Winterreifenpflicht auch für Zweiräder mit Motor

Allgemeines
student
Beiträge: 239
Registriert: So 25. Jul 2010, 10:43

Re: Winterreifenpflicht auch für Zweiräder mit Motor

Beitrag von student »

@Rhene: Wo steht denn das mit den Ausnahmen? Ich meine mit den 3,5t, den Bussen etc. Sind das also keine Kraftfahrzeuge?

Das schlaegt ja dem Fass den Boden aus!

Ich frage mich, wie der Bus bereift war, der in Ostdeutschlsnd (?) in das Haus gefahren ist - 2 Tote, wenn da nur die Antriebsachse mit Winterreifen versehen war, und fehlende Winterreifen auf der Vorderachse mit Schuld an waren, dann kann man nur sagen: super Lobbyarbeit, da wurde ja dann an genau der richtigen Stelle gespart ... unglaublich.

Benutzeravatar
axelfoley
Beiträge: 979
Registriert: So 25. Jul 2010, 18:22
Wohnort: Stuttgart
Alter: 59

Re: Winterreifenpflicht auch für Zweiräder mit Motor

Beitrag von axelfoley »

Bertarette hat geschrieben:kann mir nicht vorstellen, daß es mal Winterreifen für Fireblade, GSX-R und konsorten angeboten werden
Nicht direkt Winterreifen aber Spikes :mrgreen:
Bild
Bild

Benutzeravatar
Rhene
Beiträge: 428
Registriert: Mo 26. Jul 2010, 20:01
Fahrzeuge: Ex Honda Innova
Wohnort: Rhene
Alter: 59
Kontaktdaten:

Re: Winterreifenpflicht auch für Zweiräder mit Motor

Beitrag von Rhene »

Grüße Thomas

EX Honda Innova 125i :wein:
BMW F 650 CS
Golf V TDI
Smart CDI
EcoCarrier

Benutzeravatar
t4lupo
Beiträge: 631
Registriert: Mo 26. Jul 2010, 07:25
Wohnort: östlich von Hannover
Kontaktdaten:

Re: Winterreifenpflicht auch für Zweiräder mit Motor

Beitrag von t4lupo »

Das mit den " nur Winterreifen auf der Antriebsachse" ist größte Bockmist den die in Berlin verzapft haben. :ohno:
Gruss
Dirk
Meine Innova bei Spritmonior
Bild
------------------
zweit Mopped
Yamaha WR250R ( Enduro )
http://wr250r.de/forum/

teddy
Beiträge: 3522
Registriert: Mo 26. Jul 2010, 16:36
Fahrzeuge: ANF 125
Wohnort: Wien-Umgebung

Re: Winterreifenpflicht auch für Zweiräder mit Motor

Beitrag von teddy »

t4lupo hat geschrieben:Das mit den " nur Winterreifen auf der Antriebsachse" ist größte Bockmist den die in Berlin verzapft haben. :ohno:
Im Allgemeinen sind das die alten Saecke (was ist uebrigens das weibliche Pendant fuer diese Kategorie Menschen... lasst es nur sein das zu Sagen, ich wollte nur ein Schlupfloch haben um eine Abmahnung von einem Rechtsverdreher zuvorzukommen wegen Gender-Benachteiligung), die auf die wunderschoenen Reklamen Anno Dazumal fuer "wie an der Schnur durch die Kurve gezogen" "Ziehen ist sicherer als Schieben" usw. der Autohersteller damals voll abgefahren sind. Vor 50 Jahren ungefaehr. Das sitzt noch immer im Kalk drinnen. Schneller als 30 bis 40 Km/h fuhr man damals eh nicht wenn es auf der Strasse irgendwie glatt oder rutschig war. Und damals galt auch schon: die besseren Reifen auf die Antriebsachse. Verzeih es Denen.
Gruesse, Peter.

Innofeva
Beiträge: 298
Registriert: Fr 6. Aug 2010, 15:54

Re: Winterreifenpflicht auch für Zweiräder mit Motor

Beitrag von Innofeva »

Böcki hat geschrieben:das ganze WR-Gequatsche geht mir mittlerweile dermaßen auf den S..k, egal welches 2Rad-Forum man besucht, nur noch Gesülze dadrüber :blah: :blah:
Bild

Mauri
Beiträge: 1873
Registriert: So 25. Jul 2010, 12:41
Fahrzeuge: Kawasaki ZRX 1200 R,Honda Innova,noch eine ziemlich starke,leichte und schnelle Honda
Wohnort: im Südwesten der Republik
Alter: 58

Re: Winterreifenpflicht auch für Zweiräder mit Motor

Beitrag von Mauri »

Richtig,ich kann den Scheiß auch nicht mehr hören!!Es langweilt nur noch dieses typisch Deutschtümelige gelaber :down2:
Gruß Mauri !

Benutzeravatar
cruzcampo
Beiträge: 52
Registriert: Do 12. Aug 2010, 11:29

Re: Winterreifenpflicht auch für Zweiräder mit Motor

Beitrag von cruzcampo »

student hat geschrieben:@Rhene: Wo steht denn das mit den Ausnahmen? Ich meine mit den 3,5t, den Bussen etc. Sind das also keine Kraftfahrzeuge?

Das schlaegt ja dem Fass den Boden aus!

Ich frage mich, wie der Bus bereift war, der in Ostdeutschlsnd (?) in das Haus gefahren ist - 2 Tote, wenn da nur die Antriebsachse mit Winterreifen versehen war, und fehlende Winterreifen auf der Vorderachse mit Schuld an waren, dann kann man nur sagen: super Lobbyarbeit, da wurde ja dann an genau der richtigen Stelle gespart ... unglaublich.
Antwort dazu aus der Lokalpresse:

Fest steht, dass der Bus ins Rutschen geriet: »Irgendwie ist der Kontakt zwischen Reifen und Fahrbahn abgebrochen.«
15 Prozent Gefälle
Wer am oberen Ende in den Diebshohl einbiegt, befindet sich auf einer steilen, kurvigen Straße mit einem Gefälle von 15 Prozent. Am Mittwoch herrschten Minustemperaturen in Miltenberg, am Nachmittag begann es zu schneien, zum Unfallzeitpunkt lag eine dünne Schneeschicht auf der Straße. Der Untergrund war extrem glatt, der Räumdienst hatte die Stelle noch nicht passiert. Statt mit Schneeglätte, was bei diesem Wetter eigentlich zu erwarten gewesen wäre, könnten es Autofahrer auch mit Eisglätte zu tun gehabt haben. In diesem Fall hätte der Busfahrer »keine Chance gehabt«, ist sich Einsatzleiter Wenzel sicher, obwohl der Bus »top-bereift war«. Laut Mitteilung der Firma Ehrlich-Touristik, die mit etwa 30 Linienbussen für die Verkehrsgemeinschaft bayerischer Untermain im Einsatz ist, war der Niederflur-Linienbus mit Baujahr 2006 vorschriftsmäßig mit Winterreifen auf der Hinterachse ausgerüstet. Zudem hatte das Großheubacher Unternehmen auf die Vorderachse Reifen mit M+S-Klassifizierung aufgezogen.

Miltenberg liegt übrigens in Unterfranken/Bayern.
Der Busfahrer hatte wohl keine Chance, trotz M&S Bereifung :down:
"Je älter wir werden,desto schneller waren wir früher"

student
Beiträge: 239
Registriert: So 25. Jul 2010, 10:43

Re: Winterreifenpflicht auch für Zweiräder mit Motor

Beitrag von student »

@cruzcampo: Danke fuer die Infos

Zum Thema Lobbyarbeit, wegen der Ausnahmen bei der Winterreifenpflicht gab es auch heute einen Beitrag im Deutschlandradio http://ondemand-mp3.dradio.de/file/drad ... 6f5d53.mp3 mit Werner Simmling (FDP), Mitglied im Bundestagsausschuss für Verkehr. Interessant ist das Ausweichen, auf die Frage, ob nicht alle Raeder mit Winterreifen versehen werden sollten. Da kommen dann so Erklaerungsversuche: ... erst mal schauen ..., ... Kosten ... und zur Frage einer Aenderung zum jetzigen Zeitpunkt: ... das waere jetzt zu kurzfristig ...

Auf dieses Missverhaeltnis scheinen also auch andere zu stossen :drunk2:

Interessant: wie lange war die Zeit zwischen Verabschiedung der neuen Regelung und deren Inkrafttreten? Und da sprechen die jetzt von "zu kurzfristig", um jetzt noch was zu aendern, interessant, interessant, ...
Auch interessant: ueberhaupt kein Erklaerungsversuch, warum ausgerechnet alle "nicht Ausnahmen" alle Achsen mit Winterreifen versehen sollen.

zweiundvierzig
Beiträge: 22
Registriert: Mo 2. Aug 2010, 12:54

Re: Winterreifenpflicht auch für Zweiräder mit Motor

Beitrag von zweiundvierzig »

Dass soviel darüber gequatscht wird, liegt wohl daran, dass die wenigsten (mich eingeschlossen: Salz) momentan mit dem Mopped fahren.

Und trotz aller gegenteiligen Behauptungen :blah: (wie GS-Forum, siehe dazu F650-Forum :D ) brauchen Motorräder KEINE !!!!! Winterreifen. Warum: In der EU-Richtlinie, worauf die StVO verweist, sind Reifen überhaupt nicht für Motorräder definiert (nur 4 und mehrrädrige KFZ). Was nicht definiert ist, kann nicht vorgeschrieben sein.

Michael

Antworten

Zurück zu „Technik Innova“