Motorradfahren durfte ich von zu Hause aus nicht, da zu gefährlich usw. usf.
Als ich dann den FS 1977 begann machte ich den 1er dennoch mit.
Man weiß ja nie was noch kommen mag und der Aufpreis zum 3er war minimal.
Glaube um die DM 150,- mehr. Gesamtkosten meines FS war DM 780,- incl. all.
Geübt hatte ich heimlich vorweg schon mit einer geliehenen Kreidler Mustang 80er.
Das Fahrschulmöpp war eine CB 250. Nach nur 3 Fahrstunden legte ich dann die Prüfung auf ihr ab.
Danach bin ich wieder mit meinem Kreidler-Mofa MF2 nach Hause
Es folgten dann nur Automobile
Erst viele Jahre später 1997 kam ich auf den Geschmack des 2-Rades. Dazwischen war schon aus
finanziellen Gründen daran nicht zu denken.
So kaufte ich mir erst mal einen Roller Aprilia Leonardo 125 mit Wintergarten, dann folgte 1 Jahr später der Gilera Runner 180.
Den 1.ten verkaufte ich wieder, da mir das Teil zu klobig, lahm und im Unterhalt zu teuer war.
Das Motorrad CBF 600 in Folge. Ist derzeit eingemottet (Krankheitsbedingt).
Jetzt dieses Jahr im Feb. die Address da leicht. wendig und sie reicht mir völlig aus.