LEDs aus dem nicht EU-Ausland einführen, z.B. Mini-Blinker

Über was man sonst noch redet
Benutzeravatar
Done #30
Beiträge: 8927
Registriert: Mi 26. Jun 2013, 12:16
Fahrzeuge: Peugeot: SC 50. Honda: Lead NH 80, Vision 50, Vision 110, 2xInnova 125i. Kawasaki: Z 750 GT
Wohnort: Senden
Alter: 59
Kontaktdaten:

LEDs aus dem nicht EU-Ausland einführen, z.B. Mini-Blinker

Beitrag von Done #30 »

Zur Kenntnis, dass es Probleme geben könnte
Ich bestelle ja immer wieder mal Ekelktronikspielereien aus dem Ausland. Hab nun erstmals eine Sendung beim Zoll abholen müssen. Dabei wurde beim Öffnen festgestellt, dass die Miniblinker aufgrund fehlernder "Produktsicherheit" nicht nach Deutschland eingeführt werden dürfen. Es fehlten die Entsorgungshinweise, E-Kennzeichnung, irgendwelche Wellenlinien etc.. Unabhängig davon, wozu die Dinger letztendlich benutzt werden, z.B. nicht im Straßenverkehr, z.B. als Briefkastenbeleuchtung o.ä. Also das ganze Paket wieder zurück. Mal schauen, ob ich wieder an mein Geld komme.
Juristisch ok, aber eben ärgerlich. Sei seit ein paar Monaten so, hatte vorher nie Probleme.
Ach ja, nicht dass es falsch rüber kommt: Die Leute beim Zoll waren ausgesprochen freundlich, jedoch in der Sache bestimmt.
Unterwegs mit "Jayne". Aktueller Tachostand und Spritverbrauch klick:-> Bild
Durch Klick auf die Bilder kommt man auf meine Webseite: meine Webseite, Meine Mopedteile. Forumspreise auf Anfrage!

Benutzeravatar
HondaFan
Beiträge: 1131
Registriert: So 17. Feb 2013, 11:50
Fahrzeuge: Yamaha FZ8, Honda MSX, Honda SH125i
Honda CR-V, Mazda CX3
Wohnort: JWD
Alter: 55

Re: LEDs aus dem nicht EU-Ausland einführen, z.B. Mini-Blink

Beitrag von HondaFan »

kann ich auch bestätigen, die letzten 2 Bestellung mit LEDs ging zurück :-(
Gruß, Tri

Antworten

Zurück zu „Talk“