Ölstand - Auswirkung auf Leistung und Verbrauch festgestellt

Benutzeravatar
Done #30
Beiträge: 8927
Registriert: Mi 26. Jun 2013, 12:16
Fahrzeuge: Peugeot: SC 50. Honda: Lead NH 80, Vision 50, Vision 110, 2xInnova 125i. Kawasaki: Z 750 GT
Wohnort: Senden
Alter: 59
Kontaktdaten:

Re: Ölstand - Auswirkung auf Leistung und Verbrauch festgest

Beitrag von Done #30 »

Heinz hat geschrieben:"Wasserschlag".
Muss nicht immer Wasser oder Öl sein. Das hatte ich mit meiner Kawa mit Sprit. Da war nach dem vorletzten Winter über einen Vergaser Sprit ins Kurbelgehäuse geflossen und randvoll gefüllt. Hatte es nicht bemerkt. Der erste Startversuch hat mir die Brühe über die Entlüftung und den Luftfilter auf die Schuhe befördert. Ich stand dann in einer Benzin-Öl-Pfütze, der neugierige Nachbar mit der Kippe daneben. :stirn:
Seitdem steht die Kiste
Unterwegs mit "Jayne". Aktueller Tachostand und Spritverbrauch klick:-> Bild
Durch Klick auf die Bilder kommt man auf meine Webseite: meine Webseite, Meine Mopedteile. Forumspreise auf Anfrage!

Benutzeravatar
Heinz
Beiträge: 624
Registriert: Sa 30. Mär 2013, 13:31
Fahrzeuge: Wave 110 i
Wohnort: dahoam
Alter: 72

Re: Ölstand - Auswirkung auf Leistung und Verbrauch festgest

Beitrag von Heinz »

Done #30 hat geschrieben:
Heinz hat geschrieben:"Wasserschlag".
Muss nicht immer Wasser oder Öl sein. Das hatte ich mit meiner Kawa mit Sprit. Da war nach dem vorletzten Winter über einen Vergaser Sprit ins Kurbelgehäuse geflossen und randvoll gefüllt. Hatte es nicht bemerkt. Der erste Startversuch hat mir die Brühe über die Entlüftung und den Luftfilter auf die Schuhe befördert. Ich stand dann in einer Benzin-Öl-Pfütze, der neugierige Nachbar mit der Kippe daneben. :stirn:
Seitdem steht die Kiste
Bay, da hast Du aber direkt noch Glück gehabt.
Da lob ich mir dann wieder den guten alten Benzinhahn.
Sei froh, dass Dir das Moped nicht um die Ohren geflogen ist.

Benutzeravatar
Bastlwastl
Beiträge: 5271
Registriert: Do 29. Mär 2012, 18:25
Alter: 49

Re: Ölstand - Auswirkung auf Leistung und Verbrauch festgest

Beitrag von Bastlwastl »

i hob ja scho vui gehört aber sowas noch nie ......

da hat jemand was absolut falsch verstanden .
ein motor verfügt immer über eine kurbelkreisendlüstung wo der druck abhaun kann

der sogenannte wasserschlag kommt nicht von irgendwelchen flüssigkeiten egal welcher herkunft
um kurbelwellenbereich ,sondern von flüssigkeiten die sich zwischen kolben und kopf im zylinder und
kompressionsbereich befinden . diese lassen sich nicht verdichten und verbiegen dir dein pleuel.
gleicher aber anderer effekt sind kappute /aufstehende Ventile .


bitte nichts verdrehen und unnötige panik verbreiten
"Ich danke allen, die zur Sache nichts zu sagen hatten und trotzdem geschwiegen haben."

Benutzeravatar
Done #30
Beiträge: 8927
Registriert: Mi 26. Jun 2013, 12:16
Fahrzeuge: Peugeot: SC 50. Honda: Lead NH 80, Vision 50, Vision 110, 2xInnova 125i. Kawasaki: Z 750 GT
Wohnort: Senden
Alter: 59
Kontaktdaten:

Re: Ölstand - Auswirkung auf Leistung und Verbrauch festgest

Beitrag von Done #30 »

Bastlwastl hat geschrieben:i hob ja scho vui gehört aber sowas noch nie ......
Ich schau mal, ob ich noch das Video von der Aktion finde.

Zur Begriffsbestimmung, dass sich die nicht kompromierbaren Flüssigkeiten im "Hubraum" befinden, hast du natürlich recht.
Unterwegs mit "Jayne". Aktueller Tachostand und Spritverbrauch klick:-> Bild
Durch Klick auf die Bilder kommt man auf meine Webseite: meine Webseite, Meine Mopedteile. Forumspreise auf Anfrage!

Benutzeravatar
Heinz
Beiträge: 624
Registriert: Sa 30. Mär 2013, 13:31
Fahrzeuge: Wave 110 i
Wohnort: dahoam
Alter: 72

Re: Ölstand - Auswirkung auf Leistung und Verbrauch festgest

Beitrag von Heinz »

Sorry, aber wenn Du den Motor richtig heftig mit Öl vollmachst passiert genau das Gleiche. Dann ist es egal, ob der Kolben versucht das Öl, bzw. das Wasser im Brennraum zu komprimieren, oder ob er bei der Abwärtsbewegung gegen das Öl knallt.
Die Gehäuseentlüftung hilft da wohl kaum.

Benutzeravatar
INNOVA CUBMAN
Beiträge: 137
Registriert: Mo 19. Nov 2012, 19:24

Re: Ölstand - Auswirkung auf Leistung und Verbrauch festgest

Beitrag von INNOVA CUBMAN »

Bastlwastl hat geschrieben:i hob ja scho vui gehört aber sowas noch nie ......

da hat jemand was absolut falsch verstanden .
ein motor verfügt immer über eine kurbelkreisendlüstung wo der druck abhaun kann

der sogenannte wasserschlag kommt nicht von irgendwelchen flüssigkeiten egal welcher herkunft
um kurbelwellenbereich ,sondern von flüssigkeiten die sich zwischen kolben und kopf im zylinder und
kompressionsbereich befinden . diese lassen sich nicht verdichten und verbiegen dir dein pleuel.
gleicher aber anderer effekt sind kappute /aufstehende Ventile .
Es scheint mir die Kurbelkreisentlüstung ist kein technisches Detail, sondern
der Gemütszustand wenn obenstehendes eintritt.
Bitte nicht böse sein, soll nur spass sein.
Und deinen letzten Satz hab ich wohl auch zu spät gelesen.
Markus

Benutzeravatar
INNOVA CUBMAN
Beiträge: 137
Registriert: Mo 19. Nov 2012, 19:24

Re: Ölstand - Auswirkung auf Leistung und Verbrauch festgest

Beitrag von INNOVA CUBMAN »

Ok, das mit dem zitieren hat ja nicht so gut geklappt.

Benutzeravatar
Richi17
Beiträge: 1095
Registriert: So 29. Jan 2012, 13:28
Fahrzeuge: Innova, CB125F, Jehova 350, Jehova 50 2T
Wohnort: Kreis Böblingen

Re: Ölstand - Auswirkung auf Leistung und Verbrauch festgest

Beitrag von Richi17 »

Kannst ja deinen Text mit einer anderen Farbe unterlegen...
Gruß Richi

Benutzeravatar
Heavendenied
Beiträge: 1490
Registriert: So 25. Jul 2010, 11:41
Fahrzeuge: Honda Innova, Vectrix VX-1
Wohnort: Heppenheim
Alter: 44

Re: Ölstand - Auswirkung auf Leistung und Verbrauch festgest

Beitrag von Heavendenied »

Habs korrigiert.
Gruß,
Jürgen
-----------------
Bild
Honda Innova ANF125i

Benutzeravatar
Bastlwastl
Beiträge: 5271
Registriert: Do 29. Mär 2012, 18:25
Alter: 49

Re: Ölstand - Auswirkung auf Leistung und Verbrauch festgest

Beitrag von Bastlwastl »

@ heinz

ich will dich da ned lächerlich machen oder dumm dastehn lassen.
hab eben nur noch nie davon gehört ,darum meine aussage .

die ölpanscherei kenn ich und is ja auch bekannnt
aber von unten ein ölschlag egal ob liegend oder stehende zylinder
davon hab ich noch nie gehört und gelesen.

das es bedingt hervorufbar ist glaub ich sofort, nur bei den meisten die zuviel haben
fliegen die simmeringe und öl druckts übrall raus .

ich überleg grad wieviel liter man wohl einfüllen müsste um sowas mal zu testen ? 8-)


gruß Bastl
"Ich danke allen, die zur Sache nichts zu sagen hatten und trotzdem geschwiegen haben."

Benutzeravatar
Heinz
Beiträge: 624
Registriert: Sa 30. Mär 2013, 13:31
Fahrzeuge: Wave 110 i
Wohnort: dahoam
Alter: 72

Re: Ölstand - Auswirkung auf Leistung und Verbrauch festgest

Beitrag von Heinz »

Bastlwastl hat geschrieben:@ heinz

ich will dich da ned lächerlich machen oder dumm dastehn lassen.
hab eben nur noch nie davon gehört ,darum meine aussage .

die ölpanscherei kenn ich und is ja auch bekannnt
aber von unten ein ölschlag egal ob liegend oder stehende zylinder
davon hab ich noch nie gehört und gelesen.

das es bedingt hervorufbar ist glaub ich sofort, nur bei den meisten die zuviel haben
fliegen die simmeringe und öl druckts übrall raus .

ich überleg grad wieviel liter man wohl einfüllen müsste um sowas mal zu testen ? 8-)


gruß Bastl
Hallo Bastlwastl
ich hab gestern Abend ein oder ein paar Gläschen "Schlauberger Wein" gekippt und mir vorgestellt das da jemand den Motor wirklich vollmachen könnte. Glaube allerdings heute auch nicht mehr, dass jemand so doof sein kann.
Aber man könnte das ja mal versuchen... :laugh2:
Griass vo da Keamsee Gegand
Heinz

Benutzeravatar
Done #30
Beiträge: 8927
Registriert: Mi 26. Jun 2013, 12:16
Fahrzeuge: Peugeot: SC 50. Honda: Lead NH 80, Vision 50, Vision 110, 2xInnova 125i. Kawasaki: Z 750 GT
Wohnort: Senden
Alter: 59
Kontaktdaten:

Re: Ölstand - Auswirkung auf Leistung und Verbrauch festgest

Beitrag von Done #30 »

@Bastl: Mein Archiv ist klasse
So ein Ölschauglas hat die Innova nicht. Aber es nützt nichts, wenn man nicht drauf schaut:
2012_08_03_fr_01_010_oelglas.jpg
Hab damals noch einen Startversuch unternommen und dokumentiert.
Achtung Edelbastler, nicht anschauen, das ist >Hardcore<.
Alle andern: Nicht nachmachen
Bastlwastl hat geschrieben:ich überleg grad wieviel liter man wohl einfüllen müsste um sowas mal zu testen ? 8-)
Meine Kawa hat einen 24l-Tank. Der war leer. Hier ist das was ich beim Ablassen sammeln konnte:
2012_08_03_fr_01_049_motorinhalt.jpg
Unterwegs mit "Jayne". Aktueller Tachostand und Spritverbrauch klick:-> Bild
Durch Klick auf die Bilder kommt man auf meine Webseite: meine Webseite, Meine Mopedteile. Forumspreise auf Anfrage!

Benutzeravatar
Bastlwastl
Beiträge: 5271
Registriert: Do 29. Mär 2012, 18:25
Alter: 49

Re: Ölstand - Auswirkung auf Leistung und Verbrauch festgest

Beitrag von Bastlwastl »

danke !
bestätigt meine aussage und zeigt es schön wie es rausgepumpt wird ,
was ned heist das es bei jedem motorkonzept gleich ist
"Ich danke allen, die zur Sache nichts zu sagen hatten und trotzdem geschwiegen haben."

Benutzeravatar
INNOVA CUBMAN
Beiträge: 137
Registriert: Mo 19. Nov 2012, 19:24

Re: Ölstand - Auswirkung auf Leistung und Verbrauch festgest

Beitrag von INNOVA CUBMAN »

Heavendenied hat geschrieben:Habs korrigiert.
vielen dank, ich habe es nicht geschafft am alten tablet pc.
markus

Antworten

Zurück zu „Technik Wave“