: 50

Re: voll schräg! aufsetzende Fußrasten.....

Beitrag von monaco »

Wäre ne Idee..... Im Kotflügel schleift bei mir zwar nix, aber wenn ich mir die
Schräglagenfreiheit ansehe, wenn ich die Wave im Stand mal rüberkippe, dann
muss die in Kurven wohl ganz schön in die Knie gehen, dass die Rasten da aufsetzen....

bissal abnehmen wäre bei mir auch ne Lösung..... :laugh2:

Benutzeravatar
Done #30
Beiträge: 8927
Registriert: Mi 26. Jun 2013, 12:16
Fahrzeuge: Peugeot: SC 50. Honda: Lead NH 80, Vision 50, Vision 110, 2xInnova 125i. Kawasaki: Z 750 GT
Wohnort: Senden
Alter: 59
Kontaktdaten:

Re: voll schräg! aufsetzende Fußrasten.....

Beitrag von Done #30 »

monaco hat geschrieben:bissal abnehmen wäre bei mir auch ne Lösung..... :laugh2:
Schmarrn, dann läuft die Kiste nimmer sauber geradeaus. Ein bissel Dämpfung durch Beladung brauchen unsere Mopeds. ;-)
Unterwegs mit "Jayne". Aktueller Tachostand und Spritverbrauch klick:-> Bild
Durch Klick auf die Bilder kommt man auf meine Webseite: meine Webseite, Meine Mopedteile. Forumspreise auf Anfrage!

Benutzeravatar
velociped
Beiträge: 1829
Registriert: Mi 31. Jul 2013, 17:56
Wohnort: Bergstraße
Kontaktdaten:

Re: voll schräg! aufsetzende Fußrasten.....

Beitrag von velociped »

Sprühen sie auch ordentlich Funken beim Aufsetzen? Sonst lohnt es sich ja nicht...
Bild

Benutzeravatar
monaco
Beiträge: 136
Registriert: So 23. Mär 2014, 20:50
Fahrzeuge: Peugeot Satelis 250
Wohnort: München
Alter: 50

Re: voll schräg! aufsetzende Fußrasten.....

Beitrag von monaco »

velociped hat geschrieben:Sprühen sie auch ordentlich Funken beim Aufsetzen? Sonst lohnt es sich ja nicht...
Also beim zweiten mal aufsetzen hat's mir die Kiste so verrissen, dass ich beinahe abgestiegen wär.
Also ich find, es lohnt sich schon jetzt. ;)

Benutzeravatar
velociped
Beiträge: 1829
Registriert: Mi 31. Jul 2013, 17:56
Wohnort: Bergstraße
Kontaktdaten:

Re: voll schräg! aufsetzende Fußrasten.....

Beitrag von velociped »

Richtig lohnen würde es sich natürlich, wenn Du funkensprühend durch eine Kurve gehst, die Hayaninjas mit ihren Fuzzis drauf hinter Dir lassend.
Bild

Benutzeravatar
Pille
Beiträge: 4736
Registriert: Mi 5. Sep 2012, 08:32
Fahrzeuge: Vision50,Wave,Innova,CB125F,NC750s,883 Hugger
Wohnort: Ahaus
Kontaktdaten:

Re: voll schräg! aufsetzende Fußrasten.....

Beitrag von Pille »

Meine Rasten sind auch kantig. Einmal hab ich so einen Schlag bekommen das ich vom Sattel abhob und mich am Lenker festhielt. Sobald die popometerverbindung wieder hergestellt war gehorchte das Ross wieder aufs Wort. :)

Aber irgendwann wird sich einer bei sowas maulen. Ist fast so unnötig wie seinen Motor durch ölmangel zu verlieren....
Das Geheimnis des Könnens liegt im Wollen.

Benutzeravatar
Innova-raser
Beiträge: 12908
Registriert: So 25. Jul 2010, 13:31
Fahrzeuge: To much to mention....
Wohnort: on of the most lovely places
Alter: 105
Kontaktdaten:

Re: voll schräg! aufsetzende Fußrasten.....

Beitrag von Innova-raser »

Ich weiss jetzt nicht, entweder habt Ihr das Mopped dermassen belastet und in die Federn gezwungen oder Ihr fährt wie Berseker :-)

Was aber vielleicht helfen könnte wären die Stossdämpferverlängerungen für die hinteren Dämpfer von Posh. Die habe ich bei mir in Betrieb.

Bei mir haben die Rasten noch nie gekratzt. Aber einerseits habe ich nicht mehr das originale Fahrwerk und andererseits habe ich kaum die Change für solche Eskapaden da ich (fast) ausschliesslich in Städte unterwegs bin. Jedenfalls mit der Inno.
Nicht der Verstand schreibt die Postings sondern der Charakter!

http://www.thinkinghumanity.com

Bild

“Think for yourself and let others enjoy the privilege of doing so too.” - Voltaire

Benutzeravatar
monaco
Beiträge: 136
Registriert: So 23. Mär 2014, 20:50
Fahrzeuge: Peugeot Satelis 250
Wohnort: München
Alter: 50

Re: voll schräg! aufsetzende Fußrasten.....

Beitrag von monaco »

Also ich halte meinen Fahrstil nicht für extrem. Denke es liegt schon an den Dämpfern.
Nun aber hier rumzubasteln, find ich (bei meinem Problem) etwas übers Ziel hinausgeschossen. Fahrwerk
passt ja für mich soweit. Klappbare Rasten gibts ja bei Louis und Co für n Zwanni. Muss nur noch über
die Montage nachdenken.... So wies is, is es auf jeden Fall nix. Braucht sich nur mal blöd einhaken und man liegt...

VR 46

Re: voll schräg! aufsetzende Fußrasten.....

Beitrag von VR 46 »

monaco hat geschrieben:Klappbare Rasten gibts ja bei Louis und Co für n Zwanni. Muss nur noch über
die Montage nachdenken....
...sollte doch mit Säge und Bohrmaschine kein Problem darstellen....

Benutzeravatar
Innova-raser
Beiträge: 12908
Registriert: So 25. Jul 2010, 13:31
Fahrzeuge: To much to mention....
Wohnort: on of the most lovely places
Alter: 105
Kontaktdaten:

Re: voll schräg! aufsetzende Fußrasten.....

Beitrag von Innova-raser »

Innova-raser hat geschrieben:Ich weiss jetzt nicht, entweder habt Ihr das Mopped dermassen belastet und in die Federn gezwungen oder Ihr fährt wie die Berseker :-)

Was aber vielleicht helfen könnte wären die Stossdämpferverlängerungen für die hinteren Dämpfer von Posh. Die habe ich bei mir in Betrieb.

Bei mir haben die Rasten noch nie gekratzt. Aber einerseits habe ich nicht mehr das originale Fahrwerk und andererseits habe ich kaum die Change für solche Eskapaden da ich (fast) ausschliesslich in Städten unterwegs bin. Jedenfalls mit der Inno.
Nicht der Verstand schreibt die Postings sondern der Charakter!

http://www.thinkinghumanity.com

Bild

“Think for yourself and let others enjoy the privilege of doing so too.” - Voltaire

Puhhh
Beiträge: 869
Registriert: Mi 17. Jul 2013, 20:18
Fahrzeuge: Honda Innova 125i

Re: voll schräg! aufsetzende Fußrasten.....

Beitrag von Puhhh »

Keine Ahnung ob das auch bei der Wave passt.

http://mototrade.gr/store/en/footrest-f ... t%20innova

VR 46

Re: voll schräg! aufsetzende Fußrasten.....

Beitrag von VR 46 »

Puhhh hat geschrieben:Keine Ahnung ob das auch bei der Wave passt.

http://mototrade.gr/store/en/footrest-f ... t%20innova
...zumindest könnte man den Fussrastenträger der Wave so umbauen!

Benutzeravatar
INNOVA CUBMAN
Beiträge: 137
Registriert: Mo 19. Nov 2012, 19:24

Re: voll schräg! aufsetzende Fußrasten.....

Beitrag von INNOVA CUBMAN »

Hallo,
Bei mir setzt mein verbogener Hauptständer auf wenn ich durch die Gassen kurve. Besonders in Rechtskurven, was vermutlich an der leicht verzogenen Schwinge liegt.
:inno:

Antworten

Zurück zu „Talk zur Wave“