Ventile klappern nach Einstellung

Benutzeravatar
Innova-raser
Beiträge: 12908
Registriert: So 25. Jul 2010, 13:31
Fahrzeuge: To much to mention....
Wohnort: on of the most lovely places
Alter: 105
Kontaktdaten:

Re: Ventile klappern nach Einstellung

Beitrag von Innova-raser »

Innovist hat geschrieben:Ist das dein Ernst? (Nicht böse gemeint, ich staune nur) Ich möchte demnächst das Abenteuer Ventileinstellung unternehmen und bin ein wenig bange, weil ich es nur irgendwie auf der Strasse machen kann, und überhaupt....

Grüße,
Innovist
Mein voller Ernst. Ein Abenteuer ist es eigentlich nicht. Nur verhält es sich bei mir so dass ich weder Werkstatt noch Schrauberplatz zur Verfügung habe. Deshalb muss ich mich auf das notwendigste beschränken.

Das Oel ist mir noch wichtig. Das versuche ich relativ regelmässig zu wechseln. Den Rest lasse ich auf mich zukommen. Will dich jetzt aber nicht davon abhalten die Ventile trotzdem zu kontrollieren. Nur mich juckts nicht. Ich sehe das sehr gelassen.
Nicht der Verstand schreibt die Postings sondern der Charakter!

http://www.thinkinghumanity.com

Bild

“Think for yourself and let others enjoy the privilege of doing so too.” - Voltaire

teddy
Beiträge: 3522
Registriert: Mo 26. Jul 2010, 16:36
Fahrzeuge: ANF 125
Wohnort: Wien-Umgebung

Re: Ventile klappern nach Einstellung

Beitrag von teddy »

Innovist hat geschrieben:Ich möchte demnächst das Abenteuer Ventileinstellung unternehmen und bin ein wenig bange, weil ich es nur irgendwie auf der Strasse machen kann, und überhaupt....
Das Einstellen bei grob 1000 Km ist ziemlich (motor)lebenswichtig.Bei 4000 Km empfehlenswert, danach je nach Lust und Laune. Schnattert es wie eine Entenfamilie: einstellen, Ist nichts zu Hoeren: einstellen. Jeweils bei richtig warmen Motor selbstverstaendlich.
Gruesse, Peter.

Innovist
Beiträge: 33
Registriert: Do 13. Mär 2014, 07:47
Fahrzeuge: Wave 110i

Re: Ventile klappern nach Einstellung

Beitrag von Innovist »

:D Danke, ich bin drauf und dran, meine Werkstatt zu fragen, ob ich zuschauen kann. Ist ne Suzuki-Werkstatt, die die Wave kennt... Spare mir Wege und Geld... Habe auch schon überlegt, Angebote hier im Forum wahrzunehmen, aber die engagierten Schrauber sind weit weg. Gibt es vielleicht jemanden im Frankfurter Raum?

Herzliche Grüße,
Innovist
Immer schön oben bleiben...

VR 46

Re: Ventile klappern nach Einstellung

Beitrag von VR 46 »

teddy hat geschrieben:Schnattert es wie eine Entenfamilie: einstellen, Ist nichts zu Hoeren: einstellen. Jeweils bei richtig warmen Motor selbstverstaendlich.
:o ...aber nur HÖREN bei WARMEN Motor und nich EINSTELLEN :!: :!: :!: :idea:

Benutzeravatar
BOSE
Beiträge: 183
Registriert: So 25. Jul 2010, 21:41
Wohnort: Augsburg
Alter: 65

Re: Ventile klappern nach Einstellung

Beitrag von BOSE »

VR 46 hat geschrieben:
teddy hat geschrieben:Schnattert es wie eine Entenfamilie: einstellen, Ist nichts zu Hoeren: einstellen. Jeweils bei richtig warmen Motor selbstverstaendlich.
:o ...aber nur HÖREN bei WARMEN Motor und nich EINSTELLEN :!: :!: :!: :idea:
Genauso isses, wollte ich auch gerade antworten......

PETER.....!!


Ventile werden bei kaltem Motor eingestellt, niemals bei warmen Motor !!!!!!
Gruß Roman

Benutzeravatar
Innova-raser
Beiträge: 12908
Registriert: So 25. Jul 2010, 13:31
Fahrzeuge: To much to mention....
Wohnort: on of the most lovely places
Alter: 105
Kontaktdaten:

Re: Ventile klappern nach Einstellung

Beitrag von Innova-raser »

teddy hat geschrieben:Das Einstellen bei grob 1000 Km ist ziemlich (motor)lebenswichtig.Bei 4000 Km empfehlenswert, danach je nach Lust und Laune. Schnattert es wie eine Entenfamilie: einstellen.
Das dünkt mich ein gangbarer Weg.

In der Einfahrphase, bzw kurz danach, sollte man schon mal nach den Ventilen schauen. Danach kannst du das getrost beiseite legen.

Aber es ist natürlich nicht verboten regelmässig an den freien Wochenenden im ZK zum rechten zu schauen. :laugh2: :prost2:
Nicht der Verstand schreibt die Postings sondern der Charakter!

http://www.thinkinghumanity.com

Bild

“Think for yourself and let others enjoy the privilege of doing so too.” - Voltaire

Mauri
Beiträge: 1873
Registriert: So 25. Jul 2010, 12:41
Fahrzeuge: Kawasaki ZRX 1200 R,Honda Innova,noch eine ziemlich starke,leichte und schnelle Honda
Wohnort: im Südwesten der Republik
Alter: 58

Re: Ventile klappern nach Einstellung

Beitrag von Mauri »

Wieso Jungs,Ventile kann man doch auch bei warmem Motor einstellen :idea: Nur stimmen die Werte dann halt nicht :mrgreen: :mrgreen:
Gruß Mauri !

teddy
Beiträge: 3522
Registriert: Mo 26. Jul 2010, 16:36
Fahrzeuge: ANF 125
Wohnort: Wien-Umgebung

Re: Ventile klappern nach Einstellung

Beitrag von teddy »

BOSE hat geschrieben:PETER.....!!
Ventile werden bei kaltem Motor eingestellt, niemals bei warmen Motor !!!!!!
Schau einmal einige Posts zurueck, was ich zum "kalten Motor" geschrieben hatte und was Pille geantwortet hat, ob er vielleicht einen Trick kannte um nicht eine ganze Nacht fuers Abkuehlen 'vergeuden' zu muessen.

Stimmt aber, ich war nicht ganz eindeutig vorher! Das "Geraeusch" sollte man bei warmen Motor beurteilen und erst nach der vollstaendigen Abkuehlung des Motors 'eventuell' die Ventile nachjustieren.
Gruesse Peter.

Benutzeravatar
Heinz
Beiträge: 624
Registriert: Sa 30. Mär 2013, 13:31
Fahrzeuge: Wave 110 i
Wohnort: dahoam
Alter: 72

Re: Ventile klappern nach Einstellung

Beitrag von Heinz »

wir mit unserer deutschen Gründlichkeit. ;) ..
habe die Ventile bei 1000Km kontrolliert, ok
habe bei 4300km kontrolliert, ok.
werde jetzt erst wieder bei 10.000km kontrollieren, lass mich doch nicht von meiner Mücke verarschen... :stirn:
man muss da viel lockerer werden....
wenn sich 2x nichts ändert, werden die Intervalle bei mir verlängert, basta.

Benutzeravatar
aurcrazy2
Beiträge: 9
Registriert: Mi 23. Apr 2014, 17:43
Fahrzeuge: Honda Wave
Wohnort: Maxhütte-Haidhof
Alter: 54

Re: Ventile klappern nach Einstellung

Beitrag von aurcrazy2 »

Dere,

den ganzen Thread gelesen, da bekommt man richtig Lust auf Ventile einstellen. :prost2:

Gruss Andi

Benutzeravatar
Sachsenring
Beiträge: 3685
Registriert: So 3. Nov 2013, 21:26
Fahrzeuge: Wave 110i, Wave 110i AT, Mongoinno, C100, SC125 etc
Wohnort: Rotenburg Wümme
Kontaktdaten:

Re: Ventile klappern nach Einstellung

Beitrag von Sachsenring »

dir muss ja langweilig gewesen sein :aetsch:

mfg
SR
Bild I´m on my Wave of life.

Benutzeravatar
aurcrazy2
Beiträge: 9
Registriert: Mi 23. Apr 2014, 17:43
Fahrzeuge: Honda Wave
Wohnort: Maxhütte-Haidhof
Alter: 54

Re: Ventile klappern nach Einstellung

Beitrag von aurcrazy2 »

Sachsenring hat geschrieben:dir muss ja langweilig gewesen sein :aetsch:

mfg
SR
Ei Gude Sachsenring,

vielleicht habe ich es überlesen aber was ist genau Deine Erkenntnis aus dem Beitrag?

Klappert es jetzt noch? Wenn nein, was für ein Spiel wurde eingestellt, oder war doch nicht der OT?


Musste gestern mal genau hin hören bei meiner Wave, dort klappert (noch) nichts. (5000km, 1000er beim Händler meine aber ohne Ventilspiel einstellen.....)

Viele Grüße

Andi

Benutzeravatar
Sachsenring
Beiträge: 3685
Registriert: So 3. Nov 2013, 21:26
Fahrzeuge: Wave 110i, Wave 110i AT, Mongoinno, C100, SC125 etc
Wohnort: Rotenburg Wümme
Kontaktdaten:

Re: Ventile klappern nach Einstellung

Beitrag von Sachsenring »

Gebracht hat die ganze Diskussionsrunde nix. teilweise schlugen die Wogen zu lebendigen, quirrligen Waves :laugh2:

In den WHB von Inno und Wave steht 1 Zehntel Ventilspiel.


ich fahre die hälfte, weil sie so ausgeliefert worden sein muss und der motor damit in meinen ohren gesünder klingt. und das seit 41750km

die reserven sind natürlich geringer. das muss jeder selbst entscheiden.
Bild I´m on my Wave of life.

Benutzeravatar
werni883
Beiträge: 5639
Registriert: So 28. Dez 2014, 14:22
Fahrzeuge: SUBI = 130cc Wave + 3x WAVE schwarz, 1 Unfallwave + 2 x China CUB 110 die Babyblaue + Storch.
Wohnort: pannonische Tiefebene, 16 km oestlich von Wien
Alter: 71

Re: Ventile klappern nach Einstellung

Beitrag von werni883 »

Servus,
bei mir hatte das Auslassventil unter 0,05mm "ab Werk."
.
Ventilklappern gehoert zum Handwerk bei den BMW-2-Ventil-Boxern.
.
Nun - bei ca. 3000km - fahre ich E:0.13, A:0.09 + mach mir keine Sorgen.
.
Es gibt ja keine kolportierten Motorschaeden bei der WAVE, solange mit Oel gefahren wird, oder?
.
werni883
Gottseidank hat die EZB entdeckt, dass man Geld auch drucken kann. Dieter NUHR.

Benutzeravatar
aurcrazy2
Beiträge: 9
Registriert: Mi 23. Apr 2014, 17:43
Fahrzeuge: Honda Wave
Wohnort: Maxhütte-Haidhof
Alter: 54

Re: Ventile klappern nach Einstellung

Beitrag von aurcrazy2 »

Prima, werde dann mal bei nicht so großer Hitze draußen das Thema angehen.

Gruss Andi

Antworten

Zurück zu „Technik Wave“