Jahrhundertunwetter Münster, über 100l Regen.

Über was man sonst noch redet
Benutzeravatar
Pille
Beiträge: 4736
Registriert: Mi 5. Sep 2012, 08:32
Fahrzeuge: Vision50,Wave,Innova,CB125F,NC750s,883 Hugger
Wohnort: Ahaus
Kontaktdaten:

Jahrhundertunwetter Münster, über 100l Regen.

Beitrag von Pille »

Keine Ahnung wie es anderswo aussieht,aber bei Uns ist es richtig krass. Seit gestern später Nachmittag hat es bis nachts Gewitter und Regen gegeben. Sowas hab ich noch nicht erlebt. Unglaubliche Blitze und ein donnerschlagen das beängstigend war. Am Fensterrahmen stehende wäscheständer zitterten hörbar.
Die Wassermassen fluteten die Stadt. Bei uns kam das Wasser an der Haustür vom Dach wie ein richtiger Wasserfall. Ich ging in den Keller und es war wie im Film Titanic wo das Wasser den Flur hinauf läuft...die kellertür aus Stahl, mit eingefasster Glasscheibe, hindurch schummerte nervös die Wasseroberfläche und das Wasser presste sich strahlend seitlich und unten hindurch und ergoss sich in den Keller. Ich betrieb nur noch wichtigste schadenbegrenzung und stellte Öle etc hoch und dann raus aus dem Keller, man weiß ja nicht was noch so kommt.
Bei bekannten ging das Wasser bis unter die kellerdecke und Drücke dann die Treppe hinauf in die Wohnung.
Eine anderes Familienmitglied war nicht erreichbar, und hat eine Kellerwohnung, also fuhr ich hin und stand beim aussteigen bis zu den Schienbeinen im Wasser. Dort war gottseidank alles ok.

In unserem Stadtteil gibt es bisher einen toten...

Neben totalausfall von Tv Internet und Telefon, teils langem Ausfall der Mobilfunknetze und dem Zusammenbruch des notrufsystems, auch der Notstand wurde ausgerufen, gab es 2 lange Stromausfälle.

Meine Frau wurde sehr unruhig, doch ich bewahrte die Ruhe. Die Tochter hatte Angst wegen der Dunkelheit, ich stellte ihr meine led-campinglaterne ins Zimmer. Puh, Kind schläft weiter.
Und so stand ich also in der Küche bei Kerzenschein und kochte mit meinem campinggaskocher in aller Seelenruhe Wasser, sodass das Baby auch sein Fläschchen bekommen kann...

Was für eine nacht :|
Und heute wird mit weiteren schweren Regenfällen gerechnet :shock:
Das Geheimnis des Könnens liegt im Wollen.

Benutzeravatar
mofarocker
Beiträge: 360
Registriert: Sa 19. Apr 2014, 18:18
Fahrzeuge: Honda Chaly Suzuki Savage Honda Wave
Wohnort: Speyer

Re: Jahrhundertunwetter Münster, über 100l Regen.

Beitrag von mofarocker »

du hast mein mitgefühl,

ist schon beängstigent wenn man merkt wie
klein man doch ist :?
Gruss aus Speyer

Eigentlich hatte ich heute viel vor, jetzt habe ich morgen viel vor.

Bild

Gausi
Beiträge: 1038
Registriert: Mi 4. Aug 2010, 21:48
Fahrzeuge: Honda Innova 125i
Opel Corsa C Automatik
Citroen Saxo Electrique
Peugeot 106 Electrique
Wohnort: Hagen a.T.W
Alter: 59

Re: Jahrhundertunwetter Münster, über 100l Regen.

Beitrag von Gausi »

Hi Pille

mein Mitgefühl .... wie Du weist, steht meine Terasse nach Süden ..... bis ins tiefe Münsterland steht von meinen Wohnort nur eine kleine Bergkette die ab Lengerich in die münsterländische Tiefebene abfällt ....

Ich stand so da, die Abendkippe im Hals, horchte nach dem Donner und sah die Blitze hintem Berg zucken. Regen bei uns? noch nicht mal ein halben Liter aufm Quadratmeter.

Diese Unwetter sind eben sehr partziell.

mfg

Gausi

Puhhh
Beiträge: 869
Registriert: Mi 17. Jul 2013, 20:18
Fahrzeuge: Honda Innova 125i

Re: Jahrhundertunwetter Münster, über 100l Regen.

Beitrag von Puhhh »

Oh Backe. Mein Mitleid hast du.

Benutzeravatar
HondaFan
Beiträge: 1131
Registriert: So 17. Feb 2013, 11:50
Fahrzeuge: Yamaha FZ8, Honda MSX, Honda SH125i
Honda CR-V, Mazda CX3
Wohnort: JWD
Alter: 55

Re: Jahrhundertunwetter Münster, über 100l Regen.

Beitrag von HondaFan »

mein Beleid hast Du!


Momentan siehts Du das Pech an förmlich an, ich würde an deine Stelle nicht mehr aus dem Haus gehen, hihi
Gruß, Tri

Benutzeravatar
olster
Beiträge: 1042
Registriert: Mi 16. Nov 2011, 19:53
Wohnort: Platjenwerbe
Alter: 61

Re: Jahrhundertunwetter Münster, über 100l Regen.

Beitrag von olster »

Mensch Pille, bei dir ist immer was los, ich wünsch dir mal wieder etwas Langeweile.

Ich drück dir beide Daumen.
Fahre nicht auf der rechten Fahrbahnseite. Demutsgebärden gibt es nur im Tierreich, sie werden nicht von modernen Dosenmenschen verstanden (Sinngemäß Thrifter)

Benutzeravatar
braucki
Beiträge: 4266
Registriert: So 25. Jul 2010, 13:00
Fahrzeuge: Vespa GTS 300
Wohnort: Düsseldorf

Re: Jahrhundertunwetter Münster, über 100l Regen.

Beitrag von braucki »

Habe mir gerade mal ein zwei Vidoes auf Youtube angesehen, das war echt heftig.
Bei uns sind sie auch noch mit den Aufräumarbeiten vom Pfingstmontags-Unwetter beschäftigt. Parks, Wälder und Friedhöfe sind noch größtenteils gesperrt. Wir hatten Glück, bei uns ist nichts passiert (sogar die Auflagen der Gartenmöbel sind dank Terrassenüberdachung trocken geblieben). Einem Nachbarn hat es den ganzen Wintergarten, die Fassadendämmung und den kompletten Garten zerlegt. Da ist ein riesiger Baum umgekippt. Bei uns in der Nachbarschaft laufen immer noch jeden Tag die Kettensägen. Zum Glück konnten wir die Gärtner vor einigen Jahren überreden so einen ollen großen Baum, der zwischen unserem und dem Nachbargrundstück stand scheibchenweise zu Fällen, sonst hättes es bei uns jetzt mindestens das Gartenhaus zerhauen.
Hoffe euer wirtschaftlicher Schaden ist durch die Überschwemmungen nicht zu hoch und durch eine Versicherung gedeckt. Unsere Terrassendächer und Wintergärten sind nämlich nicht versichert, da die Häuser gemietet sind und solche Sachen über die Wohngebäudeversicherung versichert werden müssen und die hat natürlich der Eigentümer.
Aber gestern am frühen Abend hat es bei uns auch wieder so geschüttet dass das Wasser direkt über die Dachrinnen direkt auf die Straße und in den Garten geschossen ist.
Da wird wohl in der nächsten Zeit noch einiges auf uns zukommen, so langsam glaube ich den Krams mit der Klimaerwärmung/Klimaverschiebung.
Grüße
Oliver

Vespa GTS 300 Super MJ 2018
Golf Sportsvan 2.0TDI mit DSG
Hobby de Luxe 400

Benutzeravatar
Innova-raser
Beiträge: 12908
Registriert: So 25. Jul 2010, 13:31
Fahrzeuge: To much to mention....
Wohnort: on of the most lovely places
Alter: 105
Kontaktdaten:

Re: Jahrhundertunwetter Münster, über 100l Regen.

Beitrag von Innova-raser »

Pille hat geschrieben:Keine Ahnung wie es anderswo aussieht,
So zum Beispiel: :cry: :cry: :cry:

Bild

Bild

Bild

Bild

Bild

usw. Echt Uebel für die Betroffenen.
braucki hat geschrieben:Da wird wohl in der nächsten Zeit noch einiges auf uns zukommen, so langsam glaube ich den Krams mit der Klimaerwärmung/Klimaverschiebung.
Solche Unwetter / Katastrophen hat es schon immer gegeben. Nur wir vergessen halt schnell. Das zum grossen Vorteil der Klimahysteriker.
Nicht der Verstand schreibt die Postings sondern der Charakter!

http://www.thinkinghumanity.com

Bild

“Think for yourself and let others enjoy the privilege of doing so too.” - Voltaire

Benutzeravatar
Done #30
Beiträge: 8927
Registriert: Mi 26. Jun 2013, 12:16
Fahrzeuge: Peugeot: SC 50. Honda: Lead NH 80, Vision 50, Vision 110, 2xInnova 125i. Kawasaki: Z 750 GT
Wohnort: Senden
Alter: 59
Kontaktdaten:

Re: Jahrhundertunwetter Münster, über 100l Regen.

Beitrag von Done #30 »

Boah, Vergleichsbild zum ersten Foto hier bei besserem Wetter: http://www.poppnet.ch/
Bei uns ging heut Nacht auch nach langer Zeit mal wieder die Sirene, da sonst per Funk alarmiert wird. Hab aber nur mitbekomemnn, dass einieg Keller voll waren.
Unterwegs mit "Jayne". Aktueller Tachostand und Spritverbrauch klick:-> Bild
Durch Klick auf die Bilder kommt man auf meine Webseite: meine Webseite, Meine Mopedteile. Forumspreise auf Anfrage!

Benutzeravatar
Pille
Beiträge: 4736
Registriert: Mi 5. Sep 2012, 08:32
Fahrzeuge: Vision50,Wave,Innova,CB125F,NC750s,883 Hugger
Wohnort: Ahaus
Kontaktdaten:

Re: Jahrhundertunwetter Münster, über 100l Regen.

Beitrag von Pille »

So, kurzes Update:

Zuerst einmal ein Dankeschön für die aufmunternden Worte.

Bisher scheint sich, jedenfalls für uns persönlich mit unserem Kellerraum die Situation so zu gestalten, das wir Glück im Unglück hatten. Das Wasser drang über den Fahrradkeller ein, der einige cm hoch mit Wasser vollgelaufen war. Dann der Anschluss zu den privaten Kellerräumen des Nachbarhauses, welche unter Wasser stehen.
Der ganze Keller hat wahnsinnig viel Fläche da er zwei mehrparteienhäuser verbunden unterkellert und nur im Fahrradkeller Wasser eindringen kann über die Tür zur Treppe.
Mein Raum geht den Flur hoch, der vorletzte. Da der Keller nicht wirklich gerade ist hab ich das unglaubliche Glück gehabt das vor meiner kellertür eine leichte Erhebung ist. Ich hab zwar Wasser im Keller aber nur vorne direkt an der Tür und Tage zuvor aufgeräumt und nun nichts weiter als feuchten betonboden :lol: selbst meine Kühltruhe die direkt neben der Tür steht würde zwar unterlaufen, stand aber auf Füßchen hoch genug :up2:
Ich persönlich hab keinerlei Schäden bis jetzt und hoffe sehr das das so bleibt.
Das Wasser floss aber an meinem Keller vorbei unter die nächste Tür durch und in den allerletzten Keller des Nachbarn. Der hat da schön Teppich etc drin liegen...
Scheinbar ist mein Keller der einzige der trocken geblieben ist.

Jetzt ist vorsorglich, da es ja evt genauso wie letzte macht weitergeht mein Kellerraum etwas vorbereitet. Meine blaue schrauberdecke(der ein oder andere kennt sie ;) ) in gelbe Säcke eingewickelt unten vor die kellertür, etwas in den Seiten und unten eingedrückt. Und dann mit etwas breiten zusätzlich beschwert.

Die fahrradkellertür hab ich jetzt nochmal zusätzlich mit Kanthölzern, Brettern und ner styroporplatte so gut es ging "verstärkt".
Von den Nachbarn hat nur einer etwas Wasser aus dem Gang in den Fahrradkeller geschöppt. Keiner hat irgendwelche Versuche unternommen seinen Keller abzusichern. Und ich glaube kaum das die allesamt elementarschäden in ihrer Hausratversicherung abgedeckt haben...vielleicht reiben sich ja schon ein paar die Hände in ihrer Unwissenheit und hinterher sind es dann wieder "diese" Versicherungen.

Tv Internet und Telefon sind auch wieder da, waren seit gestern Abend ausgefallen.

Leider ist es zu einem weiteren Todesfall gekommen :(
Aktuell ist von 122l für Münster die Rede, örtlich noch mehr. So viel wie noch nie seit Beginn der Aufzeichnungen.

Hoffen wir das beste für heute Abend.
Das Geheimnis des Könnens liegt im Wollen.

Pingelfred

Re: Jahrhundertunwetter Münster, über 100l Regen.

Beitrag von Pingelfred »

Hallo Pille,

Kopf hoch, durchhalten, das liest sich schlimm.

Campingkocher, Ersatzkartuschen, Lampe, Petroleumheizung gegen Kälte. Notfalltasche mit etwas Geld, Kopien wichtiger Unterlagen auf USB Stick, oder in Fotokopie, Medikamente in Dosierung für ein paar Tage, 20-30m 8-10mm starkes Seil zur Absicherung mit Karabinerhaken, Schlauchboot (altes Metzler wegen Hypalon), ein paar aktuelle EPA-Rationen, Windeln in Kompressionsbeutel, Ersatzschnullerflasche, und alles in einen Rucksack verstaut (bis auf das Boot), 12V Batterie und einfache CB-Funkstation aus dem Auto (billigst in der Bucht zu erhalten) sowie ein passendes Handgerät, schon habt ihr eine interne Kommunikation über mehrere Kilometer. Unabhängig diverser Netze, die eh überlastet oder ausfallen. Kleines billiges Transistorradio mit Ersatzbatterien.

O.K. Ich habe den Keller so voll, ich bekomme teilweise nur die Tür auf und das wäre für mich der Horror, für Notfälle habe ich ein Steckschott bis ein Meter Höhe im Kellereingang geplant, dahinter eine Honda Schmutzwasserpumpe mit Abgasschlauch nach draussen.

Unsere Nachbarn sind in Bereichen wie Vorsorge oder aufräumen, nach starken Gewittern auch sehr passiv. Ist wie mit dem Silvesterdreck; feiern, ballern, saufen, und die Nachbarn aufräumen lassen...

Beste Grüße aus Bremen
Frank

Wenn Hilfe erforderlich wird, bitte melden.

Benutzeravatar
Innova-raser
Beiträge: 12908
Registriert: So 25. Jul 2010, 13:31
Fahrzeuge: To much to mention....
Wohnort: on of the most lovely places
Alter: 105
Kontaktdaten:

Re: Jahrhundertunwetter Münster, über 100l Regen.

Beitrag von Innova-raser »

Done #30 hat geschrieben:Boah, Vergleichsbild zum ersten Foto hier bei besserem Wetter: http://www.poppnet.ch/
Bei uns ging heut Nacht auch nach langer Zeit mal wieder die Sirene, da sonst per Funk alarmiert wird. Hab aber nur mitbekomemnn, dass einieg Keller voll waren.
Wow, das Photo dass du nicht in fast Nullkommanichts einem realen Ort zugewiesen hast muss man wahrscheinlich irgendwo auf dem Mond knipsen. :laugh2:

Super gemacht! :prost2:
Nicht der Verstand schreibt die Postings sondern der Charakter!

http://www.thinkinghumanity.com

Bild

“Think for yourself and let others enjoy the privilege of doing so too.” - Voltaire

Benutzeravatar
Ecco
Beiträge: 2139
Registriert: Do 12. Mai 2011, 14:13
Wohnort: Bonn-Alfter

Re: Jahrhundertunwetter Münster, über 100l Regen.

Beitrag von Ecco »

Innova-raser hat geschrieben:Wow, das Photo dass du nicht in fast Nullkommanichts einem realen Ort zugewiesen hast
Da kommt Google Street View nicht mit, Done fährt mehr Straßen ab :laugh2:
Franks Notfallplan hatte ich im Kalten Krieg, als die Russen mobil machten mit der SS20.
Pille, pass auf die Bäume auf. Das hatte Pfingsten in Köln und in Düsseldorf Tote gegeben.
Bei Twitter gibt's ein Foto, da ist einer in Badehose und Luftmatratze durch die Münster City geschwommen :o

Gruß
Bernd

Benutzeravatar
Pille
Beiträge: 4736
Registriert: Mi 5. Sep 2012, 08:32
Fahrzeuge: Vision50,Wave,Innova,CB125F,NC750s,883 Hugger
Wohnort: Ahaus
Kontaktdaten:

Re: Jahrhundertunwetter Münster, über 100l Regen.

Beitrag von Pille »

Ecco hat geschrieben: Bei Twitter gibt's ein Foto, da ist einer in Badehose und Luftmatratze durch die Münster City geschwommen :o

Gruß
Bernd
Haha ja hab ich auch schon geshen :laugh2:
Gestern Abend als ich zu unserer bekannten unterwegs war, es hat so krass geregnet, ich war innerhalb von Sekunden komplett durchnässt,
Ein "sportlerpärchen"
Am joggen er nur in Shorts, nackter Oberkörper. Sie ebenso, trug aber leider noch einen Sport BH.

Verrückt :lol: musste grinsen. Welt geht unter. Und die gehen joggen. Trainingsplan geht halt vor :mrgreen:
Ich glaube sogar das das die von gegenüber waren.

Aber wie ich ja immer sage: jeder so wie er will.
Das Geheimnis des Könnens liegt im Wollen.

Benutzeravatar
Done #30
Beiträge: 8927
Registriert: Mi 26. Jun 2013, 12:16
Fahrzeuge: Peugeot: SC 50. Honda: Lead NH 80, Vision 50, Vision 110, 2xInnova 125i. Kawasaki: Z 750 GT
Wohnort: Senden
Alter: 59
Kontaktdaten:

Re: Jahrhundertunwetter Münster, über 100l Regen.

Beitrag von Done #30 »

Pille hat geschrieben:Aber wie ich ja immer sage: jeder so wie er will.
Wenn man es sich aussuchen kann und niemanden anderen dabei gefährdet oder stört, der gerade noch verzweifelt versucht seine Habe aus den Fluten zu retten.
Zu meinen aktiven Feuerwehrzeiten waren wir auch mal alle Mann bereits mehre Tage im Hochwassereinsatz. Die Kräfte und Stimmung waren am Tiefpunkt. Dann kam noch ein höchst unnötiger Notfall dazu: Ein paar Paddler hatten sich an einer Brücke verkeilt. Die durften sich dann wenig charmante Worte anhören.
Unterwegs mit "Jayne". Aktueller Tachostand und Spritverbrauch klick:-> Bild
Durch Klick auf die Bilder kommt man auf meine Webseite: meine Webseite, Meine Mopedteile. Forumspreise auf Anfrage!

Antworten

Zurück zu „Talk“